Wetter Friedberg

🌤️ Friedberg Wetter

Koordinaten: 47.4415247, 16.057816

Aktuell:

Nieselregen
14.2 °C
Gefühlt: 14.5 °C
Nieselregen
💧 Luftfeuchtigkeit
96%
💨 Wind
5.4 km/h WNW
☀️ UV-Index
0.6
👁️ Sichtweite
2 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 🌫️ Eingeschränkte Sicht - fahren Sie vorsichtig!

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Friedberg ist es derzeit nieselregen, die Temperatur beträgt 14.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 96% und die Windstärke bei 5.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0.6, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 2 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/20°
🌧️ 1.5mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/20°
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/23°
12. Juni
☁️ Bewölkt
12°/21°
13. Juni
☀️ Klar
11°/23°
14. Juni
☀️ Klar
11°/23°
15. Juni
☀️ Klar
15°/15°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.5 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/16°
🌧️ 95% 💨 13km/h ☀️ UV 0.4
Morgen Sonnig
Sonnig
9°/21°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.3
18. Juni Sonnig
Sonnig
12°/24°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 95%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 21 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–24 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Friedberg - Koordinaten: 47.4415247, 16.057816

Das Wetter in Friedberg

Die Stadt Friedberg, gelegen im malerischen Bundesland Hessen, ist nicht nur für ihre historische Altstadt und charmante Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region Deutschlands sind ein wichtiges Thema für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Ob Sie einen Ausflug planen, eine Wanderung unternehmen oder einfach nur einen entspannten Tag im Freien verbringen möchten, das Wetter spielt dabei stets eine entscheidende Rolle.

Friedberg bietet ein gemäßigtes Klima, das von den vier Jahreszeiten geprägt ist. Die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter sind markant und beeinflussen das tägliche Leben der Bewohner. Die Stadt ist von einer wunderschönen Naturlandschaft umgeben, die sich im Einklang mit den Wetterverhältnissen stets wandelt. Während die Sommermonate oft warm und sonnig sind, können die Winter recht kühl und schneereich ausfallen. Dieses Zusammenspiel von Wetter und Natur verleiht Friedberg seinen besonderen Charme und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit.

Das Klima in Friedberg

Das Klima in Friedberg ist als gemäßigt und kontinental zu beschreiben. Die Stadt liegt in der Übergangszone zwischen ozeanischen und kontinentalen Klimabedingungen, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt. Die Sommer sind in der Regel warm, mit Durchschnittstemperaturen, die häufig die 25-Grad-Marke überschreiten können. Gelegentliche Hitzewellen sind möglich, insbesondere im Juli und August, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und die Tage lang sind. Diese Zeit des Jahres ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, sei es ein Besuch im Stadtpark oder eine Fahrradtour durch die umliegenden Wälder.

Im Gegensatz dazu sind die Winter in Friedberg kühl und können von Frost und Schnee geprägt sein. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, insbesondere in den Monaten Dezember bis Februar. Dies schafft eine malerische Winterlandschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skilanglauf oder Rodeln bietet. Die Stadt ist auch bekannt für ihre festlichen Weihnachtsmärkte, die in dieser kalten Jahreszeit eine besondere Atmosphäre schaffen.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls sehr reizvoll. Im Frühling blühen die Bäume und Blumen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Dies ist die perfekte Zeit für Spaziergänge und um die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Der Herbst bringt oft ein farbenfrohes Laub und angenehme Temperaturen, ideal für herbstliche Ausflüge in die Umgebung.

Jahreszeiten und Wetterphänomene

Die Jahreszeiten in Friedberg prägen das Leben der Bewohner und die Freizeitgestaltung maßgeblich. Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen, und die Temperaturen steigen. Diese Zeit ist nicht nur für die Pflanzen, sondern auch für die Tiere von großer Bedeutung. Die ersten Blüten erscheinen, und die Vogelwelt wird wieder lebendig. Die milden Temperaturen laden zu Spaziergängen in den Parks der Stadt ein, wo man die Schönheit der Natur genießen kann.

Der Sommer ist die Hauptreisezeit für viele Menschen. Die warmen Temperaturen und langen Tage bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien. Friedberg wird zu einem beliebten Ziel für Familien, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten nutzen möchten. Schwimmbäder, Grillplätze und Wanderwege sind in dieser Zeit sehr gefragt. Auch kulturelle Veranstaltungen und Feste finden häufig im Sommer statt, was die Stadt zu einem lebendigen Ort macht.

Im Herbst hingegen zeigt sich Friedberg von seiner bunten Seite. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Nuancen von Gelb, Orange und Rot, und die Luft wird frischer. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen in der Umgebung, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur ein beeindruckendes Schauspiel bietet. Die Erntezeit bringt zudem viele lokale Märkte hervor, auf denen frische Produkte angeboten werden.

Der Winter bringt eine ganz andere Stimmung nach Friedberg. Die kalten Temperaturen und der Schnee verwandeln die Stadt in ein Winterwunderland. Weihnachtsmärkte und festliche Beleuchtung schaffen eine einladende Atmosphäre. Die Bewohner nutzen die Gelegenheit, um Wintersportarten nachzugehen oder einfach gemütliche Abende im Warmen zu verbringen.

Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen

Die aktuellen Wetterbedingungen in Friedberg sind für viele Menschen von Interesse, besonders wenn sie einen Besuch planen oder ihre täglichen Aktivitäten organisieren möchten. Wettervorhersagen geben Auskunft über die zu erwartenden Temperaturen, Niederschläge und Windverhältnisse. Diese Informationen sind entscheidend, um sich angemessen auf die Wetterlage vorzubereiten und mögliche Aktivitäten im Freien zu planen.

Wetterdienste bieten mittlerweile präzise Vorhersagen, die oft mehrere Tage im Voraus reichen. Diese Vorhersagen berücksichtigen verschiedene Faktoren, darunter Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit. Viele Menschen nutzen Apps und Webseiten, um sich über das aktuelle Wetter in Friedberg zu informieren, und planen ihre Freizeitaktivitäten entsprechend.

Besonders in der Übergangszeit, wenn das Wetter unbeständig sein kann, sind genaue Vorhersagen von Vorteil. An einem sonnigen Tag kann man die Gelegenheit nutzen, um die Stadt zu erkunden oder einen Ausflug in die Natur zu unternehmen. An regnerischen Tagen hingegen sind Indoor-Aktivitäten eine gute Alternative. Museen, Cafés und andere Einrichtungen bieten eine willkommene Abwechslung, wenn das Wetter nicht mitspielt.

Die Wettervorhersage ist auch für die Landwirtschaft in der Region wichtig. Landwirte sind auf genaue Informationen angewiesen, um ihre Ernte optimal zu planen und sich auf wetterbedingte Herausforderungen vorzubereiten. So beeinflusst das Wetter nicht nur den Alltag der Bürger, sondern hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Umwelt.

Tipps für Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Das Wetter in Friedberg kann, wie in vielen Regionen Deutschlands, stark variieren. Daher ist es wichtig, flexibel zu bleiben und Aktivitäten entsprechend anzupassen. Bei schönem Wetter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Fahrradtouren entlang der malerischen Wege oder Wanderungen im nahegelegenen Naturpark sind nur einige der vielen Optionen, die sich anbieten.

Wenn die Sonne scheint, sind auch Outdoor-Veranstaltungen sehr beliebt. Picknicks im Park oder Grillabende mit Freunden können zu unvergesslichen Erlebnissen werden. Die Stadt bietet zahlreiche Plätze, die sich hervorragend für solche Aktivitäten eignen. Zudem finden in den warmen Monaten viele Festivals und Märkte statt, die ein tolles Erlebnis für die ganze Familie bieten.

An regnerischen Tagen hingegen ist es ratsam, Indoor-Aktivitäten in Betracht zu ziehen. Friedberg hat eine Vielzahl an kulturellen Angeboten, darunter Museen, Kunstgalerien und historische Stätten. Ein Besuch der Altstadt mit ihren charmanten Gassen und historischen Gebäuden ist auch bei schlechtem Wetter lohnenswert. Cafés und Restaurants laden dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee oder einem Stück Kuchen zu entspannen.

Im Winter bietet sich die Möglichkeit, Wintersport zu betreiben oder einfach die winterliche Atmosphäre zu genießen. Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an und bieten eine wunderbare Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und Geschenke zu kaufen. Auch die Möglichkeit, sich vor dem Kamin zu entspannen und die kalte Jahreszeit gemütlich zu verbringen, ist eine attraktive Option.

Insgesamt ist das Wetter in Friedberg ein wichtiger Aspekt, der das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen maßgeblich beeinflusst. Ob Sonne, Regen oder Schnee – die Stadt hat für jede Wetterlage etwas zu bieten und sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.