
Wetter Berching
🌤️ Berching Wetter
Aktuell:

86%
6.1 km/h E
0
10 km
1022 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt
In Berching ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 11.9 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 86% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1.4 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (20 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–23 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Berching
Die Stadt Berching, eingebettet in die malerische Landschaft des Oberpfälzer Waldes, bietet eine Vielzahl von klimatischen und wettertechnischen Besonderheiten. Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von mittelalterlichen Bauten geprägt ist, sowie für ihre idyllische Lage an der Altmühl. Das Wetter in Berching beeinflusst nicht nur den Alltag der Bewohner, sondern auch die touristischen Aktivitäten und die regionale Landwirtschaft. Die klimatischen Bedingungen spielen eine entscheidende Rolle für die Artenvielfalt und die natürliche Schönheit der Umgebung.
Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder aufs Neue begeistern. Ob sonnige Sommertage, verschneite Winterlandschaften oder die bunten Farben des Herbstes – Berching hat in jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme. Die Wetterverhältnisse sind nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern auch für die Planung von Veranstaltungen und Festen, die in der Stadt stattfinden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Berching näher beleuchten und aufzeigen, wie sie das Leben in dieser einzigartigen Stadt prägen.
Klimatische Bedingungen in Berching
Das Klima in Berching ist von einem gemäßigten kontinentalen Klima geprägt, das durch kalte Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die Temperaturen variieren deutlich zwischen den Jahreszeiten, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt. Während die Sommermonate oft mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius aufwarten, können die Wintermonate eisige Temperaturen mit sich bringen, die häufig unter dem Gefrierpunkt liegen.
Die Niederschlagsmenge in Berching ist ebenfalls bemerkenswert. Im Jahresdurchschnitt fallen etwa 700 bis 900 Millimeter Niederschlag, wobei die meisten Niederschläge in den Sommermonaten verzeichnet werden. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für die Landwirtschaft in der Region, die von der Fruchtbarkeit der Böden und den unterschiedlichen Wetterlagen profitiert. Die Landwirte in Berching können eine Vielzahl von Kulturen anbauen, darunter Getreide, Obst und Gemüse.
Die Luftfeuchtigkeit in Berching ist im Sommer höher, was den Bewohnern oft eine angenehme Erfrischung bietet. Im Winter hingegen kann die kalte, trockene Luft zu frostigen Nächten führen. Diese klimatischen Extrembedingungen wirken sich nicht nur auf die Natur, sondern auch auf die Freizeitaktivitäten der Menschen aus. Viele Einheimische nutzen die warmen Monate, um Rad zu fahren oder zu wandern, während im Winter die Möglichkeit besteht, Wintersportarten wie Skifahren oder Schneeschuhwandern auszuüben.
Jahreszeiten und ihre Auswirkungen
Die vier Jahreszeiten in Berching bringen jeweils ihre eigenen Wetterbedingungen mit sich, die das Leben in der Stadt maßgeblich beeinflussen. Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Dies ist eine wunderbare Zeit für Spaziergänge und Ausflüge in die umliegende Natur. Viele Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt, um den Frühling zu feiern und die Rückkehr der warmen Tage zu begrüßen.
Der Sommer in Berching ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonne. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Märkte, die regelmäßig in der Stadt stattfinden. Die Menschen genießen die Natur, gehen schwimmen oder verbringen Zeit in den zahlreichen Parks und Grünanlagen. Die langen Tage bieten viel Licht, was die Lebensqualität erheblich verbessert.
Der Herbst in Berching ist bekannt für seine beeindruckenden Farben. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen, die malerische Kulissen bieten. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Erntezeit für viele landwirtschaftliche Produkte beginnt. In dieser Zeit finden zahlreiche Erntefeste statt, bei denen die lokale Gemeinschaft zusammenkommt, um die Früchte der Arbeit zu feiern.
Der Winter ist eine besondere Zeit in Berching. Die Stadt wird oft von einer weißen Schneedecke überzogen, die eine traumhafte Atmosphäre schafft. In dieser Zeit sind Wintermärkte und festliche Veranstaltungen beliebt. Die kalten Temperaturen laden auch zu Wintersportaktivitäten ein, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die verschneite Landschaft zu genießen.
Wetterphänomene und ihre Bedeutung
In Berching können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl die Natur als auch das tägliche Leben beeinflussen. Dazu zählen Gewitter, Nebel, Frost und gelegentlich auch Schneefälle. Gewitter sind häufig in den Sommermonaten zu beobachten und können mit starkem Regen, Hagel und Sturmböen verbunden sein. Diese Wetterbedingungen können lokale Überschwemmungen verursachen und die Landwirtschaft vor Herausforderungen stellen.
Nebel ist ein weiteres häufiges Phänomen, insbesondere in den frühen Morgenstunden des Herbstes und Winters. Er kann die Sicht stark einschränken und somit die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. In der Landwirtschaft kann Nebel jedoch auch positiv sein, da er dazu beiträgt, die Feuchtigkeit in der Luft zu halten und die Pflanzen vor Frost zu schützen.
Frost ist in den Wintermonaten ein häufiges Ereignis, das sowohl für die Natur als auch für die Menschen in Berching Herausforderungen mit sich bringt. Während Frost für die Landwirtschaft schädlich sein kann, ist er auch ein Zeichen für die kalte Jahreszeit, die viele Winteraktivitäten mit sich bringt. Die Menschen genießen oft die verschneiten Landschaften und die Möglichkeit, Wintersport zu betreiben.
Schließlich sind auch starke Regenfälle in Berching nicht ungewöhnlich. Diese können sowohl im Sommer als auch im Winter auftreten und haben unmittelbare Auswirkungen auf die Umgebung. Starke Regenfälle können die Flüsse anschwellen lassen und zu Überschwemmungen führen, was sowohl für die Natur als auch für die Infrastruktur der Stadt eine Herausforderung darstellt.
Die Bedeutung des Wetters für die Freizeitgestaltung
Das Wetter in Berching hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Einwohner und Besucher. Während der warmen Monate nutzen viele Menschen die Gelegenheit, die Natur zu erkunden, sei es durch Radfahren, Wandern oder Schwimmen. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch die malerische Landschaft schlängeln und atemberaubende Ausblicke bieten.
In den Sommermonaten finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das gemeinschaftliche Leben fördern. Ob lokale Märkte, Musikfestivals oder Sportveranstaltungen – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung dieser Events. Sonnige Tage ziehen mehr Besucher an und tragen zu einer lebhaften Atmosphäre bei.
Im Herbst nutzen viele Menschen die Gelegenheit, die Natur zu genießen, während sich die Blätter färben. Spaziergänge durch die bunten Wälder oder die Teilnahme an Erntefesten sind beliebte Aktivitäten. Die milden Temperaturen im frühen Herbst laden dazu ein, die Schönheit der Landschaft zu erleben und die frische Luft zu genießen.
Die Wintersaison bietet eine ganz andere Palette von Freizeitmöglichkeiten. Die verschneite Landschaft zieht viele Wintersportler an, die Skifahren, Rodeln oder Schneeschuhwandern möchten. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bringen die Menschen zusammen und schaffen eine gemütliche Atmosphäre in der Stadt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Berching nicht nur das tägliche Leben beeinflusst, sondern auch eine wichtige Rolle für die Freizeitgestaltung spielt. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu erleben und zu genießen.