Wetter Hauskirchen

🌤️ Hauskirchen Wetter

Koordinaten: 48.6139237, 16.7597613

Aktuell:

stellenweise Regenfall
21.3 °C
Gefühlt: 21.3 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
73%
💨 Wind
15.5 km/h WNW
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Hauskirchen ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 21.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73% und die Windstärke bei 15.5 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
11°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/21°
12. Juni
☀️ Klar
10°/23°
13. Juni
☀️ Klar
12°/24°
14. Juni
☀️ Klar
11°/26°
15. Juni
☀️ Klar
16°/18°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/21°
🌧️ 93% 💨 29km/h ☀️ UV 0.4
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
12°/25°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.3
18. Juni Sonnig
Sonnig
13°/27°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 29 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 93%. Die Temperatur beträgt 14–21 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Hauskirchen - Koordinaten: 48.6139237, 16.7597613

Das Wetter in Hauskirchen

Die Stadt Hauskirchen, gelegen in der malerischen Region Österreichs, bietet eine faszinierende Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Das Wetter in dieser Gegend spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner sowie im Tourismus. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft, den Verkehr und die allgemeine Lebensqualität. Hauskirchen, umgeben von sanften Hügeln und weitläufigen Feldern, genießt ein gemäßigtes Klima, das sich durch vier ausgeprägte Jahreszeiten auszeichnet.

Die einzigartigen Wetterbedingungen in Hauskirchen sind das Ergebnis einer Vielzahl von geografischen und meteorologischen Faktoren. Die Stadt ist nicht nur ein Ort, an dem sich Menschen niederlassen, sondern auch ein Raum, in dem sich Natur und Wetter in einem harmonischen Zusammenspiel präsentieren. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die sowohl die Landschaft als auch die Aktivitäten der Menschen prägen. In diesem Artikel werden wir die klimatischen Eigenheiten von Hauskirchen näher betrachten und herausfinden, wie das Wetter das Leben in dieser charmanten Stadt beeinflusst.

Das Klima in Hauskirchen

Das Klima in Hauskirchen gehört zur gemäßigten Klimazone, was bedeutet, dass die Stadt sowohl kalte Winter als auch warme Sommer erlebt. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit erheblich und bieten somit eine abwechslungsreiche Wetterpalette. Im Winter kann das Thermometer auf Werte unter dem Gefrierpunkt sinken, während die Sommermonate oft von angenehmen Temperaturen geprägt sind, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind.

Die Niederschlagsmengen sind im Jahresverlauf unterschiedlich verteilt. Während die Monate von Mai bis August oft die höchsten Niederschläge verzeichnen, sind die Wintermonate in der Regel trockener. Diese klimatischen Bedingungen sind für die Landwirtschaft von großer Bedeutung, da sie die Wachstumszyklen der Pflanzen beeinflussen. Die fruchtbaren Böden in und um Hauskirchen profitieren von den regelmäßigen Niederschlägen, was die Region zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Standort macht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Hauskirchen ist der Einfluss der umliegenden Berge. Diese wirken oft als Wetterscheide und können das lokale Wettergeschehen stark beeinflussen. In den höheren Lagen kann es häufig zu Schneefällen kommen, während die tiefere Region milder bleibt. Dies bietet nicht nur den Bewohnern der Stadt eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, sondern zieht auch Touristen an, die die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Wetterbedingungen erleben möchten.

Wetterbedingungen im Sommer

Die Sommermonate in Hauskirchen sind bekannt für ihre warmen Temperaturen und oft sonnigen Tage. In dieser Zeit kann das Thermometer Werte von bis zu 30 Grad Celsius erreichen, was ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien schafft. Die langen Tage und die intensive Sonneneinstrahlung laden dazu ein, die Natur zu erkunden, sei es durch Wandern, Radfahren oder einfaches Entspannen in einem der zahlreichen Parks der Stadt.

Die Sommermonate bringen jedoch auch Gewitter mit sich, die plötzlich und heftig auftreten können. Diese Wetterphänomene sind oft von starken Regenfällen und Windböen begleitet. Für die Bewohner von Hauskirchen ist es wichtig, sich auf solche Wetterumschwünge vorzubereiten und geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Trotz der gelegentlichen Gewitter sind die Sommer in Hauskirchen eine Zeit der Freude und des Lebens, die zahlreiche Feste und Veranstaltungen mit sich bringen.

Die warmen Monate sind auch eine entscheidende Zeit für die Landwirtschaft. Viele Bauern in der Region nutzen die Gelegenheit, um ihre Ernte einzubringen, und die Felder sind oft in voller Blüte. Die frischen Produkte, die in dieser Zeit geerntet werden, sind nicht nur für die lokale Wirtschaft wichtig, sondern tragen auch zur kulinarischen Vielfalt der Region bei. Viele Restaurants und Märkte in Hauskirchen bieten während des Sommers frische, saisonale Speisen an, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind.

Wetterbedingungen im Winter

Der Winter in Hauskirchen bringt eine ganz andere Wetterlandschaft mit sich. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Stadt wird häufig von einer schützenden Schneedecke umhüllt. Diese winterlichen Bedingungen schaffen eine idyllische Atmosphäre, die sowohl die Bewohner als auch die Besucher verzaubert. Die verschneiten Landschaften laden zu Aktivitäten wie Skifahren, Rodeln und Winterwanderungen ein.

Die Wintermonate sind auch eine Zeit der Ruhe und Besinnung. Viele Menschen nutzen die kalte Jahreszeit, um Zeit mit der Familie zu verbringen oder sich in gemütlichen Cafés aufzuwärmen. Die Weihnachtsmärkte in der Region sind besonders beliebt und ziehen zahlreiche Besucher an, die die festliche Stimmung und die lokalen Handwerkskunst genießen möchten.

Trotz der Kälte können die Winter in Hauskirchen auch von unerwarteten Wetterumschwüngen geprägt sein. Plötzliche Schneefälle oder Kälteeinbrüche können den Alltag beeinflussen. Dennoch sind die Bewohner gut auf solche Bedingungen vorbereitet und wissen, wie sie sich am besten auf die winterlichen Herausforderungen einstellen können. Die Winterzeit in Hauskirchen ist also nicht nur eine Zeit der Kälte, sondern auch eine Phase der Gemeinschaft und der Feierlichkeiten.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Das Wetter in Hauskirchen hat einen direkten Einfluss auf die Landwirtschaft, die eine der wichtigsten Wirtschaftszweige der Region ist. Die klimatischen Bedingungen bestimmen, welche Pflanzen angebaut werden können und wie erfolgreich die Ernte ausfallen wird. Die fruchtbaren Böden, kombiniert mit dem gemäßigten Klima, ermöglichen eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aktivitäten.

Im Frühling beginnt die Pflanzsaison, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum der Pflanzen. Die Kombination aus ausreichendem Niederschlag und Sonnenschein ist ideal, um die Setzlinge zum Wachsen zu bringen. In dieser Zeit ist es für Landwirte wichtig, die Wettervorhersagen genau zu beobachten, um optimale Bedingungen für die Aussaat zu nutzen.

Der Sommer, wie bereits erwähnt, bringt warme Temperaturen, die für die Reifung der Pflanzen entscheidend sind. Die richtige Menge an Wasser und Licht ist für die Ernte unerlässlich. Ein heißer, trockener Sommer kann die Ernte beeinträchtigen, während ein nasser Sommer die Gefahr von Schimmel und anderen Krankheiten erhöht. Daher ist das Wetter ein ständiger Begleiter im Alltag der Landwirte in Hauskirchen.

Im Herbst schließlich ist die Zeit der Ernte. Die Wetterbedingungen zu diesem Zeitpunkt können die Qualität und Quantität der Ernte erheblich beeinflussen. Ein milder Herbst mit viel Sonne kann zu einer hervorragenden Ernte führen, während plötzliche Kälteeinbrüche oder Starkregen negative Auswirkungen haben können. Die Landwirte in Hauskirchen sind gut darauf eingestellt, sich an die Wetterbedingungen anzupassen und ihre Techniken entsprechend zu ändern.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Hauskirchen eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt, von der Freizeitgestaltung über die Landwirtschaft bis hin zur allgemeinen Lebensqualität. Die Bewohner sind stolz auf ihre Stadt und ihre Fähigkeit, sich den wechselnden Wetterbedingungen anzupassen, und genießen die Vielfalt, die jede Jahreszeit mit sich bringt.