Wetter Dormagen

🌤️ Dormagen Wetter

Koordinaten: 51.0934389, 6.8416158

Aktuell:

Sonnig
31.3 °C
Gefühlt: 30.8 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
43%
💨 Wind
12.6 km/h WSW
☀️ UV-Index
7.5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-12.7°C)

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Dormagen ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 31.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43% und die Windstärke bei 12.6 km/h. Der UV-Index beträgt 7.5, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
13°/18°
🌧️ 4.5mm
8. Juni
🌧️ Regen
11°/16°
🌧️ 7.6mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/18°
🌧️ 0.4mm
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/20°
🌧️ 0.3mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/20°
12. Juni
☁️ Bewölkt
13°/26°
13. Juni
☁️ Bewölkt
19°/20°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4.5 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.6 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.4 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute starker Regenfall
starker Regenfall
19°/34°
🌧️ 89% 💨 21km/h ☀️ UV 2
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/21°
🌧️ 88% 💨 12km/h ☀️ UV 0.6
16. Juni leicht bewölkt
leicht bewölkt
12°/24°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 1.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 21 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.6.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Dormagen - Koordinaten: 51.0934389, 6.8416158

Das Wetter in Dormagen

Die Stadt Dormagen, gelegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, ist ein faszinierender Ort, der eine einzigartige Verbindung von Natur, Geschichte und urbanem Leben bietet. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und der Besucher dieser charmanten Stadt. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft, die Wirtschaft und das allgemeine Wohlbefinden der Menschen. Dormagen, mit seiner Nähe zum Rhein und der umliegenden Natur, hat ein gemäßigtes Klima, das durch milde Winter und warme Sommer geprägt ist.

Die Wetterverhältnisse in dieser Region sind von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter die geografische Lage, die Topografie und die jahreszeitlichen Veränderungen. Die Stadt ist nicht nur ein beliebter Wohnort, sondern auch ein Ziel für Touristen und Naturliebhaber, die die Schönheit der Umgebung erkunden möchten. Für viele Menschen ist das Wetter ein entscheidendes Kriterium, das ihre Freizeitaktivitäten und Reisepläne beeinflusst. Deshalb ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und die Klimazone von Dormagen zu informieren, um das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.

Das Klima in Dormagen

Das Klima in Dormagen ist typisch für das westliche Deutschland und gehört zur gemäßigten Klimazone. Die Stadt erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten, die jeweils ihre eigenen Wettermerkmale aufweisen. Im Frühling beginnen die Temperaturen zu steigen, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die Tage werden länger, und die ersten Blüten sorgen für eine farbenfrohe Kulisse. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Frühling zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Ausflüge in die Natur und das Genießen der frischen Luft bietet.

Der Sommer bringt in Dormagen oft warmes Wetter mit sich. Die Temperaturen können gelegentlich die 30-Grad-Marke überschreiten, insbesondere in den Hochsommermonaten Juli und August. Dies ist die perfekte Zeit für Freiluftaktivitäten, Feste und Veranstaltungen im Freien. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Sonne zu genießen, sei es an einem der vielen Badeseen oder bei einem Spaziergang am Rheinufer.

Der Herbst in Dormagen ist geprägt von milden Temperaturen und einer atemberaubenden Farbenpracht. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rottönen, und die Luft wird frischer. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Dies ist auch die Zeit der Ernte, die viele regionale Feste mit sich bringt, bei denen die Bewohner die lokalen Produkte feiern und genießen.

Der Winter in Dormagen ist in der Regel mild, wobei die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt fallen. Schneefälle sind zwar möglich, aber nicht die Norm. Die Stadt verwandelt sich in eine ruhige Winterlandschaft, die sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern eine besinnliche Atmosphäre bietet. Weihnachtsmärkte und festliche Veranstaltungen tragen dazu bei, die winterliche Stimmung zu genießen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Dormagen sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das tägliche Leben haben können. Zu den häufigsten Phänomenen gehören Regenfälle, Gewitter und gelegentlich auch Stürme. Diese Wetterbedingungen können die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und den Verkehr beeinflussen.

Regen ist in Dormagen an vielen Tagen des Jahres ein Begleiter. Obwohl er oft als störend empfunden wird, ist er für die Natur und die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Die Niederschläge sorgen dafür, dass die Flüsse, Seen und Böden mit Wasser versorgt werden, was das Wachstum von Pflanzen und die Versorgung mit Lebensmitteln fördert. Die Stadt und ihre Umgebung sind von einer üppigen Vegetation geprägt, und die regelmäßigen Regenfälle tragen dazu bei, die Schönheit der Natur zu bewahren.

Gewitter können in den Sommermonaten auftreten und sind oft mit starken Regenfällen und Wind verbunden. Diese Wetterphänomene können manchmal auch zu Schäden führen, insbesondere wenn Bäume umstürzen oder Stromausfälle auftreten. Die Stadt hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Bürger während solcher Ereignisse zu gewährleisten.

Stürme sind seltener, können jedoch in bestimmten Jahreszeiten auftreten. Die Bewohner von Dormagen sind sich der Wetterbedingungen bewusst und treffen entsprechende Vorkehrungen, um sich und ihre Familien zu schützen. Informationen über bevorstehende Wetterereignisse werden in den Medien sowie über Wetter-Apps bereitgestellt, sodass die Menschen gut informiert sind.

Wettervorhersage und -informationen

Für die Bewohner und Besucher von Dormagen ist es wichtig, über die aktuelle Wetterlage und die bevorstehenden Wetterbedingungen informiert zu sein. Die Wettervorhersage kann dabei helfen, den Alltag zu planen und Aktivitäten im Freien entsprechend anzupassen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in Dormagen auf dem Laufenden zu halten.

Eine der einfachsten Methoden ist die Nutzung von Wetter-Apps auf Smartphones. Diese Apps bieten aktuelle Wetterdaten, stündliche Vorhersagen und sogar Wetterwarnungen. Sie sind benutzerfreundlich und ermöglichen es den Nutzern, schnell auf Informationen zuzugreifen, die für ihre individuellen Bedürfnisse relevant sind.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Websites und Online-Portale, die umfassende Wetterdaten für Dormagen bereitstellen. Diese Seiten bieten nicht nur aktuelle Temperaturen und Niederschlagsmengen, sondern auch Langzeitprognosen und historische Wetterdaten. Dies kann besonders nützlich sein, wenn man plant, während einer bestimmten Jahreszeit nach Dormagen zu reisen oder spezielle Veranstaltungen zu organisieren.

Lokale Nachrichtenquellen, sowohl im Fernsehen als auch im Radio, berichten ebenfalls regelmäßig über die Wetterlage in Dormagen. Diese Berichterstattung kann oft auch regionale Besonderheiten und lokale Wetterphänomene umfassen, die für die Menschen in der Stadt von Interesse sind.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Dormagen beeinflusst maßgeblich die Freizeitgestaltung und die Aktivitäten, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen unternommen werden. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen variieren.

Bei schönem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die zahlreichen Parks, Radwege und Wanderwege laden zu Erkundungstouren ein. Der Rhein bietet nicht nur malerische Ausblicke, sondern auch Möglichkeiten für Wassersportarten wie Kanufahren und Stand-Up-Paddling. Auch Grillabende und Picknicks in den Parks sind eine beliebte Beschäftigung während der warmen Monate.

An regnerischen Tagen können Besucher und Bewohner auf Indoor-Aktivitäten zurückgreifen. Die Stadt beherbergt verschiedene Museen, die spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur bieten. Außerdem gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man es sich bei einem guten Essen oder einer Tasse Kaffee gemütlich machen kann.

Im Winter können die Menschen die festliche Atmosphäre genießen und Weihnachtsmärkte besuchen. Diese Märkte sind ein beliebter Treffpunkt, um regionale Köstlichkeiten zu probieren und handgefertigte Geschenke zu kaufen. Auch sportliche Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen in Eishallen sind in der kalten Jahreszeit beliebt.

Insgesamt bietet Dormagen, unabhängig von den Wetterbedingungen, eine Vielzahl von Aktivitäten, die es den Menschen ermöglichen, die Stadt und ihre Umgebung in vollem Umfang zu genießen. Ob bei Sonnenschein oder Regen, es gibt immer etwas zu entdecken und zu erleben.