
Wetter Ernen
🌤️ Ernen Wetter
Aktuell:

86%
3.6 km/h WNW
0
10 km
1028 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🥶 Sehr kaltes Wetter - Winterkleidung erforderlich
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten
• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Ernen ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 1.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 86% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1028 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war leichter schnee zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 1.9 mm Regen.
7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von schnee geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 14 °C. An diesem Tag wurden 5.6 mm Niederschlag gemessen.
8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem schnee herrschte. Die Temperatur lag zwischen 6–10 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 6.5 mm.
9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 4 °C bis 12 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 4 °C und 7 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (6 km/h), UV-Index: niedrig.
13. Juli: Am 13. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 2–15 °C, der Wind bewegt sich um 5 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Ernen
Die Schweizer Gemeinde Ernen ist ein malerisches Dorf im Kanton Wallis, das von einer atemberaubenden Natur umgeben ist. Inmitten der majestätischen Alpen, mit ihren schneebedeckten Gipfeln und tiefen Tälern, bietet Ernen eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung, da es die landschaftliche Schönheit und die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in Ernen sind geprägt durch die alpine Lage, die sowohl warme Sommer als auch kalte Winter mit sich bringt. Die Region ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und die Möglichkeit, das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten zu genießen. Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber finden hier ideale Bedingungen, um die vielfältige Landschaft zu erkunden. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die Ökologie der Region. Ein tiefes Verständnis der Wetterbedingungen in Ernen ist daher für die Bewohner und Besucher von großer Bedeutung.
Das Klima in Ernen
Das Klima in Ernen ist typischerweise alpine, was bedeutet, dass die Gemeinde durch deutliche jahreszeitliche Schwankungen gekennzeichnet ist. Die Sommer sind angenehm warm, während die Winter kalt und schneereich sind. Dies schafft eine perfekte Kulisse für verschiedene Aktivitäten im Freien und sorgt dafür, dass Ernen das ganze Jahr über attraktiv bleibt.
Im Sommer können die Temperaturen in Ernen bis zu 25 Grad Celsius erreichen, was ideale Bedingungen für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Nächte sind kühler, was einen erholsamen Schlaf ermöglicht. Während dieser Zeit ist die Natur in voller Blüte und die umliegenden Berge sind ein beliebtes Ziel für Wanderer. Die klare Luft und die atemberaubenden Ausblicke auf die Alpen machen die Sommermonate zu einer besonders reizvollen Zeit, um Ernen zu besuchen.
Der Winter hingegen bringt kalte Temperaturen und reichlich Schnee mit sich, was die Region zu einem Paradies für Skifahrer und Snowboarder macht. Die Durchschnittstemperaturen liegen häufig unter dem Gefrierpunkt, und die Schneedecke kann mehrere Meter dick werden. In dieser Zeit verwandelt sich Ernen in ein Winterwunderland, das zahlreiche Wintersportler anzieht. Die schneebedeckten Berge bieten spektakuläre Pisten und unvergessliche Erlebnisse für alle, die die winterliche Landschaft genießen möchten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Ernen sind die Niederschläge. Die Region erhält im Jahresverlauf eine beträchtliche Menge an Niederschlag, der sowohl in Form von Regen als auch in Form von Schnee auftreten kann. Diese Niederschläge sind entscheidend für die Bewässerung der Landwirtschaft und die Erhaltung der natürlichen Ökosysteme. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die in dieser Region vorkommen, ist direkt mit den klimatischen Bedingungen verbunden und trägt zur einzigartigen Biodiversität bei.
Wettervorhersage für Ernen
Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle für die Planung von Aktivitäten in Ernen. Ob Sie einen Wanderausflug, einen Skiurlaub oder einfach nur einen entspannten Tag in der Natur planen, es ist entscheidend, die aktuellen Wetterbedingungen zu kennen. Dank moderner Technologie und Wetterdiensten ist es heutzutage einfacher denn je, verlässliche Wetterprognosen zu erhalten.
Die Wettervorhersage für Ernen ist in der Regel sehr präzise und bietet Informationen über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und weitere meteorologische Faktoren. Diese Informationen sind nicht nur für Touristen von Bedeutung, sondern auch für die Einheimischen, die sich auf die wechselhaften Bedingungen einstellen müssen. Vor allem in den Wintermonaten, wenn Schnee und Eis die Straßenverhältnisse beeinflussen können, ist eine genaue Wetterprognose von großer Bedeutung.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in Ernen zu informieren. Lokale Wetterdienste, Online-Plattformen und Wetter-Apps bieten aktuelle Vorhersagen und Wetterwarnungen. Viele von ihnen bieten auch Langzeitprognosen, die eine allgemeine Vorstellung von den zu erwartenden Wetterbedingungen in den kommenden Wochen geben können. Diese Informationen sind besonders nützlich für Landwirte, die ihre Anbau- und Erntepläne an die Wetterbedingungen anpassen müssen.
Zusätzlich zu den allgemeinen Wettervorhersagen gibt es spezialisierte Dienste, die sich auf die alpinen Bedingungen konzentrieren. Diese bieten detaillierte Informationen über Schneeberichte, Lawinengefahr und andere wichtige Aspekte, die für Wintersportler von Bedeutung sind. Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, und eine genaue Wettervorhersage kann dazu beitragen, Unfälle und Gefahrensituationen zu vermeiden.
Aktivitäten im Freien bei unterschiedlichem Wetter
Das Wetter in Ernen beeinflusst die Art der Aktivitäten, die Besucher und Einheimische im Freien unternehmen können. Aufgrund der variierenden klimatischen Bedingungen bietet die Region eine Vielzahl von Möglichkeiten, die an die jeweilige Jahreszeit und das Wetter angepasst sind. Egal, ob es warm und sonnig oder kalt und schneereich ist, Ernen hat für jeden etwas zu bieten.
In den Sommermonaten sind Wandern und Radfahren die beliebtesten Aktivitäten. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Bei schönem Wetter bieten sich auch Picknicks und Grillabende in der Natur an, während die klare Sicht auf die Alpen die perfekten Fotomotive liefert. Für Abenteuerlustige gibt es zudem Möglichkeiten zum Klettern und Paragliding, die das Erlebnis der Alpenlandschaft auf eine ganz neue Ebene heben.
Wenn das Wetter jedoch weniger einladend ist, gibt es in Ernen dennoch viele Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Bei Regen können Besucher die lokalen Museen und kulturellen Einrichtungen erkunden oder sich in einem gemütlichen Café entspannen. In den Wintermonaten hingegen, wenn der Schnee fällt, verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die bei kaltem Wetter möglich sind.
Die
herbstlichen Monate bieten eine wunderschöne Kulisse für Wanderungen, da die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Dies ist auch eine ideale Zeit, um die lokale Flora und Fauna zu beobachten und die ruhige Atmosphäre der Natur zu genießen. Viele Besucher nehmen sich die Zeit, die Schönheit der Landschaft zu fotografieren und die frische Luft zu genießen.
Egal, welche Jahreszeit oder Wetterbedingungen herrschen, Ernen bleibt ein faszinierendes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die vielfältigen Aktivitäten und die atemberaubende Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas, sodass jeder Aufenthalt in dieser charmanten Gemeinde unvergesslich wird.
Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft
Das Wetter hat nicht nur Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Ernen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Erntezeiten, die Auswahl der angebauten Pflanzen und die allgemeine Ertragsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe.
Im Wallis, einschließlich Ernen, wird eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Produkten angebaut, darunter Obst, Gemüse und Wein. Die Wetterbedingungen, insbesondere die Temperatur und die Niederschläge, sind entscheidend für das Wachstum dieser Pflanzen. Zu viel Regen kann zu Ernteausfällen führen, während Trockenperioden ebenfalls negative Auswirkungen haben können. Die Landwirte müssen daher ständig die Wetterprognosen im Auge behalten und ihre Anbau- und Bewässerungsstrategien entsprechend anpassen.
Die Weinproduktion ist ein besonders wichtiges wirtschaftliches Standbein in der Region. Das Wallis ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Weine, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung dieser Produkte. Die Trauben benötigen ein bestimmtes Klima, um optimal zu wachsen und ihre Aromen zu entwickeln. Ein mildes, sonniges Wetter ist ideal, um die Trauben zu reifen und die gewünschte Qualität zu erreichen.
Zusätzlich zur direkten Beeinflussung der Ernte kann das Wetter auch Auswirkungen auf die Tierhaltung haben. Kühe, Schafe und andere Nutztiere benötigen bestimmte klimatische Bedingungen, um gesund zu bleiben und produktiv zu sein. Extreme Wetterbedingungen, sei es Hitze oder Kälte, können die Gesundheit der Tiere beeinträchtigen und die Qualität der Produkte, die die Landwirte erzeugen, beeinflussen.
Insgesamt ist das Wetter in Ernen von zentraler Bedeutung für die Landwirtschaft und die wirtschaftliche Stabilität der Region. Ein tiefes Verständnis der klimatischen Bedingungen und der Wettervorhersagen ist für die Landwirte unerlässlich, um ihre Betriebe erfolgreich zu führen und die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten.