
Wetter Frauenkirchen
🌤️ Frauenkirchen Wetter
Aktuell:

60%
11.9 km/h N
2.9
10 km
1025 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
In Frauenkirchen ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 19.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 60% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 2.9, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–29 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.4 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 10.5 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 26 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.
15. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–29 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Frauenkirchen
Die Stadt Frauenkirchen, gelegen im malerischen Burgenland Österreichs, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und die einzigartige Atmosphäre, die das gesamte Jahr über herrscht. Die Region ist nicht nur für ihre kulturellen Highlights und historischen Stätten berühmt, sondern auch für ihr bemerkenswert wechselhaftes Wetter, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Die klimatischen Bedingungen in Frauenkirchen sind durch ihre geografische Lage geprägt und bieten eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die sich über die Jahreszeiten hinweg entfalten.
Das Wetter in Frauenkirchen kann sich schnell ändern, was es zu einem interessanten Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Veranstaltungen macht. Ob strahlender Sonnenschein, sanfter Regen oder verschneite Winterlandschaften, jede Wetterlage hat ihren eigenen Charme und trägt zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei. Die klimatischen Gegebenheiten beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Region, die für ihre Qualität bekannt sind. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Frauenkirchen näher beleuchten und auf die Besonderheiten der vier Jahreszeiten eingehen.
Frühling in Frauenkirchen
Der Frühling in Frauenkirchen ist eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Im März können die Temperaturen immer noch kühl sein, doch ab April zeigt sich die Sonne häufiger und die Tage werden merklich länger. Dies ist die perfekte Zeit, um die umliegenden Weinberge und die wunderschöne Landschaft zu erkunden. Die sanften Hügel und die blühenden Wiesen laden zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein.
Die Niederschläge sind im Frühling moderat, was bedeutet, dass es sowohl sonnige als auch regnerische Tage gibt. Es ist ratsam, sich auf wechselhaftes Wetter einzustellen und immer einen Regenschirm oder eine leichte Jacke dabei zu haben. Besonders im Mai können die Temperaturen angenehm mild sein, sodass zahlreiche Veranstaltungen und Feste im Freien stattfinden. Die Stadt feiert den Frühling oft mit Festivals, die lokale Traditionen und kulinarische Köstlichkeiten präsentieren.
Die Frühlingsmonate sind auch eine beliebte Zeit für den Besuch des Neusiedler Sees, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Hier kann man nicht nur die wunderschöne Landschaft genießen, sondern auch verschiedene Wassersportarten ausprobieren. Der Frühling ist somit eine ideale Zeit für Naturliebhaber und Aktivurlauber, die die Schönheit von Frauenkirchen und seiner Umgebung entdecken möchten.
Sommerliche Temperaturen und Aktivitäten
Der Sommer in Frauenkirchen bringt warmes und oft heißes Wetter mit sich, das viele Touristen anzieht. Die Temperaturen können tagsüber auf über 30 Grad Celsius steigen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter macht. Die langen, hellen Tage laden dazu ein, die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten im Freien zu nutzen. Ob am Neusiedler See, bei einer Wanderung durch die Weinberge oder bei einem Besuch der historischen Stätten – die Sommermonate bieten zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung.
Die Niederschläge sind im Sommer im Allgemeinen geringer, sodass die Wahrscheinlichkeit für sonnige Tage hoch ist. Dennoch können gelegentliche Gewitter auftreten, die für eine willkommene Abkühlung sorgen. Diese Gewitter sind oft kurz, intensiv und ziehen schnell vorbei, sodass die Sonne danach wieder zum Vorschein kommt. Besonders in den Abendstunden sind die lauen Sommernächte ideal für gesellige Grillpartys oder einen Besuch in einem der zahlreichen Weingüter, die ihre Produkte anbieten.
Die Gastronomie der Region blüht im Sommer auf. Viele Restaurants und Cafés bieten ihre Speisen und Getränke im Freien an, damit die Gäste die herrliche Aussicht und das angenehme Wetter genießen können. Veranstaltungen wie Wein- und Musikfeste finden ebenfalls häufig statt, sodass Besucher die Möglichkeit haben, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Der Sommer in Frauenkirchen ist somit eine Zeit voller Leben, Genuss und unvergesslicher Erlebnisse.
Der Herbst und seine Farben
Der Herbst in Frauenkirchen ist eine der schönsten Jahreszeiten, wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen. Die Temperaturen sinken allmählich, doch die Tage sind meist noch mild und angenehm. Im September kann man oft noch von den warmen Sommertagen profitieren, während der Oktober die ersten kühleren Winde mit sich bringt. Die Natur zeigt sich in einem spektakulären Farbenspiel, und die Weinlese beginnt, was für die Region von großer Bedeutung ist.
Die Herbstmonate sind ideal für Wanderungen und Fahrradtouren. Die sanften Hügel und Weinberge bieten eine atemberaubende Kulisse, die besonders in dieser Zeit zur Geltung kommt. Viele Weingüter veranstalten Feste und Verkostungen, bei denen Besucher die Gelegenheit haben, die frisch geernteten Weine zu probieren und mehr über den Weinbau in der Region zu erfahren. Es ist eine Zeit des Feierns und Genießens, die von der reichen Tradition des Weinanbaus geprägt ist.
Die Niederschläge können im Herbst zunehmen, und die Temperaturen variieren stark. Es ist ratsam, sich auf kühlere Tage einzustellen und sich entsprechend zu kleiden. Doch die frische Luft und die klare Sicht machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Ausflüge in die Natur. Zudem sind die Städte und Dörfer weniger überlaufen als im Sommer, was einen entspannten Aufenthalt ermöglicht. Der Herbst in Frauenkirchen ist daher nicht nur eine Zeit der Ernte, sondern auch ein Fest für die Sinne.
Winterliche Stimmung in Frauenkirchen
Der Winter in Frauenkirchen bringt eine ruhige und friedliche Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen fallen, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Während die Stadt in eine malerische Winterlandschaft gehüllt wird, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen. Die Umgebung ist ideal für Winterwanderungen und Schneeschuh-Touren. Die verschneiten Weinberge und Wälder bieten eine atemberaubende Kulisse und laden zu Erkundungen ein.
Die Wintermonate sind auch eine Zeit der Gemütlichkeit. In den Cafés und Restaurants kann man sich bei einer Tasse heißem Punsch oder einer deftigen Mahlzeit aufwärmen. Viele lokale Feste und Märkte bieten handgefertigte Produkte und regionale Spezialitäten an, die die winterliche Stimmung noch verstärken. Weihnachtsmärkte in der Umgebung ziehen ebenfalls viele Besucher an und bieten ein festliches Ambiente.
Die Niederschläge im Winter können variieren, wobei einige Tage von strahlendem Sonnenschein und andere von kaltem Regen oder Schnee geprägt sind. Es ist wichtig, sich auf die wechselhaften Bedingungen einzustellen und passende Kleidung zu tragen. Die ruhige Atmosphäre des Winters in Frauenkirchen lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur zu genießen. Der Winter ist nicht nur eine Zeit der Kälte, sondern auch eine Zeit für Besinnung und Gemeinschaft, die die Herzen der Menschen erwärmt.