Wetter Hergiswil bei Willisau

🌤️ Hergiswil bei Willisau Wetter

Koordinaten: 47.0844337, 7.9575516

Aktuell:

Sonnig
18.2 °C
Gefühlt: 18.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
100%
💨 Wind
3.6 km/h NNE
☀️ UV-Index
0.9
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Hergiswil bei Willisau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 18.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 100% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.9, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/21°
🌧️ 0.6mm
7. Juni
🌧️ Regen
14°/19°
🌧️ 12.3mm
8. Juni
🌦️ Sprühregen
12°/17°
🌧️ 3mm
9. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
9°/19°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/23°
12. Juni
☀️ Klar
14°/15°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.6 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 12.3 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 3 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/29°
🌧️ 82% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/29°
🌧️ 84% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/25°
🌧️ 85% 💨 11km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 82%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–25 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Hergiswil bei Willisau - Koordinaten: 47.0844337, 7.9575516

Das Wetter in Hergiswil bei Willisau

Die Region um Hergiswil bei Willisau, eingebettet in die malerische Landschaft der Schweiz, bietet eine Vielzahl an Eindrücken, die stark von den klimatischen Bedingungen geprägt sind. Das Wetter in dieser Gegend ist nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern zieht auch zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten entdecken möchten. Die klimatischen Verhältnisse beeinflussen nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch die Freizeitgestaltung, insbesondere in den Bereichen Wandern, Radfahren und Wintersport.

Das Wetter in Hergiswil bei Willisau zeigt sich als typisches Beispiel für das gemäßigte Klima der Zentralschweiz. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Wetterbedingungen, die sich im Laufe der Jahreszeiten stark verändern können. Von schneereichen Wintern bis zu warmen Sommern – die Vielfalt des Wetters ist für viele Menschen ein Anreiz, die Region zu besuchen. Während die Temperaturen in den Sommermonaten oft angenehm hoch sind, können die Wintermonate kühl und schneereich ausfallen. Diese Veränderungen schaffen nicht nur eine beeindruckende Naturkulisse, sondern auch ein einzigartiges Mikroklima, das das Leben in dieser Region prägt.

Das Klima in Hergiswil bei Willisau

Das Klima in Hergiswil bei Willisau ist durch seine Lage in der Zentralschweiz geprägt. Die Region befindet sich auf einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel, was die Wetterbedingungen beeinflusst. Generell kann man das Klima als gemäßigt und kontinental beschreiben, wobei die Temperaturen und Niederschläge je nach Jahreszeit variieren.

Im Frühling beginnt die Natur in Hergiswil zu erwachen. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Landschaft wird von bunten Blumen und frischem Grün geprägt. Die Tage werden länger, und die Sonne zeigt sich häufiger. Für Outdoor-Aktivitäten ist der Frühling eine ideale Zeit, da die Temperaturen angenehm sind und die Luft frisch und klar ist. Viele Menschen nutzen diese Jahreszeit für Wanderungen in den umliegenden Bergen oder für Ausflüge zu den zahlreichen Seen der Region.

Der Sommer bringt warme Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Region um Hergiswil verwandelt sich in ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren und Wandern stehen hoch im Kurs. Die Niederschläge sind in dieser Zeit relativ gering, was die Sommermonate besonders attraktiv für Besucher macht. Allerdings können auch gelegentliche Gewitter auftreten, die für eine willkommene Abkühlung sorgen.

Im Herbst hingegen zeigt sich die Region von ihrer farbenprächtigen Seite. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen. Dies ist die Zeit der Ernte, und viele Bauernmärkte bieten frische Produkte aus der Region an. Die milden Tage laden zum Wandern ein, während die kühleren Abende zum Verweilen in gemütlichen Gasthäusern einladen.

Der Winter bringt in Hergiswil eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen können tief sinken, und die Region wird oft von einer Schneedecke bedeckt. Dies ist die Zeit für Wintersportler, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen. Langlaufen, Skifahren und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser frostigen Jahreszeit möglich sind. Die verschneite Landschaft bietet eine traumhafte Kulisse und zieht viele Besucher an, die die winterliche Idylle erleben möchten.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Die Wetterphänomene in Hergiswil bei Willisau sind vielfältig und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region und ihre Einwohner haben. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehört die Veränderung der Temperaturen im Jahresverlauf, die sich direkt auf das tägliche Leben auswirkt.

Ein häufiges Phänomen sind plötzliche Wetterumschwünge, die insbesondere im Frühling und Herbst auftreten können. Diese Wechsel können von sonnigen Tagen zu kühlen, regnerischen Phasen führen und stellen oft eine Herausforderung für die Menschen dar. Landwirte müssen ihre Erntepläne anpassen, während Wanderer und Ausflügler flexibel bleiben müssen, um das Beste aus ihrem Aufenthalt in der Natur herauszuholen.

Ein weiteres wichtiges Wetterphänomen, das nicht ignoriert werden kann, sind Gewitter, die im Sommer häufig auftreten. Diese können mit starken Regenfällen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Während sie für die Natur oft eine erfrischende Wirkung haben, können sie auch Schäden verursachen, insbesondere in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaft in der Region ist stark auf stabile Wetterbedingungen angewiesen, und plötzliche Unwetter können die Ernte gefährden.

Im Winter sind Schneefälle ein zentrales Thema. Während die Schneedecke für Wintersportler sehr attraktiv ist, können starke Schneefälle auch zu Verkehrsbehinderungen und anderen Herausforderungen führen. Die Gemeinden müssen regelmäßig Straßen räumen und sicherstellen, dass die Infrastruktur aufrechterhalten bleibt. Gleichzeitig bietet der Schnee auch eine Möglichkeit für die Region, sich als Wintersportdestination zu positionieren, was für den Tourismus von großer Bedeutung ist.

Trotz dieser Herausforderungen bringt das Wetter in Hergiswil bei Willisau auch viele Vorteile mit sich. Die abwechslungsreichen klimatischen Bedingungen schaffen eine reiche Flora und Fauna, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Die Schönheit der Natur, die durch die verschiedenen Jahreszeiten geprägt ist, macht die Region zu einem ganz besonderen Ort.

Aktivitäten entsprechend der Jahreszeiten

Das Wetter in Hergiswil bei Willisau beeinflusst maßgeblich die Freizeitaktivitäten, die in der Region unternommen werden können. Jede Jahreszeit bietet ihre eigenen Möglichkeiten und Herausforderungen, die es zu entdecken gilt.

Im Frühling sind die milden Temperaturen ideal für Wanderungen in den umliegenden Bergen. Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch eine atemberaubende Landschaft mit blühenden Wiesen und frischen Bächen. Die Region bietet auch zahlreiche Radwege, die sich hervorragend für Fahrradtouren eignen. Bei einem Besuch im Frühling können die Besucher die Schönheit der Natur hautnah erleben und sich an der frischen Luft bewegen.

Der Sommer lädt dazu ein, die Seen rund um Hergiswil zu erkunden. Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling sind beliebte Aktivitäten, die bei warmem Wetter viel Freude bereiten. Die zahlreichen Grillplätze und Picknickbereiche laden dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen und die schöne Umgebung zu genießen. Für sportliche Aktivitäten gibt es auch Angebote wie Klettern oder Mountainbiken, die sich in der Region großer Beliebtheit erfreuen.

Im Herbst ist die Zeit der Ernte und viele Feste und Märkte finden in der Region statt. Besucher können die frisch geernteten Produkte der lokalen Bauern genießen und sich an traditionellen Gerichten erfreuen. Die Herbstwanderungen sind besonders reizvoll, da die Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen.

Im Winter verwandelt sich Hergiswil in ein Winterwunderland. Die Skigebiete in der Nähe bieten zahlreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Langlaufloipen und Schneeschuhwanderungen sind ebenfalls sehr beliebt. Die verschneite Landschaft zieht viele Besucher an, die die winterliche Stille und die atemberaubende Aussicht genießen möchten. Gemütliche Berghütten und Restaurants laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, sich nach einem aktiven Tag zu entspannen.

Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft in Hergiswil bei Willisau. Die Bauern in der Region sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig, da sie einen direkten Einfluss auf die Ernteerträge haben. Die Vielfalt des Wetters in der Region ist sowohl ein Geschenk als auch eine Herausforderung für die Landwirte.

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, beginnen die Vorbereitungen für die neue Saison. Die Böden müssen bearbeitet werden, und die ersten Pflanzen werden gesetzt. Ein milder Frühling kann zu einer frühen Ernte führen, während kalte Nächte und Frostschäden verursachen können. Die Landwirte müssen daher ständig die Wettervorhersage im Auge behalten, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Der Sommer ist für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die warmen Temperaturen fördern das Wachstum der Pflanzen, jedoch ist auch ausreichender Niederschlag wichtig. Trockenperioden können die Erträge gefährden, während zu viel Regen die Felder überfluten kann. Die Landwirte in der Region sind gut darin geschult, mit diesen Herausforderungen umzugehen, und viele setzen auf moderne Techniken, um ihre Erträge zu maximieren.

Im Herbst wird die Ernte eingefahren. Die Wetterbedingungen sind entscheidend, um die Qualität der Produkte zu sichern. Ein trockener und sonniger Herbst kann zu einer ausgezeichneten Ernte führen, während feuchtes Wetter die Lagerung der Ernte erschweren kann. Die Landwirte müssen die richtigen Entscheidungen treffen, um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten.

Insgesamt ist das Wetter in Hergiswil bei Willisau ein entscheidender Faktor, der das Leben der Menschen in der Region prägt. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen nicht nur Veränderungen in der Natur mit sich, sondern beeinflussen auch die Freizeitgestaltung und die Landwirtschaft. Die Vielfalt des Wetters macht die Region einzigartig und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern viele Möglichkeiten zur Erkundung und zum Genuss der schönen Landschaft.