Wetter Feistritztal

🌤️ Feistritztal Wetter

Koordinaten: 47.1934973, 15.8455341

Aktuell:

leichte Regenschauer
20.2 °C
Gefühlt: 20.2 °C
leichte Regenschauer
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
6.5 km/h WNW
☀️ UV-Index
0.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Feistritztal ist es derzeit leichte regenschauer, die Temperatur beträgt 20.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/21°
🌧️ 0.5mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/27°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/24°
13. Juni
☀️ Klar
11°/24°
14. Juni
☀️ Klar
11°/25°
15. Juni
☀️ Klar
16°/16°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.5 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 27 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/20°
🌧️ 96% 💨 7km/h ☀️ UV 0.4
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/27°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
18. Juni Sonnig
Sonnig
13°/28°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 96%). Der Wind ist schwach, etwa 7 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 27 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–28 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Feistritztal - Koordinaten: 47.1934973, 15.8455341

Das Wetter in Feistritztal

Die Region Feistritztal in Österreich ist ein malerisches Tal, das sich durch seine beeindruckende Natur und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auszeichnet. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet das Feistritztal eine einzigartige Kulisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Das Wetter spielt in dieser idyllischen Region eine entscheidende Rolle, da es die Aktivitäten im Freien und die allgemeine Lebensqualität der Bewohner beeinflusst.

Das Klima in Feistritztal ist geprägt von einem gemäßigten kontinentalen Klima, das sich durch warme Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen im Tal schaffen eine abwechslungsreiche Landschaft und ermöglichen eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, von Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Wintersport im Winter. Die Region ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, die die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung und Erkundung nutzen möchten.

In den folgenden Abschnitten werden wir uns genauer mit dem Wetter im Feistritztal auseinandersetzen, die Klimacharakteristika betrachten und die Auswirkungen des Wetters auf die Freizeitgestaltung in dieser wunderschönen Region diskutieren.

Das Klima im Feistritztal

Das Klima im Feistritztal ist typischerweise gemäßigt und weist ausgeprägte Jahreszeiten auf. Die Sommer sind warm und sonnig, während die Winter kalt und schneereich sind. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen häufig zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was das Tal zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Wanderer und Radfahrer können die unberührte Natur genießen, während Familien Picknicks und Ausflüge in die Umgebung planen.

Im Winter hingegen sinken die Temperaturen deutlich, oft auf Werte unter dem Gefrierpunkt. Die Schneefälle sind in dieser Zeit häufig, was das Feistritztal zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind nur einige der Aktivitäten, die in der kalten Jahreszeit möglich sind. Die Region ist mit mehreren Skigebieten ausgestattet, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bringen ebenfalls ihre eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, die Temperaturen steigen langsam und die Flora beginnt zu blühen. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Naturbeobachtungen. Im Herbst hingegen färben sich die Blätter der Bäume in wunderschönen Rot- und Gelbtönen, was zu malerischen Landschaften führt. Diese Jahreszeit ist ideal für entspannte Spaziergänge und um die atemberaubende Aussicht zu genießen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Im Feistritztal sind verschiedene Wetterphänomene anzutreffen, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben können. Zu den häufigsten Phänomenen gehören Gewitter, Nebel und plötzliche Wetterumschwünge. Gewitter sind vor allem im Sommer verbreitet und können teils heftig ausfallen. Diese Wettereignisse bringen oft starke Regenfälle mit sich, die sowohl für die Natur als auch für die Landwirtschaft von Bedeutung sind.

Monatliche Niederschlagsmengen variieren im Feistritztal, wobei der Sommer tendenziell mehr Niederschlag bringt als der Winter. Dies ist für die Landwirtschaft von Vorteil, da die Böden ausreichend mit Wasser versorgt werden. Jedoch können starke Regenfälle auch zu Überflutungen führen, die die Infrastruktur in der Region gefährden.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen ist Nebel, insbesondere in den kühleren Monaten. Dieser kann die Sicht stark beeinträchtigen und stellt eine Herausforderung für Autofahrer dar. Wanderer sollten bei Nebel besonders vorsichtig sein, da die Orientierung erschwert wird. Die Region hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, indem klare Wegweiser und Informationsstellen eingerichtet wurden.

Plötzliche Wetterumschwünge sind ebenfalls typisch für das Feistritztal. Die Temperaturen können innerhalb weniger Stunden stark schwanken, was für Outdoor-Aktivitäten von Bedeutung ist. Wanderer und Sportler sollten sich auf wechselhaftes Wetter einstellen und entsprechende Kleidung mitnehmen. Dies erfordert eine gute Planung und Flexibilität, um die Natur in vollen Zügen genießen zu können.

Freizeitmöglichkeiten und Wetterbedingungen

Die Freizeitmöglichkeiten im Feistritztal sind vielfältig und werden stark von den Wetterbedingungen beeinflusst. Im Sommer bieten sich zahlreiche Aktivitäten an, die die reizvolle Landschaft und das milde Klima nutzen. Wandern ist eine der beliebtesten Beschäftigungen, und es gibt zahlreiche gut ausgebaute Wanderwege, die durch das Tal führen. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Strecken ermöglichen es sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern, die Schönheit der Natur zu erkunden.

Radfahren ist eine weitere attraktive Freizeitbeschäftigung im Sommer. Die Radwege im Feistritztal sind ideal für gemütliche Touren oder sportliche Herausforderungen. Auch Mountainbiking erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und die Region bietet einige anspruchsvolle Strecken für Adrenalinliebhaber.

Im Winter verwandelt sich das Feistritztal in ein Wintersportparadies. Die schneebedeckten Berge laden zum Skifahren und Snowboarden ein. Lokale Skischulen bieten Kurse für Anfänger an, so dass jeder die Möglichkeit hat, diesen Winterspaß auszuprobieren. Darüber hinaus sind Rodeln und Eislaufen beliebte Aktivitäten, die sowohl im Tal als auch in den umliegenden Bergen ausgeübt werden können.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bieten ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Im Frühling erwacht die Natur, und viele Veranstaltungen und Feste finden statt, die das Gemeinschaftsleben fördern. Im Herbst laden die bunten Blätter zu gemütlichen Spaziergängen ein, und die milden Temperaturen sind ideal für kürzere Wanderungen oder Fahrradtouren.

Tipps für die Wettervorhersage im Feistritztal

Um das Wetter im Feistritztal optimal nutzen zu können, ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Wetterlage in der Region abzuschätzen. Lokale Wetterdienste und Apps bieten präzise Vorhersagen und Updates zu den Wetterbedingungen.

Eine gute Quelle für Wetterinformationen sind auch lokale Tourismusbüros, die oft aktuelle Daten über das Wetter und die besten Aktivitäten in der Region bereitstellen. Diese Informationen sind besonders wertvoll, wenn man Outdoor-Aktivitäten plant und sicherstellen möchte, dass das Wetter mitspielt.

Für Wanderer und Radfahrer ist es ratsam, sich vor einer Tour über die Wetterprognosen zu informieren. Bei ungünstigen Wetterbedingungen sollten Touren möglicherweise verschoben oder angepasst werden, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Auch das Mitführen von wetterfester Kleidung und Ausrüstung kann entscheidend sein, um das Erlebnis in der Natur zu genießen, selbst wenn das Wetter nicht ideal ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter im Feistritztal ein zentraler Faktor für die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung in der Region ist. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Informationen können Besucher und Einheimische die wunderschönen Landschaften und vielfältigen Aktivitäten das ganze Jahr über genießen.