Wetter Champvent

🌤️ Champvent Wetter

Koordinaten: 46.7828052, 6.5726094

Aktuell:

Sonnig
29.3 °C
Gefühlt: 29.9 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
52%
💨 Wind
6.8 km/h WSW
☀️ UV-Index
8.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Champvent ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 52% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 8.7, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
14°/19°
🌧️ 14.3mm
8. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/18°
🌧️ 2.1mm
9. Juni
🌤️ Meist klar
7°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/24°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/28°
13. Juni
☁️ Bewölkt
20°/21°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 14.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.1 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
15°/30°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/24°
🌧️ 88% 💨 15km/h ☀️ UV 2.2
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/23°
🌧️ 84% 💨 19km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 15–30 °C, der Wind ist schwach (8 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (15 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–23 °C, der Wind bewegt sich um 19 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Champvent - Koordinaten: 46.7828052, 6.5726094

Das Wetter in Champvent

Die malerische Gemeinde Champvent in der Schweiz ist ein Ort, der für seine atemberaubende Natur und sein angenehmes Klima bekannt ist. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Waadtlandes bietet Champvent nicht nur eine idyllische Umgebung, sondern auch ein einzigartiges Wetter, das das ganze Jahr über viele Besucher anzieht. Die geografische Lage der Gemeinde, umgeben von sanften Hügeln und dem Genfersee in der Nähe, beeinflusst maßgeblich die klimatischen Bedingungen.

Das Wetter in Champvent ist geprägt von einem gemäßigten Klima, das sowohl milde Sommer als auch kalte Winter umfasst. Diese Vielfalt macht die Region zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Das Zusammenspiel von Sonne, Regen und Wind sorgt dafür, dass die Landschaft zu jeder Jahreszeit in einem anderen Licht erstrahlt. Die Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die die Schönheit der Natur und die Attraktivität der Region unterstreichen.

In den folgenden Abschnitten werden wir genauer auf die verschiedenen Aspekte des Wetters in Champvent eingehen und erläutern, wie diese klimatischen Bedingungen das Leben in der Gemeinde prägen. Von den warmen Sommertagen, die zu Aktivitäten im Freien einladen, bis hin zu den schneereichen Wintern, die ein ganz anderes Erlebnis bieten, gibt es viel zu erkunden.

Das Klima in Champvent

Das Klima in Champvent ist als gemäßigt bezeichnet und spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner sowie in der Anziehungskraft der Region auf Touristen. Die geografische Lage der Gemeinde, die sich in der Nähe des Genfersees und inmitten sanfter Hügel befindet, sorgt für ein mildes Klima. Im Sommer können die Temperaturen in Champvent durchaus angenehm warm werden, oft liegen sie zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Diese Temperaturen laden zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein, sei es Wandern, Radfahren oder einfach nur ein entspannter Tag im Freien.

Der Frühling bringt eine blühende Landschaft mit sich, wenn die Temperaturen langsam steigen und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die Tage werden länger, und die Sonne zeigt sich wieder häufiger. Diese Zeit des Jahres ist ideal für Spaziergänge in der Natur, da die Flora und Fauna in voller Blüte stehen und die Luft von den frischen Düften der Blumen und Pflanzen durchzogen ist.

Im Gegensatz dazu sind die Winter in Champvent deutlich kühler. Die Temperaturen können oft unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere in den Monaten Dezember und Januar. Schneefälle sind in dieser Zeit keine Seltenheit, was die Region in ein winterliches Märchen verwandelt. Die schneebedeckten Hügel bieten exzellente Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden.

Die Niederschlagsmengen variieren im Laufe des Jahres und sind ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wetter in Champvent prägt. Während der Sommermonate kann es gelegentlich zu Gewittern kommen, die jedoch meist kurzzeitig sind und schnell vorübergehen. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, was bedeutet, dass die Natur stets grün und lebendig ist, selbst in den trockenen Sommermonaten.

Aktivitäten im Freien bei verschiedenen Wetterlagen

Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Champvent bieten eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien, die je nach Jahreszeit variieren. Im Frühling und Sommer ist die Region ideal für Wanderungen und Radtouren. Es gibt zahlreiche gut markierte Wanderwege, die durch die herrliche Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und den Genfersee bieten. Die milden Temperaturen und die blühende Natur schaffen eine perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten.

Ein weiteres Highlight sind die verschiedenen Feste und Märkte, die während der warmen Monate stattfinden. Die Einwohner von Champvent und die umliegenden Gemeinden feiern häufig traditionelle Feste, bei denen lokale Produkte und kulinarische Spezialitäten angeboten werden. Diese Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, die Kultur und die Gemeinschaft der Region näher kennenzulernen, während man sich in der warmen Sonne entspannt.

Im Herbst, wenn die Blätter sich verfärben und die Temperaturen langsam sinken, zieht es viele Besucher an, um die beeindruckende Farbenpracht der Natur zu genießen. Dies ist die beste Zeit für gemütliche Spaziergänge und um die Ruhe und den Frieden der Landschaft zu erleben. Die kühleren Temperaturen machen auch das Wandern angenehmer, da man sich nicht der Hitze des Sommers aussetzen muss.

Der Winter hingegen verwandelt Champvent in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Hügel laden zu verschiedenen Wintersportarten ein. Von Skifahren über Snowboarden bis hin zu Schneeschuhwandern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit aktiv zu nutzen. Die chillige Winterluft kombiniert mit der Schönheit der verschneiten Landschaft schafft ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Kälte nicht scheuen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft in Champvent

Das Wetter in Champvent hat nicht nur Auswirkungen auf den Tourismus und die Freizeitaktivitäten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft der Region. Die milden Temperaturen im Sommer und die ausreichenden Niederschläge ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Kulturen. Insbesondere Obst- und Gemüseanbau profitieren von den günstigen klimatischen Bedingungen.

Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima sind ideal für den Anbau von Trauben, die für die Weinproduktion verwendet werden. Die Region ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine, die durch die spezifischen klimatischen Bedingungen und die geographische Lage geprägt sind. Die Weinbauern in Champvent setzen auf traditionelle Anbaumethoden, die sich über Generationen bewährt haben.

Im Frühling gedeihen in den landwirtschaftlichen Betrieben zahlreiche Gemüsesorten, die auf den lokalen Märkten angeboten werden. Die Landwirte nutzen die milden Temperaturen, um frühzeitig mit dem Pflanzen zu beginnen, sodass die Erntezeit optimal ausgenutzt werden kann. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern sorgt auch dafür, dass die Bewohner von frischen, regionalen Produkten profitieren können.

Die Landwirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil der Gemeinschaft in Champvent, und das Wetter beeinflusst sowohl die Erträge als auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort. Es ist wichtig für Landwirte, die Wetterbedingungen genau zu beobachten, um die richtigen Entscheidungen für die Aussaat und Ernte zu treffen. Die Anpassungsfähigkeit an die klimatischen Veränderungen ist entscheidend, um auch in unsicheren Zeiten erfolgreich zu sein.

Tipps zur Wettervorhersage und Planung für Ihren Besuch in Champvent

Für Besucher, die Champvent erkunden möchten, ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt zu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wettervorhersage zu überprüfen, sei es über Wetter-Apps, online Plattformen oder lokale Nachrichtensender. Diese Informationen helfen Ihnen nicht nur, Ihre Aktivitäten im Freien zu planen, sondern auch, die richtige Kleidung einzupacken.

Im Sommer sollten Sie leichte, atmungsaktive Kleidung einpacken, um die warmen Temperaturen angenehm zu gestalten. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel und eine Sonnenbrille einzupacken, um sich vor den UV-Strahlen zu schützen. Auch eine Wasserflasche ist unerlässlich, um während Ihrer Erkundungstouren gut hydriert zu bleiben.

Im Herbst und Frühling können die Temperaturen stark variieren, weshalb es ratsam ist, Schichten zu tragen. Eine leichte Jacke oder ein Pullover kann nützlich sein, um sich bei kühleren Temperaturen warm zu halten. Auch wetterfeste Kleidung kann von Vorteil sein, da es gelegentlich zu plötzlichen Regenschauern kommen kann.

Für den Winter sind warme Kleidung, wasserdichte Schuhe und eventuell auch Ausrüstung für Wintersportarten empfehlenswert, wenn Sie die schneebedeckten Hügel erkunden möchten. Die Winterlandschaft in Champvent ist zauberhaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Schnee zu genießen.

Eine gute Planung und das richtige Wetterverständnis können Ihren Aufenthalt in Champvent erheblich bereichern und sicherstellen, dass Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region voll auskosten.