Wetter Arnis

🌤️ Arnis Wetter

Koordinaten: 54.63008, 9.9327513

Aktuell:

Klar
13.1 °C
Gefühlt: 11 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
82%
💨 Wind
24.5 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Feuchtes Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Arnis ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 13.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82% und die Windstärke bei 24.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/16°
🌧️ 4mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/14°
🌧️ 17.4mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/16°
🌧️ 0.6mm
10. Juni
🌧️ Leichter Regen
11°/15°
🌧️ 9.3mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/16°
12. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
9°/17°
13. Juni
☀️ Klar
14°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 16 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–14 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 17.4 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 9.3 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 17 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/21°
🌧️ 87% 💨 34km/h ☀️ UV 2.1
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/21°
🌧️ 88% 💨 30km/h ☀️ UV 1.5
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/19°
🌧️ 83% 💨 32km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 34 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%. Die Temperatur beträgt 14–21 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 30 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 1.5.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–19 °C, der Wind bewegt sich um 32 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (83%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Arnis - Koordinaten: 54.63008, 9.9327513

Das Wetter in Arnis

Die Stadt Arnis, eine der kleinsten Städte Deutschlands, liegt idyllisch in Schleswig-Holstein. Umgeben von malerischen Wasserlandschaften und einer einzigartigen Natur ist sie ein beliebtes Ziel für Touristen und Naturliebhaber. Das Wetter in Arnis spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität der Stadt für Besucher. Die klimatischen Bedingungen sind geprägt von einem gemäßigten Seeklima, das durch milde Winter und angenehme Sommer gekennzeichnet ist. Dieses Klima hat nicht nur die Flora und Fauna der Region beeinflusst, sondern auch die Freizeitgestaltung der Einwohner und Gäste.

Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die das tägliche Leben in Arnis prägen. Ob sonnige Tage im Sommer, stürmische Herbstabende oder verschneite Winterlandschaften – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Anforderungen an die Bewohner. Das Bewusstsein für das Wetter und seine Veränderungen ist nicht nur für die Landwirtschaft und den Tourismus von Bedeutung, sondern auch für die Planung von Veranstaltungen und Aktivitäten in der Stadt. In diesem Artikel werden wir uns intensiver mit dem Wetter in Arnis beschäftigen und dessen Einfluss auf das Leben in dieser charmanten Stadt beleuchten.

Das Klima in Arnis: Ein Überblick

Das Klima in Arnis ist typisch für die Region Schleswig-Holstein. Es ist geprägt von einem gemäßigten Seeklima, das durch milde Temperaturen und ausreichende Niederschläge gekennzeichnet ist. Die Nähe zur Ostsee sorgt dafür, dass die Wetterbedingungen relativ stabil sind, jedoch auch schnell wechseln können. Im Sommer erreichen die Temperaturen oft angenehme Werte von 20 bis 25 Grad Celsius, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht, die die Natur und die Wassersportmöglichkeiten genießen möchten.

Die Winter in Arnis sind in der Regel mild, mit Temperaturen, die selten unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee kommt zwar vor, bleibt aber oft nicht lange liegen. Diese milderen Bedingungen schaffen eine angenehme Umgebung für die Bewohner, die oft die Möglichkeit nutzen, auch in den kälteren Monaten draußen zu sein. Die Regensaison erstreckt sich über das ganze Jahr, wobei die meisten Niederschläge in den Sommermonaten auftreten. Dies ist besonders wichtig für die lokale Landwirtschaft und die Gärten der Stadtbewohner.

Ein weiterer interessanter Aspekt des Wetters in Arnis ist die Windverhältnisse. Die Stadt liegt an der Schlei, einem beliebten Gewässer für Segler und Bootsfahrer. Die Winde, die von der Ostsee her wehen, können sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen. Während sie an heißen Sommertagen für eine angenehme Abkühlung sorgen, können sie auch stürmische Bedingungen mit sich bringen, die für Bootsfahrer gefährlich sein können.

Die Jahreszeiten in Arnis

Die Jahreszeiten in Arnis sind deutlich ausgeprägt und jede bringt ihre eigenen Wetterbedingungen und Aktivitäten mit sich. Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit in der Stadt. Die Natur erwacht zum Leben, Bäume blühen und die Temperaturen steigen allmählich. Dies ist die Zeit, in der viele Bewohner ihre Gärten pflegen und sich auf die bevorstehenden Sommermonate vorbereiten. Auch Veranstaltungen im Freien nehmen zu, da das Wetter angenehmer wird.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen. Die warmen Temperaturen und langen Tage laden zu Aktivitäten im Freien ein. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um an der Schlei zu segeln, zu schwimmen oder einfach nur die Schönheit der Natur zu genießen. Die Stadt veranstaltet eine Vielzahl von Festen und Märkten, die die lokale Kultur und Traditionen feiern. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da viele Veranstaltungen im Freien stattfinden.

Der Herbst bringt eine Veränderung der Farben in der Natur und kühlere Temperaturen. Es ist die Zeit der Ernte und viele lokale Bauernmärkte finden statt. Das Wetter kann wechselhaft sein, mit sonnigen Tagen und stürmischen Nächten. Diese Übergangszeit wird oft von einem Anstieg der Besucherzahlen begleitet, da viele Menschen die Schönheit der herbstlichen Landschaft genießen möchten.

Der Winter in Arnis hat seinen eigenen Reiz, obwohl er mild ist. Gelegentliche Schneefälle verwandeln die Stadt in ein malerisches Winterwunderland. Die Bewohner nutzen die kühleren Temperaturen, um sich in gemütlichen Cafés aufzuwärmen und die festliche Stimmung zu genießen. Es ist eine Zeit der Ruhe, in der die Natur zur Besinnung kommt und die Menschen sich auf die kommenden Monate vorbereiten.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter beeinflusst die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher in Arnis stark. Bei schönem Wetter sind zahlreiche Aktivitäten im Freien möglich, die die natürliche Schönheit der Umgebung nutzen. Radfahren, Wandern und Wassersport sind nur einige der Möglichkeiten, die die Stadt zu bieten hat. Verschiedene Rad- und Wanderwege führen entlang der Schlei und durch die umliegenden Wälder, die bei gutem Wetter sehr beliebt sind.

Besonders im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die oft im Freien organisiert werden. Das Wetter ist entscheidend für die Planung dieser Events. Bei strahlendem Sonnenschein fühlen sich die Menschen eher geneigt, an Festivals, Märkten oder Konzerten teilzunehmen. Auch die Gastronomie profitiert von gutem Wetter, da viele Restaurants und Cafés ihre Außenbereiche öffnen.

Im Winter hingegen verlagern sich die Aktivitäten. Die Menschen neigen dazu, sich in geschlossenen Räumen zu versammeln, wo sie sich bei kaltem Wetter wohlfühlen können. Gemütliche Abende in den lokalen Restaurants oder das Besuchen von Weihnachtsmärkten sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Auch die winterlichen Wetterbedingungen können die Planung von Veranstaltungen beeinflussen, da Schnee und Eis die Zugänglichkeit von Orten einschränken können.

Die Wetterbedingungen beeinflussen auch die Entscheidungen der Bewohner hinsichtlich ihrer Gartenarbeit und Landwirtschaft. Im Frühling und Sommer sind die Gärten ein zentraler Bestandteil des Lebens in Arnis. Das Wetter bestimmt, wann gepflanzt, geerntet und gepflegt wird. Die Einheimischen sind oft sehr wetterfühlig und passen ihre Aktivitäten und Pläne an die aktuellen Wetterbedingungen an.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf Arnis

In Arnis gibt es verschiedene Wetterphänomene, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bewohner haben können. Stürmische Winde und starke Niederschläge sind in der Region nicht ungewöhnlich und können gelegentlich zu Überschwemmungen führen. Die Lage an der Schlei macht die Stadt anfällig für Hochwasser, insbesondere nach intensiven Regenfällen.

Die Stadt hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um mit solchen Herausforderungen umzugehen. Deiche und andere Schutzmaßnahmen wurden errichtet, um die Auswirkungen von Hochwasser zu minimieren. Die Bewohner sind sich der Wetterbedingungen bewusst und treffen Vorkehrungen, um Schäden zu vermeiden. Dies zeigt, wie wichtig das Wetterbewusstsein für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft ist.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen ist die Nebelbildung, die vor allem in den frühen Morgenstunden vorkommen kann. Dies kann die Sichtbarkeit verringern und hat Auswirkungen auf den Verkehr sowohl auf den Straßen als auch auf dem Wasser. Die Menschen in Arnis haben jedoch gelernt, mit diesen Bedingungen umzugehen und passen ihre Reisezeiten entsprechend an.

Die Stadt und ihre Bewohner sind an die wechselhaften Wetterbedingungen gewöhnt und haben sich an diese angepasst. Das Wetter ist nicht nur ein Teil des täglichen Lebens, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Identität von Arnis. Die Menschen schätzen die verschiedenen Jahreszeiten und die damit verbundenen Veränderungen in der Natur, die das Leben in dieser charmanten Stadt so einzigartig machen.