
Wetter Château-d’Oex
🌤️ Château-d'Oex Wetter
Aktuell:

45%
11.5 km/h NNE
2.2
10 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Château-d'Oex ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 26.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45% und die Windstärke bei 11.5 km/h. Der UV-Index beträgt 2.2, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 4 °C, tagsüber um 22 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 6–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.8.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Château-d’Oex
Die malerische Gemeinde Château-d’Oex, eingebettet in die majestätischen Alpen der Schweiz, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Der Ort ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, die von sanften Hügeln bis hin zu schneebedeckten Gipfeln reichen. Das Wetter in Château-d’Oex spielt eine entscheidende Rolle für das Leben der Bewohner und die Freizeitaktivitäten der Besucher. Die Region bietet eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die sich im Laufe der Jahreszeiten ändern und somit unterschiedliche Möglichkeiten für Sport und Erholung bieten.
Die Lage von Château-d’Oex auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel sorgt für ein alpines Klima, das sowohl milde als auch kalte Temperaturen mit sich bringt. Die einzigartigen Wetterbedingungen tragen zur Vielfalt der Flora und Fauna in der Umgebung bei und machen die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Skifahrer und Gleitschirmflieger. Die Wetterverhältnisse beeinflussen nicht nur die Freizeitangebote, sondern auch das tägliche Leben der Einheimischen. Die Vielfalt der Jahreszeiten, die von blühenden Frühlingslandschaften bis hin zu schneebedeckten Winterwundern reicht, macht Château-d’Oex zu einem faszinierenden Ort, den es zu entdecken gilt.
Das Klima in Château-d’Oex: Ein Überblick
Das Klima in Château-d’Oex ist geprägt von den typischen Merkmalen eines alpinen Klimas. Die Sommer sind in der Regel mild und angenehm, während die Winter kalt und schneereich sind. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen zwischen 15 und 25 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. In dieser Zeit blühen die Wiesen in einer Vielzahl von Farben, und die Landschaft wird von Wanderern und Radfahrern bevölkert, die die Schönheit der Natur genießen.
Der Winter hingegen bringt kalte Temperaturen, die oft unter dem Gefrierpunkt liegen. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Skimöglichkeiten, und die schneebedeckten Berge ziehen Wintersportler aus der ganzen Welt an. Die Schneedecke kann mehrere Meter hoch werden und bietet ideale Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und andere Winteraktivitäten. Die klare Luft und die Sonne, die oft auch im Winter scheint, machen die Aufenthalte im Freien besonders angenehm.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wetters in Château-d’Oex sind die Niederschläge. Die Region erhält das ganze Jahr über eine beträchtliche Menge an Niederschlag, wobei die Sommermonate häufig von Gewittern begleitet werden. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Wasserversorgung der Region und tragen zur Fruchtbarkeit der Böden bei. Die abwechslungsreiche Wetterlage sorgt dafür, dass Château-d’Oex nicht nur ein Ziel für Wintersportler, sondern auch für Wanderer und Naturliebhaber ist, die die Schönheit der Natur zu jeder Jahreszeit erleben möchten.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
In Château-d’Oex können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die nicht nur die Natur, sondern auch das tägliche Leben der Bewohner beeinflussen. Ein häufiges Phänomen sind die Föhnwinde, die warme, trockene Luft aus dem Süden mit sich bringen. Diese Winde können die Temperaturen in kurzer Zeit erheblich erhöhen und zu einem schnellen Schmelzen des Schnees führen. Föhnwinde sind besonders beliebt bei den Einheimischen, da sie oft für herrliches Wetter und klare Sicht sorgen.
Ein weiteres bedeutendes Wetterphänomen, das in der Region vorkommt, sind die winterlichen Schneestürme. Diese können heftig und unvorhersehbar sein, was die Verkehrssituation und die Erreichbarkeit der Bergregionen beeinträchtigen kann. Die Bewohner von Château-d’Oex sind jedoch gut auf solche Wetterereignisse vorbereitet und wissen, wie sie sich und ihre Umgebung schützen können. Wintersportler sollten sich der möglichen Veränderungen des Wetters bewusst sein und stets aktuelle Wetterberichte konsultieren, um sicherzustellen, dass sie die besten Bedingungen für ihre Aktivitäten vorfinden.
Die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Wetterbedingungen und der Natur sind in Château-d’Oex besonders eindrucksvoll. Die Region ist nicht nur für ihre atemberaubenden Ausblicke bekannt, sondern auch für ihre spannende Flora und Fauna. Die unterschiedlichen Klimazonen und Wetterbedingungen bieten Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten, die sich perfekt an die Gegebenheiten angepasst haben. Die Beobachtung dieser Tiere und Pflanzen ist ein weiteres Highlight für Besucher und Naturfreunde.
Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Die Wetterbedingungen in Château-d’Oex bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Im Frühling und Sommer sind Wandern, Radfahren und Gleitschirmfliegen sehr beliebt. Die gut markierten Wanderwege führen durch atemberaubende Landschaften, vorbei an blühenden Wiesen und klaren Bergseen. Die klare Luft und die angenehmen Temperaturen machen diese Aktivitäten zu einem Genuss für Körper und Geist.
Im Herbst, wenn die Blätter sich färben und die Temperaturen allmählich sinken, verwandelt sich die Landschaft in ein wahres Farbenmeer. Diese Zeit ist ideal für entspannte Wanderungen und die Erkundung der Umgebung. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen, während die ersten kühlen Winde bereits auf den Winter hinweisen.
Der Winter in Château-d’Oex ist geprägt von einer Vielzahl von Wintersportmöglichkeiten. Die Region bietet erstklassige Pisten und Loipen für Skifahrer und Snowboarder. Schneeschuhwandern und Rodelfahren sind ebenfalls beliebte Aktivitäten. Die atemberaubenden Winterlandschaften bieten eine besondere Kulisse, die jeden Besuch unvergesslich macht. Für Gleitschirmflieger sind die Wintermonate ebenfalls spannend, da die klaren Himmel oft hervorragende Bedingungen für das Fliegen bieten.
Es ist wichtig, sich über die jeweiligen Wetterbedingungen zu informieren, bevor man eine Aktivität plant. Die wechselhaften Wetterlagen können schnell zu Veränderungen führen, und daher sollten Besucher stets auf aktuelle Wetterberichte achten und ihre Ausrüstung entsprechend anpassen. Mit der richtigen Vorbereitung kann man in Château-d’Oex zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse sammeln.
Wettervorhersage und Klimadaten für Château-d’Oex
Um den Besuch in Château-d’Oex optimal zu planen, ist es ratsam, sich über die Wettervorhersage und die Klimadaten der Region zu informieren. Verschiedene Wetterdienste bieten aktuelle Informationen zu Temperatur, Niederschlag und Windverhältnissen, die für die Planung von Outdoor-Aktivitäten von Bedeutung sind. Insbesondere in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten kann das Wetter schnell wechseln, und eine gute Vorbereitung ist unerlässlich.
Die Klimadaten zeigen, dass die Region in den Sommermonaten tendenziell mehr Niederschläge verzeichnet, was zu einer üppigen Vegetation führt. Die Winter sind hingegen frostig und schneereich, was ideale Bedingungen für Wintersport bietet. Es ist hilfreich, die durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlagsmengen für die verschiedenen Monate zu kennen, um die passende Kleidung und Ausrüstung mitzubringen.
Für Gleitschirmflieger ist es besonders wichtig, die Windverhältnisse im Auge zu behalten. Bestimmte Tage können aufgrund starker Winde oder schlechter Sichtbedingungen ungeeignet sein. Daher ist es ratsam, vor dem Flug einen erfahrenen Piloten oder lokale Experten zu konsultieren. Diese können wertvolle Tipps zur besten Zeit und den besten Bedingungen für das Fliegen geben.
Die Wettervorhersagen können auch kurzfristig variieren, sodass es empfehlenswert ist, die Wetterlage regelmäßig zu überprüfen. Moderne Apps und Webseiten bieten aktuelle Informationen und Vorhersagen, die bei der Planung von Aktivitäten in Château-d’Oex sehr hilfreich sind. Egal, ob man wandern, skifahren oder einfach die Natur genießen möchte, das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines jeden Ausflugs in diese wunderschöne Region der Schweiz.