Wetter Chippis

🌤️ Chippis Wetter

Koordinaten: 46.2805414, 7.5406261

Aktuell:

leicht bewölkt
27.2 °C
Gefühlt: 27 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
45%
💨 Wind
6.5 km/h WSW
☀️ UV-Index
9.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Chippis ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 27.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 9.6, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
16°/24°
🌧️ 3.7mm
8. Juni
🌦️ Sprühregen
15°/23°
🌧️ 2.6mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
8°/27°
10. Juni
☁️ Bewölkt
12°/29°
11. Juni
☁️ Bewölkt
15°/31°
12. Juni
☁️ Bewölkt
16°/34°
13. Juni
☁️ Bewölkt
21°/23°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.7 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.6 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 34 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/24°
🌧️ 93% 💨 13km/h ☀️ UV 2.4
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/19°
🌧️ 89% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/17°
🌧️ 87% 💨 11km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 93%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 9–17 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Chippis - Koordinaten: 46.2805414, 7.5406261

Das Wetter in Chippis

Die Region Chippis in der Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und ihre vielfältigen klimatischen Bedingungen. Als Teil des malerischen Wallis bietet Chippis nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch ein einzigartiges Mikroklima, das die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische macht. Das Wetter in Chippis ist geprägt von den typischen Merkmalen eines alpinen Klimas, das von den umliegenden Bergen und dem Einfluss des Rhonetals beeinflusst wird.

Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind oft erheblich, was die Region sowohl im Sommer als auch im Winter zu einem interessanten Ort für Wetterliebhaber macht. Die Jahreszeiten bringen verschiedene Wetterphänomene mit sich, die sowohl die Landschaft als auch die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung prägen. Von sonnigen Tagen im Sommer, die ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten sind, bis hin zu schneereichen Wintern, die perfekte Bedingungen für Wintersport bieten, zeigt sich das Wetter in Chippis von seiner besten Seite.

Um die klimatischen Bedingungen und ihre Auswirkungen auf die Region besser zu verstehen, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die verschiedenen Jahreszeiten und deren charakteristische Wetterbedingungen zu werfen.

Frühling in Chippis

Der Frühling in Chippis ist eine Zeit des Wandels. Nach den kalten Wintermonaten beginnt die Natur, sich zu regenerieren. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden länger. Im Frühling sind die Temperaturen in Chippis mild, mit Durchschnittswerten, die oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderfreunde, die die blühende Flora und Fauna der Region erkunden möchten.

Die Schneeschmelze in den umliegenden Bergen führt oft zu erhöhten Wasserständen in den Flüssen und Bächen, was eine zusätzliche Schönheit in der Landschaft schafft. Wanderwege, die im Winter unzugänglich waren, werden wieder begehbar und laden zur Erkundung ein. Die Sicht auf die schneebedeckten Gipfel im Kontrast zur blühenden Landschaft ist ein wahrer Augenschmaus.

Zusätzlich ist der Frühling auch eine Zeit für lokale Feste und Veranstaltungen, die die Kultur und Traditionen der Region feiern. Die milden Temperaturen und der Sonnenschein ziehen viele Besucher an, die die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig an den Feierlichkeiten teilnehmen möchten. Ein beliebtes Ziel ist der nahegelegene Weinbau, der im Frühling in vollem Gange ist.

Die Wetterbedingungen im Frühling können jedoch auch wechselhaft sein. Plötzliche Regenfälle sind nicht ungewöhnlich, und es kann auch noch zu späten Schneefällen kommen. Wanderer sollten daher auf wechselnde Bedingungen vorbereitet sein und entsprechende Ausrüstung mitbringen.

Sommer in Chippis

Der Sommer in Chippis ist eine Hochsaison für Outdoor-Aktivitäten und Tourismus. Mit Temperaturen, die häufig zwischen 20 und 30 Grad Celsius liegen, bietet die Region ideale Bedingungen für Wanderungen, Radfahren und andere Freizeitaktivitäten in der Natur. Die langen, sonnigen Tage laden dazu ein, die umliegenden Berge zu erkunden und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen.

Ein besonderes Highlight im Sommer sind die zahlreichen Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden etwas dabei. Die blühenden Wiesen und die klare Luft machen das Erlebnis unvergesslich. Viele Wanderer kommen speziell nach Chippis, um die abwechslungsreiche Flora und Fauna zu entdecken.

Die Sommermonate sind auch eine Zeit der Ernte in der Region, insbesondere für die Weinbauern. Die Weinfeste und lokalen Märkte bieten die Möglichkeit, die kulinarischen Köstlichkeiten des Wallis zu probieren. Die Kombination aus gutem Wetter und lokalen Spezialitäten macht den Sommer in Chippis zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Trotz der warmen Temperaturen kann es in den Alpen auch zu Wetterumschwüngen kommen. Gewitter sind nicht ungewöhnlich, besonders in den Nachmittagsstunden. Wanderer sollten daher immer auf die Wettervorhersage achten und bei drohenden Gewittern Schutz suchen. Dennoch bleibt der Sommer eine der besten Zeiten, um Chippis zu besuchen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen.

Herbst in Chippis

Der Herbst in Chippis ist eine faszinierende Jahreszeit, in der sich die Landschaft in ein buntes Farbenspiel verwandelt. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und das Wetter wird kühler, während der Sommer langsam seinen Abschied nimmt. Durchschnittstemperaturen liegen im Herbst zwischen 10 und 20 Grad Celsius, und die Tage werden kürzer.

Die Weinernte ist ein zentrales Ereignis im Herbst, und die Weinfeste bieten eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und die hervorragenden Weine der Region zu feiern. Die Weinberge erstrahlen in leuchtenden Farben, und die Trauben werden zum perfekten Zeitpunkt geerntet, was zu einem reichen und aromatischen Wein führt. Besucher können an geführten Weinproben teilnehmen und mehr über den Weinanbau in der Region erfahren.

Das Wetter im Herbst kann sehr variabel sein. Während sonnige Tage ideal für Ausflüge in die Natur sind, können auch kühle Winde und plötzliche Regenfälle auftreten. Die Herbststürme bringen oft viel Niederschlag mit sich, was die Landschaft frisch und lebendig hält. Wanderer sollten daher immer einen Regenschutz dabei haben und die Wettervorhersage im Auge behalten.

Die herbstlichen Sonnenuntergänge in Chippis sind ein weiteres Highlight dieser Jahreszeit. Die tief stehende Sonne taucht die Berge in warmes Licht und bietet spektakuläre Ausblicke, die Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen anziehen. Der Herbst ist daher eine wunderbare Zeit, um die ruhige Schönheit der Region zu genießen.

Winter in Chippis

Der Winter verwandelt Chippis in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen fallen in der Regel unter den Gefrierpunkt, und die Region wird oft von einer dicken Schneedecke bedeckt. Die kühlen Temperaturen und der Schnee schaffen perfekte Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern.

Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Pisten und Trails für Wintersportler aller Schwierigkeitsgrade. Die schneebedeckten Landschaften sind nicht nur für Sportler ein Paradies, sondern auch für Fotografen und Naturliebhaber, die die winterliche Idylle festhalten möchten. Die klare, kalte Luft und die Ruhe der verschneiten Landschaft machen den Winter zu einer besonderen Zeit in Chippis.

Die Wintermonate bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich. Plötzliche Wetterumschwünge können die Sichtverhältnisse auf den Pisten beeinträchtigen, und Schneefälle können die Anfahrt zu den Skigebieten erschweren. Wintersportler sollten immer gut vorbereitet sein und sich über die aktuellen Wetterbedingungen informieren.

Die gemütlichen Chalets und Hütten in der Umgebung laden nach einem langen Tag im Schnee zum Verweilen ein. Hier können Besucher lokale Spezialitäten genießen und sich aufwärmen, während sie die winterliche Atmosphäre genießen. Der Winter in Chippis ist eine Zeit voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.