Wetter Bergisch Gladbach

🌤️ Bergisch Gladbach Wetter

Koordinaten: 50.9929303, 7.1277379

Aktuell:

Sonnig
29.3 °C
Gefühlt: 29 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
48%
💨 Wind
13 km/h S
☀️ UV-Index
6.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-13.2°C)

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Bergisch Gladbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 48% und die Windstärke bei 13 km/h. Der UV-Index beträgt 6.7, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
13°/18°
🌧️ 5mm
8. Juni
🌧️ Regen
11°/15°
🌧️ 11.9mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/18°
🌧️ 0.3mm
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/20°
🌧️ 0.2mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/21°
12. Juni
☁️ Bewölkt
13°/26°
13. Juni
☀️ Klar
19°/20°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 5 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 11.9 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.3 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
18°/34°
🌧️ 87% 💨 19km/h ☀️ UV 2
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/21°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 0.5
16. Juni leicht bewölkt
leicht bewölkt
11°/24°
🌧️ 0% 💨 16km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 19 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.7.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Bergisch Gladbach - Koordinaten: 50.9929303, 7.1277379

Das Wetter in Bergisch Gladbach

Die Wetterlage in Bergisch Gladbach ist ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Besucher interessiert. Als eine Stadt im Rheinland bietet Bergisch Gladbach eine abwechslungsreiche Natur, die stark von den klimatischen Bedingungen beeinflusst wird. Die geografische Lage zwischen dem Bergischen Land und dem Rheinland schafft ein einzigartiges Mikroklima, das sich in den verschiedenen Jahreszeiten deutlich bemerkbar macht. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Parks und Naherholungsgebiete, die bei jedem Wetter einen Besuch wert sind.

Das Wetter in Bergisch Gladbach ist geprägt von milden Wintern und angenehmen Sommern, was die Stadt zu einem attraktiven Wohnort macht. Die Nähe zu Köln und Düsseldorf trägt ebenfalls zur Beliebtheit bei und beeinflusst das Stadtklima. Die Wetterbedingungen können jedoch auch unberechenbar sein, was für viele ein Grund ist, sich regelmäßig über die lokale Wetterlage zu informieren. Dies ist nicht nur für die Planung von Freizeitaktivitäten wichtig, sondern auch für alltägliche Entscheidungen. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Bergisch Gladbach befassen, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten zu schaffen.

Das Klima in Bergisch Gladbach

Das Klima in Bergisch Gladbach kann als gemäßigtes ozeanisches Klima beschrieben werden, das von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Die Stadt liegt in einer Region, die durch milde Temperaturen und regelmäßige Niederschläge geprägt ist. Dies führt zu einer hohen Luftfeuchtigkeit, die die Wetterbedingungen in der Region stark beeinflusst. Die Sommer sind in der Regel angenehm warm, während die Winter mild und feucht sind.

Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft. In den Wintermonaten kann die Temperatur jedoch auf etwa 0 bis 5 Grad Celsius sinken, wobei Frost und Schnee nicht ungewöhnlich sind. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen eine reiche Flora und Fauna in der Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Bergisch Gladbach ist die Niederschlagsverteilung. In der Stadt fallen die meisten Niederschläge in den Monaten von Mai bis August. Dies entspricht der typischen Regenzeit in vielen Regionen Deutschlands. Der Herbst kann ebenfalls regnerisch sein, wobei die Temperaturen allmählich sinken. In den Wintermonaten ist die Niederschlagsmenge zwar geringer, jedoch sind die Niederschläge oft in Form von Schnee zu erwarten.

Diese klimatischen Merkmale machen Bergisch Gladbach zu einem interessanten Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die abwechslungsreiche Landschaft, die durch Wälder, Hügel und Flüsse geprägt ist, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, unabhängig von der Jahreszeit. Ob beim Wandern im Frühling, Radfahren im Sommer oder beim Erkunden der verschneiten Landschaft im Winter – das Wetter in Bergisch Gladbach spielt eine entscheidende Rolle für die Erholung im Freien.

Jahreszeiten in Bergisch Gladbach

Die Jahreszeiten in Bergisch Gladbach bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Dies ist eine hervorragende Zeit für einen Besuch in den örtlichen Parks und Gärten, wo man die Farbenpracht und die frische Luft genießen kann. Die angenehmen Temperaturen und die zunehmende Sonnenscheindauer machen den Frühling zu einer idealen Zeit für Outdoor-Aktivitäten.

Der Sommer ist in Bergisch Gladbach eine beliebte Saison, da die Temperaturen oft angenehm warm sind. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung zu erkunden. Ob beim Picknick im Stadtgarten, beim Radfahren entlang der Wupper oder beim Besuch von Veranstaltungen im Freien – der Sommer bietet viele Gelegenheiten, die Natur zu genießen. Es ist jedoch wichtig, sich auf mögliche Gewitter und kurzfristige Wetteränderungen vorzubereiten, die in dieser Jahreszeit auftreten können.

Der Herbst ist eine weitere faszinierende Jahreszeit in Bergisch Gladbach. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Tönen, und die Luft wird frischer. Diese Zeit eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen durch die umliegenden Wälder. Die Temperaturen beginnen zu sinken, was bedeutet, dass es ratsam ist, sich entsprechend zu kleiden. Herbstmärkte und Feste sind in dieser Jahreszeit ebenfalls beliebt und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben.

Der Winter bringt eine ruhige und besinnliche Atmosphäre mit sich. Obwohl die Temperaturen oft kühl sind, gibt es viele Möglichkeiten, die winterliche Landschaft zu genießen. Schneefälle sind nicht ungewöhnlich, und viele Familien nutzen die Gelegenheit, um Wintersportarten wie Rodeln oder Skilanglauf auszuprobieren. Die Weihnachtszeit verwandelt Bergisch Gladbach in ein festliches Wunderland, das viele Besucher anzieht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jede Jahreszeit in Bergisch Gladbach ihre eigenen Reize und Aktivitäten bietet. Es ist wichtig, sich auf die jeweiligen Wetterbedingungen einzustellen, um das Beste aus jeder Saison herauszuholen.

Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen

Um die aktuellen Wetterbedingungen in Bergisch Gladbach zu verfolgen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Lokale Wetterdienste und Online-Plattformen bieten aktuelle Informationen zu Temperatur, Niederschlag und Windverhältnissen. Diese Informationen sind besonders nützlich für Menschen, die ihre Freizeitaktivitäten im Freien planen oder einfach nur wissen möchten, was sie erwartet.

Eine der besten Quellen für aktuelle Wetterdaten ist der Deutsche Wetterdienst, der umfassende Informationen zu den Wetterbedingungen in ganz Deutschland bereitstellt. Hier können Sie stündliche Updates, tägliche Vorhersagen und auch langfristige Prognosen abrufen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie eine Veranstaltung im Freien planen oder einen Ausflug in die Natur unternehmen möchten.

Darüber hinaus sind viele Wetter-Apps für Smartphones erhältlich, die Echtzeitdaten bieten. Diese Apps sind benutzerfreundlich und ermöglichen es Ihnen, die Wetterbedingungen in Bergisch Gladbach jederzeit und überall zu überprüfen. Sie können auch Benachrichtigungen für bestimmte Wetterereignisse einrichten, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wettervorhersage für die kommenden Tage. Diese Informationen sind nicht nur für die Planung von Outdoor-Aktivitäten von Interesse, sondern auch für landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen, die vom Wetter abhängig sind. Die Vorhersagen geben Anhaltspunkte für mögliche Wetteränderungen, die sich auf verschiedene Bereiche auswirken können.

Die Wetterbedingungen können sich in Bergisch Gladbach schnell ändern, und es ist wichtig, vorbereitet zu sein. Daher sollten Sie die aktuellen Wetterdaten regelmäßig überprüfen, um sich auf unerwartete Veränderungen einstellen zu können. Egal, ob Sie einen Ausflug planen, Sport treiben oder einfach nur das schöne Wetter genießen möchten – ein Blick auf die Wettervorhersage kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Wetter und Freizeitaktivitäten in Bergisch Gladbach

Das Wetter in Bergisch Gladbach hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die je nach Wetterbedingungen variieren.

Im Frühling und Sommer sind zahlreiche Aktivitäten im Freien besonders beliebt. Die Wander- und Radwege in der Umgebung laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Es gibt gut markierte Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die idyllischen Landschaften und die frische Luft machen das Wandern und Radfahren zu einem Genuss. Zudem finden in den wärmeren Monaten viele Veranstaltungen im Freien statt, darunter Konzerte, Märkte und Festivals, die von den angenehmen Temperaturen profitieren.

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter Einzug hält, bieten sich andere Freizeitmöglichkeiten an. Wintersportarten wie Skilanglauf und Rodeln sind in den umliegenden Waldgebieten möglich, wenn genügend Schnee gefallen ist. Auch viele Familien nutzen die Wintermonate für Ausflüge in die Umgebung, um die verschneite Landschaft zu genießen. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die winterliche Atmosphäre zu erleben und lokale Spezialitäten zu probieren.

Es ist wichtig, die Wetterbedingungen im Auge zu behalten, um das Beste aus diesen Freizeitaktivitäten herauszuholen. Während einige Aktivitäten wetterabhängig sind, gibt es auch viele Indoor-Möglichkeiten, wie den Besuch von Museen, Kunstgalerien oder Wellness-Einrichtungen, die bei schlechtem Wetter eine willkommene Abwechslung bieten.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Bergisch Gladbach einen großen Einfluss auf die Freizeitgestaltung hat. Egal, ob Sie die Natur erkunden, an Veranstaltungen teilnehmen oder einfach nur die ruhige Atmosphäre genießen möchten – die Stadt hat für jede Wetterlage etwas zu bieten.