Wetter Celerina/Schlarigna

🌤️ Celerina/Schlarigna Wetter

Koordinaten: 46.5132296, 9.8586248

Aktuell:

Sonnig
9.2 °C
Gefühlt: 8.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
87%
💨 Wind
7.6 km/h NNE
☀️ UV-Index
1.3
👁️ Sichtweite
9 km
🌡️ Luftdruck
1030 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🥶 Sehr kaltes Wetter - Winterkleidung erforderlich

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Celerina/Schlarigna ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 9.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 87% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1030 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
☁️ Bewölkt
6°/13°
7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/12°
🌧️ 1mm
8. Juni
🌧️ Regen
4°/12°
🌧️ 5.8mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
0°/13°
10. Juni
☁️ Bewölkt
4°/16°
11. Juni
☁️ Bewölkt
5°/16°
12. Juni
🌤️ Meist klar
7°/7°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 13 °C, während es in den Morgenstunden um 6 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 7–12 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 4 °C, das Maximum 12 °C. Es fielen 5.8 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 0 °C, die höchste bei 13 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 4–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 5 °C bis 16 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 7 °C und 7 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/21°
🌧️ 92% 💨 14km/h ☀️ UV 2.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/22°
🌧️ 84% 💨 16km/h ☀️ UV 2.4
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
5°/19°
🌧️ 88% 💨 13km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 92%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (16 km/h), UV-Index: niedrig.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 5–19 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Celerina/Schlarigna - Koordinaten: 46.5132296, 9.8586248

Das Wetter in Celerina/Schlarigna

Die Wetterbedingungen in Celerina/Schlarigna sind ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Besucher interessiert. Diese malerische Gemeinde in der Schweiz, eingebettet zwischen den beeindruckenden Engadiner Alpen, bietet eine einzigartige Mischung aus alpinem Klima und atemberaubender Natur. Das Wetter hier ist nicht nur für die Freizeitgestaltung von Bedeutung, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft und der touristischen Entwicklung.

Die Region ist bekannt für ihre vier Jahreszeiten, die jede auf ihre Weise Charme und Charakter ausstrahlen. Der Winter bringt schneebedeckte Landschaften, die Wintersportler aus der ganzen Welt anziehen, während der Sommer mit milden Temperaturen und blühenden Wiesen lockt. Das Wetter in Celerina/Schlarigna ist von Höhenlagen und geografischen Gegebenheiten beeinflusst, was zu einem abwechslungsreichen Mikroklima führt. Daher ist es von großem Interesse, die verschiedenen Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben und die Aktivitäten in dieser idyllischen Gemeinde zu verstehen.

Das alpine Klima von Celerina/Schlarigna

Celerina/Schlarigna zeichnet sich durch ein typisches alpines Klima aus. Die Höhenlage der Gemeinde, die sich auf etwa 1.700 Metern über dem Meeresspiegel befindet, sorgt für kühle Sommer und kalte Winter. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für viele Outdoor-Aktivitäten, die sowohl im Sommer als auch im Winter beliebt sind.

Im Sommer können die Temperaturen in Celerina/Schlarigna angenehm mild sein, mit Durchschnittswerten zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Die Tage sind lang und die Nächte kühl, was ideale Voraussetzungen für Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten im Freien schafft. Die umliegenden Berge und Wälder bieten zahlreiche Wanderwege, die durch eine beeindruckende alpine Flora und Fauna führen.

Der Winter hingegen verwandelt die Region in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen können weit unter den Gefrierpunkt sinken, und Schnee ist fast garantiert. Dies zieht Skifahrer, Snowboarder und andere Wintersportler an, die die hervorragenden Pisten und die atemberaubenden Ausblicke genießen. Die Wintersaison in Celerina/Schlarigna ist besonders lang, was bedeutet, dass Besucher oft bis in den Frühling hinein die verschneiten Hänge nutzen können.

Die Niederschläge sind in Celerina/Schlarigna ebenfalls ein wichtiges Element des Wetters. Während die Sommermonate oft von Gewittern begleitet sind, die für kurze, aber intensive Regenfälle sorgen, ist der Winter traditionell schneereich. Die Menge und Art der Niederschläge beeinflussen nicht nur die Sportmöglichkeiten, sondern auch das allgemeine Landschaftsbild und die Wasserverfügbarkeit in der Region.

Die besten Aktivitäten bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Celerina/Schlarigna bestimmt maßgeblich die Aktivitäten, die Besucher und Einheimische unternehmen können. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Wandern, Radfahren und Golfen sind nur einige der beliebten Sommeraktivitäten. Die Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch atemberaubende Landschaften, die von alpinen Blumen und klaren Bergseen geprägt sind.

Wenn das Wetter jedoch weniger einladend ist, gibt es immer noch zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu genießen. Museen und kulturelle Einrichtungen in der Region bieten Einblicke in die lokale Geschichte und Traditionen. Auch Wellness- und Spaeinrichtungen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich bei schlechtem Wetter zu entspannen.

Im Winter verwandelt sich Celerina/Schlarigna in ein wahres Wintersportparadies. Bei klarem Himmel und Sonnenschein sind die Pisten in bester Verfassung, und die Aussicht auf die schneebedeckten Berge ist atemberaubend. Bei Sturm oder starkem Schneefall können die Bedingungen allerdings herausfordernd sein. Dennoch gibt es auch dann viele Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Skihütten bieten einen gemütlichen Rückzugsort, um sich aufwärmen und lokale Spezialitäten genießen zu können.

Darüber hinaus gibt es in Celerina/Schlarigna auch abseits der Pisten viele Aktivitäten, die das Wetter nicht beeinflussen. Indoor-Sportanlagen, Kinos und Restaurants bieten Alternativen, um die Zeit zu verbringen. Das vielfältige Angebot stellt sicher, dass Besucher und Einheimische stets etwas zu tun haben, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Natur

Das Wetter in Celerina/Schlarigna hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Natur und die Umwelt. Das alpine Klima fördert eine einzigartige Biodiversität, die sich im Wechsel der Jahreszeiten zeigt. Im Frühling blühen die Wiesen und die Tierwelt erwacht, während im Herbst die Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen.

Niederschläge spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Ökosystems. Sie sorgen für die Wasserversorgung der Flüsse und Seen und sind unerlässlich für das Wachstum der Vegetation. Die schneereichen Winter bieten zudem eine Wasservorrat, der in den wärmeren Monaten schmilzt und die Umgebung mit Wasser versorgt.

Änderungen im Wetter können jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen. Extreme Wetterereignisse wie starke Regenfälle oder Schneestürme können zu Erdrutschen und anderen Naturgefahren führen. Die Gemeinde hat Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung vor solchen Risiken zu schützen und die Umwelt zu bewahren. Das Verständnis der Wetterbedingungen und ihrer Auswirkungen ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung der Region.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Klimawandel, der auch in Celerina/Schlarigna spürbare Veränderungen mit sich bringt. Die Wintersaison wird kürzer, und die Schneemenge nimmt ab, was langfristige Auswirkungen auf den Tourismus und die Natur haben kann. Es ist daher entscheidend, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern, um die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region zu bewahren.

Wetterprognosen und deren Bedeutung für die Besucher

Für Besucher von Celerina/Schlarigna ist es unerlässlich, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und -prognosen zu informieren. Wettervorhersagen können entscheidend für die Planung von Aktivitäten sein. Es gibt viele zuverlässige Quellen, um aktuelle Wetterdaten zu erhalten, darunter lokale Wetterdienste, Apps und Online-Plattformen.

Ein guter Wetterbericht informiert nicht nur über die Temperaturen, sondern auch über Windverhältnisse, Niederschläge und die Wahrscheinlichkeit von Gewittern. Diese Informationen sind besonders wichtig für Wintersportler, die optimale Pistenbedingungen suchen, sowie für Wanderer, die sich in den Bergen bewegen.

Darüber hinaus können Wettervorhersagen auch für die Planung von Veranstaltungen und Festen von Bedeutung sein. In Celerina/Schlarigna finden regelmäßig kulturelle Events, Märkte und Sportveranstaltungen statt, die stark vom Wetter abhängen. Eine präzise Wetterprognose ermöglicht es Organisatoren, entsprechende Vorkehrungen zu treffen und die bestmöglichen Bedingungen für die Teilnehmer zu schaffen.

Insgesamt ist das Wetter in Celerina/Schlarigna ein facettenreiches Thema, das sowohl die Lebensqualität der Bewohner als auch das Erlebnis der Besucher maßgeblich beeinflusst. Durch ein besseres Verständnis der Wetterbedingungen können sowohl Einheimische als auch Touristen das Beste aus ihrem Aufenthalt in dieser wunderschönen Region herausholen.