Wetter Dalaas

🌤️ Dalaas Wetter

Koordinaten: 47.1240671, 9.9969647

Aktuell:

Sonnig
16 °C
Gefühlt: 16 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
39%
💨 Wind
11.2 km/h NW
☀️ UV-Index
8.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

In Dalaas ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 16 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 39% und die Windstärke bei 11.2 km/h. Der UV-Index beträgt 8.7, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

3. Juli
🌧️ Leichter Regen
15°/24°
🌧️ 6.7mm
4. Juli
🌧️ Regen
15°/23°
🌧️ 14.8mm
5. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
14°/24°
🌧️ 3.5mm
6. Juli
🌧️ Leichter Regen
15°/22°
🌧️ 8.8mm
7. Juli
🌧️ Regen
11°/19°
🌧️ 22.6mm
8. Juli
🌧️ Regen
8°/12°
🌧️ 30mm
9. Juli
🌦️ Sprühregen
8°/9°
10. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
3. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 6.7 mm Niederschlag.

4. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 14.8 mm.

5. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 3.5 mm Regen.

6. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 8.8 mm Niederschlag gemessen.

7. Juli 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 22.6 mm.

8. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 12 °C. Im Laufe des Tages fielen 30 mm Niederschlag.

9. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 8 °C und 9 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

10. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
2°/14°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
5°/15°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.3
12. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
7°/18°
🌧️ 87% 💨 12km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 2–14 °C, der Wind ist schwach (12 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

12. Juli: Am 12. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 7–18 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Dalaas - Koordinaten: 47.1240671, 9.9969647

Das Wetter in Dalaas

Die Region Dalaas in Österreich ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und ihr abwechslungsreiches Wetter. Eingebettet in die malerische Landschaft des Montafons, bietet Dalaas eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen, die das ganze Jahr über für Überraschungen sorgen. Die Wetterverhältnisse hier sind von den umliegenden Alpen geprägt, wodurch die Region nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Sportbegeisterte ist.

Die Jahreszeiten in Dalaas sind deutlich ausgeprägt. Während der Sommermonate kann man mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein rechnen, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten schafft. Im Vergleich dazu bringt der Winter kalte Temperaturen und reichlich Schnee, was die Region zu einem Hotspot für Skifahrer und Snowboarder macht. Dennoch ist das Wetter in Dalaas nicht nur auf extreme Bedingungen beschränkt; auch der Frühling und Herbst haben ihren eigenen Charme und bieten milde Temperaturen sowie eine atemberaubende Naturkulisse.

In den folgenden Abschnitten werden wir näher auf die verschiedenen Wetterbedingungen in Dalaas eingehen und die Besonderheiten der einzelnen Jahreszeiten beleuchten. Dabei werden wir auch darauf eingehen, wie das Wetter die Aktivitäten und das Leben in dieser einzigartigen Region beeinflusst.

Sommer in Dalaas: Warm und Einladend

Der Sommer in Dalaas ist eine Zeit, in der die Region ihre volle Pracht entfaltet. Mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen, ist der Sommer ideal für Aktivitäten im Freien. Die Sonne scheint häufig, was die perfekten Bedingungen für Wanderungen, Mountainbiketouren und Erkundungen der umliegenden Naturparks bietet.

Die alpine Flora blüht in voller Farbenpracht, und die Wanderwege sind gut markiert, sodass sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um die beeindruckenden Berglandschaften zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Auch die zahlreichen Seen und Flüsse in der Umgebung laden ein, sich an heißen Tagen abzukühlen.

Die Sommermonate sind auch eine Zeit des Feierns in Dalaas. Es finden verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, die das lokale Brauchtum würdigen und die Gemeinschaft stärken. Die Gastronomie in der Region ist vielfältig und bietet alles von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen kulinarischen Erlebnissen.

Trotz der überwiegend sonnigen Tage kann das Wetter im Sommer auch wechselhaft sein. Gewitter sind nicht ungewöhnlich und können schnell aufziehen. Daher ist es ratsam, die Wettervorhersage im Auge zu behalten und sich entsprechend vorzubereiten. Das ist besonders wichtig für Wanderer, die sich in den Bergen aufhalten.

Insgesamt bietet der Sommer in Dalaas eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und sich aktiv zu betätigen. Es ist die ideale Zeit, um die Schönheit dieser Region zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Herbst in Dalaas: Farbenfrohe Landschaften

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Dalaas, wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer, was eine angenehme Abwechslung nach den heißen Sommertagen bietet. Die sanften Hügel und Berge rund um Dalaas verwandeln sich in ein malerisches Farbenspiel, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.

In dieser Zeit ist die Region besonders ideal für Wanderungen. Die Wanderwege sind weniger überlaufen als im Sommer, und die klare Luft macht das Gehen zu einem besonderen Erlebnis. Zudem sind die Sichtverhältnisse in den Bergen häufig optimal, was atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel ermöglicht. Viele Wanderer nutzen diese Zeit, um die letzten warmen Tage des Jahres auszukosten, bevor der Winter Einzug hält.

Der Herbst ist auch die Zeit der Ernte. In Dalaas und der Umgebung finden verschiedene Feste statt, die die lokale Landwirtschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region feiern. Die Gaststätten und Bauernmärkte bieten frische Produkte an, die die Geschmäcker des Herbstes widerspiegeln.

Obwohl das Wetter im Herbst oft mild ist, können die Temperaturen in den Nächten deutlich sinken. Es ist ratsam, sich warm einzupacken und auf wechselhaftes Wetter vorbereitet zu sein. Regenschauer sind ebenfalls keine Seltenheit, was die Planung von Outdoor-Aktivitäten beeinflussen kann. Dennoch ist der Herbst eine Zeit der Ruhe und Besinnung, in der man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann.

Winter in Dalaas: Ein Paradies für Wintersportler

Der Winter in Dalaas verwandelt die Region in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die umliegenden Berge sind mit einer dicken Schneedecke bedeckt. Dies zieht zahlreiche Wintersportler an, die die hervorragenden Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen nutzen möchten.

Die Skigebiete in Dalaas bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Fahrern. Die gut präparierten Pisten und die atemberaubenden Ausblicke auf die Alpen machen das Skifahren in dieser Region zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem gibt es viele Möglichkeiten für Après-Ski und gemütliche Abende in den zahlreichen Hütten und Restaurants.

Abseits der Pisten warten auch viele andere Winteraktivitäten auf die Besucher. Schneeschuhwandern und Rodeln sind beliebte Alternativen, die es ermöglichen, die winterliche Landschaft in Ruhe zu erkunden. Die klare, kalte Luft und die schneebedeckten Bäume schaffen eine idyllische Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.

Es ist wichtig, sich auf die kalten Temperaturen und das potenziell wechselhafte Wetter im Winter vorzubereiten. Schneefälle können die Bedingungen schnell ändern, und es ist ratsam, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Dennoch bietet der Winter in Dalaas unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung.

Frühling in Dalaas: Erwachen der Natur

Der Frühling in Dalaas ist eine Zeit des Erwachens und des Neuanfangs. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Natur beginnt, sich aus dem Winterschlaf zu erholen. Die Schneeschmelze bringt frisches Wasser in die Flüsse und Bäche, und die Wälder blühen auf. Die ersten Blumen zeigen sich und bringen Farbe in die sonst noch karge Landschaft.

Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen, da die Wege wieder zugänglich sind und die Temperaturen angenehm mild sind. Viele Wanderer nutzen den Frühling, um die Schönheit der Natur zu genießen und die ersten Sonnenstrahlen zu tanken. Die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel, die langsam von der Sonne erleuchtet werden, ist atemberaubend.

Der Frühling ist auch eine Zeit des Wandels in Dalaas. Die lokalen Veranstaltungen und Feste starten wieder, und die Gemeinschaft lebt auf. Die Gastronomie bietet mittlerweile wieder frische, saisonale Produkte an, die die regionalen Köstlichkeiten hervorheben.

Obwohl der Frühling oft milde Temperaturen mit sich bringt, können kalte Tage und sogar Spät-Schneefälle nicht ausgeschlossen werden. Daher ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einzustellen.

Insgesamt ist der Frühling in Dalaas eine wunderbare Zeit, um die Natur zu erkunden und die Schönheit der Region zu erleben, während sie sich auf die kommenden warmen Monate vorbereitet.