
Wetter Ellingen
🌤️ Ellingen Wetter
Aktuell:

72%
9.4 km/h ESE
0
10 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Ellingen ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 16.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 72% und die Windstärke bei 9.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1.1 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 13 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 11–22 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Ellingen
Die Stadt Ellingen, gelegen im malerischen Bayern, ist ein Ort, der nicht nur durch seine historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch sein abwechslungsreiches Wetter besticht. Die Region ist bekannt für ihre charmante Altstadt und die umgebende Natur, die den Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet. Doch das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Menschen, die hier leben und die zahlreichen Freizeitangebote nutzen möchten.
In Ellingen erleben die Einwohner ein gemäßigtes Klima, das durch die vier Jahreszeiten geprägt ist. Dies beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch das gesellschaftliche Leben. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen ermöglichen es den Menschen, verschiedene Aktivitäten im Freien zu genießen, sei es bei sonnigem Wetter oder in der verschneiten Winterlandschaft. Zudem hat das Wetter in dieser Region auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft, was für die lokale Wirtschaft von Bedeutung ist.
In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit dem Wetter in Ellingen befassen. Wir werden die klimatischen Bedingungen der Stadt untersuchen, die verschiedenen Jahreszeiten beleuchten und herausfinden, wie das Wetter das Leben der Ellinger beeinflusst. Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt des Wetters in Ellingen!
Das Klima in Ellingen
Ellingen liegt in der fränkischen Region und weist ein typisches kontinentales Klima auf. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl warme Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die Temperaturen können im Sommer bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Der Frühling und der Herbst sind Übergangszeiten, in denen das Wetter oft wechselhaft ist.
Im Sommer ist das Wetter in Ellingen in der Regel warm und sonnig. Die langen Tage laden dazu ein, die Natur und die Umgebung zu erkunden. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius. Ideal für Radfahrer und Wanderer, die die Schönheit der fränkischen Landschaft genießen möchten. Es ist auch die Zeit des Jahres, in der viele Feste und Veranstaltungen stattfinden, die die lokale Kultur zelebrieren.
Der Herbst bringt eine bunte Palette an Farben mit sich, da die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Es ist eine Zeit der Ernte, in der die Landwirte ihre Produkte einbringen. Auch in dieser Zeit kann es zu regnerischen Tagen kommen, die eine willkommene Abwechslung für die Natur darstellen.
Der Winter in Ellingen kann kalt und schneereich sein. Die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt, und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. Dies zieht viele Besucher an, die die Schneelandschaft genießen oder Wintersportaktivitäten nachgehen möchten. Die Wintermonate sind auch eine Zeit der Gemütlichkeit, in der man sich in den örtlichen Cafés aufwärmen und die winterlichen Köstlichkeiten probieren kann.
Der Frühling bringt schließlich eine Erneuerung mit sich. Die Temperaturen steigen wieder, und die Natur blüht auf. Es ist eine Zeit der Hoffnung und des Neubeginns, die in Ellingen mit vielen Festen und Veranstaltungen gefeiert wird. Die Menschen genießen die ersten warmen Tage und nutzen die Gelegenheit, um ihre Gärten zu bepflanzen und die Natur wieder in vollen Zügen zu erleben.
Jahreszeiten in Ellingen
Die Jahreszeiten in Ellingen sind deutlich ausgeprägt und bieten den Bewohnern ein abwechslungsreiches Wettererlebnis. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und zieht unterschiedliche Aktivitäten nach sich.
Der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit in Ellingen, da die Temperaturen angenehm sind und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Wander- und Radwege, die bei gutem Wetter sehr beliebt sind. Viele Einwohner nutzen die Gelegenheit, um die Natur zu genießen oder an Veranstaltungen und Festivals teilzunehmen, die in dieser Zeit stattfinden. Auch die Gastronomie profitiert von der Sommerzeit, da viele Restaurants und Cafés ihre Außenbereiche öffnen und den Gästen ein schönes Ambiente im Freien bieten.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels und der Ernte. Die Temperaturen sind mild, und die Luft wird frischer. Diese Jahreszeit ist ideal für Ausflüge in die umliegenden Weinberge, wo die Traubenlese stattfindet. Die Region ist für ihren Wein bekannt, und viele Weinfeste werden veranstaltet, um die Ernte zu feiern. Zudem können die Einwohner die Schönheit der herbstlichen Landschaft genießen, die in leuchtenden Farben erstrahlt.
Der Winter in Ellingen ist eine magische Zeit, in der die Stadt in eine winterliche Kulisse gehüllt wird. Die kalten Temperaturen und der Schnee bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln. Die verschneite Landschaft zieht viele Besucher an, die die winterliche Idylle genießen möchten. Auch die festliche Stimmung zur Weihnachtszeit trägt dazu bei, dass Ellingen ein beliebtes Ziel für Kurzurlaube ist.
Der Frühling bringt frische Temperaturen und eine blühende Natur mit sich. Die Menschen kommen aus ihren Häusern und genießen die ersten Sonnenstrahlen. Der Frühling ist eine Zeit des Feierns, in der viele Feste stattfinden, um den Wechsel der Jahreszeiten zu zelebrieren. Die Frühlingsmärkte und Veranstaltungen ziehen zahlreiche Besucher an und bieten eine Vielzahl von regionalen Produkten an.
Wetterphänomene in Ellingen
Wie in vielen Regionen Deutschlands kann auch das Wetter in Ellingen von verschiedenen Wetterphänomenen geprägt sein. Diese Phänomene können das alltägliche Leben der Einwohner beeinflussen und sind oft Gesprächsthema in der Stadt.
Ein häufiges Phänomen sind plötzliche Wetterumschwünge, die insbesondere im Frühling und Herbst auftreten können. An einem sonnigen Tag kann es plötzlich zu heftigen Regenschauern oder sogar Gewittern kommen. Diese wetterbedingten Überraschungen erfordern oft eine gewisse Flexibilität von den Bewohnern, die sich auf die wechselnden Bedingungen einstellen müssen.
Im Winter können starke Schneefälle und Kälteperioden auftreten, die das öffentliche Leben beeinträchtigen. Die Straßen können rutschig werden, und es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen. Dennoch genießen viele Einwohner die winterlichen Bedingungen und nutzen die Gelegenheit für Aktivitäten im Freien.
Ein weiteres auffälliges Wetterphänomen sind die Nebeltage, die besonders im Herbst und Winter häufig vorkommen. Diese Nebeltage verleihen der Stadt eine mystische Atmosphäre und sind bei Fotografen sehr beliebt. Der Nebel kann jedoch auch die Sicht beeinträchtigen und sollte bei Fahrten mit dem Auto berücksichtigt werden.
Die Sommermonate sind oft von Gewittern geprägt, die mit starken Regenfällen und manchmal auch Hagel einhergehen können. Diese Gewitter sind meist kurzlebig, können aber dennoch zu kurzfristigen Überschwemmungen führen. Die Einwohner sind sich dieser Wetterbedingungen bewusst und treffen oft Vorsichtsmaßnahmen, um Schäden zu vermeiden.
Wie das Wetter das Leben in Ellingen beeinflusst
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Einwohner in Ellingen. Es prägt nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die wirtschaftlichen Aktivitäten und das soziale Leben in der Stadt.
In den warmen Monaten verbringen die Menschen viel Zeit im Freien. Parks, Plätze und Cafés sind gut besucht, und es finden viele kulturelle Veranstaltungen statt. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung dieser Events, da Regen oder extreme Temperaturen das Interesse der Besucher beeinflussen können.
Die Landwirtschaft in der Region ist stark vom Wetter abhängig. Die Landwirte müssen ihre Anbaupläne an die klimatischen Bedingungen anpassen. Ein milder Frühling kann beispielsweise zu einer früheren Ernte führen, während ein kalter Winter die Ernte verzögern kann. Die Wettervorhersage ist für die Landwirte von großer Bedeutung, da sie Entscheidungen über Aussaat und Ernte beeinflusst.
Das Wetter hat auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Bei extremen Temperaturen ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Im Sommer müssen sich die Menschen vor Überhitzung schützen, während im Winter die Gefahr von Erkältungen und Grippe zunimmt. Die Einwohner sind sich dieser Risiken bewusst und passen ihren Lebensstil den Wetterbedingungen an.
Die sozialen Aktivitäten in Ellingen sind stark von den Jahreszeiten geprägt. Während der Sommermonate finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen. Im Winter hingegen sind die Menschen oft mehr in ihren Häusern, was zu einer anderen Art von Geselligkeit führen kann, etwa bei gemütlichen Abenden mit Freunden und Familie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Ellingen einen entscheidenden Einfluss auf das tägliche Leben hat. Es prägt die Freizeitgestaltung, die wirtschaftlichen Aktivitäten und das soziale Miteinander. Die Menschen in Ellingen haben gelernt, sich an die Wetterbedingungen anzupassen und das Beste aus jeder Jahreszeit zu machen.