Wetter Freising

🌤️ Freising Wetter

Koordinaten: 48.4008273, 11.7439565

Aktuell:

mäßiger Regenfall
15 °C
Gefühlt: 14.3 °C
mäßiger Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
13 km/h WNW
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Freising ist es derzeit mäßiger regenfall, die Temperatur beträgt 15 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 13 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
8°/19°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
13°/21°
12. Juni
☀️ Klar
11°/23°
13. Juni
☁️ Bewölkt
12°/25°
14. Juni
☁️ Bewölkt
13°/28°
15. Juni
☁️ Bewölkt
18°/19°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise teilweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 8 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/21°
🌧️ 98% 💨 23km/h ☀️ UV 1.7
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/23°
🌧️ 0% 💨 11km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
13°/25°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 98%). Der Wind ist schwach, etwa 23 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 23 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Freising - Koordinaten: 48.4008273, 11.7439565

Das Wetter in Freising

Die Stadt Freising in Bayern ist nicht nur für ihre historische Altstadt und die beeindruckende Architektur bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Das Wetter in Freising hat einen erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner und die Aktivitäten, die in der Stadt stattfinden. Die geografische Lage der Stadt, etwa 30 Kilometer nordöstlich von München, bringt eine Vielzahl von klimatischen Bedingungen mit sich, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Bedeutung sind. Die Stadt ist von einer reizvollen Landschaft umgeben, die durch Wälder, Wiesen und die nahegelegene Isar geprägt ist. Diese natürliche Umgebung beeinflusst nicht nur das Wetter, sondern auch die Freizeitmöglichkeiten, die Freising zu bieten hat.

Die Temperaturen variieren im Verlauf des Jahres stark, und die Niederschlagsmengen können saisonal unterschiedlich ausfallen. Während der Sommer oft warm und sonnig ist, können die Winterk Monate in Freising kühl und schneereich sein. Aufgrund dieser klimatischen Bedingungen ist es wichtig, sich über das aktuelle Wetter in der Region zu informieren, sei es für einen Besuch, eine Veranstaltung oder einfach für die alltägliche Planung. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Freising näher betrachten, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten in dieser charmanten Stadt zu erhalten.

Das Klima in Freising

Das Klima in Freising ist ein typisches kontinentales Klima, das durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Stadt liegt in einer Übergangszone zwischen dem ozeanischen und dem kontinentalen Klima, was bedeutet, dass die Wetterbedingungen sowohl von milden als auch von extremen Temperaturen beeinflusst werden können. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Sommer können bis zu 25 Grad Celsius erreichen, während die Nächte angenehme Temperaturen um die 15 Grad Celsius bieten. Diese warmen Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, sei es für einen Spaziergang durch die Altstadt oder für Ausflüge in die umliegende Natur.

Im Gegensatz dazu kann der Winter in Freising durchaus frostig sein. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und Schnee ist in den Monaten Dezember bis Februar keine Seltenheit. Die winterlichen Bedingungen bieten eine ganz andere Facette Freisings, die vor allem für Wintersportler von Interesse ist. Skifahren und Rodeln in den nahegelegenen Alpen sind beliebte Freizeitaktivitäten, während das Stadtbild unter einer schneebedeckten Decke besonders malerisch wirkt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Freising ist die Niederschlagsverteilung über das Jahr. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über die Monate verteilt, wobei die feuchtesten Monate oft Mai und Juni sind. Diese Niederschläge sind oft in Form von Regen, können jedoch auch im Winter als Schnee auftreten. Die regelmäßigen Niederschläge tragen zur üppigen Vegetation in der Region bei und sorgen dafür, dass die Landschaft rund um Freising das ganze Jahr über grün und einladend bleibt.

Wettervorhersage und aktuelle Bedingungen

Um die schönsten Seiten Freisings zu erleben, ist es wichtig, sich über die aktuelle Wetterlage und die Vorhersage zu informieren. Die Wettervorhersage ist für Einheimische und Besucher gleichermaßen von Bedeutung, um geplante Aktivitäten nicht durch unerwartetes Wetter zu beeinträchtigen. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die aktuelle Wetterdaten bereitstellen, von Temperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit bis hin zu Windgeschwindigkeiten und Sonnenstunden.

Die Wettervorhersage für Freising ist in der Regel sehr präzise. Lokale Wetterdienste analysieren meteorologische Daten, um verlässliche Prognosen zu erstellen. Diese Vorhersagen nehmen Einfluss auf viele Lebensbereiche, von der Planung von Festivals und Veranstaltungen bis hin zur Anreise für Touristen. Insbesondere in den Frühjahrs- und Sommermonaten, wenn viele Feste und Veranstaltungen stattfinden, ist eine zuverlässige Wettervorhersage unerlässlich.

Zusätzlich zu den aktuellen Wetterbedingungen ist es auch hilfreich, langfristige Trends zu beobachten. So können beispielsweise die Temperaturspitzen im Sommer oder die kalten Perioden im Winter besser eingeschätzt werden. Dies ist nicht nur für die Planung von Urlaubsreisen von Bedeutung, sondern auch für lokale Landwirte, die auf das Wetter angewiesen sind, um ihre Erntezeiten anzupassen.

Wer in Freising lebt oder die Stadt besucht, sollte auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, lokale Wetterphänomene zu beobachten. Dazu gehören zum Beispiel die beeindruckenden Gewitter im Sommer, die oft von heftigen Regenfällen begleitet werden, oder die klare, kalte Luft, die an frostigen Wintertagen zu beobachten ist. Solche Wetterereignisse tragen zur Einzigartigkeit des Lebens in Freising bei und sind oft Gesprächsthema unter den Bewohnern.

Tipps für Outdoor-Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Das Wetter in Freising kann eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten beeinflussen, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse sind. Bei schönem Wetter bietet die Stadt zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Die Altstadt von Freising lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, während die umliegenden Parks und Grünflächen ideale Orte für Picknicks oder sportliche Betätigungen sind. Der nahegelegene Isarfluss ist perfekt für Wassersportler, die Kajak fahren oder angeln möchten.

An heißen Sommertagen ist es ratsam, sich frühzeitig auf den Weg zu machen, um die kühleren Morgenstunden zu nutzen. Ein Besuch der zahlreichen Biergärten in der Stadt kann eine willkommene Erfrischung bieten. Hier kann man das bayerische Lebensgefühl genießen und die regionale Küche probieren.

Bei wechselhaftem Wetter ist es sinnvoll, wetterfeste Kleidung einzupacken. Regenschirme und wasserfeste Schuhe können den Tag retten, falls ein plötzlicher Regenschauer die Pläne durchkreuzt. Dennoch können solche Tage auch ihre Vorteile haben, da weniger Touristen unterwegs sind und die Stadt eine ganz andere Atmosphäre ausstrahlt.

In den Wintermonaten, wenn Schnee fällt, verwandelt sich Freising in ein Winterwunderland. Die Stadt bietet Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen und Rodeln in den umliegenden Hügeln. Wintersportler können die nahegelegenen Berge besuchen, die für Skifahren und Snowboarden bekannt sind. In dieser Zeit ist es wichtig, sich warm anzuziehen und die richtigen Ausrüstungen mitzubringen, um das Beste aus dem Winterwetter herauszuholen.

Das Wetter und seine Auswirkungen auf die Kultur und Veranstaltungen in Freising

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in der Kultur und den Veranstaltungen, die Freising zu bieten hat. Die Stadt hat eine reiche Tradition von Festen, die oft im Freien stattfinden. Im Frühling und Sommer sind zahlreiche Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen geplant, die oft von den klimatischen Bedingungen abhängen.

Ein Beispiel hierfür ist das Freisinger Volksfest, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Bei schönem Wetter wird das Fest zu einem lebhaften Ereignis mit Bierzelten, Fahrgeschäften und regionalen Speisen. Bei Regen oder kühleren Temperaturen kann es jedoch sein, dass weniger Menschen teilnehmen, was die Stimmung und den Umsatz der Stände beeinflussen kann.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die landwirtschaftlichen Traditionen, die in der Region stark verwurzelt sind. Die Erntezeiten variieren je nach Wetterbedingungen, und viele lokale Feste sind direkt mit der Ernte verbunden. Diese Veranstaltungen sind nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und ihre Traditionen zu feiern.

Im Winter finden in Freising Weihnachtsmärkte statt, die die Stadt in eine festliche Atmosphäre tauchen. Auch hier spielt das Wetter eine große Rolle: Kältere Temperaturen und Schnee tragen zur magischen Stimmung bei, während milde Temperaturen die Menschen eher ins Innere der Gastronomiebetriebe ziehen.

Insgesamt ist das Wetter in Freising ein wichtiger Faktor, der das Leben, die Kultur und die Veranstaltungen in der Stadt prägt. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder schneebedeckten Straßen, die Stadt hat für jede Wetterlage ihre eigenen Reize und Möglichkeiten zu bieten.