
Wetter Céligny
🌤️ Céligny Wetter
Aktuell:

78%
3.6 km/h SSW
0
10 km
1021 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📉 Morgen wird es etwas kühler
In Céligny ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 20.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.1 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Céligny
Die malerische Gemeinde Céligny liegt am Ufer des Genfersees in der Schweiz und erfreut sich eines einzigartigen Klimas, das von den umliegenden Bergen und dem Wasser geprägt ist. Das Wetter in Céligny ist ein wichtiges Thema für die Einwohner und Besucher der Region, da es einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben, die Freizeitaktivitäten und die Landwirtschaft hat. Die sanften Hügel und die atemberaubende Landschaft machen Céligny zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Touristen, die die Schönheit der Natur und das milde Klima genießen möchten.
Die Gemeinde hat das ganze Jahr über viel zu bieten, doch die Wetterbedingungen können stark variieren. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche klimatische Merkmale mit sich, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Bewohner und Besucher darstellen. Während die Sommermonate oft sonnig und warm sind, kann der Winter in Céligny kühl und schneereich sein. Diese Kontraste machen das Wetter in Céligny zu einem facettenreichen Thema, das viele Aspekte des Lebens in dieser idyllischen Region beeinflusst.
Das Klima in Céligny
Céligny profitiert von einem gemäßigten Klima, das die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien bietet. Die Lage am Genfersee und die umliegenden Berge schaffen eine einzigartige Mikroklima, das die Temperaturen im Sommer und Winter mildert. In den warmen Monaten, von Mai bis September, steigen die Temperaturen häufig auf angenehme Werte zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Diese Zeit des Jahres zieht viele Besucher an, die die herrlichen Wander- und Radwege der Region nutzen möchten.
Die Frühlingsmonate sind besonders schön, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Wiesen blühen in bunten Farben und die Temperaturen sind angenehm mild. Dies ist eine ideale Zeit für Aktivitäten wie Picknicks am See oder den Besuch der zahlreichen Weinfeste in der Umgebung. Die Niederschläge sind im Frühling moderat und tragen zur üppigen Vegetation bei.
Im Herbst, wenn die Blätter sich färben, ist Céligny ebenfalls ein beliebtes Ziel. Die Temperaturen bleiben mild, und die klaren Tage laden zu Wanderungen ein. Allerdings kann es auch zu kühleren Winden kommen, die von den Bergen herabwehen. Das Wetter in dieser Jahreszeit ist oft stabil, was es den Menschen ermöglicht, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Die Wintermonate in Céligny bringen oft Schnee und kühle Temperaturen. Die durchschnittlichen Werte liegen zwischen 0 und 5 Grad Celsius, wobei gelegentliche Kälteeinbrüche die Temperaturen weiter sinken lassen können. Trotz der Kälte bietet der Winter in Céligny zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten in den nahegelegenen Bergen.
Jahreszeiten und ihre Auswirkungen
Die verschiedenen Jahreszeiten in Céligny haben nicht nur Auswirkungen auf das Wetter, sondern auch auf das tägliche Leben der Bewohner. Im Frühjahr beginnt die Landwirtschaft an Fahrt aufzunehmen, da die Landwirte ihre Felder bestellen und die ersten Früchte und Gemüsepflanzen setzen. Das milde Wetter und die ausreichenden Niederschläge im Frühling sind entscheidend für eine erfolgreiche Ernte.
Im Sommer hingegen blüht das touristische Leben auf. Die Besucher strömen in die Region, um die atemberaubende Landschaft, die Freizeitmöglichkeiten und die kulturellen Veranstaltungen zu genießen. Das Wetter ist ideal für Bootsfahrten auf dem Genfersee oder für Wanderungen in den umliegenden Bergen. Auch die Gastronomie profitiert von den warmen Temperaturen, da viele Restaurants ihre Terrassen öffnen und regionale Spezialitäten anbieten.
Der Herbst bringt eine andere Atmosphäre mit sich. Die Erntezeit ist in vollem Gange, und die Weinbauern freuen sich über eine reiche Ernte. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, an Weinproben teilzunehmen und die lokalen Weine zu entdecken. Das Wetter ist oft stabil, was die Durchführung von Veranstaltungen und Festen erleichtert.
Im Winter hingegen verändert sich das Bild. Die kühlen Temperaturen und der Schnee ziehen Wintersportler an, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen möchten. Céligny bietet nicht nur Zugang zu diesen Gebieten, sondern auch eine malerische Kulisse für winterliche Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen oder Schneeschuhwandern. Die kalte Jahreszeit bringt eine gewisse Ruhe in die Gemeinde, während die Natur in einen Winterschlaf übergeht.
Wettervorhersage und Klimadaten
Für die Bewohner und Besucher von Céligny ist eine verlässliche Wettervorhersage von großer Bedeutung. Dank moderner Technologien sind präzise Wetterdaten und Vorhersagen jederzeit verfügbar. Diese Informationen helfen dabei, die besten Zeiten für Outdoor-Aktivitäten zu planen und sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten.
Die Wetterstationen in der Umgebung liefern wichtige Klimadaten, die für die Landwirtschaft und den Tourismus von Bedeutung sind. Die durchschnittlichen Temperaturen, Niederschlagsmengen und Sonnenscheindauer werden regelmäßig erfasst und analysiert. Die Daten zeigen, dass Céligny im Durchschnitt etwa 1.800 Stunden Sonnenschein pro Jahr erhält, was die Region zu einem attraktiven Ziel für Sonnenanbeter macht.
Darüber hinaus sind die Niederschlagsmengen in Céligny relativ ausgeglichen, mit einem leichten Anstieg im Frühling und Herbst. Diese Informationen sind nicht nur für die Landwirte wichtig, sondern auch für die Planung von Veranstaltungen und Festen. Bei der Organisation von Veranstaltungen im Freien ist es wichtig, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer eine angenehme Erfahrung haben.
Für Reisende gibt es zahlreiche Apps und Webseiten, die aktuelle Wettervorhersagen für Céligny anbieten. Diese Tools helfen dabei, die besten Zeiten für Besuche zu wählen und sich auf wetterbedingte Änderungen vorzubereiten. Auch die lokale Tourismusinformation bietet häufig aktualisierte Wetterberichte an, die für Besucher nützlich sind.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen
Das Wetter in Céligny beeinflusst die Arten von Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen unternehmen können. Bei sonnigem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Wanderungen entlang des Genfersees oder in den umliegenden Hügeln bieten atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Fahrradtouren sind ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und die frische Luft zu genießen.
Regnerische Tage hingegen bieten die Möglichkeit, die kulturellen Angebote der Region zu erkunden. Museen, Kunstgalerien und historische Stätten sind einladende Ziele für diejenigen, die sich bei schlechtem Wetter drinnen beschäftigen möchten. Viele Cafés und Restaurants bieten gemütliche Rückzugsorte, um sich bei einem heißen Getränk aufzuwärmen und die lokale Küche zu genießen.
Wenn der Winter Céligny in eine schneebedeckte Landschaft verwandelt, stehen Wintersportarten im Vordergrund. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind beliebte Aktivitäten, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind. Die Nähe zu verschiedenen Skigebieten ermöglicht es den Bewohnern und Besuchern, die winterlichen Freuden in vollen Zügen zu genießen.
Im Frühling und Herbst bieten sich viele Möglichkeiten für Naturbeobachtungen. Die saisonalen Veränderungen in der Flora und Fauna ziehen Ornithologen und Naturliebhaber an. Das milde Wetter ermöglicht es, lange Spaziergänge zu unternehmen und die Schönheit der Natur zu genießen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Céligny nicht nur eine meteorologische Angelegenheit ist, sondern das Leben und die Kultur der Region maßgeblich beeinflusst. Von den verschiedenen Jahreszeiten bis hin zu den Aktivitäten, die sie ermöglichen, ist das Wetter ein zentraler Bestandteil des Lebens in dieser charmanten Gemeinde am Genfersee.