Wetter Bad Säckingen

🌤️ Bad Säckingen Wetter

Koordinaten: 47.5525538, 7.9495387

Aktuell:

Klar
17.2 °C
Gefühlt: 17.2 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
77%
💨 Wind
5.4 km/h ENE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

In Bad Säckingen ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 17.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

4. Juli
🌧️ Regen
18°/28°
🌧️ 11.5mm
5. Juli
☁️ Bewölkt
16°/29°
6. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/26°
🌧️ 0.6mm
7. Juli
🌧️ Regen
14°/20°
🌧️ 13.7mm
8. Juli
🌧️ Regen
13°/17°
🌧️ 19.5mm
9. Juli
☁️ Bewölkt
10°/21°
10. Juli
☀️ Klar
12°/14°
11. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
4. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 11.5 mm Niederschlag.

5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.

7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 13.7 mm Niederschlag gemessen.

8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–17 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 19.5 mm.

9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
9°/25°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2
Morgen Sonnig
Sonnig
9°/26°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.2
13. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/27°
🌧️ 78% 💨 26km/h ☀️ UV 2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 9–25 °C, der Wind ist schwach (10 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 26 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.

13. Juli: Am 13. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–27 °C, der Wind bewegt sich um 26 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (78%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Bad Säckingen - Koordinaten: 47.5525538, 7.9495387

Das Wetter in Bad Säckingen

Die Stadt Bad Säckingen, gelegen im malerischen Süden Deutschlands, besticht nicht nur durch ihre historische Altstadt und die beeindruckende Holzbrücke, sondern auch durch ihr einzigartiges Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind von großer Bedeutung für die Lebensqualität der Einwohner und die Attraktivität für Touristen. Bad Säckingen befindet sich in der Nähe des Rheins und ist von einer atemberaubenden Natur umgeben, die das Wetter und die Jahreszeiten prägt. Die Stadt genießt ein mildes Klima, das sowohl für die Landwirtschaft als auch für Freizeitaktivitäten von Vorteil ist.

Das Wetter in Bad Säckingen kann ganz unterschiedlich ausfallen und bietet je nach Jahreszeit ganz eigene Facetten. Von warmen Sommernächten bis hin zu verschneiten Wintern, die Stadt hat für jeden etwas zu bieten. Die klimatischen Bedingungen sind nicht nur für die Bewohner von Bedeutung, sondern auch für die zahlreichen Besucher, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Bad Säckingen näher beleuchten und aufzeigen, wie sich die Wetterverhältnisse im Laufe des Jahres verändern.

Das Klima in Bad Säckingen

Bad Säckingen liegt in der Übergangszone zwischen dem maritimen und dem kontinentalen Klima, was bedeutet, dass die Stadt sowohl milde Winter als auch warme Sommer erlebt. Die Temperaturen variieren stark von Saison zu Saison, wobei die Sommermonate oft von warmen Tagen mit viel Sonnenschein geprägt sind. Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen häufig bei 25 Grad Celsius, während die Wintermonate kühler sind und die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt fallen.

Die Niederschlagsverteilung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt des Klimas in Bad Säckingen. Der meiste Regen fällt typischerweise in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, während der Sommer relativ trocken sein kann. Diese Niederschlagsmuster sind entscheidend für die Landwirtschaft in der Region, die von fruchtbaren Böden und einem ausgewogenen Wasserhaushalt profitiert.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die geografische Lage der Stadt, die von den umliegenden Bergen und dem Rhein beeinflusst wird. Diese Gegebenheiten führen zu einer besonderen Mikroklimazone, die Bad Säckingen einen eigenen Charakter verleiht. Die Nähe zum Wasser sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit, die insbesondere in den Sommermonaten spürbar ist und die Temperaturen erträglicher macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Bad Säckingen durch eine harmonische Balance zwischen Wärme und Kühle geprägt ist, was die Stadt zu einem idealen Ort für Natur- und Outdoor-Aktivitäten macht.

Wetterverhältnisse im Jahresverlauf

Im Frühling verwandelt sich Bad Säckingen in ein blühendes Paradies. Die Temperaturen steigen allmählich an und erreichen oft angenehme Werte zwischen 15 und 20 Grad Celsius. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, und die umliegenden Wälder sowie die Ufer des Rheins zeigen sich in voller Pracht.

Im Frühling sind die Niederschläge häufig und unregelmäßig, was für die Pflanzenwelt von Vorteil ist. Die milden Tage bieten hervorragende Möglichkeiten für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur. Viele Einheimische nutzen die Zeit, um die zahlreichen Wander- und Radwege zu erkunden, die die Stadt und ihre Umgebung bieten. Die Frühlingsmonate sind auch ideal für kulturelle Veranstaltungen und Feste, die oft im Freien stattfinden.

Der Sommer in Bad Säckingen ist bekannt für seine warmen Temperaturen und langen Sonnenscheinstunden. Die Stadt zieht zahlreiche Besucher an, die die malerische Altstadt und die Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Aktivitäten im Freien, wie Schwimmen im Rhein oder Picknicken in den Parks, sind besonders beliebt. Die Temperaturen können gelegentlich 30 Grad Celsius überschreiten, was die Stadt zu einem perfekten Ziel für Sommerurlauber macht.

Der Herbst bringt eine bunte Farbenpracht in die Landschaft. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Die Erntezeit ist eine wichtige Phase für die Landwirtschaft, und viele Feste feiern die regionalen Produkte. Die Luft wird frischer, und die milden Tage laden weiterhin zu Aktivitäten im Freien ein.

Der Winter in Bad Säckingen ist kühl und kann mit Schnee bedeckt sein. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Stadt zeigt sich in einem festlichen Gewand. Weihnachtsmärkte und winterliche Veranstaltungen ziehen Besucher an und schaffen eine besondere Atmosphäre.

Insgesamt bietet Bad Säckingen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Wetter, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Tipps für den Besuch in Bad Säckingen

Ein Besuch in Bad Säckingen kann durch die lokalen Wetterbedingungen stark beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, sich vorab über die zu erwartenden Wetterverhältnisse zu informieren. In den Sommermonaten empfiehlt es sich, leichte, atmungsaktive Kleidung einzupacken, während im Frühling und Herbst Zwiebellook angesagt ist, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen.

Für die Wintermonate sind warme Kleidung, Handschuhe und Mützen unerlässlich, insbesondere wenn man plant, die Stadt zu erkunden oder an Winteraktivitäten teilzunehmen. Die Straßen und Wege können bei Schnee rutschig sein, daher sind festes Schuhwerk und gegebenenfalls Schneestiefel empfehlenswert.

Zusätzlich zu den praktischen Tipps ist es ratsam, die lokalen Wettervorhersagen zu verfolgen, insbesondere wenn man Outdoor-Aktivitäten plant. In Bad Säckingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen, sei es beim Wandern, Radfahren oder Schwimmen im Rhein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Planung von Veranstaltungen und Festivals, die oft wetterabhängig sind. Informieren Sie sich im Voraus über lokale Feste und Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.

Die Stadt hat auch zahlreiche überdachte Attraktionen, die bei schlechtem Wetter besucht werden können. Museen, historische Gebäude und gemütliche Cafés bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kultur Bad Säckingens zu erleben, unabhängig von den Wetterverhältnissen.

Die Bedeutung des Wetters für die Region

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität in Bad Säckingen und hat weitreichende Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft, insbesondere auf die Landwirtschaft und den Tourismus. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Arten von Kulturen, die in der Region gedeihen, und tragen zur Vielfalt der landwirtschaftlichen Produkte bei.

Die Nähe zum Rhein und die fruchtbaren Böden ermöglichen es Landwirten, verschiedene Obst- und Gemüsesorten anzubauen, die sowohl für den lokalen Markt als auch für den Export von Bedeutung sind. Ein gesundes Klima trägt zur Qualität der Produkte bei und zieht zahlreiche Besucher an, die die Region und ihre kulinarischen Angebote entdecken möchten.

Im Tourismusbereich ist das Wetter ein entscheidender Faktor, der die Anzahl der Besucher beeinflusst. Sonnige Tage ziehen mehr Touristen an, die die Sehenswürdigkeiten und die Natur genießen möchten. Die Stadt hat sich auf diese Bedürfnisse eingestellt und bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die das ganze Jahr über angeboten werden.

Die Stadtverwaltung und lokale Unternehmen arbeiten eng zusammen, um das Wetter in die Stadtentwicklung und die Planung von Veranstaltungen einzubeziehen. Durch die Schaffung von wetterfesten Einrichtungen und die Organisation von Veranstaltungen, die den verschiedenen Jahreszeiten Rechnung tragen, wird Bad Säckingen zu einem attraktiven Ziel für Besucher und Bewohner gleichermaßen.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass das Wetter in Bad Säckingen nicht nur einen Einfluss auf die Natur hat, sondern auch eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region spielt. Es beeinflusst die Lebensweise der Einwohner und die Möglichkeiten für Touristen, die wunderschöne Stadt im Herzen Deutschlands zu entdecken.