
Wetter Friedberg
🌤️ Friedberg Wetter
Aktuell:

96%
5.8 km/h W
0.1
9 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Friedberg ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 14 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 96% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 21 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Friedberg
Ein wechselhaftes Wetter prägt die Region Friedberg in Österreich und sorgt für ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen Natur und Klima. Die Stadt, die von sanften Hügeln und malerischen Landschaften umgeben ist, bietet nicht nur eine idyllische Kulisse, sondern auch ein abwechslungsreiches Wetter, das die Lebensqualität der Bewohner beeinflusst. In Friedberg erleben die Menschen die vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht, wobei jede Saison ihre eigenen Besonderheiten und Reize mit sich bringt.
Das Wetter in Friedberg ist stark von der geografischen Lage und der topografischen Beschaffenheit der Umgebung geprägt. Die Nähe zu den Alpen sorgt für einen markanten Einfluss auf die Wetterbedingungen, während die Talregionen ein milderes Klima bieten. Diese Kombination führt zu einer Vielzahl von Wetterphänomenen, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen. Ob strahlender Sonnenschein im Sommer oder der zauberhafte Schnee im Winter – das Wetter in Friedberg ist ein wichtiger Teil des täglichen Lebens und der Kultur der Region.
Die Auswirkungen der Wetterbedingungen auf die Natur, die Landwirtschaft und die Freizeitgestaltung sind in Friedberg deutlich spürbar. Von den blühenden Wiesen im Frühling bis hin zu den bunten Laubfärbungen im Herbst – die Jahreszeiten machen die Region zu einem lebendigen und dynamischen Ort. In den folgenden Abschnitten werden wir uns intensiver mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Friedberg beschäftigen und die einzigartigen Merkmale der einzelnen Jahreszeiten beleuchten.
Das Wetter im Frühling
Der Frühling in Friedberg ist eine Zeit des Erwachens und der Erneuerung. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt die Natur zu blühen, und die Landschaft verwandelt sich in eine farbenfrohe Kulisse. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden länger. Typische Frühlingswetterphänomene sind milde Temperaturen, Regenfälle und gelegentliche Gewitter. Diese Wetterbedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für das Wachstum von Pflanzen und Blumen, die die Umgebung in ein wahres Blütenmeer verwandeln.
In dieser Jahreszeit sind die Temperaturen in Friedberg angenehm und schwanken typischerweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Die ersten Blumen wie Krokusse und Narzissen blühen und kündigen den Frühling an. Besonders beliebt sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die blühenden Landschaften führen und sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die frische Luft und die Farbenpracht der Natur laden dazu ein, die Außenwelt zu erkunden und die Schönheit der Region zu genießen.
Die Niederschläge sind im Frühling häufig, sie bringen jedoch nicht nur feuchtes Wetter mit sich, sondern tragen auch zur Auffrischung der Vegetation bei. Gewitter, die gelegentlich auftreten, können sehr intensiv sein, bringen aber auch die dringend benötigte Feuchtigkeit für die Böden. Die Kombination aus Sonne, Regen und milden Temperaturen macht den Frühling in Friedberg zu einer idealen Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Feste, die das Erwachen der Natur feiern.
Der Sommer in Friedberg
Der Sommer in Friedberg ist geprägt von warmen Temperaturen und häufigem Sonnenschein. Diese Jahreszeit zieht zahlreiche Besucher an, die die malerische Landschaft genießen und sich an den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten erfreuen wollen. Die Temperaturen steigen oft auf 25 bis 30 Grad Celsius, was die Region zu einem beliebten Ziel für Sommerurlauber macht.
In den warmen Sommermonaten blüht das Leben in Friedberg förmlich auf. Die Menschen verbringen viel Zeit im Freien, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Entspannen in einem der zahlreichen Parks. Die Seen und Bäche in der Umgebung laden zum Schwimmen und Erfrischen ein. Die langen Tage bieten genügend Zeit, um die Schönheit der Natur zu entdecken und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu genießen.
Allerdings bringt der Sommer auch seine Herausforderungen mit sich. Hitzewellen können gelegentlich auftreten, und die Niederschläge sind oft unregelmäßig. Dies kann zu Dürreperioden führen, die für die Landwirtschaft eine Herausforderung darstellen. Dennoch sind die Sommerabende in Friedberg oft magisch, wenn die Sonne untergeht und die Temperaturen angenehm bleiben. Die zahlreichen Veranstaltungen und Feste, die in dieser Zeit stattfinden, fördern die Gemeinschaft und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur zu erleben.
Der Herbst in Friedberg
Der Herbst in Friedberg ist eine der schönsten Jahreszeiten, in der die Natur in ein Farbenmeer aus Rot, Orange und Gelb taucht. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer. Diese Jahreszeit ist gekennzeichnet durch milde Tage und kühle Nächte, die perfekt sind, um die atemberaubenden Landschaften der Region zu erkunden. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was den Herbst zu einer idealen Zeit für Wanderungen und Erkundungstouren macht.
Die Erntezeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Herbstes in Friedberg. Die Felder sind reich an Obst und Gemüse, und viele lokale Veranstaltungen feiern die Ernte. Bauernmärkte und Feste bieten eine Vielzahl von regionalen Produkten an, die die kulinarischen Traditionen der Region widerspiegeln. Diese Feste ziehen nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die herzliche Atmosphäre und die köstlichen Speisen genießen möchten.
Der Herbst ist zudem eine Zeit des Wandels, in der die Tage kürzer werden und das Wetter unbeständiger wird. Regen und Nebel sind nicht ungewöhnlich, aber diese Wetterbedingungen verleihen der Landschaft einen besonderen Zauber. Die Mischung aus sonnigen Tagen und stürmischem Wetter schafft eine dynamische Umgebung, die sowohl entspannend als auch aufregend ist. Für Fotografen und Naturliebhaber ist der Herbst in Friedberg ein wahres Paradies.
Der Winter in Friedberg
Der Winter in Friedberg bringt eine magische Atmosphäre mit sich, wenn die Landschaft in ein weißes Winterwunderland verwandelt wird. Die Temperaturen können stark fallen, oft unter den Gefrierpunkt, und die Region erlebt häufig Schneefälle. Dieser Winterzauber zieht Wintersportler an, die die umliegenden Berge zum Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern nutzen.
Die Wintermonate sind eine Zeit der Gemütlichkeit und des Beisammenseins. Die Menschen verbringen gerne Zeit in den örtlichen Cafés und Restaurants, wo sie sich mit warmen Getränken und traditionellen Gerichten verwöhnen lassen. Die festliche Stimmung wird durch Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in der Stadt noch verstärkt, die die Gemeinschaft zusammenbringen und die Kultur der Region feiern.
Trotz der Kälte hat der Winter in Friedberg auch seine Herausforderungen. Glatte Straßen und eisige Temperaturen erfordern besondere Vorsicht. Dennoch hat die winterliche Landschaft ihren eigenen Reiz, und viele Menschen genießen die Ruhe und die Schönheit der verschneiten Natur. Winterwanderungen und Schlittenfahrten sind beliebte Aktivitäten, die die Menschen in die frische Luft locken und ihnen die Möglichkeit geben, die winterliche Pracht zu erleben.
Insgesamt ist das Wetter in Friedberg ein faszinierendes Thema, das durch die Vielfalt der Jahreszeiten geprägt ist. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Herausforderungen und Schönheiten mit sich, die das Leben in dieser charmanten österreichischen Stadt bereichern.