Wetter Geisa

🌤️ Geisa Wetter

Koordinaten: 50.7144688, 9.9498496

Aktuell:

Sonnig
29.5 °C
Gefühlt: 29.9 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
43%
💨 Wind
9.7 km/h S
☀️ UV-Index
5.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Geisa ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43% und die Windstärke bei 9.7 km/h. Der UV-Index beträgt 5.2, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
13°/18°
🌧️ 12.6mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/16°
🌧️ 7.7mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
6°/17°
🌧️ 0.1mm
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/20°
🌧️ 0.3mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
8°/18°
12. Juni
🌤️ Meist klar
10°/24°
13. Juni
☁️ Bewölkt
14°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 12.6 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.7 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 6 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 0.1 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 20 °C. An diesem Tag wurden 0.3 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 8–18 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/30°
🌧️ 76% 💨 14km/h ☀️ UV 2.2
Morgen starker Regenfall
starker Regenfall
10°/23°
🌧️ 87% 💨 22km/h ☀️ UV 1.1
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/21°
🌧️ 86% 💨 10km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 76%). Der Wind ist schwach, etwa 14 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 9–21 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Geisa - Koordinaten: 50.7144688, 9.9498496

Das Wetter in Geisa

Die Stadt Geisa, eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes, präsentiert sich als ein faszinierender Ort, dessen Wetterbedingungen eine wichtige Rolle im Leben der Bewohner und Besucher spielen. In dieser Region Deutschlands ist das Klima von unterschiedlichen Faktoren geprägt, darunter die geografische Lage, die Höhenlage und die umliegenden Naturräume. Die Wetterbedingungen in Geisa sind nicht nur für die Landwirtschaft und die Freizeitaktivitäten der Bevölkerung von Bedeutung, sondern auch für den Tourismus, der in dieser idyllischen Stadt und ihrer Umgebung eine zunehmende Rolle spielt.

Das Wetter in Geisa kann sehr wechselhaft sein, was viele Menschen anzieht, die das Abenteuer in der Natur erleben möchten. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder inmitten einer sanften Schneedecke – die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten. Daher ist es für Einheimische und Reisende gleichermaßen wichtig, ein gutes Verständnis für die lokalen Wetterbedingungen zu entwickeln. So kann man die Schönheit dieser Region optimal genießen und gleichzeitig auf mögliche Wetteränderungen vorbereitet sein. In den folgenden Abschnitten werden wir näher auf die klimatischen Gegebenheiten, die jahreszeitlichen Schwankungen und die Wetterphänomene in Geisa eingehen.

Das Klima in Geisa

Das Klima in Geisa kann als gemäßigt ozeanisch beschrieben werden, was bedeutet, dass es milde Sommer und kalte Winter gibt. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem etwas kühleren Klima im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen führt. Während des Jahres kann die Temperatur erheblich schwanken, wobei die höchsten Werte im Sommer oft bis zu 30 Grad Celsius erreichen können. Im Winter hingegen können die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, was für die Region typisch ist.

Die Niederschlagsmenge in Geisa ist gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der Sommer tendenziell etwas feuchter ist. Dies hat Auswirkungen auf die Vegetation und die Landwirtschaft in der Umgebung. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima begünstigen den Anbau verschiedener Feldfrüchte, was die Region zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Standort macht. Die Niederschläge sind jedoch nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für die Wasserreserven der Region, die für die Trinkwasserversorgung und die lokale Flora und Fauna entscheidend sind.

Ein weiterer Aspekt des Wetters in Geisa ist die häufige Bewölkung und die Möglichkeit von Nebel, insbesondere in den frühen Morgenstunden oder während der Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten. Diese Wetterphänomene können die Sicht einschränken, aber sie verleihen der Landschaft auch eine mystische Atmosphäre, die viele Besucher anzieht. Das Zusammenspiel von Wetter und Landschaft in Geisa schafft somit eine einzigartige Kulisse, die sowohl für Outdoor-Aktivitäten als auch für fotografische Erlebnisse ideal ist.

Jahreszeiten in Geisa

Die Jahreszeiten in Geisa sind deutlich ausgeprägt und bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, die von der jeweiligen Wetterlage abhängen. Im Frühling, wenn die ersten Blumen blühen und die Natur zu neuem Leben erwacht, können die Temperaturen angenehm mild sein. Der Frühling ist eine ideale Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die umliegenden Wälder, wenn die Bäume wieder grün werden und die Luft frisch und klar ist.

Der Sommer in Geisa kann sehr warm werden, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius steigen. Diese Zeit ist besonders beliebt für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Picknicken. Die langen Tage und die häufigen Sonnenstunden laden dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Dennoch sollte man auch auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet sein, da Gewitter in den Sommermonaten nicht ungewöhnlich sind.

Der Herbst verwandelt die Landschaft in ein farbenfrohes Spektakel. Die Blätter der Bäume färben sich in verschiedenen Nuancen von Gelb, Orange und Rot, was die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Luft wird frischer, was die ideale Zeit für gemütliche Spaziergänge und die Ernte von regionalen Früchten darstellt.

Der Winter bringt in Geisa oft eine wunderschöne Schneedecke mit sich, die die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt. Die Temperaturen können stark fallen, was für Wintersportler von Vorteil ist. Skifahren, Rodeln und Winterwanderungen sind beliebte Freizeitaktivitäten in dieser Jahreszeit. Die verschneiten Wälder und die ruhige Atmosphäre ziehen viele Besucher an, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

Wetterphänomene in Geisa

In Geisa sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd sein können. Eines der häufigsten Phänomene ist der Nebel, der besonders in den frühen Morgenstunden oder in den Übergangszeiten vorkommen kann. Nebel kann die Sicht erheblich einschränken, doch er schafft auch eine einzigartige Stimmung, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Gewitter, die in den Sommermonaten auftreten können. Diese Gewitter sind oft begleitet von starken Regenfällen, Blitz und Donner, und können schnell aufziehen. Es ist ratsam, bei einer Wetterwarnung Vorsicht walten zu lassen, insbesondere wenn man sich in der Natur aufhält. Die Gewitter bringen jedoch auch eine erfrischende Abkühlung nach heißen Sommertagen und sind für die Natur von großer Bedeutung, da sie für die notwendige Feuchtigkeit sorgen.

Im Winter sind Schneestürme ein weiteres wichtiges Wetterphänomen. Diese können zu erheblichen Schneemengen führen und die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln. Während Schneestürme Herausforderungen für den Verkehr und die Infrastruktur mit sich bringen können, bieten sie auch die Möglichkeit, Wintersportarten zu genießen. Die verschneiten Hügel und Wälder laden zu einer Vielzahl von Aktivitäten ein.

Neben diesen wetterbedingten Phänomenen ist auch die Luftqualität in Geisa von Bedeutung. Die Region profitiert von der sauberen Luft, die durch die umliegenden Wälder und die geringe Bevölkerungsdichte bedingt ist. Diese frische Luft trägt zur Gesundheit der Bevölkerung bei und macht Geisa zu einem attraktiven Ziel für Erholungssuchende.

Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Geisa

Um das Beste aus dem Wetter in Geisa herauszuholen, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige nützliche Tipps, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher hilfreich sein können.

Zunächst einmal ist es ratsam, die Wettervorhersage regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn Sie Aktivitäten im Freien planen. Wetter-Apps und lokale Wetterdienste bieten aktuelle Informationen, die Ihnen helfen, sich auf unverhoffte Wetteränderungen einzustellen.

Kleidung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. In den Übergangszeiten sollten Sie sich in Schichten kleiden, um bei wechselnden Temperaturen flexibel zu sein. Im Frühling und Herbst kann es morgens kühl und nachmittags warm sein, sodass eine leichte Jacke oft nützlich ist. Im Winter sollten Sie auf wasserdichte und isolierende Kleidung achten, um warm und trocken zu bleiben.

Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt es sich, immer eine kleine Notfallausrüstung dabei zu haben. Dazu gehören Wasser, Snacks, ein Erste-Hilfe-Set und möglicherweise ein Regenschutz. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in den Wäldern oder auf Wanderwegen unterwegs sind, wo die Wetterbedingungen schnell wechseln können.

Wenn Sie die Schönheit von Geisa und der Umgebung genießen möchten, sollten Sie auch die verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in Betracht ziehen, die sowohl bei schönem Wetter als auch bei schlechtem Wetter attraktiv sind. Museen, lokale Veranstaltungen und kulinarische Erlebnisse bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kultur der Region kennenzulernen, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Geisa eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt und eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse bietet. Mit der richtigen Vorbereitung und einem offenen Geist können Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region in vollen Zügen genießen.