
Wetter Heiligenbrunn
🌤️ Heiligenbrunn Wetter
Aktuell:

97%
8.3 km/h WNW
0.4
9 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📈 Morgen wird es deutlich wärmer (+7.4°C)
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Heiligenbrunn ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 17.7 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 97% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 9 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (23 km/h), UV-Index: niedrig.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–29 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Heiligenbrunn
Die Region rund um Heiligenbrunn in Österreich ist bekannt für ihre wunderschöne Natur, die sanften Hügel und die freundliche Atmosphäre. Das Wetter in dieser idyllischen Stadt spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität für Besucher. Heiligenbrunn ist umgeben von Weinbergen und malerischen Landschaften, die sich je nach Jahreszeit unterschiedlich präsentieren. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Natur, sondern auch die Freizeitaktivitäten, die hier unternommen werden können.
Die Wetterverhältnisse sind ein wichtiges Thema für die Menschen vor Ort. Ob es um die Auswahl der richtigen Kleidung, die Planung von Outdoor-Aktivitäten oder die Erntezeit in der Landwirtschaft geht – das Wetter hat einen direkten Einfluss auf das tägliche Leben. Die Region hat ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Diese Vielfalt ermöglicht es den Bewohnern und Besuchern, das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Heiligenbrunn näher beleuchten und aufzeigen, wie es das Leben und die Kultur in dieser charmanten Stadt prägt.
Das Klima in Heiligenbrunn
Heiligenbrunn liegt im Burgenland, einer Region, die für ihr angenehmes Klima bekannt ist. Das Klima in Heiligenbrunn ist durch kontinentale Einflüsse geprägt, was bedeutet, dass die Sommer warm und die Winter kalt sind. Die Temperaturen können im Sommer häufig über 30 Grad Celsius steigen, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Diese Temperaturschwankungen sind typisch für das kontinentale Klima und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien.
Die Niederschlagsmengen variieren im Laufe des Jahres, wobei die Sommermonate tendenziell etwas trockener sind als die Wintermonate. Dies ist besonders wichtig für die Landwirtschaft in der Region, da die Weinbauern auf eine ausgewogene Verteilung der Niederschläge angewiesen sind, um gesunde Trauben zu produzieren. Die Vegetationsperiode ist relativ lang, was den Anbau verschiedener Obst- und Gemüsesorten ermöglicht.
Die Witterungsbedingungen werden auch durch die geografische Lage Heiligenbrunns beeinflusst. Die Nähe zum Neusiedler See sorgt für milde Winde, die das Klima im Sommer angenehmer machen. Diese klimatischen Gegebenheiten tragen dazu bei, dass Heiligenbrunn ein beliebtes Ziel für Touristen ist, die die Weinregion erkunden und die natürliche Schönheit der Landschaft genießen möchten. Auch das Freizeitangebot, das von Radfahren über Wandern bis hin zu Weinverkostungen reicht, profitiert von den angenehmen Wetterbedingungen.
Jahreszeiten in Heiligenbrunn
Die Jahreszeiten in Heiligenbrunn bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre eigenen Aktivitäten mit sich bringen. Jede Saison hat ihre Besonderheiten, die sowohl für die Einheimischen als auch für Besucher von Bedeutung sind.
Der Frühling bringt eine Aufblühzeit für die Natur. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Weinberge beginnen, sich in ein leuchtendes Grün zu verwandeln. Dies ist die perfekte Zeit für Spaziergänge in der Natur und für Ausflüge zu den örtlichen Weingütern, die oft erste Verkostungen der neuen Jahrgänge anbieten. Die blühenden Obstbäume und die frische Luft machen den Frühling zu einer beliebten Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Feste.
Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen in Heiligenbrunn. Die warmen Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, und viele Menschen genießen die zahlreichen Wander- und Radwege der Region. Festivals und Veranstaltungen sind in dieser Zeit besonders zahlreich, und die Weinbauern öffnen ihre Türen für Besucher, die mehr über den Weinbau und die Weine der Region erfahren möchten. Die langen, sonnigen Tage sind ideal für Ausflüge und das Genießen der Natur.
Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit, in der die Weinernte stattfindet. Die Weinlese ist ein wichtiger Teil der Kultur in Heiligenbrunn, und viele Feste finden zu diesem Anlass statt. Die Landschaft erstrahlt in warmen Farben, und die kühle, klare Luft macht das Wandern und Radfahren besonders angenehm. Die Weinbauern laden oft zu Verkostungen ein, bei denen die Besucher die frisch geernteten Weine probieren können.
Der Winter bringt eine ganz andere Atmosphäre nach Heiligenbrunn. Die Temperaturen sinken, und Schnee kann die Landschaft in eine malerische Winterlandschaft verwandeln. Während die Region nicht für Wintersport bekannt ist, nutzen viele Menschen die kältere Jahreszeit für gemütliche Spaziergänge und um die Ruhe der Natur zu genießen. Die Wintermonate sind auch eine Zeit der Besinnung, in der zahlreiche traditionelle Feste gefeiert werden, die den Charakter der Region prägen.
Wetter und Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Heiligenbrunn hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf die jeweiligen klimatischen Bedingungen abgestimmt sind.
Im Frühling und Sommer sind Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Weinverkostungen besonders beliebt. Die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege ziehen viele Outdoor-Enthusiasten an, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Die Weinbauern der Region öffnen oft ihre Weinkeller für Führungen und Verkostungen, sodass die Besucher die Möglichkeit haben, die lokalen Weine zu probieren und mehr über den Weinbau zu erfahren.
Im Herbst verwandelt sich die Region in ein wahres Farbenmeer, und die Weinernte bietet zahlreiche Festlichkeiten. Die Erntefeste, die oft in den Weinbergen stattfinden, sind eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen und die Gemeinschaft zu feiern. Viele der Veranstaltungen bieten Live-Musik, traditionelle Speisen und natürlich Weinproben, was sie zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
In den Wintermonaten zieht es viele Menschen nach drinnen, aber auch in dieser Zeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu bleiben. Die kühle, klare Luft ist ideal für Spaziergänge in der Natur, und viele Menschen genießen die Stille und die Schönheit der winterlichen Landschaft. Traditionelle Feste und Weihnachtsmärkte bringen die Gemeinschaft zusammen und bieten eine hervorragende Gelegenheit, lokale Produkte zu probieren und Geschenke zu kaufen.
Das Wetter beeinflusst also nicht nur die Natur in Heiligenbrunn, sondern auch die Art und Weise, wie die Menschen ihre Freizeit verbringen und sich miteinander verbinden. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Aktivitäten, die es zu entdecken gilt.
Tipps zur Wettervorhersage in Heiligenbrunn
Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Heiligenbrunn herauszuholen, ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen zu informieren. Eine zuverlässige Wettervorhersage kann Ihnen helfen, Ihre Aktivitäten entsprechend zu planen und sich optimal auf die klimatischen Bedingungen einzustellen.
Zunächst sollten Sie lokale Wetterdienste und Online-Plattformen nutzen, um aktuelle Informationen über das Wetter in Heiligenbrunn zu erhalten. Viele Wetter-Apps bieten genaue Vorhersagen für die kommenden Tage und warnen vor extremen Wetterbedingungen. Dies ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten, da plötzliche Wetteränderungen Ihre Pläne beeinträchtigen können.
Ein weiterer Tipp ist, auf saisonale Besonderheiten zu achten. Im Frühling und Sommer können Gewitter auftreten, die schnell und heftig sein können. Es ist ratsam, sich vorab über mögliche Gewitterwarnungen zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie sicher unterwegs sind.
Im Herbst sollten Sie sich auf kühle Nächte einstellen, auch wenn die Tage noch angenehm warm sein können. Eine gute Planung in Bezug auf Kleidung und Ausrüstung ist daher entscheidend, um den Aufenthalt in der Natur zu genießen.
Für den Winter empfiehlt es sich, warme und wetterfeste Kleidung zu tragen, insbesondere wenn Sie längere Zeit im Freien verbringen möchten. Auch wenn der Schnee nicht immer garantiert ist, kann es dennoch kalt werden, weshalb es wichtig ist, sich entsprechend vorzubereiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Heiligenbrunn von großer Bedeutung ist. Es beeinflusst nicht nur das tägliche Leben der Einwohner, sondern auch die Attraktivität der Region für Besucher. Mit der richtigen Vorbereitung und Planung können sowohl Einheimische als auch Touristen die Schönheit und Vielfalt des Wetters in Heiligenbrunn in vollen Zügen genießen.