Wetter Feld am See

🌤️ Feld am See Wetter

Koordinaten: 46.776339, 13.7477023

Aktuell:

Sonnig
28.4 °C
Gefühlt: 28.4 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
40%
💨 Wind
8.6 km/h SSE
☀️ UV-Index
9
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Feld am See ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 40% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 9, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
14°/22°
🌧️ 3mm
8. Juni
🌧️ Regen
14°/19°
🌧️ 16.2mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/19°
🌧️ 0.1mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
7°/23°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/27°
🌧️ 0.2mm
12. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/24°
13. Juni
☀️ Klar
16°/17°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 22 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 16.2 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0.1 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/26°
🌧️ 81% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/27°
🌧️ 86% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
8°/19°
🌧️ 87% 💨 12km/h ☀️ UV 1.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 81%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–19 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Feld am See - Koordinaten: 46.776339, 13.7477023

Das Wetter in Feld am See

Die malerische Gemeinde Feld am See in Österreich begeistert nicht nur durch ihre atemberaubende Landschaft, sondern auch durch das einzigartige Wetter, das das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten ermöglicht. Eingebettet zwischen den majestätischen Bergen und den glitzernden Seen, hat das Wetter in dieser Region einen enormen Einfluss auf das Leben der Bewohner und die Erholungssuchenden. Die klimatischen Bedingungen schaffen eine perfekte Kulisse für Sport und Freizeit, egal ob im Sommer oder Winter. Während sich die warmen Monate für Aktivitäten wie Wandern und Schwimmen anbieten, zieht der Winter mit seiner schneebedeckten Landschaft zahlreiche Wintersportler an.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten prägen das Wettergeschehen in Feld am See und tragen dazu bei, dass die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige wird. In den kommenden Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Wetterbedingungen in Feld am See werfen und aufzeigen, wie diese das Leben und die Freizeitgestaltung vor Ort beeinflussen. Das Verständnis des Wetters in dieser Region ist entscheidend für die Planung von Aktivitäten und Reisen, um das Beste aus einem Aufenthalt in diesem wunderschönen Teil Österreichs herauszuholen.

Das Klima in Feld am See

Das Klima in Feld am See ist geprägt von einem alpinen Charakter, der durch die Höhenlage und die geografische Lage der Region beeinflusst wird. Die Temperaturen variieren stark zwischen den verschiedenen Jahreszeiten, was zu einer Vielzahl von Wetterbedingungen führt. Im Sommer können die Temperaturen in den warmen Monaten bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während die Nächte angenehm kühl sind. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen.

Im Gegensatz dazu bringt der Winter kalte Temperaturen und reichlich Schnee mit sich, was Feld am See zu einem attraktiven Ziel für Wintersportler macht. Die durchschnittlichen Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, und die Region wird von einer schneebedeckten Landschaft geprägt. Die Pisten sind perfekt präpariert für Skifahrer und Snowboarder, während die Seen im Winter oft zu malerischen Eisflächen gefrieren, die zum Eislaufen einladen.

Der Frühling und der Herbst sind Übergangszeiten, in denen das Wetter variieren kann. Im Frühling erwacht die Natur zum Leben, die Temperaturen steigen langsam und die Blumen blühen. Dies ist eine wunderbare Zeit für Wanderungen in der Umgebung, da die Landschaft in frischen Farben erstrahlt. Der Herbst hingegen bringt oft ein buntes Farbenspiel mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen sind mild und angenehm, was diese Jahreszeit zu einer idealen Zeit für ruhige Spaziergänge und Erkundungen macht.

Wetterphänomene und deren Auswirkungen

In Feld am See können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung beeinflussen. Eines der häufigsten Phänomene ist die Bildung von Nebel, insbesondere in den Morgenstunden. Dieser Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, was beim Autofahren oder beim Wandern im Gebirge Vorsicht erfordert. Dennoch hat der Nebel auch seinen eigenen Charme und verwandelt die Landschaft in eine mystische Kulisse.

Starkregen kann in den Sommermonaten ebenfalls auftreten. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, besonders wenn man plant, Aktivitäten im Freien durchzuführen. Gewitter sind ebenfalls keine Seltenheit, und sie können schnell auftreten, oft begleitet von beeindruckenden Blitzen und starkem Regen. Diese Wetterereignisse können zwar unangenehm sein, sie bringen jedoch auch die Natur zum Blühen und sorgen für eine frische Atmosphäre nach einem Regenschauer.

Im Winter können Schneefälle und Kältewellen das Wettergeschehen dominieren. Die Schneemengen können variieren, was sich direkt auf die Wintersportmöglichkeiten auswirkt. In manchen Jahren gibt es reichlich Schnee, der perfekte Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder bietet, während in anderen Jahren die Schneemenge geringer sein kann. Diese Schwankungen sind für die lokale Wirtschaft von Bedeutung, da viele Betriebe auf den Wintertourismus angewiesen sind.

Die Wetterbedingungen in Feld am See haben also tiefgreifende Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und den Tourismus. Die Menschen passen ihre Aktivitäten und Lebensweisen an das Wetter an, um das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.

Aktivitäten abhängig vom Wetter

Das Wetter in Feld am See bestimmt maßgeblich die Freizeitaktivitäten, die Einheimische und Touristen unternehmen können. In den warmen Monaten sind Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen sehr beliebt. Die zahlreichen Wanderwege und Radstrecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Seen. Bei schönem Wetter sind die Wege oft belebt, und man kann die Natur in vollen Zügen genießen.

Die Seen, wie der Feldsee, laden im Sommer zum Baden und zu Wassersportarten ein. Hier kann man schwimmen, rudern oder einfach nur am Ufer entspannen. Die warmen Temperaturen und die Sonne schaffen eine einladende Atmosphäre, die für Familienausflüge und Picknicks perfekt ist.

Im Gegensatz dazu bietet der Winter eine völlig andere Palette an Aktivitäten. Wenn der Schnee fällt, verwandelt sich Feld am See in ein Winterwunderland. Skifahren und Snowboarden sind die Hauptattraktionen, und die örtlichen Skigebiete bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Auch Langlaufen und Schneeschuhwandern sind beliebte Sportarten, die in dieser Region ausgeübt werden können. Die verschneiten Landschaften bieten eine ruhige und friedliche Umgebung, die viele Besucher anzieht.

Die Übergangsmonate, Frühling und Herbst, bieten ebenfalls ihre eigenen Aktivitäten. Im Frühling kann man die blühende Natur erkunden und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Im Herbst hingegen sind die bunten Blätter der Bäume ein beliebtes Motiv für Fotografen und Naturliebhaber. Wanderungen in diesen Jahreszeiten sind oft weniger überfüllt und bieten eine entspannte Atmosphäre.

Wettervorhersage und Planung für den Besuch

Eine zuverlässige Wettervorhersage ist entscheidend für die Planung eines Besuchs in Feld am See. Die Region hat ein dynamisches Wetter, das sich schnell ändern kann, und daher ist es ratsam, die Wetterbedingungen im Voraus zu überprüfen. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die aktuelle Wetterdaten bieten und dabei helfen, die besten Tage für Aktivitäten im Freien zu wählen.

Für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten ist es besonders wichtig, auf die Wettervorhersage zu achten. Unvorhergesehene Wetteränderungen können die Sicherheit beeinflussen, insbesondere in den Bergen. Deshalb sollte man immer gut vorbereitet sein und entsprechende Kleidung sowie Ausrüstung mitnehmen.

Im Winter sollte man sich über die Schneeverhältnisse informieren, bevor man sich auf die Pisten begibt. Die örtlichen Skigebiete bieten oft aktuelle Informationen über die Schneehöhe und die Öffnungszeiten der Lifte. Zudem ist es ratsam, sich über die Wetterbedingungen vor Ort zu erkundigen, um sicherzustellen, dass man die besten Bedingungen für Wintersport hat.

Insgesamt ist das Wetter in Feld am See ein zentraler Aspekt, der das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser malerischen Region prägt. Ob Sommer oder Winter, die Vielfalt der Wetterbedingungen ermöglicht es, das ganze Jahr über die Schönheit der Natur zu genießen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.