Wetter Dechantskirchen

🌤️ Dechantskirchen Wetter

Koordinaten: 47.416287, 16.0189451

Aktuell:

leichte Regenschauer
15.3 °C
Gefühlt: 15.3 °C
leichte Regenschauer
💧 Luftfeuchtigkeit
62%
💨 Wind
14.8 km/h NW
☀️ UV-Index
4.9
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Dechantskirchen ist es derzeit leichte regenschauer, die Temperatur beträgt 15.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 62% und die Windstärke bei 14.8 km/h. Der UV-Index beträgt 4.9, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

3. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/30°
🌧️ 0.1mm
4. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/26°
🌧️ 0.2mm
5. Juli
☁️ Bewölkt
14°/24°
6. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/28°
🌧️ 0.3mm
7. Juli
🌧️ Starker Regen
15°/20°
🌧️ 16.7mm
8. Juli
🌧️ Regen
12°/15°
🌧️ 20.6mm
9. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/12°
10. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
3. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 30 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

4. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.2 mm.

5. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 0 mm Regen.

6. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.

7. Juli 2025 – Montag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem starker regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 16.7 mm.

8. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 15 °C. Im Laufe des Tages fielen 20.6 mm Niederschlag.

9. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 12 °C und 12 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

10. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/16°
🌧️ 89% 💨 17km/h ☀️ UV 1.6
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/19°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 1.6
12. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/21°
🌧️ 89% 💨 13km/h ☀️ UV 1.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 17 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.

12. Juli: Am 12. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–21 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Dechantskirchen - Koordinaten: 47.416287, 16.0189451

Das Wetter in Dechantskirchen

Die Region Dechantskirchen in Österreich ist ein kleines, aber faszinierendes Gebiet, das sich durch seine atemberaubende Naturlandschaft und ein abwechslungsreiches Wetter auszeichnet. Nur wenige Orte schaffen es, die vier Jahreszeiten so deutlich zu präsentieren wie Dechantskirchen. Hier erlebt man die frische Brise des Frühlings, die warmen, sonnigen Tage des Sommers, die bunten Farben des Herbstes und die kalte, verschneite Winterlandschaft.

Das Wetter in dieser Region ist stark von der Lage in den Alpen beeinflusst, was zu einem einzigartigen Mikroklima führt. Die Temperaturen können stark variieren, abhängig von der Jahreszeit und der Höhe über dem Meeresspiegel. Während die Sommermonate oft von mildem Wetter mit angenehmen Temperaturen geprägt sind, kann der Winter mit frostigen Nächten und reichlich Schnee überraschen. Diese Wetterbedingungen machen Dechantskirchen zu einem beliebten Ziel für Natur- und Outdoor-Liebhaber, die sowohl im Sommer als auch im Winter aktiv sein möchten. Die Vielfalt des Wetters ist nicht nur eine Herausforderung für die Einheimischen, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Besucher, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten.

Das Klima in Dechantskirchen

Das Klima in Dechantskirchen ist typischerweise alpin, was bedeutet, dass es sich durch kühle Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die Region profitiert von einer Vielzahl von Mikroklimazonen, die durch die unterschiedlichen Höhenlagen und die geographische Lage bedingt sind. Dies führt dazu, dass das Wetter in Dechantskirchen oft unvorhersehbar sein kann.

Im Sommer sind die Temperaturen in der Regel mild bis warm, wobei die Höchstwerte oft um die 25 Grad Celsius liegen. An heißen Tagen kann es jedoch auch deutlich wärmer werden, insbesondere in den Tälern. Dies zieht zahlreiche Wanderer und Radfahrer an, die die traumhafte Landschaft erkunden möchten. Die Nächte sind jedoch oft kühl, was für eine erholsame Nachtruhe sorgt.

Der Herbst bringt eine beeindruckende Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Tönen und die klare Luft sorgt für eine hervorragende Sicht auf die umliegenden Berge. Die Temperaturen sinken allmählich, und es wird kühler, besonders in der Nacht. Dies ist die ideale Zeit für Spaziergänge und Erkundungen der Natur, während die Sonne noch kräftig scheint.

Im Winter verwandelt sich Dechantskirchen in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen können deutlich unter dem Gefrierpunkt liegen, und der Schnee bedeckt die Landschaft. Dies schafft perfekte Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die kalte, frische Luft und die verschneiten Berge bieten eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten und entspannende Tage im Schnee.

Der Frühling bringt schließlich einen sanften Übergang zurück zu milderen Temperaturen. Die Tage werden länger und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die ersten Blumen blühen, und die Temperaturen steigen, was die perfekte Gelegenheit für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten bietet.

Die beste Reisezeit für Dechantskirchen

Die beste Reisezeit für Dechantskirchen hängt stark von den individuellen Vorlieben und Aktivitäten ab, die man unternehmen möchte. Für Wanderer und Naturliebhaber sind die Monate von Mai bis September ideal. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Natur blüht in voller Pracht. Die Wanderwege sind gut begehbar, und die Landschaft bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erkundung.

Im Sommer, insbesondere im Juli und August, kann es sehr warm werden, was zahlreiche Besucher anzieht. Dies ist eine großartige Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die langen Sommertage laden dazu ein, die Natur bis spät in den Abend zu genießen.

Für Wintersportler sind die Monate von Dezember bis Februar die beste Reisezeit. In dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit für Schnee am höchsten, und die Skigebiete in der Umgebung sind in vollem Betrieb. Dechantskirchen bietet in den Wintermonaten zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Rodeln. Die verschneiten Landschaften und die kalte, klare Luft schaffen eine perfekte Atmosphäre für Winterabenteuer.

Der Frühling, insbesondere der Monat April, ist eine Übergangszeit, die oft unvorhersehbares Wetter mit sich bringt. Dennoch ist dies eine schöne Zeit, um die aufblühende Natur zu beobachten und die Ruhe der Umgebung zu genießen. Die Temperaturen steigen allmählich, was die ersten Wanderungen und Erkundungen ermöglicht.

Herbstmonate wie September und Oktober sind ideal für diejenigen, die die Farbenpracht der Natur erleben möchten. Die Temperaturen sind angenehm, und die Luft ist frisch und klar. Dies ist eine perfekte Zeit, um die umliegenden Wälder zu erkunden und die wunderschöne Landschaft zu genießen.

Aktivitäten und Veranstaltungen in Dechantskirchen

Dechantskirchen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden und die unterschiedlichen Wetterbedingungen nutzen. Im Sommer sind Wanderungen und Radtouren besonders beliebt. Die umliegenden Berge und Wälder bieten zahlreiche Trails für alle Schwierigkeitsgrade. Dazu gehören sowohl entspannte Wanderungen für Familien als auch herausfordernde Bergtouren für erfahrene Wanderer.

Die Region ist auch für ihre vielfältigen Veranstaltungen bekannt. Im Sommer finden häufig Dorffeste und Märkte statt, bei denen lokale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Diese Events ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an und bieten eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Traditionen der Region kennenzulernen.

Im Winter ist Dechantskirchen ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die Skigebiete in der Umgebung bieten zahlreiche Pisten für Skifahrer und Snowboarder. Zudem gibt es Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern und Rodeln. Die Region organisiert auch regelmäßig Wintersportveranstaltungen und Wettkämpfe, die sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer ein großes Vergnügen sind.

Im Frühling und Herbst finden oft geführte Naturwanderungen statt, bei denen Besucher die Flora und Fauna der Region besser kennenlernen können. Diese Touren sind eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben und gleichzeitig etwas über die lokale Tier- und Pflanzenwelt zu lernen.

Dechantskirchen ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge in die Umgebung, sei es zu historischen Stätten oder zu anderen malerischen Dörfern. Die Kombination aus Naturerlebnissen und kulturellen Veranstaltungen macht die Region zu einem ganzjährigen Ziel für Abenteuerlustige und Erholungssuchende.

Die Auswirkungen des Wetters auf die Region

Das Wetter in Dechantskirchen hat erhebliche Auswirkungen auf die Region, sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Die unterschiedlichen Jahreszeiten beeinflussen nicht nur die Landschaft, sondern auch die Lebensweise der Menschen. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region, und die Wetterbedingungen bestimmen oft die Erntezeiten und die Auswahl der angebauten Pflanzen.

Im Sommer sind die Temperaturen ideal für den Anbau von Obst und Gemüse, während die Wintermonate den Landwirten Herausforderungen bringen können. Die Kälte und der Schnee können den Zugang zu den Feldern erschweren, was die Arbeit in der Landwirtschaft beeinflusst. Dennoch sind die Bauern in Dechantskirchen gut darauf vorbereitet und nutzen die natürlichen Gegebenheiten, um ihre Erträge zu maximieren.

Die touristische Wirtschaft profitiert ebenfalls von den wechselnden Wetterbedingungen. Die Vielfalt der Aktivitäten, die in jeder Jahreszeit angeboten werden, zieht ganzjährig Besucher an. Während die Sommermonate von Wanderern und Radfahrern dominiert werden, sind die Wintermonate für Wintersportler von größter Bedeutung. Die Infrastruktur für Touristen hat sich entsprechend entwickelt, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden.

Zusätzlich hat das Wetter Auswirkungen auf die lokale Flora und Fauna. Die unterschiedlichen Klimazonen ermöglichen eine Vielzahl von Lebensräumen, die verschiedene Tier- und Pflanzenarten beherbergen. Dies fördert die Biodiversität und macht Dechantskirchen zu einem wichtigen Gebiet für Naturschutz und Forschung.

Insgesamt ist das Wetter in Dechantskirchen ein entscheidender Faktor, der das Leben, die Kultur und die Wirtschaft der Region prägt. Die Einheimischen haben gelernt, sich an die wechselnden Bedingungen anzupassen und die Vorteile der unterschiedlichen Jahreszeiten zu nutzen, um das Beste aus ihrem Leben und ihrer Umgebung zu machen.