Wetter Coinsins

🌤️ Coinsins Wetter

Koordinaten: 46.4245995, 6.2359205

Aktuell:

bedeckt
28.4 °C
Gefühlt: 28.2 °C
bedeckt
💧 Luftfeuchtigkeit
51%
💨 Wind
7.6 km/h SW
☀️ UV-Index
7.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.2°C)

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Coinsins ist es derzeit bedeckt, die Temperatur beträgt 28.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 51% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 7.7, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Starker Regen
14°/19°
🌧️ 49.3mm
8. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/18°
🌧️ 0.8mm
9. Juni
🌤️ Meist klar
10°/21°
10. Juni
☁️ Bewölkt
13°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
15°/25°
12. Juni
☁️ Bewölkt
16°/27°
13. Juni
☁️ Bewölkt
20°/21°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise starker regen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 49.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.8 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/31°
🌧️ 72% 💨 10km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/23°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 2.1
16. Juni Sonnig
Sonnig
9°/25°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 72%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Coinsins - Koordinaten: 46.4245995, 6.2359205

Das Wetter in Coinsins

Die kleine Stadt Coinsins in der Schweiz ist ein verstecktes Juwel, das oft von Touristen übersehen wird. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet sie eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, klaren Seen und einer beeindruckenden Bergkulisse, die das ganze Jahr über eine atemberaubende Kulisse bietet. Die charmante Atmosphäre der Stadt lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur in vollem Umfang zu genießen.

Coinsins ist nicht nur bekannt für seine landschaftliche Schönheit, sondern auch für sein faszinierendes Klima, das eine wichtige Rolle im Lebensstil der Einwohner spielt. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die Landwirtschaft und die Wirtschaft der Region. Die Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die das Leben in dieser Region prägen. Hier trifft man auf eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in den Bräuchen und Traditionen der Stadt widerspiegelt. Egal, ob man die warmen Sommertage am Ufer eines Sees verbringen oder die verschneiten Winterlandschaften bei einer Wanderung erkunden möchte, Coinsins bietet für jeden etwas.

Das Klima in Coinsins

Das Klima in Coinsins ist geprägt von einem gemäßigten Kontinentalklima, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet. Die Sommer sind in der Regel warm und angenehm, während die Winter kühl bis kalt sind. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer bewegen sich zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was die Region zu einem beliebten Ziel für Aktivitäten im Freien macht. Die milden Abende laden dazu ein, die Umgebung bei einem gemütlichen Essen im Freien zu genießen.

Im Winter hingegen können die Temperaturen deutlich sinken. Frostige Nächte und gelegentliche Schneefälle sind keine Seltenheit. Dies schafft eine malerische Winterlandschaft, die sowohl Einheimische als auch Touristen zu Winteraktivitäten wie Skifahren und Schneeschuhwandern anzieht. Die frische, klare Luft und die schneebedeckten Berge bieten eine perfekte Kulisse für zahlreiche Outdoor-Abenteuer.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wetter in Coinsins beeinflusst, ist die Nähe zum Genfersee. Dieser große Süßwassersee sorgt für eine milde Brise, die die Temperaturen im Sommer etwas abkühlt und im Winter eine gewisse Wärme bewahrt. Die Umgebung des Sees ist besonders beliebt für Wassersportarten, und die warmen Sommermonate ziehen viele Besucher an, die das Strandleben genießen möchten.

Die Niederschlagsmengen sind in Coinsins relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, obwohl die Sommermonate tendenziell etwas feuchter sind. Dies trägt zur üppigen Vegetation der Region bei und sorgt dafür, dass die Landschaft das ganze Jahr über grün und lebendig bleibt. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten zudem eine beeindruckende Palette an Farben, die die Schönheit der Natur noch verstärken.

Aktivitäten im Freien bei verschiedenen Wetterbedingungen

Coinsins bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterbedingungen variieren. An einem sonnigen Sommertag kann man die atemberaubende Natur rund um den Genfersee erkunden. Radfahren, Wandern oder einfach nur ein Picknick am Ufer des Sees sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die gut ausgebauten Wanderwege bieten verschiedene Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Die Region ist auch für ihre Weinproduktion bekannt. Bei schönem Wetter bieten viele Weingüter Führungen und Verkostungen an, bei denen man die lokalen Weine probieren und mehr über die Weinherstellung erfahren kann. Die Weinberge, die sich sanft über die Hügel erstrecken, sind besonders im Spätsommer ein wahrer Augenschmaus.

Wenn das Wetter jedoch umschlägt und Regenfälle drohen, gibt es dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit in Coinsins sinnvoll zu verbringen. Museen, Kunstgalerien und kulturelle Veranstaltungen bieten eine interessante Abwechslung. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Ein Besuch im örtlichen Museum kann spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region geben.

Im Winter verwandelt sich Coinsins in ein wahres Winterwunderland. Die verschneiten Landschaften laden zu Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern ein. In der Umgebung gibt es mehrere Skigebiete, die leicht zu erreichen sind und für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Nach einem langen Tag im Schnee gibt es nichts Schöneres, als sich in einem der gemütlichen Restaurants mit einem heißen Getränk zu entspannen und die winterliche Atmosphäre zu genießen.

Die Auswirkungen des Wetters auf die lokale Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft von Coinsins und der umliegenden Region. Die fruchtbaren Böden, gepaart mit dem gemäßigten Klima, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Obst und Gemüse. Die Landwirte der Region sind auf die vier Jahreszeiten angewiesen, um ihre Erntezyklen zu planen und die besten Produkte anzubieten.

Im Frühling beginnt die Pflanzsaison, und die milden Temperaturen fördern das Wachstum von frühen Gemüsesorten und Obstbäumen. Die Bauernmärkte sind in dieser Zeit besonders lebhaft, da die ersten frischen Produkte angeboten werden. Im Sommer sorgen die warmen Temperaturen und ausreichend Sonnenlicht für eine üppige Ernte. Obst wie Äpfel, Trauben und Kirschen gedeihen prächtig und ziehen Besucher an, die die lokalen Spezialitäten kosten möchten.

Der Herbst ist eine geschäftige Zeit für die Landwirte, da die Ernte eingefahren wird. Diese Zeit ist nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für die lokale Wirtschaft, da viele Feste und Veranstaltungen stattfinden, die die Ernte feiern. Besucher können an diesen Feierlichkeiten teilnehmen und die frischen Produkte der Region genießen.

Im Winter hingegen ist die Landwirtschaft stark eingeschränkt. Die kalten Temperaturen und der Schnee legen die Felder oft lahm. Dennoch nutzen einige Landwirte diese Zeit, um ihre Böden auf die nächste Saison vorzubereiten oder sich um die Viehzucht zu kümmern. Die winterlichen Bedingungen sind eine Herausforderung, aber sie tragen auch zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei.

Die Rolle des Wetters im Alltag der Einwohner

Das Wetter hat einen tiefgreifenden Einfluss auf das tägliche Leben der Einwohner von Coinsins. Die Menschen sind stark mit ihrer Umgebung verbunden und passen ihren Lebensstil oft den saisonalen Veränderungen an. Im Sommer verbringen viele Zeit im Freien, sei es beim Sport, beim Entspannen am See oder bei kulturellen Veranstaltungen. Die sonnigen Tage fördern das Gemeinschaftsgefühl und die sozialen Interaktionen.

Im Winter hingegen verändert sich der Rhythmus des Lebens. Die kühlen Temperaturen und der Schnee führen dazu, dass viele Aktivitäten nach drinnen verlagert werden. Gemütliche Abende mit Freunden und Familie, der Besuch von Veranstaltungen oder das Genießen der winterlichen Landschaft sind Teil des Lebensstils. Die Einwohner nutzen die Wintermonate, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten und traditionelle Bräuche zu pflegen.

Das Wetter beeinflusst auch die Mobilität in der Region. Bei schönem Wetter nutzen viele Einwohner Fahrräder oder gehen zu Fuß, während sie in den kälteren Monaten auf Autos oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Die Straßenverhältnisse können sich bei Schnee und Eis erheblich ändern, was die Planung des Alltags erschwert.

Insgesamt ist das Wetter ein zentraler Bestandteil des Lebens in Coinsins. Es prägt die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und die soziale Interaktion der Menschen. Diese enge Verbindung zur Natur und den jahreszeitlichen Veränderungen macht Coinsins zu einem einzigartigen Ort, an dem die Bewohner im Einklang mit ihrer Umgebung leben.