
Wetter Altötting
🌤️ Altötting Wetter
Aktuell:

64%
3.6 km/h WSW
2.6
10 km
1026 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Altötting ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 20 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 64% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 2.6, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 23 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Altötting
Die Stadt Altötting, gelegen im malerischen Bayern, ist nicht nur für ihre spirituelle Bedeutung bekannt, sondern auch für ihr vielfältiges Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind ein wichtiger Aspekt des Lebens der Einwohner und der Besucher. Altötting ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Dieses Wetter beeinflusst nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch das kulturelle Leben und die Veranstaltungen, die in der Stadt stattfinden. Die Wetterlage kann von Jahr zu Jahr variieren, jedoch gibt es einige allgemeine Trends, die das Klima der Region charakterisieren. Die Stadt zieht nicht nur Pilger und Touristen an, sondern auch Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung bei verschiedenen Wetterbedingungen genießen möchten. In diesem Artikel werden wir tiefer in die verschiedenen Aspekte des Wetters in Altötting eintauchen und aufzeigen, wie es das Leben und die Kultur der Stadt prägt.
Klima und Wetterbedingungen in Altötting
Das Klima in Altötting lässt sich als gemäßigt kontinental bezeichnen. Dies bedeutet, dass die Stadt warme Sommer und kalte Winter erlebt. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen häufig zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. In dieser Zeit ziehen zahlreiche Feste und Veranstaltungen viele Besucher an, die das angenehme Wetter nutzen möchten, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Altötting oft kalt, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in den Wintermonaten keine Seltenheit, was der Stadt eine malerische Winterlandschaft verleiht. Diese Jahreszeit bietet den Einwohnern und Touristen die Möglichkeit, winterliche Aktivitäten wie Spaziergänge im Schnee oder Besuche von Weihnachtsmärkten zu genießen. Die kalte Jahreszeit hat auch ihren eigenen Charme, da sie die Stadt in eine ruhige und besinnliche Atmosphäre eintauchen lässt.
Die Niederschläge in Altötting sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, jedoch gibt es in den Sommermonaten tendenziell etwas mehr Regen. Gewitter sind in dieser Zeit ebenfalls keine Seltenheit. Diese klimatischen Bedingungen tragen zur üppigen Vegetation und den schönen Landschaften rund um Altötting bei. Die Natur zeigt sich in voller Pracht, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber macht.
Unterschiedliche Jahreszeiten und ihre Auswirkungen
Jede Jahreszeit in Altötting hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Besonderheiten, die das Leben in der Stadt beeinflussen. Im Frühling blühen die Blumen, die Bäume schlagen aus und die Temperaturen steigen allmählich an. Diese Zeit ist ideal für Ausflüge in die Natur, da die Umgebung in frischem Grün erstrahlt. Viele Einwohner nutzen diese Jahreszeit, um ihre Gärten zu bepflanzen oder Ausflüge in die nahegelegenen Wälder und Wiesen zu unternehmen.
Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen. Die warme Witterung ermöglicht zahlreiche Aktivitäten, darunter Stadtfeste, Freiluftkonzerte und Märkte. Die Menschen verbringen viel Zeit im Freien, sei es beim Radfahren, Wandern oder einfach beim Entspannen in Cafés und Biergärten. Die angenehmen Temperaturen begünstigen auch die Gastronomie, die in dieser Zeit viele Gäste anzieht.
Der Herbst bringt eine Farbpalette mit sich, die von goldenen bis roten Tönen reicht. Dies ist die Zeit der Erntefeste, und viele lokale Produkte können auf Märkten und Veranstaltungen gekauft werden. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Dennoch ist der Herbst eine beliebte Zeit für Ausflüge, da das Wetter oft noch mild ist und die Landschaft atemberaubende Ausblicke bietet.
Der Winter hingegen verwandelt Altötting in ein winterliches Märchen. Die Stadt wird oft von einer Schneedecke überzogen, die die historische Architektur noch schöner erscheinen lässt. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen eine besondere Atmosphäre in die Stadt. Die Kälte lädt die Menschen ein, sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants zusammenzufinden und die Winterfreuden zu genießen.
Aktivitäten je nach Wetterlage
Das Wetter in Altötting beeinflusst maßgeblich die Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher unternehmen können. Bei schönem Wetter sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Die Umgebung von Altötting bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen. Bei milden Temperaturen sind auch Bootstouren auf den nahegelegenen Seen eine beliebte Freizeitbeschäftigung.
Die Stadt selbst hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die bei jedem Wetter besucht werden können. Museen, historische Gebäude und Kirchen laden zu Erkundungstouren ein. Bei Regen kann man sich in die lokalen Cafés zurückziehen, die oft einladende Atmosphären und köstliche Spezialitäten bieten.
Im Winter hingegen sind Aktivitäten wie Schneeschuhwandern oder Langlaufen möglich, während die Stadt mit einer Schneedecke bedeckt ist. Die Wintermonate bieten auch die Gelegenheit, traditionelle Feste zu erleben, die den kalten Temperaturen trotzen und die Gemeinschaft stärken.
Die Anpassung an die jeweiligen Wetterbedingungen ist Teil des Lebens in Altötting. Die Einwohner sind daran gewöhnt, ihre Freizeitaktivitäten entsprechend der Jahreszeiten zu planen, und die Stadt hat sich auf diese Veränderungen eingestellt, indem sie das ganze Jahr über Veranstaltungen und Aktivitäten anbietet.
Wettervorhersage und Klimadaten
Für Besucher und Einwohner ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Verschiedene Wetterdienste und Apps bieten präzise Vorhersagen für Altötting, sodass man immer bestens informiert ist. Insbesondere im Sommer können plötzliche Gewitter auftreten, weshalb es ratsam ist, sich regelmäßig über die Wetterlage zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Klimadaten geben zudem Aufschluss über die Durchschnittswerte der letzten Jahre und helfen dabei, langfristige Trends zu erkennen. Diese Informationen sind nicht nur für Touristen von Interesse, sondern auch für Landwirte und Unternehmer, die ihre Aktivitäten planen müssen.
Die Wetterbedingungen können auch Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben. Beispielsweise sind gute Wetterbedingungen für den Tourismus vorteilhaft, während extreme Wetterereignisse wie starke Regenfälle oder Frost negative Konsequenzen nach sich ziehen können.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Wetter in Altötting eine zentrale Rolle im Alltag spielt. Ob bei der Planung von Aktivitäten, der Auswahl von Veranstaltungen oder der Agrarwirtschaft – die klimatischen Bedingungen sind ein ständiger Begleiter im Leben der Menschen und prägen die Kultur der Stadt auf vielfältige Weise.