Wetter Castrop-Rauxel

🌤️ Castrop-Rauxel Wetter

Koordinaten: 51.5646195, 7.3106175

Aktuell:

Klar
18.4 °C
Gefühlt: 18.4 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
73%
💨 Wind
5 km/h N
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Castrop-Rauxel ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 18.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73% und die Windstärke bei 5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

4. Juli
☁️ Bewölkt
13°/25°
5. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/26°
🌧️ 0.1mm
6. Juli
🌧️ Regen
15°/20°
🌧️ 8.3mm
7. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
14°/19°
🌧️ 4.6mm
8. Juli
🌧️ Leichter Regen
12°/19°
🌧️ 2.3mm
9. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/21°
🌧️ 1.8mm
10. Juli
☀️ Klar
13°/15°
11. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
4. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.1 mm.

6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 8.3 mm Regen.

7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 4.6 mm Niederschlag gemessen.

8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2.3 mm.

9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.8 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/22°
🌧️ 82% 💨 10km/h ☀️ UV 0.9
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
15°/27°
🌧️ 0% 💨 19km/h ☀️ UV 1.5
13. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
17°/24°
🌧️ 89% 💨 8km/h ☀️ UV 1.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 82%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (19 km/h), UV-Index: niedrig.

13. Juli: Am 13. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 17–24 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Castrop-Rauxel - Koordinaten: 51.5646195, 7.3106175

Das Wetter in Castrop-Rauxel

Die Stadt Castrop-Rauxel, gelegen im Herzen des Ruhrgebiets, ist für viele Menschen ein Ort der Vielfalt und des Wandels. Die Geographie dieser Stadt ist geprägt von einer Mischung aus urbanen und ländlichen Elementen, die das Wetter hier zu einem interessanten Thema machen. Die Wetterbedingungen in Castrop-Rauxel beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und die lokale Wirtschaft. Insbesondere das wechselhafte Wetter hat einen signifikanten Einfluss auf die Aktivitäten der Menschen, sei es beim Sport, bei kulturellen Veranstaltungen oder bei alltäglichen Erledigungen.

Das Klima in Castrop-Rauxel ist typischerweise gemäßigt, was bedeutet, dass die Stadt sowohl von milden Sommern als auch von kühlen Wintern geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen ziehen nicht nur Touristen an, sondern bieten auch den ansässigen Bürgern eine attraktive Umgebung. Dabei spielt das Wetter eine zentrale Rolle für die Lebensqualität und die Möglichkeiten, die die Stadt bietet. Sei es ein sonniger Tag im Park oder ein regnerischer Nachmittag in einem gemütlichen Café – das Wetter ist immer ein begleitendes Element im Leben der Castrop-Rauxeler.

Das Klima in Castrop-Rauxel

Das Klima in Castrop-Rauxel ist durch ein gemäßigtes Seeklima geprägt. Dies äußert sich in milden Wintern und relativ warmen Sommern. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Sommer bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während sie im Winter häufig um die 0 Grad Celsius schwanken. Diese klimatischen Bedingungen sorgen für eine hohe Lebensqualität und eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Die Niederschlagsmenge in Castrop-Rauxel ist über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig. Die meisten Niederschläge fallen in den Monaten Mai bis August, was mit den Sommermonaten übereinstimmt. Dies bedeutet, dass die Stadt im Sommer oft mit kurzen, aber intensiven Regenschauern zu kämpfen hat. Diese Niederschläge sind jedoch oft von kurzer Dauer und gehen häufig mit sonnigen Phasen einher. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Anwohner und Besucher nach einem Regenschauer schnell wieder die Sonne genießen können.

Die Wetterbedingungen in Castrop-Rauxel haben auch Auswirkungen auf die Flora und Fauna der Region. Die milden Temperaturen und die ausreichende Niederschlagsmenge fördern eine üppige Vegetation, die zahlreiche Parks und Grünflächen in der Stadt prägt. Diese Naturflächen bieten nicht nur Erholungsmöglichkeiten für die Bürger, sondern sind auch Lebensraum für viele Tierarten. Die Vielfalt der Pflanzen und Tiere trägt zur Attraktivität der Stadt bei und macht sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die Jahreszeiten in Castrop-Rauxel bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die das Wettergeschehen und die Lebensweise der Bewohner prägen. Jeder Jahreszeit ist eine besondere Atmosphäre zu eigen, die sowohl die Natur als auch das soziale Leben beeinflusst.

Der Frühling in Castrop-Rauxel ist eine Zeit des Erwachens. Die Temperaturen steigen langsam, und die Natur blüht auf. Parkanlagen und Gärten verwandeln sich in ein Farbenmeer aus Blumen und frischem Grün. In dieser Zeit zieht es die Menschen nach draußen, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Veranstaltungen im Freien, wie Frühlingsfeste und Märkte, sind in dieser Jahreszeit besonders beliebt. Der milde und oft sonnige Frühling lädt zu Aktivitäten wie Radfahren und Wandern ein.

Der Sommer bringt warme Temperaturen und lange Tage mit sich. In dieser Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen über 30 Grad Celsius klettern. Die Bewohner nutzen diese Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Festivals und Grillabende. Allerdings sind auch Gewitter und plötzliche Regenschauer nicht selten. Diese bringen oft eine willkommene Abkühlung nach heißen Tagen.

Der Herbst ist bekannt für seine bunten Blätter und die goldene Lichtstimmung. Die Temperaturen sinken, und die Tage werden kürzer. In dieser Zeit finden zahlreiche Erntefeste statt, die die lokale Landwirtschaft feiern. Spaziergänge in der Natur sind besonders angenehm, da die kühle Luft und die gefärbten Blätter eine malerische Kulisse bieten.

Der Winter in Castrop-Rauxel kann mild sein, bringt jedoch auch kühle Temperaturen und gelegentlich Schnee mit sich. Die Einwohner genießen die festliche Atmosphäre während der Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte und winterliche Veranstaltungen sorgen für eine besondere Stimmung. Oftmals bietet der Schnee Möglichkeiten zum Schlittenfahren und anderen winterlichen Aktivitäten.

Wettervorhersage für Castrop-Rauxel

Die zuverlässige Wettervorhersage ist für die Bewohner von Castrop-Rauxel von großer Bedeutung. Ob es sich um die Planung eines Ausflugs, die Vorbereitung auf eine Veranstaltung oder einfach um das tägliche Leben handelt – die Menschen sind oft darauf angewiesen, die Wetterdaten im Blick zu behalten. Dank moderner Technologie stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung, die eine präzise und zeitnahe Wettervorhersage bieten.

Die Wettervorhersage kann in unterschiedlichen Formen bereitgestellt werden, darunter Webseiten, Apps und lokale Nachrichten. Diese Quellen bieten detaillierte Informationen zu Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit. Insbesondere die Vorhersage für die kommenden Tage ist für viele Bürger wichtig, um ihre Aktivitäten entsprechend zu planen.

Zusätzlich zu den allgemeinen Wetterdaten gibt es auch spezialisierte Vorhersagen, die sich auf bestimmte Wetterphänomene konzentrieren. So gibt es beispielsweise Vorhersagen für Gewitter, Sturmwarnungen oder Informationen zu Frostgefahr. Diese detaillierten Informationen sind besonders wichtig für Landwirte und Menschen, die im Freien arbeiten oder planen.

Ein weiterer Aspekt der Wettervorhersage ist die Nutzung von Wetterdiensten, die auf lokalen Daten basieren. Diese Dienste können spezifische Informationen für die Region Castrop-Rauxel bereitstellen und bieten dadurch eine genauere Vorhersage als allgemeine Wetterdienste. Die Kombination aus regionaler Expertise und moderner Technologie ermöglicht es den Bürgern, fundierte Entscheidungen basierend auf den aktuellen Wetterbedingungen zu treffen.

Einfluss des Wetters auf das Leben in Castrop-Rauxel

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen in Castrop-Rauxel. Es bestimmt nicht nur, wie die Bewohner ihre Freizeit gestalten, sondern auch, wie sie ihre täglichen Erledigungen planen. Bei sonnigem Wetter zieht es viele Menschen nach draußen, sei es in die Parks, zu Sportveranstaltungen oder einfach nur auf einen Spaziergang.

Die Gastronomie und der Einzelhandel profitieren ebenfalls von gutem Wetter. Terrassen und Außenbereiche sind besonders beliebt, wenn die Sonne scheint. Cafés und Restaurants erleben in den Sommermonaten oft einen Anstieg an Gästen, die die warmen Temperaturen genießen möchten. Veranstaltungen im Freien, wie Märkte oder Festivals, werden bei schönem Wetter besser besucht und tragen zur Belebung der Stadt bei.

Andererseits kann schlechtes Wetter, wie starker Regen oder Schnee, die Mobilität der Menschen einschränken und die Planung von Aktivitäten erschweren. In solchen Zeiten neigen die Menschen dazu, mehr Zeit drinnen zu verbringen, was sich auf die Besucherzahlen in Geschäften und Freizeiteinrichtungen auswirken kann. Dennoch bietet auch schlechtes Wetter seine eigenen Möglichkeiten, wie beispielsweise das Besuchen von Museen, Kinos oder anderen Indoor-Aktivitäten.

Insgesamt ist das Wetter in Castrop-Rauxel ein zentraler Bestandteil des Lebens in dieser Stadt. Es beeinflusst nicht nur die Planung und Organisation des Alltags, sondern auch die sozialen Interaktionen und das Gemeinschaftsgefühl. Die Bewohner sind in der Lage, sich an die unterschiedlichen Wetterbedingungen anzupassen und genießen die Vielfalt, die jede Jahreszeit mit sich bringt.