Wetter Herdecke

🌤️ Herdecke Wetter

Koordinaten: 51.4001119, 7.4330062

Aktuell:

leicht bewölkt
22.3 °C
Gefühlt: 24.7 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
57%
💨 Wind
8.6 km/h WNW
☀️ UV-Index
1.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Herdecke ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 22.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 57% und die Windstärke bei 8.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/18°
🌧️ 1.1mm
10. Juni
🌦️ Sprühregen
13°/19°
🌧️ 1mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/20°
12. Juni
☁️ Bewölkt
11°/28°
13. Juni
☁️ Bewölkt
20°/33°
14. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
23°/33°
🌧️ 1mm
15. Juni
☁️ Bewölkt
21°/23°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.1 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 1 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 20–33 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 23 °C bis 33 °C. Im Laufe des Tages fielen 1 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/22°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 1.5
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/26°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
13°/26°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 88%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 26 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.2.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Herdecke - Koordinaten: 51.4001119, 7.4330062

Das Wetter in Herdecke

Die Stadt Herdecke im Herzen des Ruhrgebiets ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre einzigartige Lage an der Ruhr. Als Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen bietet Herdecke nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein abwechslungsreiches Wetter, das das Stadtbild und das Freizeitverhalten der Bewohner prägt. Die geografische Lage, umgeben von Hügeln und Wäldern, sorgt dafür, dass das Wetter in Herdecke oft von regionalen Besonderheiten geprägt ist. Die Einwohner und Besucher erleben hier eine Mischung aus sonnigen Tagen und regnerischen Phasen, die den Charakter der Stadt ausmachen.

In Herdecke kann das Wetter stark variieren, was eine wichtige Rolle im Alltag spielt. Ob bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten, Stadtfesten oder einfach beim täglichen Spaziergang – das Wetter beeinflusst die Lebensweise und die Freizeitgestaltung der Menschen vor Ort. Umso wichtiger ist es, sich über die klimatischen Bedingungen und Wetterphänomene in Herdecke im Klaren zu sein. In den folgenden Abschnitten werden wir uns eingehender mit dem Wetter in Herdecke befassen und die verschiedenen Aspekte beleuchten, die das Klima und die Wetterbedingungen in dieser charmanten Stadt prägen.

Klimazone und Wetterbedingungen in Herdecke

Herdecke liegt in einer gemäßigten Klimazone, die durch milde Winter und gemäßigte Sommer geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die die Region bevölkern. Die Nähe zur Ruhr hat ebenfalls einen Einfluss auf das Wetter, da die Gewässer das Mikroklima in der Umgebung beeinflussen. In den Sommermonaten können die Temperaturen in Herdecke durchaus angenehme Werte erreichen, die oft über 25 Grad Celsius liegen. An solchen Tagen zieht es die Menschen nach draußen, um die Natur zu genießen oder an Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

Im Gegensatz dazu können die Winter in Herdecke kühl sein, wobei die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist zwar nicht die Regel, aber in einigen Jahren können die Wintermonate auch mit einer weißen Schneedecke überrascht werden. Die Niederschlagsmenge ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, wobei der Herbst oftmals die regnerischsten Monate bietet. Die häufigen Niederschläge sind für die üppige Vegetation der Umgebung verantwortlich und tragen zur natürlichen Schönheit der Stadt bei.

Die Wetterbedingungen in Herdecke sind auch von den jahreszeitlichen Veränderungen geprägt. Im Frühling blühen die Pflanzen und die Temperaturen steigen allmählich an, was die Menschen dazu einlädt, die Parks und Grünflächen zu besuchen. Der Sommer bringt oft eine hohe Luftfeuchtigkeit mit sich, was das Wetter schwül machen kann. Die Herbstmonate hingegen sind bekannt für ihre bunten Blätter und die Erntezeit. Im Winter hingegen ist eine ruhige, frostige Stille spürbar, die die Stadt in eine beschauliche Atmosphäre taucht.

Aktuelle Wettervorhersagen für Herdecke

Für die Bewohner und Besucher von Herdecke ist es wichtig, über die aktuellen Wettervorhersagen informiert zu sein. Wetterdienste bieten täglich aktualisierte Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse. Diese Vorhersagen sind nicht nur für die Planung von Aktivitäten entscheidend, sondern auch für die Sicherheit der Menschen, insbesondere in Bezug auf extreme Wetterereignisse wie Sturm oder starkem Regen.

Die Wettervorhersage für Herdecke kann in der Regel über verschiedene Plattformen abgerufen werden, darunter Wetter-Apps, Online-Nachrichtenseiten und lokale Radiostationen. Viele dieser Dienste bieten auch spezielle Warnmeldungen an, die vor plötzlichen Wetterumschwüngen warnen. In den Sommermonaten, wenn Gewitter häufig sind, sind solche Warnungen besonders wichtig, um die Menschen rechtzeitig zu informieren und mögliche Gefahren zu minimieren.

Ein weiterer interessanter Aspekt der Wettervorhersagen ist die Nutzung von Wetterdaten für landwirtschaftliche Zwecke. Landwirte in der Region nutzen präzise Wetterprognosen, um ihre Erntezeiten zu planen und die richtigen Entscheidungen für ihre Anbauflächen zu treffen. Das Wetter hat eine direkte Auswirkung auf die Ernteerträge und die Qualität der Produkte, die in der Region erzeugt werden.

Darüber hinaus können auch Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten in Herdecke stark vom Wetter abhängen. Ob es sich um ein Open-Air-Konzert, einen Stadtmarkt oder ein Sportereignis handelt – die Organisatoren müssen die Wettervorhersagen im Auge behalten, um auf mögliche Änderungen reagieren zu können. Die Präzision der Wettervorhersagen hat in den letzten Jahren zugenommen, doch bleibt das Wetter dennoch unberechenbar und kann manchmal ganz andere Wege einschlagen als vorhergesagt.

Tipps für den Umgang mit wechselhaftem Wetter in Herdecke

Das Wetter in Herdecke kann, wie bereits erwähnt, sehr wechselhaft sein. Um bestmöglich auf die unterschiedlichen Wetterbedingungen vorbereitet zu sein, gibt es einige nützliche Tipps. Zunächst ist es ratsam, immer einen Regenschirm oder eine wasserdichte Jacke dabei zu haben. Gerade in den Übergangsmonaten kann es schnell zu plötzlichen Regenschauern kommen, die einen unvorbereitet treffen können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Kleidung. In den kühleren Monaten ist es wichtig, sich in Schichten zu kleiden, um auf Temperaturänderungen reagieren zu können. Eine leichte Jacke oder ein Pullover kann oft den Unterschied machen, wenn die Temperaturen am Nachmittag deutlich sinken. Auch die richtige Fußbekleidung ist entscheidend, insbesondere wenn man plant, viel Zeit im Freien zu verbringen.

Für Aktivitäten im Freien, wie Wanderungen oder Fahrradtouren, ist es ratsam, die Wettervorhersagen genau zu beobachten. Dabei kann eine Wetter-App nützlich sein, die nicht nur die aktuellen Bedingungen anzeigt, sondern auch stündliche Vorhersagen bietet. So kann man spontan entscheiden, ob man den Ausflug wagen soll oder ob es besser ist, einen anderen Tag abzuwarten.

Darüber hinaus ist es wichtig, sich der Gefahren bewusst zu sein, die mit extremen Wetterbedingungen einhergehen können. Bei starkem Wind oder Gewitter sollte man sich in Sicherheit bringen und überdachte Plätze aufsuchen. Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, und es ist besser, eine geplante Aktivität abzusagen, als sich unnötigen Risiken auszusetzen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf die Region

Herdecke ist nicht nur für sein gemäßigtes Klima bekannt, sondern auch für verschiedene Wetterphänomene, die die Region gelegentlich heimsuchen. Dazu gehören unter anderem Stürme, die in den Herbst- und Wintermonaten auftreten können. Diese Stürme bringen oft starke Winde und Regen mit sich, die sowohl für die Natur als auch für die Infrastruktur erhebliche Auswirkungen haben können.

Die Auswirkungen solcher Wetterereignisse sind vielseitig. Bäume können umstürzen, Straßen blockiert werden und der Strom kann ausfallen. Daher ist es wichtig, dass die Stadtverwaltung und die Bürger gut vorbereitet sind. Regelmäßige Wartung der Bäume und die Überprüfung von Stromleitungen sind unerlässlich, um Schäden zu minimieren. Die Infrastruktur muss robust genug sein, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten.

Ein weiteres Wetterphänomen, das in der Region auftreten kann, sind plötzliche Temperaturwechsel, die oft mit Gewittern einhergehen. Diese können für die Landwirtschaft problematisch sein, da sie die Ernte gefährden können. Landwirte in der Umgebung müssen daher auf Wetterwarnungen achten und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen für ihre Pflanzen ergreifen.

Die Stadt Herdecke hat jedoch auch seine schönen Wetterphänomene, wie beispielsweise die beeindruckenden Sonnenuntergänge über der Ruhr. Diese natürlichen Schönheiten ziehen nicht nur die Einwohner, sondern auch Touristen an, die gerne die malerische Landschaft genießen. Solche Wetterphänomene fördern das Bewusstsein für die Natur und die Bedeutung des Wetterschutzes in der Region.

Insgesamt spielt das Wetter in Herdecke eine zentrale Rolle im Leben der Bewohner und beeinflusst sowohl die Umwelt als auch die Freizeitgestaltung. Es lohnt sich, die verschiedenen Aspekte und Phänomene des Wetters in dieser charmanten Stadt näher zu betrachten und sich auf die wechselhaften Bedingungen einzustellen.