
Wetter Dürrenroth
🌤️ Dürrenroth Wetter
Aktuell:

57%
13.3 km/h NE
2.8
10 km
1025 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Dürrenroth ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 22.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 57% und die Windstärke bei 13.3 km/h. Der UV-Index beträgt 2.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.8 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 23 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Dürrenroth
Die klimatischen Bedingungen in der Schweiz sind vielfältig und abwechslungsreich. Besonders der Wetterverlauf spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Menschen und hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur, die Landwirtschaft und die Freizeitgestaltung. In dieser Region sind die Jahreszeiten deutlich ausgeprägt, und jede bringt ihre eigenen meteorologischen Besonderheiten mit sich. Die Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckenden Alpenlandschaften, klaren Seen und pittoresken Dörfer, die alle unter dem Einfluss des Wetters stehen.
Dürrenroth, ein charmantes Dorf in der Schweiz, ist ein Beispiel für einen Ort, an dem das Wetter nicht nur die Landschaft prägt, sondern auch das Leben der Menschen beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind von einer Vielzahl von Faktoren abhängig, darunter die geografische Lage und die Höhenlage. Daher ist es nicht überraschend, dass die Wetterbedingungen in Dürrenroth eine große Rolle für die lokale Landwirtschaft und die Freizeitmöglichkeiten spielen. Ob es sich um sonnige Tage im Sommer oder schneereiche Winter handelt, das Wetter in dieser Region hat seine eigene Dynamik, die sowohl Bewohner als auch Besucher beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in Dürrenroth
Die klimatischen Bedingungen in Dürrenroth sind charakteristisch für die zentrale Schweiz. Die Region hat ein gemäßigtes Klima mit relativ warmen Sommern und kalten Wintern. Die geografische Lage in den Alpen sorgt für eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die die täglichen Temperaturen und Niederschläge beeinflussen. Im Sommer können die Temperaturen in Dürrenroth bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen.
Ein entscheidendes Merkmal des klimatischen Geschehens in Dürrenroth sind die Niederschläge. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine beträchtliche Menge an Regen, wobei der meiste Niederschlag im späten Frühling und Sommer fällt. Diese Niederschläge sind für die lokale Flora und Fauna von großer Bedeutung, da sie das Wachstum von Pflanzen und die Füllung von Gewässern unterstützen. Die Landwirtschaft in Dürrenroth profitiert besonders von diesen klimatischen Bedingungen, da die Böden fruchtbar sind und die Ernteerträge hoch.
Ein weiteres wichtiges Element sind die jahreszeitlichen Veränderungen, die das Wetter in Dürrenroth prägen. Der Übergang zwischen den Jahreszeiten ist oft deutlich spürbar, und die Bewohner freuen sich über die verschiedenen Facetten des Wetters. Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht wieder zum Leben, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und kühlen Temperaturen eine malerische Kulisse bietet. Diese jahreszeitlichen Schwankungen tragen nicht nur zur Schönheit der Landschaft bei, sondern beeinflussen auch die Freizeitaktivitäten der Menschen vor Ort.
Die Auswirkungen des Wetters auf die Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Dürrenroth, und das Wetter spielt dabei eine zentrale Rolle. Die klimatischen Bedingungen bestimmen, welche Arten von Pflanzen angebaut werden können und wie erfolgreich die Ernte ausfällt. In dieser Region werden hauptsächlich Getreide, Gemüse und Obst kultiviert, die alle von den Wetterbedingungen abhängig sind.
Die regelmäßigen Niederschläge im Frühling sind entscheidend für die Aussaat und das Wachstum der Pflanzen. Landwirte in Dürrenroth müssen jedoch auch auf Wetterextreme achten, die ihre Ernte gefährden können. Starke Regenfälle können zu Überschwemmungen führen, während Trockenperioden das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigen können. In den letzten Jahren ist ein Trend zu beobachten, bei dem das Wetter unberechenbarer wird. Dies hat dazu geführt, dass viele Landwirte innovative Techniken entwickeln, um ihre Ernte zu schützen und die Auswirkungen des Wetters zu minimieren.
Die Landwirtschaft ist auch eng mit den saisonalen Veränderungen verbunden. Im Sommer sind die Felder grün und voller Leben, während im Herbst die Erntezeit ansteht. Diese Zeit ist für die Landwirte von großer Bedeutung, da sie die Früchte ihrer Arbeit einbringen können. Gleichzeitig beeinflusst das Wetter die Marktnachfrage, da Verbraucher oft saisonale Produkte bevorzugen. Daher müssen Landwirte in Dürrenroth nicht nur das Wetter im Auge behalten, sondern auch die Trends und Vorlieben der Verbraucher.
Freizeitaktivitäten und Wetter in Dürrenroth
Das Wetter in Dürrenroth hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. In den warmen Sommermonaten zieht es viele Menschen ins Freie, um die Natur zu genießen. Wandern, Radfahren und Schwimmen sind beliebte Aktivitäten, die durch das angenehme Wetter begünstigt werden. Die umliegenden Berge und Wälder bieten zahlreiche Wanderwege, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind.
Im Winter hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge ziehen Skifahrer und Snowboarder an, während auch Schneeschuhwanderungen und Rodeln beliebte Freizeitsportarten sind. Die Wintersaison in Dürrenroth bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit aktiv zu gestalten. Die Schönheit der Winterlandschaft und die frische Luft tragen dazu bei, dass viele Menschen die winterlichen Aktivitäten in vollen Zügen genießen.
Die Wetterbedingungen beeinflussen auch die Planung von Veranstaltungen und Festen in der Region. Bei schönem Wetter finden zahlreiche Feste im Freien statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und lokale Traditionen fördern. Das Wetter kann jedoch auch eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn unvorhergesehene Wetterereignisse auftreten. Veranstalter müssen daher flexibel auf die Wettervorhersagen reagieren und gegebenenfalls Alternativen anbieten.
Die Rolle des Wetters in der Kultur von Dürrenroth
Das Wetter hat nicht nur praktische Auswirkungen auf das Leben in Dürrenroth, sondern spielt auch eine bedeutende Rolle in der Kultur und den Traditionen der Region. Viele Bräuche und Feste sind eng mit den Jahreszeiten verbunden und spiegeln die Verbindung der Menschen zur Natur wider. So gibt es beispielsweise Feste zur Erntezeit, bei denen die Erträge gefeiert und mit der Gemeinschaft geteilt werden.
Die Kultur in Dürrenroth ist auch von der lokalen Landschaft geprägt, die sich durch ihre wechselnden Wetterbedingungen ständig verändert. Die Menschen schätzen die Schönheit der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten, die ihnen einzigartige Erlebnisse bieten. Viele Künstler und Fotografen lassen sich von der wechselhaften Landschaft inspirieren und fangen die Schönheit der Region in ihren Werken ein.
Darüber hinaus hat das Wetter auch Auswirkungen auf die Lebensweise der Menschen in Dürrenroth. Die Anpassung an die verschiedenen Wetterbedingungen ist Teil des Alltags. Von der Auswahl der Kleidung bis hin zur Planung von Aktivitäten müssen die Bewohner auf die Wettervorhersagen achten. Diese enge Beziehung zur Natur schafft ein Bewusstsein für die Umwelt und fördert eine nachhaltige Lebensweise.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Dürrenroth ein zentraler Bestandteil des Lebens ist und weitreichende Auswirkungen auf die Landwirtschaft, Freizeitaktivitäten und die Kultur hat. Die Bewohner sind stolz auf ihre Region und die Vielfalt, die das Wetter mit sich bringt.