Wetter Châtel-Saint-Denis

🌤️ Châtel-Saint-Denis Wetter

Koordinaten: 46.5265288, 6.8996536

Aktuell:

Sonnig
31.1 °C
Gefühlt: 31.9 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
43%
💨 Wind
8.6 km/h NNW
☀️ UV-Index
5.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Châtel-Saint-Denis ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 5.7, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
13°/16°
🌧️ 26.1mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/16°
🌧️ 12.7mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
6°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/22°
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/24°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/27°
13. Juni
☁️ Bewölkt
18°/19°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 16 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 26.1 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 12.7 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 6 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/26°
🌧️ 74% 💨 12km/h ☀️ UV 2.5
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/22°
🌧️ 86% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/19°
🌧️ 89% 💨 10km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 74%). Der Wind ist schwach, etwa 12 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–19 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Châtel-Saint-Denis - Koordinaten: 46.5265288, 6.8996536

Das Wetter in Châtel-Saint-Denis

Die malerische Stadt Châtel-Saint-Denis in der Schweiz ist nicht nur für ihre beeindruckende Landschaft und ihre reiche Kultur bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter, das einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Bewohner und die Besucher hat. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und majestätischen Bergen, bietet die Region ein gemäßigtes Klima, das von den Alpen geprägt wird. Dieses Klima sorgt für klare Sommer und schneereiche Winter, die sowohl für Wanderer als auch für Wintersportler attraktiv sind. Die wechselnden Jahreszeiten bringen eine Vielfalt an Wetterbedingungen mit sich, die das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen in Châtel-Saint-Denis beeinflussen.

Die Stadt zieht das ganze Jahr über Touristen an, die die Schönheit der Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Ob beim Skifahren in den Wintermonaten oder beim Wandern und Radfahren im Sommer – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Aktivitäten. Darüber hinaus hat das Klima auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die lokale Wirtschaft. Die Bewohner haben sich im Laufe der Jahre an die klimatischen Bedingungen angepasst und nutzen die Gegebenheiten, um ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Châtel-Saint-Denis näher betrachten und die Faktoren untersuchen, die es so besonders machen.

Das Klima in Châtel-Saint-Denis

Das Klima in Châtel-Saint-Denis wird als ozeanisch mit alpinen Einflüssen beschrieben. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel, was ihr ein einzigartiges Mikroklima verleiht. In den Sommermonaten sind die Temperaturen angenehm mild, während die Wintermonate durch kühle bis kalte Temperaturen und häufige Schneefälle gekennzeichnet sind. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während die Wintertemperaturen oft unter dem Gefrierpunkt liegen können.

Die Niederschlagsmengen sind das ganze Jahr über relativ hoch, wobei die meisten Regenfälle im späten Frühling und Herbst auftreten. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Landwirtschaft in der Region, da sie die Böden mit Feuchtigkeit versorgen und ein reiches Wachstum von Pflanzen und Früchten ermöglichen. Die Winter bringen nicht nur Kälte, sondern auch reichlich Schnee, der die Region in ein Winterwunderland verwandelt und zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bietet.

Insgesamt ist das Klima in Châtel-Saint-Denis von einer großen Vielfalt geprägt, die es den Bewohnern und Besuchern ermöglicht, das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten zu genießen. Die klimatischen Bedingungen fördern auch die Biodiversität in der Region, sodass Wanderer und Naturliebhaber die Schönheit der einheimischen Flora und Fauna erleben können.

Die besten Reisezeiten für Châtel-Saint-Denis

Die Wahl der besten Reisezeit für Châtel-Saint-Denis hängt ganz von den persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Für Wintersportbegeisterte sind die Monate von Dezember bis März ideal. In dieser Zeit sind die Pisten bestens präpariert, und die Stadt verwandelt sich in ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder. Die schneebedeckten Berge bieten nicht nur hervorragende Bedingungen für den Wintersport, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Für Wanderer und Naturliebhaber sind die Monate von Mai bis September besonders empfehlenswert. In dieser Zeit blüht die Natur auf, und die Temperaturen sind angenehm warm. Zahlreiche Wanderwege führen durch die malerische Landschaft, und die klare Luft lädt dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Auch die lokalen Märkte und Feste finden in den Sommermonaten statt, was den Besuch noch attraktiver macht.

Der Herbst, insbesondere der Oktober, bietet eine weitere interessante Reisezeit. In dieser Zeit färben sich die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben, und die Temperaturen sind noch mild genug für Outdoor-Aktivitäten. Zudem ist der Herbst eine wichtige Zeit für die Weinernte in der Region, was es Besuchern ermöglicht, lokale Weine zu probieren und an verschiedenen Festivitäten teilzunehmen.

Egal zu welcher Jahreszeit, Châtel-Saint-Denis hat für jeden etwas zu bieten. Die Vielfalt des Wetters und die damit verbundenen Aktivitäten machen die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Reisende aus der ganzen Welt.

Wetterphänomene und Extremereignisse

Wie viele Regionen in den Alpen ist Châtel-Saint-Denis nicht immun gegen extreme Wetterphänomene. Starke Schneefälle im Winter können zu Lawinengefahr führen, insbesondere in den höher gelegenen Gebieten. Die Gemeinde hat jedoch strenge Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Bewohner und Touristen zu gewährleisten. Avalanches sind ein ernstes Thema in alpinen Regionen, und das Bewusstsein für diese Gefahren ist von entscheidender Bedeutung.

Im Sommer können gelegentliche Gewitter auftreten, die mit heftigen Regenfällen und starkem Wind einhergehen. Diese Gewitter können vorübergehend die Landschaft verändern und zu Überschwemmungen führen, insbesondere in den Tälern. Die örtlichen Behörden sind gut auf solche Ereignisse vorbereitet und verfügen über Notfallpläne, um die Bevölkerung zu schützen und Schäden zu minimieren.

Eine weitere Herausforderung sind die Auswirkungen des Klimawandels, die auch in Châtel-Saint-Denis spürbar sind. Veränderungen in den Niederschlagsmustern und steigende Temperaturen haben das Potenzial, die traditionelle Landwirtschaft und die Wintersportindustrie zu beeinflussen. Die Gemeinde arbeitet aktiv daran, nachhaltige Lösungen zu finden, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen und die Umwelt zu schützen.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Châtel-Saint-Denis ein faszinierendes Ziel mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Die Bewohner sind stolz auf ihre Stadt und ihre Fähigkeit, sich an die wechselnden klimatischen Bedingungen anzupassen.

Aktivitäten im Einklang mit dem Wetter

Die Vielzahl an Aktivitäten in Châtel-Saint-Denis ist eng mit dem Wetter und den Jahreszeiten verbunden. Im Winter ziehen die schneebedeckten Berge Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuhwanderer an. Die gut präparierten Pisten und Loipen bieten für jedes Niveau etwas, vom Anfänger bis zum Profi. Skischulen und Verleihe sind in der Stadt leicht zu finden, was es einfach macht, die ersten Schwünge auf den Pisten zu lernen.

Im Frühling und Sommer verwandelt sich die Landschaft in ein grünes Paradies. Wanderer und Radfahrer können aus einer Vielzahl von Wegen wählen, die durch die atemberaubende Natur führen. Die Region ist bekannt für ihre Wanderwege, die sowohl leichte als auch anspruchsvollere Routen bieten. Zahlreiche Aussichtspunkte entlang der Wege bieten spektakuläre Ausblicke auf die Alpen und die umliegenden Täler.

Für diejenigen, die die lokale Kultur erleben möchten, gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Sommer finden zahlreiche Feste statt, die lokale Speisen, Musik und Traditionen feiern. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und mehr über die Kultur der Region zu erfahren.

Das Wetter in Châtel-Saint-Denis ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in dieser charmanten Stadt. Die Bewohner haben gelernt, sich den Herausforderungen und Freuden des Wetters anzupassen und die verschiedenen Jahreszeiten zu schätzen. Egal, ob man die schneebedeckten Berge im Winter erkundet oder im Sommer die blühende Natur genießt, die Stadt bietet für jeden etwas und bleibt ein beliebtes Ziel für Natur- und Sportliebhaber.