
Wetter Breitenfurt bei Wien
🌤️ Breitenfurt bei Wien Wetter
Aktuell:

89%
19.1 km/h W
0.3
2 km
1020 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💨 Windiges Wetter
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 🌫️ Eingeschränkte Sicht - fahren Sie vorsichtig!
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Breitenfurt bei Wien ist es derzeit nieselregen, die Temperatur beträgt 17.7 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 89% und die Windstärke bei 19.1 km/h. Der UV-Index beträgt 0.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 2 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 1.8 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Breitenfurt bei Wien
Die malerische Gemeinde Breitenfurt bei Wien liegt inmitten einer beeindruckenden Naturlandschaft, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet Breitenfurt eine harmonische Verbindung zwischen städtischem Leben und der Ruhe der Natur. Die geografische Lage in der Nähe von Wien sorgt dafür, dass die Gemeinde nicht nur ein beliebter Wohnort ist, sondern auch ein attraktives Ziel für Ausflüge ist. Das Wetter in Breitenfurt spielt dabei eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und die Aktivitäten, die hier unternommen werden können.
Die klimatischen Bedingungen, die die Region prägen, beeinflussen nicht nur die Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die Landwirtschaft und die Flora und Fauna der Umgebung. Durch das gemäßigte Kontinentalklima mit seinen charakteristischen Jahreszeiten erleben die Bewohner und Besucher eine abwechslungsreiche Wetterlage, die von sonnigen Sommertagen bis hin zu schneereichen Wintern reicht. In diesem Artikel betrachten wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Breitenfurt, um ein besseres Verständnis für das Klima und seine Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung in dieser charmanten Gemeinde zu gewinnen.
Das Klima in Breitenfurt bei Wien
Breitenfurt bei Wien zeichnet sich durch ein gemäßigtes Kontinentalklima aus, das von vier deutlich ausgeprägten Jahreszeiten geprägt ist. Die Sommer sind in der Regel warm und trocken, während die Winter kälter und oft schneereich sind. Diese klimatischen Bedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die je nach Saison variieren.
Im Sommer kann die Temperatur in Breitenfurt häufig über 25 Grad Celsius ansteigen, was die perfekte Gelegenheit für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren oder Picknicken in den nahegelegenen Wäldern und Parks, bietet. Die lange Tageslichtdauer und die klare Luft laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Während dieser Zeit blühen die Blumen, und die Wälder sind grün und lebendig, was für eine atemberaubende Kulisse sorgt.
Im Herbst hingegen zeigt sich die Region von ihrer farbenfrohsten Seite. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Rot- und Orangetönen, und die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken. Diese Übergangszeit ist ideal für gemütliche Spaziergänge und das Erleben der herbstlichen Natur. Die Erntezeit bringt zudem frisches Obst und Gemüse auf die Märkte, was die kulinarische Vielfalt der Region unterstreicht.
Der Winter in Breitenfurt ist oft von frostigen Temperaturen und Schneefall geprägt. Die Region verwandelt sich in ein winterliches Märchenland, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Ob Schlittenfahren, Skifahren oder einfach nur das Genießen der verschneiten Landschaft – der Winter hat seinen eigenen Charme.
Im Frühling kehrt das Leben zurück, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Blüten zeigen sich, und die Tage werden länger und wärmer. Diese Zeit ist ideal für Ausflüge und das Entdecken der umliegenden Natur, die sich in voller Blüte präsentiert.
Jahreszeitliche Wetterphänomene in Breitenfurt
Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen nicht nur verschiedene Temperaturen mit sich, sondern auch spezifische Wetterphänomene, die das Leben in Breitenfurt beeinflussen. Diese Phänomene können sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte haben, die das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung betreffen.
Im Frühling und Herbst sind häufig wechselnde Wetterbedingungen zu beobachten. Sonne, Regen und Wind können innerhalb weniger Stunden auftreten. Solche Wetterwechsel erfordern Flexibilität, besonders für Outdoor-Aktivitäten. Ein sonniger Morgen kann schnell in einen regnerischen Nachmittag umschlagen, weshalb es ratsam ist, immer einen Regenschirm oder eine Jacke dabei zu haben.
Die Sommermonate bringen gelegentlich Gewitter mit sich, die oft stark und heftig sein können. Diese Gewitter sind meist kurz, aber intensiv, und können von starkem Regen und Hagel begleitet werden. Nach einem Gewitter kann die Luft frisch und kühl sein, was die Natur belebt. Die Gewitter sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts, da sie dazu beitragen, die Böden zu bewässern und die Vegetation zu stärken.
Im Winter hingegen sind Schneefälle und Frost häufig. Manchmal kann es zu extremen Kälteperioden kommen, die das Leben in der Gemeinde herausfordern. Die Straßen können rutschig sein, und das öffentliche Leben kann zeitweise beeinträchtigt werden. Dennoch schätzen viele die winterliche Atmosphäre, die die Region in eine zauberhafte Landschaft verwandelt. Winterwanderungen und der Besuch von Weihnachtsmärkten sind beliebte Aktivitäten während dieser Jahreszeit.
Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Nebel, die besonders im Herbst und Winter auftreten können. Diese nebligen Tage verleihen der Landschaft eine mystische Stimmung und bieten eine andere Perspektive auf die Umgebung, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht.
Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung
Das Wetter in Breitenfurt hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Je nach Jahreszeit variieren die verfügbaren Aktivitäten, die sich an den klimatischen Bedingungen orientieren. Die Natur, die Breitenfurt umgibt, bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die das Wetter optimal nutzen.
Im Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, die zahlreichen Wander- und Radwege in der Umgebung zu erkunden. Die Nähe zu den Wienerwald-Wäldern ermöglicht es den Menschen, die Natur zu genießen und sich sportlich zu betätigen. Ob beim Joggen, Radfahren oder beim gemütlichen Wandern – die Sommermonate bieten ideale Bedingungen dafür.
Im Herbst hingegen ist die Erntezeit ein wichtiger Aspekt. Viele Bauernmärkte in der Umgebung bieten frische Produkte an, die von den örtlichen Landwirten stammen. Das Wetter ist mild, was die Menschen dazu ermutigt, draußen zu sein und lokale Feste und Veranstaltungen zu besuchen. Wanderungen durch die bunten Wälder sind ebenfalls sehr beliebt, da die Farbenpracht der Blätter ein besonderes Erlebnis bietet.
Die Wintermonate bringen andere Freizeitmöglichkeiten mit sich. Das Schlittenfahren auf den Hügeln oder das Skifahren in den nahegelegenen Skigebieten sind Aktivitäten, die viele Menschen in der kalten Jahreszeit anziehen. Die winterliche Landschaft lädt dazu ein, Spaziergänge zu machen und die Ruhe der Natur zu genießen. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen sind weitere Highlights, die die Menschen in der kalten Jahreszeit zusammenbringen.
Im Frühling, wenn die Natur wieder zum Leben erwacht, sind Gartenarbeit und das Pflanzen von Blumen und Gemüse beliebte Freizeitbeschäftigungen. Viele Menschen nutzen die milden Temperaturen, um im Freien zu arbeiten und ihre Gärten zu verschönern. Die ersten Frühlingsblumen sind ein Zeichen des Neuanfangs und ziehen zahlreiche Besucher an, die die Schönheit der erwachenden Natur erleben möchten.
Wettervorhersage und Klimadaten für Breitenfurt
Für die Planung von Aktivitäten in Breitenfurt ist es wichtig, die Wettervorhersage und Klimadaten zu berücksichtigen. Verschiedene Wetterdienste bieten zuverlässige Informationen über die aktuellen Wetterbedingungen sowie Prognosen für die kommenden Tage und Wochen. Diese Informationen sind besonders nützlich, um spontane Ausflüge oder Veranstaltungen im Freien zu planen.
Die durchschnittlichen Temperaturen in Breitenfurt variieren je nach Jahreszeit erheblich. Im Sommer können die Höchsttemperaturen durchschnittlich zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen, während die Wintermonate oft Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter mit sich bringen. Die Niederschlagsmenge ist ebenfalls saisonabhängig, wobei der Herbst und die Frühjahrsmonate tendenziell mehr Regen bringen als der Sommer.
Eine genaue Wettervorhersage kann dabei helfen, die beste Zeit für Outdoor-Aktivitäten zu wählen. Bei der Planung von Festen, Ausflügen oder anderen Veranstaltungen ist es ratsam, die Wetterprognosen zu konsultieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Apps und Online-Plattformen, die aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen bereitstellen. Diese digitalen Werkzeuge sind besonders nützlich für Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen und sich auf die wechselnden Wetterbedingungen einstellen möchten.
Insgesamt ist das Wetter in Breitenfurt ein entscheidender Faktor, der das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen prägt. Indem man die klimatischen Bedingungen und Wetterphänomene versteht, kann man die Schönheit und Vielfalt dieser malerischen Gemeinde in vollen Zügen genießen.