Wetter Aistersheim

🌤️ Aistersheim Wetter

Koordinaten: 48.1869598, 13.7417833

Aktuell:

mäßiger bis starker Regenfall mit Gewitter
20.1 °C
Gefühlt: 20.1 °C
mäßiger bis starker Regenfall mit Gewitter
💧 Luftfeuchtigkeit
56%
💨 Wind
13.3 km/h W
☀️ UV-Index
3.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Aistersheim ist es derzeit mäßiger bis starker regenfall mit gewitter, die Temperatur beträgt 20.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 56% und die Windstärke bei 13.3 km/h. Der UV-Index beträgt 3.6, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

3. Juli
🌦️ Sprühregen
20°/31°
🌧️ 1.5mm
4. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
17°/23°
🌧️ 2.4mm
5. Juli
☁️ Bewölkt
14°/26°
6. Juli
🌧️ Regen
17°/27°
🌧️ 5mm
7. Juli
🌧️ Regen
15°/21°
🌧️ 15.6mm
8. Juli
🌧️ Leichter Regen
12°/15°
🌧️ 21.1mm
9. Juli
☁️ Bewölkt
11°/11°
10. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
3. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 31 °C, während es in den Morgenstunden um 20 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.5 mm Niederschlag.

4. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte starker sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.4 mm.

5. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0 mm Regen.

6. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 5 mm Niederschlag gemessen.

7. Juli 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 15.6 mm.

8. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 15 °C. Im Laufe des Tages fielen 21.1 mm Niederschlag.

9. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 11 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

10. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/19°
🌧️ 97% 💨 17km/h ☀️ UV 1.5
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/21°
🌧️ 91% 💨 11km/h ☀️ UV 1.7
12. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/25°
🌧️ 87% 💨 10km/h ☀️ UV 1.9
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 97%). Der Wind ist schwach, etwa 17 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 91%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.

12. Juli: Am 12. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–25 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Aistersheim - Koordinaten: 48.1869598, 13.7417833

Das Wetter in Aistersheim

Die klimatischen Bedingungen in Aistersheim, einer charmanten Gemeinde im österreichischen Oberösterreich, sind ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Touristen interessiert. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von sanften Hügeln und weitläufigen Wiesen geprägt ist. Hier spielt das Wetter eine entscheidende Rolle, da es nicht nur das tägliche Leben der Bewohner beeinflusst, sondern auch die Freizeitaktivitäten und die Landwirtschaft in der Umgebung.

Das Wetter in Aistersheim ist durch die typischen Merkmale des mitteleuropäischen Klimas geprägt. Die Jahreszeiten wechseln deutlich, und jede Saison hat ihren eigenen Reiz. Im Frühling blühen die Wiesen und Wälder auf, während der Sommer mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein einlädt, die Natur zu genießen. Der Herbst bringt eine Farbenpracht mit sich, die die Landschaft in ein wunderschönes Farbenspiel taucht, während der Winter oft von verschneiten Landschaften und frostigen Temperaturen geprägt ist. Diese vielfältigen Wetterbedingungen tragen zur Attraktivität von Aistersheim bei und machen die Gemeinde zu einem interessanten Ort für unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien.

Das Klima in Aistersheim

Das Klima in Aistersheim ist, wie bereits erwähnt, ein typisches mitteleuropäisches Klima. Es zeichnet sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten aus, die jeweils ihre eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich bringen. Diese Vielfalt macht die Region besonders attraktiv für Menschen, die abwechslungsreiche Wetterbedingungen schätzen.

Im Frühling, der oft von März bis Mai reicht, beginnt die Natur zu erwachen. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Tage werden länger. In dieser Zeit ist das Wetter in Aistersheim oft mild, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Die Wiesen blühen auf, und die ersten Sonnenstrahlen laden zu Spaziergängen im Freien ein. Dies ist eine hervorragende Zeit, um die umliegende Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Der Sommer bringt warmes und oft auch heißes Wetter mit sich. Von Juni bis August können die Temperaturen in Aistersheim regelmäßig 25 Grad Celsius überschreiten. Dies ist die perfekte Zeit für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren oder Picknicken in den zahlreichen Parks und Grünflächen der Gemeinde. Die Sonne scheint oft, und die langen Tage laden dazu ein, die Natur in voller Pracht zu erleben. Allerdings kann es auch zu Gewittern kommen, die für eine willkommene Abkühlung sorgen.

Der Herbst, der von September bis November dauert, bringt eine beeindruckende Farbenpracht mit sich. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird kühler. Dies ist die Zeit der Ernte, und viele regionale Feste feiern die landwirtschaftlichen Produkte. Die Temperaturen variieren zwischen 5 und 15 Grad Celsius, und die klaren Tage laden zu Ausflügen in die umliegenden Weinberge und Wälder ein.

Der Winter in Aistersheim kann kalt und schneereich sein. Von Dezember bis Februar sind die Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt, und die Landschaft verwandelt sich in ein winterliches Märchen. Dies ist die Zeit für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Alpen. Die verschneite Umgebung bietet eine besondere Atmosphäre, die viele Menschen anzieht, die die winterliche Idylle genießen möchten.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Aistersheim können über das Jahr hinweg verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die die lokale Atmosphäre prägen. Diese Phänomene reichen von typischen Wetterereignissen bis hin zu besonderen klimatischen Bedingungen, die für die Region charakteristisch sind.

Ein häufiges Phänomen im Frühling sind die plötzlichen Temperaturwechsel. Während die Tage wärmer werden, können die Nächte noch kühl sein. Daher ist es ratsam, sich entsprechend zu kleiden, um sicherzustellen, dass man sowohl die warmen Tage als auch die kühlen Nächte genießen kann. Auch Regenfälle sind in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich, was das Wachstum der Pflanzen fördert und die Landschaft grün und lebendig hält.

Im Sommer sind Gewitter ein häufiges Wetterphänomen. Diese können oft plötzliche und heftige Regenfälle mit sich bringen, die für eine willkommene Abkühlung sorgen. Diese Gewitter sind in der Regel von kurzer Dauer, gefolgt von sonnigen und heißen Tagen. Es ist eine Zeit, in der die Natur besonders lebendig wirkt und die Luft nach frischem Regen duftet.

Der Herbst bringt oft neblige Tage mit sich, besonders in den frühen Morgenstunden. Der Nebel verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre und schafft eine besondere Stimmung. Dies ist auch die Zeit, in der die Ernte eingefahren wird, was viele traditionelle Feste und Veranstaltungen in der Region hervorruft.

Im Winter sind Schneefälle ein charakteristisches Wetterphänomen, das die Region in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt. Die schneebedeckten Hügel und Wälder laden zu Aktivitäten wie Skifahren und Schneeschuhwandern ein. Auch wenn die Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt liegen, sorgt die klare Winterluft für ein erfrischendes Erlebnis.

Aktivitäten im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen

Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen in Aistersheim bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Unabhängig von der Jahreszeit gibt es für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas zu entdecken.

Im Frühling eignet sich die milde Witterung perfekt für Wanderungen in den umliegenden Wäldern und Wiesen. Die ersten Frühlingsblumen blühen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Auch Fahrradtouren sind in dieser Zeit sehr beliebt, da die Temperaturen angenehm sind und die Landschaft in voller Blüte steht. Ein Besuch in den lokalen Parks, um ein Picknick zu genießen oder einfach nur die frische Luft zu schnappen, ist eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling zu erleben.

Der Sommer ist die Zeit für Outdoor-Abenteuer. Ob beim Wandern, Radfahren oder Schwimmen in nahegelegenen Seen – die warmen Temperaturen laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Viele Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt, bei denen lokale Spezialitäten und Traditionen gefeiert werden. Ein Besuch der Weinberge in der Umgebung ist besonders empfehlenswert, um die regionalen Weine zu probieren.

Im Herbst sind die farbenfrohen Landschaften ein Paradies für Fotografen und Naturliebhaber. Wanderungen durch die bunten Wälder sind ein besonderes Erlebnis, und viele Menschen genießen die frische Herbstluft bei Spaziergängen. Auch die Erntefeste sind eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren.

Der Winter bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten. Ob Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern – die verschneite Landschaft ist ein wahrhaftes Winterparadies. Viele Menschen kommen in die Region, um die winterliche Idylle zu genießen und sich aktiv in der Natur zu betätigen. Gemütliche Hütten laden nach einem Tag im Freien zum Entspannen und Genießen ein.

Wettervorhersage und Klimainformationen für Aistersheim

Für Einwohner und Besucher von Aistersheim ist es wichtig, die aktuellen Wettervorhersagen im Blick zu behalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in der Region zu informieren, sei es durch lokale Wetterdienste, Online-Plattformen oder Wetter-Apps. Diese Informationen sind besonders hilfreich für die Planung von Aktivitäten im Freien und für Reisen.

Die Wettervorhersage gibt Auskunft über die zu erwartenden Temperaturen, Niederschlagsmengen und mögliche Wetterphänomene. In Aistersheim ist es ratsam, sich regelmäßig über das Wetter zu informieren, insbesondere in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten, wenn sich das Wetter schnell ändern kann.

Zusätzlich zu den aktuellen Wettervorhersagen ist es auch nützlich, sich über das Klima in Aistersheim zu informieren. Dies umfasst die Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen und besondere klimatische Merkmale der Region. Diese Informationen helfen nicht nur bei der Planung von Aktivitäten, sondern auch bei der Auswahl der richtigen Kleidung und Ausrüstung für die jeweilige Jahreszeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Aistersheim einen entscheidenden Einfluss auf das Leben und die Freizeitgestaltung hat. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize und Möglichkeiten zu bieten. Die Vielfalt des Wetters lädt dazu ein, die Natur zu erkunden und das Leben im Freien zu genießen.