Wetter Breitenbrunn am Neusiedler See

🌤️ Breitenbrunn am Neusiedler See Wetter

Koordinaten: 47.9353101, 16.7150219

Aktuell:

Sonnig
25.4 °C
Gefühlt: 25.3 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
36%
💨 Wind
6.1 km/h N
☀️ UV-Index
6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Breitenbrunn am Neusiedler See ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 25.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 36% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 6, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
18°/27°
🌧️ 3.3mm
8. Juni
🌧️ Regen
17°/20°
🌧️ 14.6mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
13°/21°
10. Juni
☁️ Bewölkt
11°/24°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/23°
🌧️ 0.1mm
12. Juni
☀️ Klar
11°/23°
13. Juni
☀️ Klar
14°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14.6 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
10°/26°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.2
Morgen Sonnig
Sonnig
13°/29°
🌧️ 0% 💨 20km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/25°
🌧️ 86% 💨 35km/h ☀️ UV 1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 10–26 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 13 °C, tagsüber um 29 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–25 °C, der Wind bewegt sich um 35 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Breitenbrunn am Neusiedler See - Koordinaten: 47.9353101, 16.7150219

Das Wetter in Breitenbrunn am Neusiedler See

Die Region rund um den Neusiedler See ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die von sanften Hügeln, weitläufigen Weinbergen und dem glitzernden Wasser des Sees geprägt sind. Breitenbrunn, eine charmante Gemeinde in dieser malerischen Umgebung, ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das Wetter in Breitenbrunn spielt eine entscheidende Rolle für die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und die Weinerzeugung in der Region.

Die klimatischen Bedingungen variieren je nach Jahreszeit und beeinflussen sowohl die Natur als auch die Aktivitäten vor Ort. Die Region ist von einem gemäßigten Kontinentalklima geprägt, das sich durch heiße Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die Nähe zum Neusiedler See sorgt jedoch für milde Temperaturen und ein einzigartiges Mikroklima. Dieses Klima zieht nicht nur Naturfreunde und Sportler an, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für die Vielzahl an Veranstaltungen und Festen, die im Laufe des Jahres in Breitenbrunn stattfinden.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen klimatischen Bedingungen in Breitenbrunn näher betrachten, die typischen Wetterphänomene der Region analysieren und Tipps geben, wie man das Beste aus dem Wetter in dieser wunderschönen Gemeinde herausholen kann.

Das Klima in Breitenbrunn: Ein Überblick

Das Klima in Breitenbrunn wird stark durch die geografische Lage am Neusiedler See beeinflusst. Die Region weist ein gemäßigtes Kontinentalklima auf, das durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Nähe zum See sorgt dafür, dass die Temperaturen im Vergleich zu anderen Regionen Österreichs milder sind. Dies macht Breitenbrunn zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit.

Im Sommer kann das Thermometer in Breitenbrunn häufig Werte von 25 bis 35 Grad Celsius erreichen. Diese warmen Temperaturen laden ein zu Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren und Wandern. Viele Einheimische und Besucher genießen die Strände am Neusiedler See und nutzen die Gelegenheit, sich im Wasser abzukühlen. Der warme Sommer ist auch die Hauptsaison für die Weinlese, was für die Region von großer wirtschaftlicher Bedeutung ist.

Der Herbst bringt oft eine faszinierende Farbenpracht in die Weinberge und die umliegende Natur. Die Temperaturen sinken allmählich, bleiben jedoch mild genug, um angenehme Spaziergänge und Weinfeste zu ermöglichen. In dieser Zeit kann man oft noch die warmen Sonnenstrahlen genießen, während die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen.

Der Winter in Breitenbrunn kann recht kalt sein, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Die Region ist jedoch nicht für extreme Kälte bekannt, sodass die Wintermonate oft charmant und ruhig sind. Die schneebedeckten Landschaften bieten eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher anzieht. Winterwanderungen und das Erkunden der verschneiten Weinlandschaften sind beliebte Freizeitbeschäftigungen.

Der Frühling bringt eine Erneuerung mit sich, die in der gesamten Region spürbar ist. Die Temperaturen steigen, die Natur blüht auf und die ersten Weinfeste finden statt. Die frischen, milden Tage laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen.

Das Wetter in Breitenbrunn ist also vielfältig und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse.

Typische Wetterphänomene in der Region

In Breitenbrunn können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die das Klima der Region prägen. Neben den jahreszeitlichen Temperaturschwankungen sind auch spezifische Wetterbedingungen von Bedeutung.

Eine der häufigsten Wettererscheinungen in Breitenbrunn ist der Wind. Die Lage am Neusiedler See sorgt dafür, dass es oft windig ist, insbesondere in den Frühlings- und Herbstmonaten. Der Wind kann sowohl kühlend als auch erfrischend wirken, insbesondere an heißen Sommertagen. Windsurfing und Segeln sind daher beliebte Aktivitäten auf dem Neusiedler See, da die Winde ideale Bedingungen dafür bieten.

Ein weiteres auffälliges Wetterphänomen sind die plötzlichen Gewitter, die im Sommer auftreten können. Diese Gewitter sind oft kurz, aber heftig und können von Starkregen und Gewitterblitzen begleitet sein. Während solche Wetterlagen für die Natur wichtig sind, sollten Besucher darauf vorbereitet sein und sich über Wetterwarnungen informieren, um sicherzustellen, dass sie bei Aktivitäten im Freien geschützt sind.

Die Region ist auch bekannt für ihre Nebel, die besonders im Herbst und Winter auftreten können. Diese Nebel entstehen häufig durch die Feuchtigkeit des Neusiedler Sees und können die Sicht einschränken. Allerdings verleihen sie der Landschaft auch eine mystische Atmosphäre und sind ein beliebtes Motiv für Fotografen.

Insgesamt ist das Wetter in Breitenbrunn von einer Vielzahl von Phänomenen geprägt, die das Klima der Region einzigartig machen. Besucher sollten sich stets über die aktuellen Wetterbedingungen informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen.

Aktivitäten in Abhängigkeit vom Wetter

Das Wetter in Breitenbrunn beeinflusst die verfügbaren Aktivitäten erheblich. Je nach Jahreszeit und klimatischen Bedingungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und die Umgebung zu genießen.

Im Sommer sind Wassersportarten besonders beliebt. Der Neusiedler See bietet ideale Bedingungen für Schwimmen, Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling. Viele Restaurants und Strandbars entlang des Ufers laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, die Sonne zu genießen. Auch Radfahren und Wandern sind im Sommer sehr attraktiv, da die warmen Temperaturen und die blühende Natur zu Erkundungstouren einladen.

Im Herbst stehen die Weinlese und die zahlreichen Weinfeste im Vordergrund. Die milden Temperaturen ermöglichen es den Besuchern, die Weinberge zu erkunden und an Verkostungen teilzunehmen. Es ist die perfekte Zeit, um die lokale Gastronomie zu genießen und regionale Weine zu probieren. Auch das Fotografieren der herbstlichen Landschaften wird von vielen geschätzt.

Im Winter verwandelt sich Breitenbrunn in eine ruhige, schneebedeckte Landschaft, die zum Winterwandern und zu gemütlichen Spaziergängen einlädt. Viele Wanderwege sind auch im Winter gut begehbar, und die verschneiten Weinberge bieten eine einzigartige Kulisse. Die kühleren Temperaturen sind ideal, um sich nach einem langen Spaziergang in einem der lokalen Cafés mit einer warmen Tasse Tee oder Glühwein zu entspannen.

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die ersten Blumen zu betrachten und die frische Luft zu genießen. Radfahren und Wandern sind auch in dieser Jahreszeit sehr beliebt, da die Natur in voller Blüte steht und die Landschaft besonders schön ist.

Egal, zu welcher Jahreszeit man Breitenbrunn besucht, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Aktivitäten. Es ist ratsam, die Wettervorhersage zu beachten und je nach Bedingungen flexible Pläne zu schmieden.

Tipps für den Umgang mit wechselhaftem Wetter

Das Wetter in Breitenbrunn kann, wie in vielen anderen Regionen, wechselhaft sein. Daher ist es ratsam, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten.

Ein wichtiger Tipp ist, immer auf die aktuelle Wettervorhersage zu achten. Es gibt zahlreiche Apps und Websites, die zuverlässige Informationen über das Wetter in der Region bieten. So kann man seine Pläne entsprechend anpassen und unangenehme Überraschungen vermeiden.

Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, sich in Schichten zu kleiden. Die Temperaturen können im Laufe des Tages stark schwanken, und Layering ermöglicht es, sich an wechselnde Bedingungen anzupassen. Eine wasserdichte Jacke sollte ebenfalls immer im Gepäck sein, besonders in den Sommermonaten, wenn Gewitter nicht ausgeschlossen werden können.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, immer ausreichend Wasser und Snacks dabei zu haben, insbesondere bei längeren Aktivitäten oder Wanderungen. Bei unerwartetem Wetter kann es notwendig sein, die Pläne zu ändern, und es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein.

Für Sportler und Naturliebhaber kann es sinnvoll sein, die örtlichen Wetterbedingungen zu prüfen, bevor man sich für Aktivitäten entscheidet. Einige Sportarten, wie Windsurfen oder Segeln, hängen stark von den Wind- und Wetterbedingungen ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Breitenbrunn eine entscheidende Rolle für das Erlebnis in der Region spielt. Mit der richtigen Vorbereitung und flexiblen Plänen kann man das Beste aus jedem Besuch herausholen – unabhängig von den Wetterbedingungen.