Wetter Albeck

🌤️ Albeck Wetter

Koordinaten: 46.86603, 13.9816969

Aktuell:

Sonnig
26.3 °C
Gefühlt: 26.6 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
51%
💨 Wind
7.9 km/h SSE
☀️ UV-Index
8.9
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1012 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Albeck ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 26.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 51% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 8.9, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1012 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

12. Juli
🌧️ Leichter Regen
6°/15°
🌧️ 4mm
13. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
8°/17°
🌧️ 1.2mm
14. Juli
🌧️ Regen
8°/19°
🌧️ 11.8mm
15. Juli
🌦️ Sprühregen
7°/19°
🌧️ 1.9mm
16. Juli
🌧️ Leichter Regen
9°/13°
🌧️ 9.8mm
17. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
6°/14°
🌧️ 1mm
18. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
19. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
12. Juli 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 15 °C, während es in den Morgenstunden um 6 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4 mm Niederschlag.

13. Juli 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1.2 mm.

14. Juli 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 11.8 mm Regen.

15. Juli 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 1.9 mm Niederschlag gemessen.

16. Juli 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–13 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 9.8 mm.

17. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 6 °C bis 14 °C. Im Laufe des Tages fielen 1 mm Niederschlag.

18. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

19. Juli 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/25°
🌧️ 88% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/26°
🌧️ 89% 💨 7km/h ☀️ UV 2.3
21. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/24°
🌧️ 80% 💨 15km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 88%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (7 km/h), UV-Index: niedrig.

21. Juli: Am 21. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–24 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (80%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Albeck - Koordinaten: 46.86603, 13.9816969

Das Wetter in Albeck

Die idyllische Gemeinde Albeck in Österreich ist ein Ort, der durch seine malerische Landschaft und die besondere Wetterlage besticht. Umgeben von den majestätischen Alpen, bietet Albeck nicht nur eine atemberaubende Natur, sondern auch ein einzigartiges Klima, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Wetterbedingungen, die im Laufe des Jahres eine Vielzahl von Aktivitäten ermöglichen. Ob sonnige Sommertage, schneereiche Winter oder milde Frühlings- und Herbsttage – das Wetter in Albeck spielt eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen vor Ort.

Die klimatischen Gegebenheiten beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die Wirtschaft der Region. Die Einwohner von Albeck haben sich im Laufe der Jahre an die Wetterbedingungen angepasst und nutzen die unterschiedlichen Jahreszeiten, um die Schönheit der Natur zu genießen. Wanderungen in den Bergen, Skifahren im Winter oder einfach nur die frische Bergluft genießen – die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Albeck werfen und herausfinden, wie es das Leben und die Aktivitäten in dieser charmanten Gemeinde prägt.

Das Klima in Albeck: Eine Übersicht

Das Klima in Albeck ist stark von seiner geografischen Lage geprägt. Die Gemeinde liegt in den österreichischen Alpen, was zu einem alpinen Klima führt. Dieses Klima zeichnet sich durch kalte, schneereiche Winter und milde bis warme Sommer aus. In den Wintermonaten können die Temperaturen in Albeck deutlich unter den Gefrierpunkt fallen, oft begleitet von Schneefällen, die die Landschaft in ein winterliches Märchen verwandeln. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern.

Im Gegensatz dazu sind die Sommer in Albeck angenehm und mild. Die Temperaturen steigen in der Regel auf angenehme Werte, die es den Menschen ermöglichen, die Natur zu erkunden und im Freien aktiv zu sein. Wanderungen in den umliegenden Bergen, Radfahren oder einfach nur das Genießen der atemberaubenden Ausblicke sind beliebte Aktivitäten. Die Niederschläge sind über das Jahr verteilt und können in den Sommermonaten zunehmen, was die grüne, blühende Landschaft fördert.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls bemerkenswert. Der Frühling bringt ein Aufblühen der Natur, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und klaren Himmelstagen beeindruckt. Diese Jahreszeiten sind ideal für Ausflüge und bieten viele Möglichkeiten zur Fotografie und Naturbeobachtung. Das Wetter in Albeck ist also sehr abwechslungsreich und bietet für jede Jahreszeit besondere Reize.

Jahreszeiten in Albeck: Ein genauer Blick

Die Jahreszeiten in Albeck sind klar ausgeprägt und bringen jeweils ihre eigenen Wetterbedingungen mit sich. Der Winter ist eine besonders magische Zeit. Die Temperaturen können oft unter dem Gefrierpunkt liegen, und die schneebedeckten Berge laden zu zahlreichen Wintersportaktivitäten ein. In dieser Zeit verwandelt sich Albeck in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Die umliegenden Skigebiete bieten Pisten für jedes Niveau, und die gemütlichen Hütten laden dazu ein, nach einem Tag im Schnee zu entspannen.

Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Natur blüht auf. Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich immer häufiger. In dieser Zeit sind die Menschen in Albeck oft beim Wandern oder Radfahren anzutreffen. Die frische Luft und die blühenden Wiesen machen die Frühlingsmonate besonders attraktiv für Outdoor-Aktivitäten.

Der Sommer bringt angenehme Temperaturen, die ideal sind, um die Umgebung zu erkunden. Die Bergseen laden zum Schwimmen ein, und die Wanderwege sind in voller Blüte. Viele Besucher nutzen diese Zeit, um die Schönheit der Natur zu genießen und an geführten Touren teilzunehmen.

Der Herbst hingegen ist geprägt von kühlen Temperaturen und spektakulären Farbspielen in der Natur. Die Wälder färben sich in warmen Rottönen, und die klare Luft macht das Wandern zu einem besonderen Erlebnis. Diese Zeit ist auch ideal für Erntefeste und regionale Märkte, die die landwirtschaftlichen Produkte der Region präsentieren.

Jede Jahreszeit in Albeck hat ihren eigenen Charme und lädt dazu ein, die Natur auf verschiedene Weise zu erleben.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Albeck ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch von diversen Wetterphänomenen geprägt, die das Leben der Bewohner beeinflussen. Häufig gibt es im Winter starke Schneefälle, die zu einer beeindruckenden Schneedecke führen. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Wintersport, sondern kann auch Herausforderungen mit sich bringen, wie etwa Verkehrsbehinderungen oder die Notwendigkeit, Dächer von Schneelasten zu befreien.

Im Frühling und Sommer kann es gelegentlich zu Gewittern kommen, die mit starken Regenfällen und Sturmböen einhergehen. Diese Wetterphänomene sind wichtig für die Natur, da sie die Wasserreserven auffüllen und das Wachstum der Pflanzen fördern. Für die Landwirtschaft ist es jedoch entscheidend, dass die Niederschläge gleichmäßig verteilt sind, um Ernteausfälle zu vermeiden.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen in Albeck ist der Föhn, ein warmer, trockener Wind, der häufig aus dem Süden weht. Der Föhn kann die Temperaturen innerhalb kurzer Zeit ansteigen lassen und sorgt oft für sonnige Tage, selbst wenn es in den umliegenden Regionen regnet. Dies wirkt sich positiv auf die Stimmung der Menschen aus und zieht viele Wanderer und Ausflügler in die Region.

Die Bewohner von Albeck haben sich im Laufe der Zeit an die Wetterbedingungen angepasst und Strategien entwickelt, um mit den Herausforderungen umzugehen. So werden beispielsweise bei starken Schneefällen die Straßen und Wege schnell geräumt, um die Erreichbarkeit der Gemeinde zu gewährleisten.

Aktivitäten und Freizeitgestaltung abhängig vom Wetter

Das Wetter in Albeck hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung und die Aktivitäten der Bewohner und Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen und aktiv zu sein. Im Winter stehen vor allem Wintersportarten im Vordergrund. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind beliebte Aktivitäten, die viele Touristen in die Region ziehen. Die gut präparierten Pisten und die atemberaubende Kulisse machen den Winterurlaub in Albeck zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Natur zu blühen beginnt, sind Wanderungen und Fahrradtouren sehr gefragt. Die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade und führen durch malerische Landschaften. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, die frische Luft zu genießen und die herrlichen Ausblicke zu erleben.

Der Sommer zieht viele Besucher an, die die warmen Temperaturen und die Möglichkeit zum Baden in den Bergseen schätzen. Schwimmen, Angeln oder einfach nur am Ufer entspannen sind beliebte Aktivitäten. Auch kulturelle Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt, die das Gemeinschaftsleben in Albeck bereichern.

Im Herbst sind die klaren Tage ideal für Wanderungen, während die bunten Blätter eine malerische Kulisse bieten. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, die Erntezeit zu feiern und regionale Produkte zu verkaufen. Die Kombination aus kulinarischen Genüssen und der Schönheit der Natur macht die Herbstmonate zu einer besonderen Zeit in Albeck.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Albeck nicht nur das Klima bestimmt, sondern auch einen wesentlichen Einfluss auf das Leben und die Aktivitäten der Menschen hat. Die abwechslungsreichen Jahreszeiten bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit dieser einzigartigen Region zu erleben und zu genießen.