
Wetter Frantschach-Sankt Gertraud
🌤️ Frantschach-Sankt Gertraud Wetter
Aktuell:

88%
4 km/h NNW
0.1
10 km
1022 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Frantschach-Sankt Gertraud ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 17.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 4 km/h. Der UV-Index beträgt 0.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 22 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 10–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.7.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Frantschach-Sankt Gertraud
Die Region Frantschach-Sankt Gertraud in Österreich ist ein faszinierendes Ziel, das durch seine einzigartige Naturlandschaft, charmanten Dörfer und eine reiche Kultur besticht. Diese kleine Stadt in Kärnten bietet nicht nur eine idyllische Umgebung, sondern auch ein abwechslungsreiches Klima, das das ganze Jahr über unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten eröffnet. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – das Wetter in Frantschach-Sankt Gertraud spielt eine entscheidende Rolle für die Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen genießen können.
Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind geprägt von den Alpen und beeinflussen das Wettergeschehen erheblich. Hier trifft alpines Klima auf sanfte Hügellandschaften, was zu einer Vielzahl von Wetterphänomenen führt. In den wärmeren Monaten sind die Temperaturen angenehm mild, während der Winter oft mit einer zauberhaften Schneedecke überrascht. Diese Wettervielfalt macht Frantschach-Sankt Gertraud zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Bei der Planung eines Besuchs oder eines Ausflugs in diese malerische Region ist es daher unerlässlich, sich über die Wetterbedingungen zu informieren.
Das Klima in Frantschach-Sankt Gertraud
Das Klima in Frantschach-Sankt Gertraud ist ein typisches gemäßigtes Alpenklima, das durch kalte Winter und milde Sommer geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl in der Natur als auch in der Stadt selbst stattfinden können. Die Höhenlage der Region trägt zur Frische der Luft bei und sorgt dafür, dass die Temperaturen im Sommer angenehm bleiben, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen.
Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen in der Regel zwischen 20 und 25 Grad Celsius, was die Region zu einem perfekten Ort für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten macht. Die Niederschläge sind in dieser Zeit moderat, was bedeutet, dass die Sonne häufig scheint und die Landschaft in voller Blüte steht. Die Monate Juni und Juli sind besonders beliebt für Outdoor-Sportarten wie Radfahren und Wandern, da die angenehmen Temperaturen und die blühende Natur dazu einladen, die Umgebung zu erkunden.
Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate in Frantschach-Sankt Gertraud von kälteren Temperaturen und häufigen Schneefällen geprägt. Die Temperaturen können stark variieren, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass sie nachts unter den Gefrierpunkt fallen. Diese kalten Monate ziehen Skifahrer und Snowboarder an, die die nahegelegenen Pisten nutzen möchten. Die schneebedeckte Landschaft verwandelt die Region in ein Winterwunderland, das sowohl für Skifahrer als auch für Winterwanderer attraktiv ist.
Ein weiteres interessantes Merkmal des Wetters in dieser Region ist die Nebelbildung, die insbesondere im Herbst auftreten kann. Diese Nebel können die Sicht einschränken, aber sie verleihen der Landschaft auch eine mystische Atmosphäre, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht. Die Vielfalt der klimatischen Bedingungen in Frantschach-Sankt Gertraud macht die Region zu einem ganzjährigen Ziel mit vielen Möglichkeiten.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
Das Wetter in Frantschach-Sankt Gertraud ist nicht nur von den jahreszeitlichen Veränderungen geprägt, sondern auch von speziellen Wetterphänomenen, die die Region gelegentlich heimsuchen. Eines der häufigsten Phänomene sind plötzliche Wetterumschwünge, die oft durch die geografische Lage und die Höhenlage der Stadt verursacht werden. Diese Wetterumschwünge können dazu führen, dass innerhalb kurzer Zeit das Wetter von sonnig zu stürmisch wechselt, was für Outdoor-Aktivitäten von Bedeutung ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen ist die Gewitterzeit im Sommer. Diese Gewitter können schnell und heftig auftreten, begleitet von starkem Regen und Wind. Für Wanderer und Naturliebhaber ist es wichtig, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, insbesondere während der Sommermonate, um sich vor plötzlichen Gewittern in Sicherheit zu bringen. Viele Wanderer in der Region sind sich dieser Risiken bewusst und planen ihre Touren entsprechend, um sicherzustellen, dass sie vor der Dunkelheit oder vor aufziehenden Gewittern zurückkehren.
Im Winter sind die Wetterbedingungen ebenfalls spannend, da die Region regelmäßig mit Schneefällen gesegnet wird. Diese Schneefälle können in den Hochlagen besonders intensiv sein und zu hervorragenden Bedingungen für Wintersportarten führen. Die Schneedecke kann mehrere Zentimeter bis zu einem Meter dick werden, was die Pisten für Skifahrer und Snowboarder optimal macht. Es ist jedoch wichtig, die Wettervorhersagen zu konsultieren, da plötzliche Schneestürme auftreten können, die die Sicht und die Straßenverhältnisse beeinträchtigen.
Darüber hinaus ist die Region auch von gelegentlichen Föhnwinden betroffen, die warme, trockene Luft aus den Alpen bringen. Diese Winde können die Temperaturen im Winter vorübergehend ansteigen lassen und zu milden Tagen führen, was wiederum die Aktivitäten im Freien fördert. Diese Wetterphänomene tragen zur Vielfalt des Klimas in Frantschach-Sankt Gertraud bei und machen die Region zu einem spannenden Ziel für Wetterliebhaber.
Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Das Wetter in Frantschach-Sankt Gertraud beeinflusst nicht nur die allgemeine Atmosphäre der Region, sondern auch die Arten von Aktivitäten, die Besucher unternehmen können. Bei mildem und sonnigem Wetter ist die Region ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bieten. Auch Picknicks in der Natur sind bei schönem Wetter sehr beliebt, da die Landschaft zu entspannten Stunden im Freien einlädt.
Im Sommer können Besucher auch an verschiedenen Veranstaltungen und Festivals teilnehmen, die oft im Freien stattfinden. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur und Gastronomie kennenzulernen. Bei angenehm warmen Temperaturen sind auch Bootsfahrten auf den nahegelegenen Seen sehr beliebt, die eine willkommene Erfrischung bieten und die Schönheit der Natur aus einer anderen Perspektive zeigen.
An regnerischen Tagen oder während plötzlicher Gewitter gibt es in Frantschach-Sankt Gertraud dennoch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Region bietet verschiedene Indoor-Aktivitäten, darunter Museen, Kunstgalerien und lokale Handwerksbetriebe, die besichtigt werden können. Auch kulinarische Erlebnisse in den zahlreichen Restaurants und Cafés der Stadt bieten eine willkommene Abwechslung, während das Wetter draußen unberechenbar bleibt.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland, das eine Vielzahl von Aktivitäten im Schnee bietet. Skifahren, Snowboarden, Rodeln und Schneeschuhwandern sind nur einige der Möglichkeiten, die für Winterliebhaber zur Verfügung stehen. Auch die Gemütlichkeit der Hütten und Skirestaurants lädt dazu ein, sich nach einem Tag auf den Pisten zu entspannen und die lokale Küche zu genießen. Bei milden Wintertagen kann man zudem Winterwanderungen unternehmen und die verschneite Landschaft erkunden.
Tipps zur Wettervorhersage und Planung
Für Besucher von Frantschach-Sankt Gertraud ist es entscheidend, sich über die Wettervorhersage zu informieren, um ihre Aktivitäten optimal planen zu können. Es gibt zahlreiche Wetter-Apps und Webseiten, die aktuelle Vorhersagen und Wetterwarnungen anbieten. Diese Informationen sind besonders hilfreich, um spontane Wetterumschwünge oder plötzliche Gewitter rechtzeitig zu erkennen.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, die regionale Wetterstation zu konsultieren, die spezifische Informationen über das Wetter in der Region liefert. Diese Stationen bieten oft detaillierte Daten über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse, die für die Planung von Outdoor-Aktivitäten von großer Bedeutung sind. Durch die Berücksichtigung lokaler Wetterbedingungen können Besucher sicherstellen, dass sie ihre Zeit in der Region optimal nutzen.
Für Wanderer und Sportbegeisterte ist es ratsam, immer die nötige Ausrüstung dabei zu haben, um auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Dies umfasst wetterfeste Kleidung, ausreichend Wasser und Verpflegung sowie eine Notfallausrüstung. Auch das richtige Schuhwerk ist entscheidend, insbesondere bei wechselhaften Bedingungen.
Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, sich im Voraus über die besten Reisezeiten zu informieren. Während des Frühjahrs und Herbstes sind die Temperaturen mild und die Landschaft oft weniger überlaufen, was zu einem entspannenderen Aufenthalt führen kann. In den Sommermonaten hingegen sind Veranstaltungen und Festivals besonders zahlreich, was einen Besuch besonders attraktiv macht.
Insgesamt bietet Frantschach-Sankt Gertraud eine Vielzahl von Möglichkeiten, die von den jeweiligen Wetterbedingungen abhängen. Eine gute Planung und das Bewusstsein für das Wetter sind entscheidend, um das Beste aus einem Besuch in dieser malerischen Region herauszuholen.