
Wetter Centovalli
🌤️ Centovalli Wetter
Aktuell:

69%
5.8 km/h S
2.4
8 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Centovalli ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 25.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 69% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 2.4, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 8 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 25.2 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 22.2 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.6 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (15 km/h), UV-Index: niedrig.
15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–27 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Centovalli
Die Region Centovalli in der Schweiz ist ein wahres Juwel der Natur, das mit seiner atemberaubenden Landschaft und dem einzigartigen Wetter viele Besucher anzieht. Eingebettet zwischen den majestätischen Alpen und dem malerischen Lago Maggiore, bietet Centovalli eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die sich je nach Jahreszeit stark unterscheiden können. Die faszinierenden Wetterwechsel sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchten.
Durch das milde, mediterrane Klima in den tiefergelegenen Regionen und die kühleren Temperaturen in den höheren Lagen ist das Wetter in Centovalli äußerst vielseitig. Es beeinflusst nicht nur die Flora und Fauna, sondern auch die Freizeitaktivitäten, die hier angeboten werden. Ob Wandern, Skifahren oder einfach nur die atemberaubende Aussicht genießen – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie und wann diese Aktivitäten durchgeführt werden können. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Centovalli näher beleuchten und dabei die einzigartigen Merkmale und die Auswirkungen auf die Region herausarbeiten.
Klimatische Bedingungen in Centovalli
Das Klima in Centovalli ist stark von der geografischen Lage geprägt. Die Region befindet sich in einer Übergangszone zwischen dem milden Klima des Lago Maggiore und dem alpinen Klima der höheren Bergregionen. In den tiefergelegenen Gebieten herrscht ein mediterranes Klima, das sich durch milde Winter und warme Sommer auszeichnet. Die Temperaturen können im Sommer häufig über 25 Grad Celsius steigen, während sie im Winter selten unter null Grad fallen.
Die höheren Lagen in Centovalli hingegen erleben ein typisches alpines Klima. Hier sind die Temperaturen deutlich kühler, und der Schnee ist in den Wintermonaten keine Seltenheit. Dies schafft ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die Übergangszone zwischen diesen beiden Klimazonen macht Centovalli zu einem einzigartigen Ort, an dem man die verschiedenen Wetterbedingungen hautnah erleben kann.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Wetters in Centovalli sind die Niederschläge. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine beträchtliche Menge an Niederschlag, was die üppige Vegetation und die beeindruckenden Wasserfälle in der Umgebung erklärt. Die Niederschläge sind jedoch nicht gleichmäßig verteilt. Während der Sommermonate kann es zu stärkeren Gewittern kommen, die lokale Überschwemmungen verursachen können. Im Winter fällt der Niederschlag hingegen häufig als Schnee, was die malerischen Winterlandschaften prägt.
Diese klimatischen Bedingungen haben auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft in der Region. Die milden Temperaturen im Sommer ermöglichen den Anbau von verschiedenen Obstsorten, während die kühlen Winternächte für den Anbau von Reben ideal sind. So trägt das Wetter nicht nur zur Schönheit der Landschaft bei, sondern beeinflusst auch die wirtschaftlichen Aktivitäten der Region.
Jahreszeiten und Wetterwechsel
Die verschiedenen Jahreszeiten in Centovalli sind geprägt von markanten Wetterwechseln, die die Landschaft in ein ständig wechselndes Farbspiel tauchen. Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen langsam an, und die ersten Blumen blühen. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen, da die Luft klar und frisch ist. Die Niederschläge nehmen in dieser Zeit zu, was die Flora in der Region kräftig gedeihen lässt.
Der Sommer ist in Centovalli eine Zeit voller Aktivitäten. Mit Temperaturen, die häufig die 30 Grad Celsius-Marke überschreiten, ist es der perfekte Zeitpunkt, um die zahlreichen Wanderwege zu erkunden oder sich am Lago Maggiore zu erfrischen. Doch auch hier ist Vorsicht geboten: Gewitter können plötzlich aufziehen und für kurzfristige Wetterumschwünge sorgen. Es ist ratsam, sich vor jeder Wanderung über die Wettervorhersage zu informieren und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Der Herbst bringt eine spektakuläre Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume verfärben sich in den schönsten Rot- und Gelbtönen, und die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken. Diese Zeit ist ideal für Weinliebhaber, da die Weinlese beginnt und zahlreiche Feste in der Region gefeiert werden. Auch die Wandermöglichkeiten sind im Herbst hervorragend, da das Wetter meist stabil bleibt und die Luft frisch ist.
Der Winter in Centovalli ist eine wahre Märchenlandschaft. Die Berge sind mit einer dicken Schneedecke bedeckt, und die Temperaturen sinken deutlich. Diese Jahreszeit zieht viele Wintersportler an, die die Pisten und die verschneiten Landschaften genießen. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Auch hier ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen zu informieren, da sich die Wetterlage in den Bergen schnell ändern kann.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Centovalli hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten, die in der Region angeboten werden. Die verschiedenen Jahreszeiten und die damit verbundenen Wetterbedingungen ermöglichen eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Im Frühling und Sommer ist die Region ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die gut markierten Wanderwege bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Bei milden Temperaturen und strahlendem Sonnenschein sind die Bedingungen ideal, um die Natur zu erkunden. Auch für Familien gibt es zahlreiche kinderfreundliche Wanderungen, die sich hervorragend für Tagesausflüge eignen.
Für Wassersportler bietet der Lago Maggiore eine Vielzahl von Möglichkeiten. Kayakfahren, Segeln oder einfach nur Schwimmen sind bei warmen Temperaturen sehr beliebt. Die warmen Sommerabende laden zudem zu romantischen Bootsfahrten ein, bei denen man die untergehende Sonne über dem Wasser genießen kann. Die steigenden Temperaturen können jedoch auch zu Gewittern führen, weshalb es wichtig ist, die Wettervorhersagen zu beachten, um sicher zu bleiben.
Im Herbst steht die Weinlese im Mittelpunkt. Zahlreiche Weinfeste und Veranstaltungen laden dazu ein, die regionalen Weine zu probieren und mehr über die Weinproduktion zu erfahren. Auch die malerische Landschaft, die die Weinberge umgibt, ist ein beliebtes Ziel für Fotografen und Naturliebhaber.
Der Winter hingegen ist die Hochsaison für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die gut präparierten Pisten ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an. Auch das Après-Ski ist in der Region sehr beliebt, wo man nach einem langen Tag auf der Piste bei einem heißen Getränk entspannen kann.
Wettervorhersage und Tipps für Besucher
Für Besucher von Centovalli ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und die Vorhersage zu informieren. Das Wetter kann in den Bergen sehr wechselhaft sein, und plötzliche Wetterumschwünge sind keine Seltenheit. Es empfiehlt sich, vor jeder Outdoor-Aktivität die lokale Wettervorhersage zu konsultieren.
Zahlreiche Apps und Websites bieten detaillierte Informationen über die Wetterlage in Centovalli und den angrenzenden Regionen. Diese Tools können helfen, die besten Zeiten für Wanderungen oder andere Aktivitäten zu planen. Zudem ist es ratsam, immer eine Regenjacke oder warme Kleidung im Gepäck zu haben, besonders wenn man in die höheren Lagen aufbricht.
Für Wanderer ist es wichtig, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Gute Wanderschuhe, ausreichend Wasser und Snacks sind unerlässlich für eine sichere Wanderung. Auch eine Karte oder ein GPS-Gerät kann nützlich sein, um sich in der beeindruckenden Landschaft zurechtzufinden.
In den Wintermonaten sollten Wintersportler sicherstellen, dass sie die richtige Ausrüstung haben und über die aktuellen Schneeverhältnisse informiert sind. Skikarten und Informationen über die geöffneten Pisten sind häufig online verfügbar und sollten vor dem Besuch geprüft werden.
Die Schönheit und Vielfalt des Wetters in Centovalli macht die Region zu einem einzigartigen Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Egal, zu welcher Jahreszeit man kommt, das Wetter prägt unweigerlich die Erlebnisse und Abenteuer, die man in dieser malerischen Ecke der Schweiz genießen kann.