Wetter Brackenheim

🌤️ Brackenheim Wetter

Koordinaten: 49.0784228, 9.067437

Aktuell:

leicht bewölkt
22.2 °C
Gefühlt: 24.6 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
5.8 km/h NW
☀️ UV-Index
1.9
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Brackenheim ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 22.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 1.9, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
8°/19°
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
15°/23°
12. Juni
☁️ Bewölkt
12°/28°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/32°
14. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/33°
🌧️ 0.2mm
15. Juni
☀️ Klar
21°/23°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 8 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–32 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 33 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/22°
🌧️ 87% 💨 12km/h ☀️ UV 2.1
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/25°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
14°/27°
🌧️ 0% 💨 4km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 12 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Brackenheim - Koordinaten: 49.0784228, 9.067437

Das Wetter in Brackenheim

Die Stadt Brackenheim im malerischen Baden-Württemberg ist ein wahres Juwel, wenn es um das Thema Wetter geht. Umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen und einer idyllischen Landschaft, hat das Wetter in Brackenheim einen entscheidenden Einfluss auf das tägliche Leben der Einwohner und die regionale Landwirtschaft. Die klimatischen Bedingungen in dieser charmanten Stadt sind nicht nur für die ansässigen Bürger von Bedeutung, sondern ziehen auch viele Besucher an, die die Schönheit der Region erleben möchten.

Das Wetter in Brackenheim variiert je nach Jahreszeit und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten, von Weinlese bis hin zu Festen im Freien. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinproduktion, und das Klima spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein vielfältiges Wetter sorgt nicht nur für abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch für eine reiche Flora und Fauna. Die harmonische Verbindung von Natur und Wetter gestaltet das Leben in Brackenheim besonders lebenswert und attraktiv. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee – das Wetter prägt die Kultur und die Traditionen der Stadt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Genuss.

Das Klima in Brackenheim

Das Klima in Brackenheim ist durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt, welches sich durch warme Sommer und kühle Winter auszeichnet. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Weinbau, der in dieser Region eine lange Tradition hat. Die Weinreben profitieren von den warmen Temperaturen im Sommer, während die kühleren Nächte für eine optimale Reifung der Trauben sorgen.

Im Frühling erwacht die Natur in Brackenheim zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blüten zeigen sich. Dies ist eine beliebte Zeit für Ausflüge in die umliegenden Weinberge, wo Besucher die blühenden Landschaften genießen können. Die milden Temperaturen und der oft strahlend blaue Himmel laden zu Spaziergängen ein und sind ideal für die Planung von Veranstaltungen im Freien.

Der Sommer bringt oft hohe Temperaturen mit sich, die perfekt sind, um die zahlreichen Feste und Veranstaltungen in Brackenheim zu genießen. Die Stadt veranstaltet während dieser Zeit verschiedene Weinfeste, bei denen die lokalen Weine präsentiert werden. Das warme Wetter fördert auch die Aktivitäten im Freien, sei es beim Radfahren oder Wandern in der schönen Umgebung.

Im Herbst zeigt sich Brackenheim von seiner farbenfrohen Seite. Die Weinlese ist in vollem Gange, und die Weinberge erstrahlen in bunten Farben. Die kühleren Temperaturen am Abend machen die Zeit ideal für gemütliche Abende in den Weingütern, wo Verkostungen und kulinarische Spezialitäten angeboten werden.

Der Winter bringt oft Schnee und Frost mit sich, was der Stadt eine ruhige, besinnliche Atmosphäre verleiht. Die Weihnachtsmärkte und festlichen Veranstaltungen ziehen viele Besucher an, die die winterliche Stimmung genießen möchten. Das kalte Wetter sorgt dafür, dass die Menschen zusammenkommen und die Gemütlichkeit der Wintermonate zelebrieren.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Brackenheim kann es, wie in vielen Teilen Deutschlands, gelegentlich zu extremen Wetterphänomenen kommen. Dazu zählen starke Regenfälle, Gewitter und sogar Stürme. Diese Wetterereignisse können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Ein plötzlicher Starkregen kann beispielsweise die Weinernte beeinträchtigen, während ein milder Winter die Pflanzen in der Umgebung fördern kann.

Die Stadt hat sich jedoch gut auf solche Wetterextreme vorbereitet. Durch entsprechende Maßnahmen im Bereich des Hochwasserschutzes und durch die Pflege der Infrastruktur wird versucht, die Auswirkungen von extremen Wetterereignissen zu minimieren. Die Bürger sind sich der Herausforderungen bewusst, die das Wetter mit sich bringen kann, und setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, um geeignete Lösungen zu finden.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen in Brackenheim ist die häufige Nebelbildung, die vor allem im Herbst und Winter auftritt. Dies kann für malerische Landschaften sorgen, gleichzeitig aber auch die Sichtverhältnisse beeinträchtigen. Die Nebel sorgen für eine mystische Atmosphäre und sind ein beliebtes Motiv für Fotografen und Naturliebhaber.

Die Stadt Brackenheim hat auch Maßnahmen ergriffen, um sich an den Klimawandel anzupassen. Die zunehmenden Temperaturen und veränderten Niederschlagsmuster machen es notwendig, neue Anbaumethoden und -techniken im Weinbau zu implementieren. Die Winzer der Region sind innovativ und experimentieren mit neuen Rebsorten, die besser an die sich verändernden klimatischen Bedingungen angepasst sind.

Die Wetterdaten und -vorhersagen werden von den Bewohnern intensiv verfolgt, da sie einen direkten Einfluss auf die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen haben. Die Vorhersage von Wetterphänomenen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da sie den Menschen hilft, besser auf die Herausforderungen des Wetters vorbereitet zu sein.

Jahreszeitliche Aktivitäten in Brackenheim

Das Wetter in Brackenheim bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich nach den Jahreszeiten richten. Jede Saison bringt ihre eigenen Besonderheiten und Möglichkeiten mit sich, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen interessant sind.

Im Frühling, wenn die Natur zu blühen beginnt, ziehen die milden Temperaturen viele Wanderer und Radfahrer in die umliegenden Weinberge und Wälder. Die blühenden Obstbäume und die frische Luft machen diese Zeit ideal für Ausflüge in die Natur. Auch die ersten Weinfeste finden im Frühling statt, bei denen die neuen Jahrgänge präsentiert werden.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Veranstaltungen und Feste in Brackenheim. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinfeste, die zahlreiche Besucher anziehen. Hier können die Gäste lokale Weine probieren, kulinarische Köstlichkeiten genießen und die entspannte Atmosphäre der Sommerabende erleben. Die warmen Temperaturen laden auch dazu ein, die Umgebung mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden.

Im Herbst dreht sich alles um die Weinlese. Dies ist eine aufregende Zeit für die Winzer und die gesamte Region. Besucher haben die Möglichkeit, an der Weinlese teilzunehmen und mehr über den Prozess der Weinherstellung zu erfahren. Die bunten Blätter und die kühlen Temperaturen schaffen eine perfekte Kulisse für herbstliche Ausflüge und Spaziergänge.

Im Winter verwandelt sich Brackenheim in ein Winterwunderland. Die Weihnachtsmärkte sind ein Highlight der Saison und bieten eine Vielzahl von lokalen Produkten und Köstlichkeiten. Die festliche Stimmung und die winterliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die winterliche Natur bei Spaziergängen oder Wintersportaktivitäten zu genießen.

Tipps für die Wetterbeobachtung in Brackenheim

Für die Bewohner und Besucher von Brackenheim ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen und -vorhersagen informiert zu sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Wetter in der Region zu beobachten und sich auf Veränderungen vorzubereiten.

Eine gute Quelle für Wetterinformationen sind lokale Wetterdienste, die präzise Vorhersagen und aktuelle Wetterdaten anbieten. Auch Wetter-Apps für Smartphones sind eine praktische Möglichkeit, um stets über die aktuellen Bedingungen informiert zu sein. Diese Apps bieten nicht nur Wettervorhersagen, sondern auch Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, die sozialen Medien zu nutzen, um Informationen über das Wetter in Brackenheim zu erhalten. Viele lokale Organisationen und Wetterdienste teilen regelmäßig Updates und Warnungen über soziale Netzwerke, die schnell und unkompliziert abgerufen werden können.

Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, sich vorab über die Wetterbedingungen zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Insbesondere bei geplanten Veranstaltungen im Freien ist es wichtig, auf die Wettervorhersage zu achten, um gegebenenfalls rechtzeitig Anpassungen vornehmen zu können.

Zusätzlich kann das Führen eines persönlichen Wettertagebuchs hilfreich sein. Dies ermöglicht eine langfristige Beobachtung von Wettertrends und -mustern in Brackenheim. Durch das Festhalten von Temperaturen, Niederschlägen und anderen Wetterereignissen kann man ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen der Region entwickeln und sich besser darauf einstellen.

Insgesamt bietet Brackenheim eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Wetter in der Region zu erleben und zu genießen. Die Verbindung von Natur, Klima und Kultur macht die Stadt zu einem besonderen Ort, dessen Wetter einen einzigartigen Einfluss auf das Leben der Menschen hat.