
Wetter Escholzmatt-Marbach
🌤️ Escholzmatt-Marbach Wetter
Aktuell:

68%
4.3 km/h ESE
0
10 km
1016 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Escholzmatt-Marbach ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 18.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 68% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.1 mm.
6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0.8 mm Regen.
7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 20.4 mm Niederschlag gemessen.
8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 8–13 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 35 mm.
9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 7 °C bis 17 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.
10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 9 °C und 10 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.
13. Juli: Am 13. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–26 °C, der Wind bewegt sich um 17 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Escholzmatt-Marbach
Escholzmatt-Marbach, eingebettet in die malerische Landschaft der Schweiz, ist ein Ort, der nicht nur durch seine beeindruckende Natur, sondern auch durch sein abwechslungsreiches Wetter besticht. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Berge, grünen Wiesen und klaren Gewässer, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es nicht nur das Landschaftsbild prägt, sondern auch die Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in Escholzmatt-Marbach sind vielfältig und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter einzigartige Erlebnisse. Während die Sommermonate oft mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein locken, verwandeln sich die Wintermonate in ein wahres Schneewunderland. Diese Wettervariationen ermöglichen es Einheimischen und Touristen gleichermaßen, die Region in verschiedenen Facetten zu erleben. Ein tieferes Verständnis der Wetterbedingungen kann dabei helfen, die besten Reisezeiten zu wählen und die Aktivitäten entsprechend anzupassen.
In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Wetterphänomene in Escholzmatt-Marbach näher beleuchten und erläutern, wie sie das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser wunderschönen Region beeinflussen.
Das Klima in Escholzmatt-Marbach
Das Klima in Escholzmatt-Marbach ist geprägt von den typischen Merkmalen eines gemäßigten Kontinentalclimates. Die Region erlebt vier ausgeprägte Jahreszeiten, wodurch die Besucher die Möglichkeit haben, verschiedene Klimabedingungen und Aktivitäten zu genießen.
Im Frühling zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Die Temperaturen steigen, die ersten Blumen blühen und die Wiesen werden wieder grün. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die milden Temperaturen und das oft sonnige Wetter laden dazu ein, die frische Luft zu genießen und die Schönheit der Umgebung zu erkunden.
Der Sommer bringt in Escholzmatt-Marbach oft warme Temperaturen mit sich, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Schwimmen, Radfahren und Bergwandern sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region bietet. Die Tage sind lang, und die Sonne scheint häufig, was die perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse in der Natur schafft.
Der Herbst hingegen bringt kühlere Temperaturen und eine beeindruckende Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, was die Landschaft in ein malerisches Bild verwandelt. Dies ist eine hervorragende Zeit für Fotografie und entspannende Spaziergänge in der Natur.
Im Winter schließlich verwandelt sich Escholzmatt-Marbach in ein Winterparadies. Die Temperaturen sinken, und die Region wird von einer Schneeschicht bedeckt. Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern erfreuen sich großer Beliebtheit. Die winterliche Landschaft bietet eine ganz besondere Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.
Jahreszeitliche Wetterbedingungen
Die jahreszeitlichen Wetterbedingungen in Escholzmatt-Marbach sind abwechslungsreich und tragen wesentlich zur Attraktivität der Region bei. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher beeinflussen.
Im Frühling, der von März bis Mai dauert, sind die Temperaturen in der Regel mild und angenehm. Die Tageshöchsttemperaturen liegen oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Es ist eine Zeit des Wachstums und der Erneuerung, wenn die Natur zum Leben erwacht. Die Niederschläge sind moderat, was dazu beiträgt, dass die Wiesen und Felder blühen. Die frische Luft und die blühende Natur machen den Frühling zu einer idealen Zeit für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten.
Der Sommer, der von Juni bis August geht, bringt die wärmsten Temperaturen des Jahres. Die durchschnittlichen Höchstwerte liegen oft bei 25 bis 30 Grad Celsius. In dieser Zeit sind die Tage lang und sonnig, was die Region zu einem beliebten Ziel für Familien und Outdoor-Enthusiasten macht. Die Gewitter sind nicht unüblich, bringen jedoch oft eine willkommene Abkühlung nach einem heißen Tag.
Im Herbst, von September bis November, sinken die Temperaturen wieder und die Tage werden kürzer. Die Farben der Natur verwandeln sich in ein spektakuläres Farbenspiel. Die Temperaturen variieren zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Dies ist die Zeit, in der die Erntezeit in der Region gefeiert wird, und viele Veranstaltungen und Feste stattfinden.
Der Winter, der von Dezember bis Februar dauert, bringt kaltes Wetter und häufige Schneefälle mit sich. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, und die Region verwandelt sich in ein Winterwunderland. Dies ist die Hauptsaison für Wintersportler, und die Skigebiete ziehen viele Besucher an.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Escholzmatt-Marbach hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen genießen können. Je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen ändern sich die Möglichkeiten, die die Region zu bieten hat.
Im Frühling sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die milden Temperaturen und die blühende Natur laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden. Wanderungen in den umliegenden Bergen sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, die frische Luft zu genießen und die Schönheit der Natur zu erleben. Auch Fahrradtouren und Picknicks in den Wiesen sind beliebte Aktivitäten in dieser Zeit.
Die Sommermonate sind ideal für Wassersportarten. Die Seen und Flüsse in der Region bieten Möglichkeiten zum Schwimmen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling. Die warmen Temperaturen machen es zu einer perfekten Zeit für Familienausflüge und Grillabende im Freien. Auch zahlreiche Festivals und Veranstaltungen finden in den Sommermonaten statt, die das kulturelle Leben in Escholzmatt-Marbach bereichern.
Im Herbst hingegen ist die Zeit für Erntefeste und kulinarische Veranstaltungen. Die kühleren Temperaturen laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, bei denen die herbstlichen Farben der Natur genossen werden können. Auch die Weinlese und der Genuss regionaler Spezialitäten sind Höhepunkte dieser Jahreszeit.
Im Winter schließlich zieht die Region Wintersportler aus nah und fern an. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Zeit möglich sind. Die schneebedeckten Landschaften bieten eine atemberaubende Kulisse für Winterabenteuer und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Wettervorhersage und Klimadaten
Für Reisende und Einheimische ist es wichtig, aktuelle Wettervorhersagen und Klimadaten für Escholzmatt-Marbach zu kennen. Diese Informationen helfen dabei, Aktivitäten zu planen und sich optimal auf die jeweiligen Wetterbedingungen einzustellen.
Die Wettervorhersage kann über verschiedene Plattformen und Apps abgerufen werden, die aktuelle Daten über Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit liefern. Häufig bieten Wetterdienste auch Langzeitprognosen an, die einen Überblick über die zu erwartenden klimatischen Bedingungen in den kommenden Wochen geben.
Klimadaten sind ebenfalls von Bedeutung, um ein besseres Verständnis für die typischen Wetterbedingungen in der Region über das Jahr hinweg zu erhalten. Diese Daten umfassen Durchschnittstemperaturen, Niederschlagsmengen und Sonnenstunden pro Tag. Solche Informationen sind besonders nützlich für Reisende, die ihre Aktivitäten im Voraus planen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Escholzmatt-Marbach eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erlebnisse bietet. Durch das Verständnis der klimatischen Bedingungen können Besucher die besten Zeiten für ihren Aufenthalt wählen und ihre Erlebnisse in dieser wunderschönen Region der Schweiz optimal gestalten.