Wetter Bromberg

🌤️ Bromberg Wetter

Koordinaten: 47.6655698, 16.2112386

Aktuell:

bewölkt
19 °C
Gefühlt: 19 °C
bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
78%
💨 Wind
16.2 km/h NNW
☀️ UV-Index
0.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Bromberg ist es derzeit bewölkt, die Temperatur beträgt 19 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 16.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/20°
🌧️ 0.1mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/23°
11. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
13°/24°
12. Juni
☁️ Bewölkt
12°/21°
13. Juni
☀️ Klar
10°/23°
14. Juni
☀️ Klar
9°/24°
15. Juni
☀️ Klar
13°/15°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/21°
🌧️ 97% 💨 18km/h ☀️ UV 0.3
Morgen Sonnig
Sonnig
15°/24°
🌧️ 0% 💨 19km/h ☀️ UV 2.3
18. Juni Sonnig
Sonnig
15°/28°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 97%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 15–28 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Bromberg - Koordinaten: 47.6655698, 16.2112386

Das Wetter in Bromberg

Die Stadt Bromberg, eingebettet in die malerische Landschaft Österreichs, ist nicht nur für ihre charmante Architektur und kulturellen Highlights bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter. Die klimatischen Bedingungen der Region beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Einwohner, sondern auch den Tourismus und die landwirtschaftliche Produktion. Das Wetter in Bromberg ist von verschiedenen Faktoren geprägt, darunter die geografische Lage, die Höhenlage und der Einfluss der Alpen. Diese Elemente tragen dazu bei, dass die Stadt sowohl in den warmen als auch in den kalten Monaten ihren besonderen Reiz entfaltet.

Die Vielfalt der Wetterbedingungen in Bromberg bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine breite Palette von Aktivitäten im Freien. Ob im Sommer, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, oder im Winter, wenn die verschneiten Berge zu Skiausflügen einladen – das Wetter ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung in dieser Region. Daher ist es wichtig, die typischen Wetterverhältnisse und deren saisonale Schwankungen zu verstehen, um die besten Zeiten für Besuche oder Aktivitäten zu planen.

Klimatische Bedingungen in Bromberg

Das Klima in Bromberg wird als gemäßigt bezeichnet, was bedeutet, dass die Stadt sowohl warme Sommer als auch kalte Winter erlebt. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für Menschen, die die Vielfalt der Jahreszeiten schätzen. Die Sommermonate bringen in der Regel warme Temperaturen mit sich, die oft über 25 Grad Celsius liegen können. In dieser Zeit zieht es viele Touristen und Einheimische nach draußen, um die Natur zu genießen, sei es beim Wandern in den umliegenden Bergen oder beim Entspannen in den zahlreichen Parks der Stadt.

Die Winter hingegen sind geprägt von kühlen Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. In dieser Zeit verwandelt sich die Landschaft in ein winterliches Märchenland. Die verschneiten Berge sind ein beliebtes Ziel für Wintersportler, die Skifahren, Snowboarden oder einfach nur Winterwanderungen unternehmen möchten. Die Stadt selbst zeigt sich im Winter von ihrer charmantesten Seite, wenn die Straßen und Plätze mit winterlichen Lichtern geschmückt sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Bromberg ist die Niederschlagsverteilung. Die Stadt erhält im Laufe des Jahres eine moderate Menge an Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell die feuchtesten sind. Dies trägt zur üppigen Vegetation der Region bei und sorgt dafür, dass die Landschaft in voller Blüte steht. Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate oft trockener, was die Schneebildung begünstigt. Die Kombination aus verschiedenen Wetterbedingungen ermöglicht es Bromberg, eine Vielzahl von Flora und Fauna zu beherbergen, die die Region zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber macht.

Die besten Reisezeiten für Bromberg

Die Frage nach der besten Reisezeit für Bromberg hängt stark von den individuellen Vorlieben und Aktivitäten ab, die man in der Stadt und ihrer Umgebung unternehmen möchte. Für Liebhaber des milden Wetters und der blühenden Natur sind die Monate von Mai bis September ideal. In dieser Zeit genießen Besucher die warmen Temperaturen und die langen Tage, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Wandern, Radfahren und Sightseeing sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region zu bieten hat. Die zahlreichen Veranstaltungen und Feste, die in den Sommermonaten stattfinden, ziehen zusätzlich viele Touristen an.

Wer hingegen die winterliche Schönheit der Stadt erleben möchte, sollte einen Besuch zwischen Dezember und Februar in Betracht ziehen. Während dieser Monate verwandelt sich Bromberg in ein Winterwunderland, das zum Skifahren und Snowboarden einlädt. Die nahegelegenen Skigebiete bieten zahlreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Darüber hinaus sind die Weihnachtsmärkte in der Umgebung ein besonderes Erlebnis, bei dem man lokale Spezialitäten und Handwerkskunst entdecken kann.

Es ist auch wichtig, die Wettervorhersage im Voraus zu prüfen, da das Wetter in den Übergangsmonaten, wie Frühling und Herbst, unberechenbar sein kann. Diese Monate können sowohl sonnige Tage als auch plötzliche Wetterumschwünge bringen, was die Planung von Aktivitäten erschweren kann. Wer flexibel ist und sich auf verschiedene Wetterbedingungen einstellen kann, hat jedoch auch in diesen Zeiten die Möglichkeit, die Schönheit von Bromberg zu genießen.

Aktivitäten im Freien bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Bromberg beeinflusst maßgeblich die Art der Aktivitäten, die man im Freien unternehmen kann. An sonnigen Tagen bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. Die umliegenden Berge sind ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Gut ausgeschilderte Wanderwege führen durch atemberaubende Landschaften, die mit einer Vielzahl von Flora und Fauna aufwarten. Ob man einen gemütlichen Spaziergang oder eine anspruchsvolle Bergtour plant, für jeden ist etwas dabei.

Im Sommer sind auch die zahlreichen Badeseen in der Umgebung beliebte Ziele. Diese laden zum Schwimmen, Bootfahren oder einfach nur zum Entspannen am Ufer ein. Picknicks im Freien sind eine weitere wunderbare Möglichkeit, die warmen Tage zu genießen. Viele Parks in der Stadt bieten geeignete Flächen, um sich mit Freunden oder der Familie zu treffen und die Natur zu genießen.

Bei schlechtem Wetter oder in den kühleren Monaten gibt es dennoch viele Möglichkeiten, Bromberg zu erkunden. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Museen, Galerien und historische Gebäude laden dazu ein, mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Auch kulinarische Erlebnisse in den lokalen Restaurants und Cafés sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Zeit drinnen zu verbringen.

Für Wintersportbegeisterte bietet die Region hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Die Skigebiete in der Nähe von Bromberg sind gut ausgestattet und bieten Pisten für jedes Niveau. Auch Langlauf und Schneeschuhwandern erfreuen sich großer Beliebtheit. Die winterliche Landschaft ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern das Erlebnis der kalten Luft und des Schnees ist unvergleichlich.

Der Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft in Bromberg

Das Wetter hat einen entscheidenden Einfluss auf die Landwirtschaft in Bromberg und der umliegenden Region. Die unterschiedlichen Jahreszeiten und die damit verbundenen klimatischen Bedingungen bestimmen, welche Pflanzen angebaut werden können und wann die Erntezeit beginnt. In den wärmeren Monaten gedeihen Obst und Gemüse prächtig, was zur lokalen Ernährung und Wirtschaft beiträgt.

Die Landwirte in der Region sind darauf angewiesen, die Wetterbedingungen genau zu beobachten, um ihre Ernte optimal zu planen. Zu viel Regen kann beispielsweise die Ernte gefährden, während Trockenheit das Wachstum beeinträchtigen kann. Daher ist es für die Landwirte wichtig, sich auf die Wettervorhersagen zu stützen und gegebenenfalls Anpassungen in ihrer Anbauweise vorzunehmen. Dies führt dazu, dass viele Betriebe innovative Techniken und moderne Technologien einsetzen, um den Herausforderungen des Wetters zu begegnen.

Die saisonalen Wetterbedingungen beeinflussen auch die Arten von Produkten, die auf den Märkten angeboten werden. Frisches Obst und Gemüse aus der Region sind in den Sommermonaten reichlich vorhanden, während im Winter andere Produkte wie Kartoffeln und Wurzelgemüse im Vordergrund stehen. Diese Vielfalt spiegelt nicht nur die klimatischen Bedingungen wider, sondern auch die kulturellen Traditionen und Essgewohnheiten der Region.

Insgesamt ist das Wetter ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Bromberg, das die Kultur, die Freizeitaktivitäten und die Wirtschaft maßgeblich beeinflusst. Das Verständnis der klimatischen Bedingungen kann dazu beitragen, die Schönheit und Vielfalt dieser charmanten Stadt und ihrer Umgebung noch besser zu schätzen.