Wetter Duderstadt

🌤️ Duderstadt Wetter

Koordinaten: 51.5123672, 10.2610699

Aktuell:

Sonnig
28.6 °C
Gefühlt: 30.9 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
62%
💨 Wind
13.3 km/h ESE
☀️ UV-Index
5.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Duderstadt ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28.6 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 62% und die Windstärke bei 13.3 km/h. Der UV-Index beträgt 5.2, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
13°/18°
🌧️ 9.7mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/16°
🌧️ 7.2mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/17°
🌧️ 0.1mm
10. Juni
🌧️ Starker Regen
10°/19°
🌧️ 8.7mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/18°
🌧️ 1.3mm
12. Juni
☀️ Klar
9°/22°
13. Juni
🌤️ Meist klar
14°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 9.7 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.2 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 0.1 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von starker regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 8.7 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–18 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.3 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/29°
🌧️ 74% 💨 19km/h ☀️ UV 2.2
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/22°
🌧️ 88% 💨 21km/h ☀️ UV 0.9
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
8°/20°
🌧️ 89% 💨 17km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 74%). Der Wind ist schwach, etwa 19 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (21 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–20 °C, der Wind bewegt sich um 17 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Duderstadt - Koordinaten: 51.5123672, 10.2610699

Das Wetter in Duderstadt

Die Stadt Duderstadt im südlichen Niedersachsen ist nicht nur für ihre charmante Altstadt und die historische Architektur bekannt, sondern auch für ihr vielfältiges Wetter. Das Wetter in Duderstadt spielt eine entscheidende Rolle im alltäglichen Leben der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. Mit einer Lage zwischen den Ausläufern des Harzes und der Göttinger Region bietet die Stadt ein abwechslungsreiches Klima, das sowohl kühle als auch warme Jahreszeiten umfasst. Die klimatischen Bedingungen können für Touristen von Bedeutung sein, die die Stadt besuchen möchten, sowie für Einheimische, die ihre Freizeitgestaltung und tägliche Planung an die Wetterverhältnisse anpassen müssen.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen jeweils ihre eigenen Wetterphänomene mit sich. Während der Sommer oft warm und sonnig ist, können die Wintermonate kalt und schneereich sein. Auch die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bieten eine Vielzahl an Wetterlagen, die das Stadtbild und die Umgebung prägen. Das Verständnis des Wetters in Duderstadt ist somit nicht nur für die Planung von Outdoor-Aktivitäten relevant, sondern auch für die Anpassung an die klimatischen Gegebenheiten, die das Leben in dieser Region begleiten.

Das Klima in Duderstadt

Duderstadt hat ein gemäßigtes, ozeanisches Klima, das durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die Stadt liegt in einer Region, die von kontinentalen und maritimen Einflussfaktoren geprägt ist. Dies führt zu einer gewissen Wettervielfalt, die sowohl für die Natur als auch für die Bewohner von Bedeutung ist. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während die Wintermonate meist Temperaturen um den Gefrierpunkt bringen.

Die Niederschlagsverteilung ist in Duderstadt relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die feuchtesten Monate sind in der Regel Juni und August, während die Wintermonate tendenziell trockener sind. Die Stadt profitiert von einer Vielzahl an Niederschlägen, die die Landwirtschaft unterstützen und zur grünen Landschaft beitragen, die die Region prägt. Die Niederschläge können jedoch auch zu plötzlichen Wetterwechseln führen, weshalb es ratsam ist, immer auf die aktuellen Wettervorhersagen zu achten.

In den Frühjahrs- und Herbstmonaten kann das Wetter besonders wechselhaft sein. Plötzlich auftretende Regenschauer sind keine Seltenheit, und die Temperaturen können stark schwanken. Dies sorgt dafür, dass Bewohner und Besucher oft auf eine Mischung von Kleidungsschichten zurückgreifen müssen, um für alle Wetterlagen gewappnet zu sein. Trotz dieser Herausforderungen trägt das abwechslungsreiche Wetter zur Schönheit der Landschaft bei, die mit jeder Saison einen neuen Charme entfaltet.

Jahreszeiten in Duderstadt

Duderstadt bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Erlebnissen, die stark von den jeweiligen Jahreszeiten geprägt sind. Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Bäume blühen, und die Wiesen erstrahlen in bunten Farben. Die milden Temperaturen laden zu Spaziergängen durch die Altstadt und die umliegenden Parks ein. Auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen und das kulturelle Leben der Stadt fördern.

Der Sommer bringt oft warmes Wetter und viel Sonnenschein. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Picknicken. Die zahlreichen Rad- und Wanderwege rund um Duderstadt sind in dieser Zeit besonders beliebt. Zudem finden viele Feste und Märkte statt, die Einheimische und Touristen anziehen. Es ist auch die Zeit, in der viele Familien ihre Sommerferien genießen und die Stadt sowie die umliegenden Naturparks erkunden.

Der Herbst ist geprägt von einer bunten Farbenpracht, wenn die Blätter der Bäume sich verändern. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Luft wird frischer. In dieser Zeit sind viele Menschen aktiv, um die Erntezeit zu feiern und die regionalen Produkte zu genießen. Die Erntefeste in der Umgebung sind ein besonderes Highlight, und die kulinarischen Angebote laden dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken.

Der Winter kann in Duderstadt frostig sein, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt sinken. Schneefall ist möglich und verwandelt die Landschaft in eine malerische Winterwunderlandschaft. Die Stadt hat in dieser Zeit ihren eigenen Charme, und zahlreiche Veranstaltungen sorgen dafür, dass die Bewohner auch in den kälteren Monaten aktiv bleiben. Weihnachtsmärkte und festliche Lichter ziehen Menschen an und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Wettervorhersage und Tipps für Duderstadt

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle für die Planung von Aktivitäten in Duderstadt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Online-Plattformen, Wetter-Apps und lokale Nachrichtenquellen bieten detaillierte Vorhersagen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher von Bedeutung sind. Besonders in den Übergangszeiten, wenn das Wetter schnell wechseln kann, ist es ratsam, regelmäßig einen Blick auf die Vorhersagen zu werfen.

Ein wichtiger Tipp für alle, die Duderstadt besuchen möchten, ist, sich auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. Die richtige Kleidung kann den Unterschied zwischen einem angenehmen Tag und einem ungemütlichen Erlebnis ausmachen. Schichten sind besonders hilfreich, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen. Ein Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke kann ebenfalls von Vorteil sein, um sich vor plötzlichen Regenschauern zu schützen.

Für Outdoor-Aktivitäten ist es empfehlenswert, die Wettervorhersage im Voraus zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Bedingungen angenehm sind. Viele Wander- und Radwege in und um Duderstadt sind bei schönem Wetter besonders reizvoll. Auch für Veranstaltungen und Feste ist das Wetter ein entscheidender Faktor, der oft über die Teilnahme entscheidet. Daher sollten Besucher und Einheimische stets auf die Wetterlage achten, um ihre Pläne entsprechend anzupassen.

Die Bewohner von Duderstadt haben sich an das wechselhafte Wetter gewöhnt und wissen, wie sie das Beste aus jeder Jahreszeit herausholen können. Mit der richtigen Vorbereitung und einem offenen Geist lässt sich das Wetter in Duderstadt genießen und die vielfältigen Möglichkeiten der Stadt und ihrer Umgebung ausschöpfen.

Die Auswirkungen des Wetters auf das Leben in Duderstadt

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf das tägliche Leben in Duderstadt. Die örtliche Landwirtschaft ist stark auf die klimatischen Bedingungen angewiesen, die die Ernteerträge und die Anbaumöglichkeiten bestimmen. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Herausforderungen und Chancen mit sich, die sowohl von Landwirten als auch von Verbrauchern berücksichtigt werden müssen. Insbesondere die Anpflanzung und Ernte von Gemüse, Obst und Getreide hängt stark von den Wetterverhältnissen ab.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die Freizeitgestaltung und den Tourismus in der Stadt. Im Sommer zieht das warme Wetter zahlreiche Besucher in die Region, die die Natur und die kulturellen Angebote genießen möchten. Veranstaltungen im Freien sind besonders beliebt, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Umgebung zu erkunden. Im Winter hingegen kann das kalte Wetter einige Aktivitäten einschränken, bietet aber dennoch Möglichkeiten für Wintersport und festliche Veranstaltungen.

Außerdem hat das Wetter Einfluss auf die Infrastruktur und den Transport in Duderstadt. Bei starkem Schneefall oder Eis können Straßen und Wege unpassierbar werden, was die Mobilität der Menschen beeinträchtigen kann. Die Stadtverwaltung ist gefordert, sich auf solche Wetterlagen vorzubereiten, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Regelmäßige Räum- und Streumaßnahmen sind notwendig, um die Straßen in einem sicheren Zustand zu halten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Duderstadt ein zentraler Bestandteil des Lebens ist. Es beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch die soziale und wirtschaftliche Struktur der Stadt. Das Bewusstsein für die klimatischen Bedingungen und deren Auswirkungen ist entscheidend, um die Lebensqualität und die Möglichkeiten in Duderstadt zu optimieren.