
Wetter Glücksburg
🌤️ Glücksburg Wetter
Aktuell:

68%
25.9 km/h WNW
2.6
10 km
1023 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💨 Windiges Wetter
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Glücksburg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 19.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 68% und die Windstärke bei 25.9 km/h. Der UV-Index beträgt 2.6, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.2 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 6 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (30 km/h), UV-Index: niedrig.
18. Juni: Am 18. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–20 °C, der Wind bewegt sich um 30 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Glücksburg
Die Stadt Glücksburg, gelegen an der malerischen Ostseeküste Deutschlands, ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und ihre charmante Atmosphäre. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, aber auch für Aktivurlauber, die die Vorzüge der Ostsee und der umliegenden Landschaft genießen möchten. Das Wetter in Glücksburg spielt eine entscheidende Rolle für die Gestaltung des Alltags und der Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. Die klimatischen Bedingungen sind geprägt von maritimem Einfluss, der für ein mildes Klima sorgt, das sowohl im Sommer als auch im Winter besondere Eigenschaften aufweist.
Die Region um Glücksburg ist von malerischen Stränden, sanften Hügeln und einer vielfältigen Flora und Fauna geprägt. Diese natürliche Schönheit wird durch das Wetter beeinflusst, das oft wechselhaft ist. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die die Erkundung der Umgebung und die Planung von Aktivitäten beeinflussen können. Obwohl das Wetter in Glücksburg von Jahr zu Jahr variieren kann, zeigt es doch bestimmte Muster, die für die Region charakteristisch sind. Diese Aspekte sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die ihren Aufenthalt optimal planen möchten.
Das Klima in Glücksburg
Das Klima in Glücksburg ist von einem maritimen Einfluss geprägt, was bedeutet, dass die Temperaturen im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eher mild ausfallen. Die Küstenlage sorgt dafür, dass die Sommer warm und die Winter relativ mild sind. Die durchschnittlichen Temperaturen in den Sommermonaten liegen häufig zwischen 15 und 25 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten bietet. Während der Wintermonate kann es zwar kälter werden, jedoch sind extreme Frostperioden in der Regel selten.
Die Niederschlagsmengen in Glücksburg sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig. Die Sommermonate können zwar vereinzelt von Schauern oder Gewittern geprägt sein, jedoch sind diese meist kurzlebig. In den Wintermonaten ist der Niederschlag häufig in Form von Regen oder Schnee zu beobachten, wobei Schneefälle in der Region eher sporadisch sind. Die Vielzahl der Sonnenstunden ist ein weiterer positiver Aspekt des Glücksburger Wetters, insbesondere in den Sommermonaten, wenn die Tage lang sind und die Sonne oft scheint.
Die klimatischen Bedingungen in Glücksburg bieten optimale Voraussetzungen für die Landwirtschaft in der Umgebung. Die milden Temperaturen fördern das Wachstum von verschiedenen Pflanzen und Obstsorten, was zur regionalen Wirtschaft beiträgt. Zudem zieht das angenehme Wetter zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Landschaft und die Aktivitäten am und im Wasser erleben möchten.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
In Glücksburg erleben die Bewohner und Besucher die vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Reize und Möglichkeiten mit sich. Der Frühling ist eine Zeit des Aufblühens, in der die Natur mit bunten Blumen und frischem Grün erwacht. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger, was viele Menschen dazu einlädt, die Natur zu erkunden und Aktivitäten im Freien zu genießen. Beliebte Aktivitäten in dieser Zeit sind Wanderungen, Radtouren und Besuche der umliegenden Parks und Gärten.
Der Sommer in Glücksburg ist die Hauptsaison für Touristen. Die Strände sind ein beliebter Treffpunkt, und zahlreiche Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Schwimmen ziehen viele Besucher an. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, den Tag am Strand zu verbringen und die Sonne zu genießen. Auch in der Umgebung finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das sommerliche Lebensgefühl unterstreichen.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein farbenfrohes Schauspiel. Die Wälder rund um Glücksburg bieten ein atemberaubendes Farbenspiel aus Rot, Gelb und Gold. Dies ist die ideale Zeit für Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man die frische Luft und die herbstlichen Klänge genießen kann. Die Temperaturen sinken allmählich, doch die milden Tage bieten oft noch die Möglichkeit für Outdoor-Aktivitäten.
Der Winter bringt eine ruhige und besinnliche Zeit mit sich. Glücksburg zeigt sich in einer friedlichen Atmosphäre, die viele Menschen anzieht, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Auch wenn der Schnee nicht häufig fällt, gibt es doch Tage, an denen die Landschaft in eine winterliche Kulisse getaucht wird. Die kühleren Temperaturen sind perfekt für gemütliche Abende in den örtlichen Cafés und Restaurants.
Aktivitäten und Freizeitgestaltung im Einklang mit dem Wetter
Das Wetter in Glücksburg beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitgestaltung der Menschen. Die zahlreichen Möglichkeiten, die die Region bietet, sind eng mit den klimatischen Bedingungen verknüpft. Im Sommer sind die Strände der Hauptanziehungspunkt. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, im Wasser zu schwimmen, Sandburgen zu bauen oder einfach nur am Strand zu entspannen. Wassersportler finden hier ideale Bedingungen, um ihren Hobbys nachzugehen.
In den Frühjahrs- und Herbstmonaten eignet sich das Wetter hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Die gut ausgebauten Radwege und Wanderpfade rund um Glücksburg bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und die umliegende Landschaft. Besonders die Naturparks und Naturschutzgebiete in der Umgebung sind beliebte Ziele für Ausflüge. Die milden Temperaturen ermöglichen es den Menschen, auch in diesen Jahreszeiten aktiv zu bleiben.
Im Winter können sportliche Aktivitäten wie Skilanglauf und Winterwanderungen in den nahegelegenen Wäldern und Hügeln unternommen werden. Die ruhige Atmosphäre und die frische Luft bieten eine willkommene Abwechslung und eine Möglichkeit, die Schönheit der Natur auch in der kühlen Jahreszeit zu genießen.
Darüber hinaus bieten viele lokale Veranstalter verschiedene Freizeitaktivitäten an, die an das Wetter angepasst sind. Ob geführte Touren, Bootsfahrten oder Workshops – das Angebot ist vielfältig und sorgt dafür, dass jeder Besucher, unabhängig von der Jahreszeit, die passende Beschäftigung findet.
Tipps für die Wettervorhersage in Glücksburg
Für Touristen und Einheimische, die ihren Aufenthalt in Glücksburg planen, ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren. Verschiedene Online-Plattformen und Wetter-Apps bieten aktuelle Informationen zu den klimatischen Bedingungen in der Region. Diese Tools können helfen, das Wetter besser einzuschätzen und somit die richtigen Entscheidungen für Aktivitäten und Ausflüge zu treffen.
Ein weiterer Tipp ist, die lokalen Wetterberichte zu verfolgen, die oft detaillierte Informationen über Veränderungen des Wetters geben. Gerade in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten kann das Wetter schnell umschlagen, und es ist ratsam, darauf vorbereitet zu sein.
Zusätzlich sollte man sich auf plötzliche Wetteränderungen einstellen. In Küstenregionen kann es vorkommen, dass sich das Wetter innerhalb kürzester Zeit ändert. Eine gute Ausrüstung, wie wetterfeste Kleidung und passende Schuhe, kann den Aufenthalt erheblich angenehmer gestalten.
Wer flexibel ist und spontane Aktivitäten in Betracht zieht, kann das Wetter besser nutzen und die Schönheiten von Glücksburg in vollen Zügen genießen. Unabhängig von den klimatischen Bedingungen hat die Region viel zu bieten, und mit einer guten Planung steht einem unvergesslichen Aufenthalt nichts im Wege.