Wetter Hartl

🌤️ Hartl Wetter

Koordinaten: 47.195713, 15.8941621

Aktuell:

Klar
13.2 °C
Gefühlt: 13.8 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
3.6 km/h NW
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

In Hartl ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 13.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/27°
🌧️ 0.2mm
8. Juni
🌧️ Regen
15°/23°
🌧️ 6.8mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/21°
🌧️ 0.5mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/22°
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/27°
12. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/14°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–23 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.8 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0.5 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 14 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/28°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/30°
🌧️ 83% 💨 10km/h ☀️ UV 2.5
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/21°
🌧️ 88% 💨 8km/h ☀️ UV 0.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–28 °C, der Wind ist schwach (8 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–21 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Hartl - Koordinaten: 47.195713, 15.8941621

Das Wetter in Hartl

Die Region Hartl in Österreich ist ein malerischer Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Touristen viel zu bieten hat. Eingebettet in eine atemberaubende Naturlandschaft, hat Hartl nicht nur eine charmante Atmosphäre, sondern auch ein einzigartiges Klima, das die Lebensqualität der Bewohner beeinflusst. Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Menschen, sei es für Freizeitaktivitäten, landwirtschaftliche Erzeugnisse oder die Planung von Veranstaltungen im Freien.

Das Wetter in Hartl ist geprägt von einem gemäßigten kontinentalen Klima, das durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Region zieht Besucher an, die die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig das milde Klima nutzen möchten. Die vielfältigen Wetterbedingungen im Laufe des Jahres bieten verschiedene Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren oder Wintersport.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Hartl näher betrachten und herausfinden, wie es das Leben in dieser charmanten Stadt beeinflusst.

Klima und Wetterbedingungen in Hartl

Das Klima in Hartl ist typisch für das kontinentale Klima, das in vielen Teilen Österreichs vorzufinden ist. Die Jahreszeiten sind deutlich ausgeprägt, was bedeutet, dass die Bewohner und Besucher mit unterschiedlichen Wetterbedingungen rechnen müssen. Der Sommer bringt in der Regel warme Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen können. Diese Zeit des Jahres ist ideal für Freizeitaktivitäten im Freien und zieht viele Touristen in die Region.

Im Gegensatz dazu sind die Winter in Hartl kalt und oft schneereich. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, was für Wintersportler und Schneeliebhaber ideal ist. Diese kalte Jahreszeit bringt eine besondere Atmosphäre mit sich, die die Schönheit der Umgebung noch verstärkt. Die schneebedeckten Berge und Wälder bieten eine atemberaubende Kulisse und zahlreiche Möglichkeiten für Skifahren, Snowboarden und Winterwandern.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls von großer Bedeutung. Der Frühling bringt eine Erneuerung der Natur mit sich, die Temperaturen steigen und die Blumen beginnen zu blühen. Dies zieht viele Wanderer und Naturfreunde an, die die Schönheit der erwachenden Landschaft genießen möchten. Der Herbst hingegen ist eine Zeit der Ernte, in der viele landwirtschaftliche Produkte reif sind und die Farben der Natur in warmen, erdigen Tönen erstrahlen.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Hartl schaffen eine dynamische Umgebung, die sowohl für die Bewohner als auch für die Besucher von großer Bedeutung ist. Das Verständnis der Wetterbedingungen kann helfen, die besten Zeiten für Besuche zu wählen und Aktivitäten im Freien optimal zu planen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der Region Hartl, und das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Erträge der Landwirte. Die klimatischen Bedingungen bestimmen, welche Pflanzen in welcher Menge und Qualität angebaut werden können. In den wärmeren Monaten sind die Felder oft mit einer Vielzahl von Gemüse- und Obstsorten bedeckt, die von der Sonne und den milden Temperaturen profitieren.

Die Niederschläge sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Während der Sommermonate können Trockenperioden auftreten, die die Bewässerung und Pflege der Pflanzen erschweren. Landwirte müssen sich daher auf Wettervorhersagen verlassen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um ihre Ernten zu schützen. Dies kann die Anwendung von Bewässerungssystemen oder den Anbau von Pflanzen umfassen, die besser an trockene Bedingungen angepasst sind.

Im Winter hingegen ist der Schnee für die Böden von Vorteil, da er eine natürliche Isolierung bietet und gleichzeitig Feuchtigkeit speichert, die in den Frühling übertragen wird. Dies ist besonders wichtig für die Gesundheit des Bodens und die Qualität der zukünftigen Ernte. Die Landwirte in Hartl sind daher ständig gefordert, sich an die Wetterbedingungen anzupassen und innovative Techniken zu entwickeln, um ihre Erträge zu maximieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Hartl eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft spielt. Die Landwirte müssen nicht nur die aktuellen Bedingungen berücksichtigen, sondern auch langfristige Wettertrends beobachten, um erfolgreich zu sein.

Wetter und Freizeitaktivitäten in Hartl

Das Wetter in Hartl beeinflusst auch maßgeblich die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. In den warmen Monaten nutzen viele Menschen die Gelegenheit, die atemberaubende Natur der Region zu erkunden. Wandern, Radfahren und Picknicken sind beliebte Aktivitäten, die durch die angenehmen Temperaturen gefördert werden. Die umliegenden Berge und Wälder bieten zahlreiche Wanderwege und Routen für Radfahrer, die die Schönheit der Landschaft in vollen Zügen genießen möchten.

In den Sommermonaten finden auch verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, die oft im Freien organisiert werden. Das milde Wetter ermöglicht es, diese Aktivitäten ohne die Sorge um Regen oder Kälte zu genießen. Die lokale Gemeinschaft kommt zusammen, um gemeinsam zu feiern und die Kultur der Region zu erleben.

Im Winter hingegen verwandelt sich Hartl in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Hügel und Berge laden zu Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln ein. Viele Menschen kommen in die Region, um die Pisten zu nutzen und die winterliche Landschaft zu genießen. Die kalten Temperaturen fördern zudem das gesellige Beisammensein in gemütlichen Hütten und Restaurants, wo man sich nach einem Tag im Freien aufwärmen kann.

Die Vielfalt der Wetterbedingungen in Hartl ermöglicht es den Menschen, das ganze Jahr über unterschiedliche Aktivitäten zu genießen. Egal ob Sommer oder Winter, die Region bietet für jeden Geschmack etwas und fördert eine aktive Lebensweise.

Wettervorhersage und Klimaanalyse für Hartl

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle für die Planung von Aktivitäten in Hartl. Durch moderne Technologien und Wetterdienste haben Menschen Zugang zu präzisen Prognosen, die es ihnen ermöglichen, ihre Ausflüge und Veranstaltungen entsprechend zu planen. Die Nutzung von Wetter-Apps und Online-Diensten hat zugenommen, da immer mehr Menschen sich über die aktuellen Bedingungen informieren möchten.

Eine detaillierte Klimaanalyse kann helfen, langfristige Trends zu erkennen und zukünftige Wetterbedingungen besser vorherzusagen. In Hartl ist es wichtig, die klimatischen Schwankungen über die Jahre hinweg zu beobachten, um sich auf mögliche Veränderungen einzustellen. Diese Informationen sind nicht nur für den Alltag von Bedeutung, sondern auch für die Landwirtschaft und den Tourismus, die stark vom Wetter abhängen.

Die Analyse historischer Wetterdaten kann auch aufzeigen, wie sich das Klima in der Region über die Jahre verändert hat. Solche Erkenntnisse sind wertvoll, um Strategien zu entwickeln, die den Bewohnern und Landwirten helfen, sich an neue Bedingungen anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wettervorhersage und Klimaanalyse in Hartl von großer Bedeutung sind. Sie ermöglichen es den Menschen, informierte Entscheidungen zu treffen und sich optimal auf die verschiedenen Wetterbedingungen einzustellen.