Wetter Bad Langensalza

🌤️ Bad Langensalza Wetter

Koordinaten: 51.1085823, 10.6454374

Aktuell:

leicht bewölkt
15.4 °C
Gefühlt: 15.4 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
82%
💨 Wind
14.8 km/h WNW
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1025 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

In Bad Langensalza ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 15.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82% und die Windstärke bei 14.8 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
8°/18°
🌧️ 0.4mm
10. Juni
🌦️ Sprühregen
8°/21°
🌧️ 1mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/19°
12. Juni
☀️ Klar
8°/23°
13. Juni
☁️ Bewölkt
11°/27°
14. Juni
☁️ Bewölkt
13°/33°
15. Juni
🌤️ Meist klar
21°/22°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 8 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.4 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 33 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute leicht bewölkt
leicht bewölkt
12°/21°
🌧️ 0% 💨 18km/h ☀️ UV 1.9
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/24°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
13°/26°
🌧️ 0% 💨 18km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 0%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.2.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Bad Langensalza - Koordinaten: 51.1085823, 10.6454374

Das Wetter in Bad Langensalza

Die Stadt Bad Langensalza, eingebettet in die malerische Landschaft Thüringens, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für ihr besonders vielfältiges Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind von großer Bedeutung, sowohl für die Bewohner als auch für die zahlreichen Touristen, die die Stadt besuchen. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung und die Aktivitäten im Freien, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft und die Natur. Mit ihren sanften Hügeln, Wäldern und der Nähe zu den Thüringer Wald bietet Bad Langensalza eine einzigartige Kulisse, in der sich das Wetter in seiner ganzen Vielfalt entfalten kann. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Charakteristiken mit sich, die das Leben in der Stadt prägen. Daher ist es wichtig, sich mit den klimatischen Gegebenheiten und den typischen Wetterbedingungen in Bad Langensalza auseinanderzusetzen.

Das Klima in Bad Langensalza

Bad Langensalza zeichnet sich durch ein gemäßigtes Klima aus, das von den vier Jahreszeiten geprägt ist. Die Stadt liegt in einer Höhenlage von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel, was sich ebenfalls auf die Wetterbedingungen auswirkt. Die Sommer sind in der Regel warm und angenehm, während die Winter kühl und manchmal frostig sein können. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken je nach Jahreszeit, wobei die Sommermonate oft Höchstwerte um die 25 Grad Celsius erreichen können. Diese milden Temperaturen machen Bad Langensalza zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Die Niederschläge sind in dieser Zeit oft moderat, was ideale Bedingungen für Ausflüge in die Umgebung mit sich bringt. Der Sommer bringt in der Regel mehr Sonne, allerdings kann es auch zu Gewittern kommen, die für kurzfristige, aber intensive Regenfälle sorgen. Die Herbstmonate sind bekannt für ihre bunten Laubfärbungen und eine angenehme, aber kühlere Witterung. Winterliche Temperaturen können insbesondere im Januar und Februar auftreten, wobei Schnee nicht unüblich ist. Diese klimatischen Bedingungen bieten nicht nur eine abwechslungsreiche Natur, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Freizeitaktivitäten zu genießen.

Das Klima in Bad Langensalza wird auch von der umliegenden Landschaft beeinflusst. Die Nähe zu Wäldern und Gewässern kann lokale Wetterphänomene hervorrufen, die sich auf die Temperatur und die Niederschlagsmengen auswirken. Daher ist es ratsam, sich vor einem Besuch über die genauen Wetterbedingungen zu informieren, um den Aufenthalt optimal zu gestalten.

Typische Wetterbedingungen im Jahresverlauf

Im Jahresverlauf zeigt sich das Wetter in Bad Langensalza in verschiedenen Facetten. Der Frühling, der oft von März bis Mai dauert, bringt milde Temperaturen und eine blühende Natur mit sich. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken die Menschen nach draußen, und zahlreiche Veranstaltungen wie Frühlingsfeste finden in dieser Zeit statt. Die Niederschlagsmenge ist moderat, was für die Landwirtschaft von Vorteil ist. Die Natur erblüht in voller Pracht, und die Stadt wird von einem bunten Farbenmeer geprägt.

Der Sommer in Bad Langensalza kann heiß und sonnig sein. Die Temperaturen steigen oft auf über 25 Grad Celsius, und die Menschen zieht es in die Natur. Ausflüge zu den umliegenden Seen oder in die idyllischen Wälder sind besonders beliebt. Dennoch sollte man sich auf gelegentliche Gewitter einstellen, die schnell aufziehen können. Diese Wetterphänomene bringen oft heftige, aber kurzzeitige Regenfälle mit sich, die für eine willkommene Abkühlung sorgen.

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Bad Langensalza. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Farben der Blätter verändern sich in ein spektakuläres Rot, Orange und Gelb. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Luft wird klarer, und die Sicht auf die umliegende Landschaft ist atemberaubend. Die Niederschläge nehmen im Herbst zu, was für die Natur von Vorteil ist, da die Böden mit Wasser versorgt werden.

Der Winter kann in Bad Langensalza frostig und schneereich sein. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind keine Seltenheit, und die Stadt verwandelt sich oft in ein winterliches Märchenland. Dies zieht viele Besucher an, die die winterliche Idylle genießen und Wintersportarten wie Langlauf oder Rodeln ausprobieren möchten. Auch die Weihnachtszeit verwandelt Bad Langensalza in einen Ort der festlichen Stimmung, wo Märkte und Veranstaltungen stattfinden.

Wetter und Freizeitgestaltung in Bad Langensalza

Das Wetter in Bad Langensalza hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. In den warmen Monaten zieht es die Menschen nach draußen, wo zahlreiche Aktivitäten im Freien angeboten werden. Die malerischen Wanderwege und Radwege in der Umgebung der Stadt laden zu Erkundungstouren ein. Die milden Temperaturen im Frühling und Herbst sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge und Naturerkundungen. Besonders beliebt sind die Wanderungen durch die umliegenden Wälder, wo man die Schönheit der Natur hautnah erleben kann.

Im Sommer finden in Bad Langensalza zahlreiche Veranstaltungen statt, die von Konzerten bis hin zu Stadtfesten reichen. Die Menschen genießen es, in den Parks zu entspannen oder an den Ufern der nahegelegenen Gewässer zu picknicken. Auch die Gastronomie profitiert von dem schönen Wetter, da viele Restaurants und Cafés Außenbereiche anbieten, in denen man die Sonne genießen kann.

Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter etwas kühler, was jedoch nicht bedeutet, dass die Freizeitmöglichkeiten abnehmen. Im Gegenteil! Die herbstliche Farbenpracht zieht viele Naturliebhaber an, die die Landschaft fotografieren oder einfach nur die frische Luft genießen möchten. Es ist auch die Zeit für Erntefeste, die die lokale Kultur und Tradition feiern.

Im Winter hingegen verwandelt sich Bad Langensalza in ein Paradies für Wintersportler. Die kühleren Temperaturen und der häufige Schnee bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Skilanglauf und Rodeln. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, den Winter aktiv zu gestalten, sei es beim Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen oder beim Winterwandern durch verschneite Wälder.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft in Bad Langensalza

Die Wetterbedingungen in Bad Langensalza haben auch einen entscheidenden Einfluss auf die Landwirtschaft der Region. Das gemäßigte Klima mit seinen verschiedenen Jahreszeiten bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Landwirte. Die fruchtbaren Böden in und um Bad Langensalza sind ideal für den Anbau einer Vielzahl von Nutzpflanzen, darunter Getreide, Obst und Gemüse. Die Niederschläge sind in der Regel ausreichend, um eine gute Ernte zu gewährleisten, doch extreme Wetterlagen können auch zu Ernteausfällen führen.

Im Frühling sind die milden Temperaturen und die ausreichende Feuchtigkeit entscheidend für das Wachstum der Pflanzen. Die Landwirte nutzen diese Zeit, um ihre Felder zu bestellen und die ersten Saaten auszubringen. Die Sommermonate sind entscheidend für das Wachstum und die Reifung der Pflanzen. Zu viel Regen kann jedoch die Felder überfluten, während Trockenheit zu Ertragseinbußen führen kann. Daher ist es für die Landwirte wichtig, die Wettervorhersagen genau zu beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Ernten zu schützen.

Der Herbst ist die Zeit der Ernte, und die Wetterbedingungen spielen eine wichtige Rolle dabei, wie reibungslos dieser Prozess verläuft. Ideale Bedingungen sind trocken und sonnig, da sie die Ernte erleichtern. Nach der Ernte ist es jedoch wichtig, die Böden durch Fruchtwechsel und andere nachhaltige Praktiken gesund zu erhalten, um auch in den folgenden Jahren gute Erträge zu erzielen.

Die Wintermonate sind für die Landwirtschaft eine ruhigere Zeit, da die Böden ruhen und sich regenerieren können. Frostige Temperaturen können jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere für junge Pflanzen. Daher ist es für die Landwirte wichtig, sich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen einzustellen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Betriebe nachhaltig zu führen.

Insgesamt hat das Wetter in Bad Langensalza vielfältige Auswirkungen auf das tägliche Leben, die Freizeitgestaltung und die Landwirtschaft. Es prägt die Kultur und das Miteinander der Menschen in dieser charmanten Stadt und sorgt für eine einzigartige Verbindung zwischen Natur und Gesellschaft.