
Wetter Châtillon
🌤️ Châtillon Wetter
Aktuell:

55%
7.9 km/h WSW
7.8
10 km
1021 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📉 Morgen wird es etwas kühler
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Châtillon ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 28.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 55% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 7.8, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.3 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (15 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–23 °C, der Wind bewegt sich um 19 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Châtillon
Die Wetterbedingungen in Châtillon, einer charmanten Stadt in der Schweiz, spielen eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben der Bewohner und die Planung von Aktivitäten. Die geografische Lage der Stadt, umgeben von majestätischen Bergen und idyllischen Landschaften, beeinflusst das lokale Klima erheblich. Châtillon ist nicht nur für seine malerische Umgebung bekannt, sondern auch für die Vielfalt der Wetterbedingungen, die das ganze Jahr über auftreten können. Diese Variabilität macht die Stadt sowohl für Einheimische als auch für Touristen interessant, die die unterschiedlichen Facetten der Natur erleben möchten.
In der Region sind die Jahreszeiten klar voneinander abgegrenzt, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt. Ob strahlender Sonnenschein im Sommer oder schneebedeckte Landschaften im Winter – jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Schönheiten und Herausforderungen mit sich. Die genaue Kenntnis der Wetterverhältnisse in Châtillon kann nicht nur bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten helfen, sondern auch bei der Auswahl der geeigneten Kleidung und Ausrüstung. Für viele Menschen ist das Wetter ein ständiger Begleiter, der ihre Entscheidungen beeinflusst, sei es beim Wandern, Radfahren oder bei anderen Freizeitaktivitäten.
Typische Wetterbedingungen in Châtillon
Das Wetter in Châtillon wird stark durch die alpine Lage beeinflusst. Die Stadt liegt in einer Höhe, die sowohl kalte Winter als auch warme Sommer begünstigt. Im Winter können die Temperaturen in Châtillon oft unter den Gefrierpunkt fallen, und die Region erhält häufig Schnee, der ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden schafft. Die schneebedeckten Berge rund um Châtillon ziehen zahlreiche Wintersportler an, die die hervorragenden Pisten und die unberührte Natur genießen möchten.
Im Frühling beginnt sich das Wetter allmählich zu erwärmen, was die Natur zum Blühen bringt. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Diese Übergangszeit ist besonders schön, da die Landschaft von blühenden Blumen und frischem Grün geprägt ist. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um Ausflüge in die Natur zu unternehmen und die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Die Niederschläge sind in dieser Jahreszeit moderat, was häufig zu strahlend blauen Himmel und angenehmen Temperaturen führt.
Der Sommer in Châtillon kann heiß werden, mit Temperaturen, die in den höheren Regionen der Schweiz oft über 25 Grad Celsius steigen. Die langen, sonnigen Tage sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, sei es Wandern, Radfahren oder einfach nur Entspannen in der Natur. In dieser Zeit sind die Seen und Bäche in der Umgebung besonders einladend, und viele Menschen verbringen ihre Freizeit mit Wassersport oder Picknicks in der Natur.
Mit dem Herbst kommt eine neue Farbpalette in die Landschaft. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen. Diese Zeit ist besonders beliebt für Wanderungen, da die kühle Luft und die klare Sicht perfekte Bedingungen bieten, um die Umgebung zu genießen. Die Niederschläge nehmen jedoch zu, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die ersten frostigen Nächte in den höheren Lagen auftreten.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Châtillon hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Touristen. In den Wintermonaten ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die schneereichen Berge bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die örtlichen Skigebiete sind gut ausgestattet und ziehen Besucher aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus an. Zu den beliebten Aktivitäten gehören auch Après-Ski-Veranstaltungen, die das Wintererlebnis abrunden.
Im Frühling und Sommer verwandelt sich Châtillon in ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die gut markierten Wanderwege und Radstrecken ermöglichen es den Besuchern, die atemberaubende Natur zu genießen und die frische Bergluft zu atmen. Viele Wanderer schätzen die Vielfalt der Routen, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Familien können kinderfreundliche Wege wählen, während erfahrene Wanderer herausfordernde Gipfelbesteigungen in Betracht ziehen können.
Die warmen Sommermonate laden auch zu Aktivitäten am Wasser ein. Die Seen in der Nähe von Châtillon bieten ideale Bedingungen zum Schwimmen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling. Viele Besucher ziehen es vor, an den Ufern der Seen zu entspannen, während sie die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge genießen. Die Kombination aus Sonne, Wasser und beeindruckender Natur schafft eine entspannende Atmosphäre, die viele Menschen anzieht.
Der Herbst bietet eine andere Art von Freizeitaktivitäten. Wanderungen in den bunten Wäldern sind besonders beliebt, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Naturfotografie zu genießen. Die milden Temperaturen und die klare Luft machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Ausflüge. Zudem finden in dieser Jahreszeit häufig regionale Feste und Märkte statt, die sich rund um lokale Produkte und die Erntezeit drehen. Besucher können die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probieren und die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben.
Wettervorhersage und Planung
Eine zuverlässige Wettervorhersage ist für die Planung von Aktivitäten in Châtillon unerlässlich. Das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen, und es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die aktuelle Wetterdaten und Prognosen bereitstellen. Diese Informationen helfen sowohl Einheimischen als auch Besuchern, die besten Tage für Outdoor-Aktivitäten auszuwählen und sich entsprechend vorzubereiten.
Die Wettervorhersage in den Alpen kann jedoch unberechenbar sein. Selbst an einem sonnigen Tag kann es in den Bergen plötzlich zu Wetteränderungen kommen. Daher ist es ratsam, sich immer über die aktuellen Bedingungen zu informieren und auf plötzliche Wetterwechsel vorbereitet zu sein. Wanderer sollten immer wetterfeste Kleidung und Ausrüstung dabei haben, um auf alle Eventualitäten gewappnet zu sein.
Für diejenigen, die in Châtillon verweilen möchten, ist es sinnvoll, lokale Wetterstationen und Informationszentren zu konsultieren. Diese Einrichtungen bieten nicht nur aktuelle Wetterdaten, sondern auch wertvolle Tipps für Aktivitäten in der Region. Oftmals können erfahrene Mitarbeiter Empfehlungen für die besten Wanderwege oder Sportmöglichkeiten geben, je nach den aktuellen Wetterbedingungen.
Zusätzlich ist es hilfreich, die saisonalen Wettertrends zu kennen. Die Wetterbedingungen können je nach Jahreszeit variieren, und das Verständnis dieser Trends kann bei der Planung helfen. Wenn man beispielsweise weiß, dass der Frühling oft regnerisch ist, kann man entsprechende Outdoor-Aktivitäten für Tage mit besserem Wetter planen.
Besondere Wetterphänomene in Châtillon
In Châtillon können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die die Region einzigartig machen. Eines der bemerkenswertesten Phänomene sind die Föhnwinde, die in den Alpen häufig vorkommen. Diese warmen, trockenen Winde können plötzliche Temperaturanstiege und eine klare Sicht mit sich bringen. Der Föhn kann die Wetterbedingungen in der Umgebung erheblich beeinflussen und ist für viele Einheimische und Besucher ein faszinierendes Erlebnis.
Ein weiteres interessantes Wetterphänomen sind die Nebel- und Wolkenformationen, die in den Tälern und Bergen auftreten können. Besonders in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten kann es zu dichten Nebelbildungen kommen, die eine mystische Atmosphäre schaffen. Diese Nebel sind nicht nur spektakulär anzusehen, sondern können auch die Wanderbedingungen erheblich beeinflussen. Wanderer sollten bei Nebel besonders vorsichtig sein und sich auf gut markierte Wege beschränken.
Die Wetterbedingungen rund um Châtillon sind auch ein beliebtes Thema unter Fotografen. Die atemberaubenden Landschaften, die von wechselndem Wetter geprägt sind, bieten zahlreiche Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen. Regenbögen, dramatische Wolkenformationen und die Lichtspiele der Sonne können in den Bergen zu außergewöhnlichen Bildern führen. Viele Fotografen besuchen die Region, um die verschiedenen Wetterstimmungen einzufangen und die Schönheit der Natur festzuhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Châtillon nicht nur einen Einfluss auf die Freizeitgestaltung hat, sondern auch eine bedeutende Rolle in der Kultur und dem Alltag der Menschen spielt. Die Vielfalt der Wetterbedingungen bietet sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.