Wetter Güttenbach

🌤️ Güttenbach Wetter

Koordinaten: 47.159708, 16.2891471

Aktuell:

Sonnig
28 °C
Gefühlt: 27.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
33%
💨 Wind
3.6 km/h E
☀️ UV-Index
6.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Güttenbach ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 6.3, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/29°
🌧️ 0.2mm
8. Juni
🌧️ Starker Regen
16°/26°
🌧️ 15.1mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/19°
🌧️ 1.3mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/27°
12. Juni
☁️ Bewölkt
14°/24°
13. Juni
☀️ Klar
14°/16°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 29 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–26 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.1 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 1.3 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/28°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.3
Morgen Sonnig
Sonnig
14°/30°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/20°
🌧️ 87% 💨 15km/h ☀️ UV 0.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–28 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–20 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Güttenbach - Koordinaten: 47.159708, 16.2891471

Das Wetter in Güttenbach

Die Region rund um Güttenbach, eine malerische Gemeinde in Österreich, ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften und das abwechslungsreiche Wetter. Das Klima in dieser Gegend spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner sowie für die Vielfalt der Flora und Fauna. Die geographische Lage von Güttenbach, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, beeinflusst das Wettergeschehen maßgeblich.

In den unterschiedlichen Jahreszeiten zeigt sich das Wetter in Güttenbach von seinen vielen Facetten. Während die Sommermonate von warmen Temperaturen und gelegentlichen Schauern geprägt sind, bringen die Winter oft Schneefälle und frostige Nächte mit sich. Diese klimatischen Bedingungen sind nicht nur für Einheimische von Bedeutung, sondern ziehen auch Touristen an, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der Umgebung schätzen. Das Wetter in Güttenbach ist somit ein wichtiger Aspekt, der sowohl die Freizeitgestaltung als auch die wirtschaftlichen Aktivitäten der Region beeinflusst.

In diesem Artikel werden wir das Wetter in Güttenbach detailliert betrachten und die verschiedenen Aspekte, die es prägen, beleuchten.

Das Klima in Güttenbach

Das Klima in Güttenbach ist ein typisches kontinentales Klima, das durch klare Jahreszeiten mit unterschiedlichen Wetterbedingungen gekennzeichnet ist. Die Sommer sind in der Regel warm bis heiß, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten sind deutlich spürbar und beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Menschen, sondern auch die landwirtschaftlichen Praktiken in der Region.

Der Frühling in Güttenbach beginnt oft mild, mit Temperaturen, die allmählich steigen. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, und die ersten Blumen blühen. Diese Zeit ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da die Felder vorbereitet werden und die ersten Pflanzen gesät werden. Die Niederschläge sind in dieser Jahreszeit moderat und tragen zur Feuchtigkeit des Bodens bei.

Der Sommer bringt oft Temperaturen über 25 Grad Celsius mit sich, was die perfekte Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Sonnenscheinstunden sind hoch, und die Menschen genießen die Natur, sei es beim Wandern, Radfahren oder Picknicken. Allerdings kann es auch zu Gewittern kommen, die sich schnell entwickeln und kurzfristige, aber heftige Regenfälle bringen. Diese gewitterhaften Tage sind nicht selten und können für die Landwirtschaft sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringen.

Der Herbst ist eine Übergangszeit, in der die Temperaturen allmählich sinken. Die Bäume färben sich in beeindruckenden Rot- und Gelbtönen, und die Erntezeit für viele landwirtschaftliche Produkte beginnt. Es ist eine Zeit des Wandels, und die Tage werden kürzer. Die Niederschläge nehmen zu, was für die Natur wichtig ist, um sich auf den Winter vorzubereiten.

Der Winter in Güttenbach ist kalt und kann mit viel Schnee verbunden sein. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. Dies zieht viele Wintersportler an, die die umliegenden Berge und Pisten nutzen. Die Schneedecke kann mehrere Monate anhalten, was für die Region sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Die kalten Monate sind eine Zeit der Ruhe, in der die Natur sich regeneriert und auf den Frühling vorbereitet.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Güttenbach gibt es im Laufe des Jahres verschiedene Wetterphänomene, die für die Region charakteristisch sind. Diese Phänomene sind sowohl für die Bewohner als auch für Besucher von besonderem Interesse, da sie das alltägliche Leben und die Freizeitgestaltung beeinflussen.

Ein häufiges Phänomen im Sommer sind die sogenannten Wärmegewitter. Diese entwickeln sich in der Regel am Nachmittag, wenn die Temperaturen steigen und die Luftfeuchtigkeit zunimmt. Die Gewitter bringen oft heftige Regenfälle, Blitze und gelegentlich sogar Hagel mit sich. Trotz der kurzfristigen Schäden, die sie verursachen können, sind diese Gewitter wichtig für die Auffrischung der Natur und die Auffüllung der Wasserreserven.

Im Herbst sind Nebeltage nicht ungewöhnlich. Diese entstehen, wenn sich feuchte Luft über kühleren Böden niederschlägt und eine dichte Nebelschicht bildet. Die Sicht kann stark eingeschränkt sein, was das Fahren und andere Aktivitäten erschwert. Gleichzeitig ist der Nebel ein faszinierendes Naturschauspiel, das die Landschaft in ein mystisches Licht taucht.

Der Winter bringt oft die schönsten Wetterphänomene mit sich. Schneefälle können zu beeindruckenden Schneeverhältnissen führen, die nicht nur die Landschaft, sondern auch die Lebensweise der Menschen verändern. Wintersportler profitieren von den Schneemengen, während die Einwohner sich auf die Kälte einstellen müssen. Frostige Nächte sind häufig, und die Temperaturen können stark schwanken. Ein klarer Wintertag mit Sonnenschein kann die kalte Jahreszeit erträglicher machen und lädt ein, die Schönheit der verschneiten Landschaft zu genießen.

Frühling und Sommer sind zudem die Zeit der Blüten und des Wachstums. Die Natur zeigt sich in voller Pracht, und das Wetter ist oft mild und angenehm. Diese Jahreszeit zieht viele Touristen an, die die Schönheit der Region erleben möchten.

Wettervorhersage und ihre Bedeutung für die Region

Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle für die Bewohner von Güttenbach. In einer Region, in der die Landwirtschaft einen wichtigen Bestandteil der Wirtschaft darstellt, sind präzise Wetterprognosen unerlässlich. Landwirte sind auf verlässliche Informationen angewiesen, um ihre Feldarbeiten zu planen, Erntezeiten zu bestimmen und den Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Düngemitteln zu optimieren.

Die moderne Technologie hat die Wettervorhersage erheblich verbessert. Durch den Einsatz von Satelliten und Wetterradaren können Meteorologen genaue Prognosen erstellen. Diese Informationen sind für die Menschen in Güttenbach von unschätzbarem Wert, insbesondere wenn es um extreme Wetterereignisse geht. Frühwarnsysteme können helfen, die Bevölkerung auf bevorstehende Unwetter oder Frostperioden aufmerksam zu machen, sodass geeignete Maßnahmen ergriffen werden können.

Für Freizeitaktivitäten ist die Wettervorhersage ebenfalls von großer Bedeutung. Wanderer, Radfahrer und Wintersportler sind auf aktuelle Informationen angewiesen, um ihre Pläne entsprechend anzupassen. Ein sonniger Tag kann den Unterschied zwischen einem gelungenen Ausflug und einer enttäuschenden Erfahrung ausmachen. Daher konsultieren viele Menschen regelmäßig Wetter-Apps oder Websites, um die neuesten Wetterdaten zu erhalten.

Die Wettervorhersage hat auch Auswirkungen auf den Tourismus in Güttenbach. Eine positive Wetterprognose kann zu einem Anstieg der Besucherzahlen führen, während ungünstige Bedingungen die Menschen davon abhalten können, die Region zu besuchen. Touristische Einrichtungen und lokale Unternehmen müssen daher flexibel auf die Wetterbedingungen reagieren, um ihre Dienstleistungen anzupassen und sicherzustellen, dass ihre Gäste eine positive Erfahrung haben.

Die Auswirkungen des Wetters auf das tägliche Leben

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen in Güttenbach. Die klimatischen Bedingungen bestimmen nicht nur, welche Kleidung getragen wird, sondern auch, welche Aktivitäten unternommen werden können. Im Sommer genießen die Menschen es, im Freien zu sein, während die kalten Wintermonate oft dazu führen, dass man sich drinnen aufhält.

In der Landwirtschaft ist das Wetter von zentraler Bedeutung. Die Erntezeit hängt stark von den klimatischen Bedingungen ab. Zu viel Regen kann zu Ernteausfällen führen, während Trockenperioden den Anbau gefährden können. Daher ist eine genaue Kenntnis der Wetterbedingungen für Landwirte unerlässlich. Sie müssen ständig auf Veränderungen achten und ihre Strategien entsprechend anpassen.

Auch im sozialen Leben hat das Wetter Auswirkungen. An warmen Tagen sind die Menschen eher geneigt, sich im Freien zu treffen, während Regen und Kälte oft dazu führen, dass Veranstaltungen drinnen abgehalten werden. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten zudem verschiedene Möglichkeiten für Feste und Feiern, die eng mit den Wetterbedingungen verknüpft sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Güttenbach nicht nur ein Thema für Meteorologen ist, sondern einen wesentlichen Einfluss auf das Leben der Menschen hat. Es prägt die Natur, die Landwirtschaft, die Freizeitgestaltung und die sozialen Aktivitäten. Ein bewusster Umgang mit den Wetterbedingungen ist daher für die Bewohner und Besucher der Region von großer Bedeutung.