Wetter Husum

🌤️ Husum Wetter

Koordinaten: 54.4854137, 9.0537941

Aktuell:

stellenweise Regenfall
27.3 °C
Gefühlt: 28 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
45%
💨 Wind
20.2 km/h SE
☀️ UV-Index
6.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 💨 Windiges Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.5°C)

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Husum ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 27.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45% und die Windstärke bei 20.2 km/h. Der UV-Index beträgt 6.2, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
11°/15°
🌧️ 3.8mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/15°
🌧️ 13mm
9. Juni
🌦️ Sprühregen
10°/15°
🌧️ 2.6mm
10. Juni
🌧️ Leichter Regen
12°/15°
🌧️ 12mm
11. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
10°/15°
12. Juni
☀️ Klar
7°/20°
13. Juni
☀️ Klar
13°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 15 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.8 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 13 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 15 °C. Es fielen 2.6 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 12 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–15 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 7 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/28°
🌧️ 87% 💨 28km/h ☀️ UV 2.1
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/20°
🌧️ 92% 💨 22km/h ☀️ UV 1.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/19°
🌧️ 83% 💨 25km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 28 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%. Die Temperatur beträgt 13–28 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 92%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–19 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (83%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Husum - Koordinaten: 54.4854137, 9.0537941

Das Wetter in Husum

Die Stadt Husum, gelegen an der Nordseeküste Deutschlands, ist für ihr maritimes Flair und die beeindruckende Natur bekannt. Mit ihrer einzigartigen Lage bietet sie den Besuchern ein abwechslungsreiches Wetter, das von der Nähe zum Meer geprägt ist. Die Witterungsbedingungen in Husum sind ein wichtiger Faktor für das Leben der Bewohner und den Tourismus in der Region. Während des Jahres erleben die Menschen hier eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die sowohl die Landschaft als auch die Aktivitäten beeinflussen.

Die Küstenlage sorgt dafür, dass Husum häufig von frischen Winden und wechselhaften Wetterbedingungen geprägt ist. Die Jahreszeiten zeigen sich in unterschiedlichen Facetten, wobei der Frühling und der Sommer oft milde Temperaturen und sonnige Tage mit sich bringen, während der Herbst und Winter kühlere Temperaturen und gelegentlich stürmische Wetterlagen mit sich bringen können. Die Wetterverhältnisse in Husum sind nicht nur für die Einwohner von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die die Schönheit der Region entdecken möchten.

In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Husum näher betrachten, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Bedingungen zu bekommen, die diese charmante Stadt prägen.

Das Klima in Husum

Das Klima in Husum ist von einem maritimen Einfluss geprägt, was bedeutet, dass die Temperaturen relativ mild sind und die Niederschläge gleichmäßig über das Jahr verteilt auftreten. Die Stadt befindet sich in einer Übergangszone zwischen dem ozeanischen Klima und dem kontinentalen Klima, was zu interessanten Wetterphänomenen führt. Die Sommer sind in der Regel angenehm warm, während die Winter kühl und oft windig sind.

Im Sommer können die Temperaturen in Husum leicht über 20 Grad Celsius steigen, wobei die Tage lang und die Nächte angenehm kühl sind. Diese Bedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Radfahren, Wandern oder das Erkunden der historischen Altstadt. Die Sonne scheint häufig, und die Niederschläge sind im Sommer normalerweise geringer, was die Zeit ideal für einen Besuch macht.

Der Herbst bringt oft wechselhaftes Wetter mit sich. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Landschaft zeigt sich in wunderschönen goldenen und roten Farbtönen. Stürmische Tage sind in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich, und der Wind kann stark auffrischen. Dennoch ist der Herbst eine beliebte Zeit für Spaziergänge an der Küste, da die frische Luft und die dramatischen Wolkenformationen eine besondere Atmosphäre schaffen.

Der Winter in Husum ist kühl, mit Temperaturen, die häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist zwar nicht alltäglich, kann aber in den kältesten Monaten vorkommen. Die Tage sind kurz, und der Wind kann unangenehm kalt sein. Dennoch hat der Winter auch seinen Reiz, insbesondere wenn man die gemütlichen Weihnachtsmärkte und festlichen Veranstaltungen in der Stadt besucht.

Das Frühjahr bringt eine Erneuerung der Natur mit sich. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Die ersten Blumen blühen, und die Winterstürme lassen allmählich nach. Allerdings kann das Wetter im Frühjahr auch wechselhaft sein, mit plötzlichen Regenschauern und kühleren Tagen. Dieser Kontrast zwischen warmen und kühlen Phasen macht das Frühjahr zu einer spannenden Zeit für Naturfreunde und Fotografen.

Wetterphänomene und deren Auswirkungen

In Husum sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die sowohl das tägliche Leben als auch die Umwelt beeinflussen. Besonders die starken Winde, die oft von der Nordsee her wehen, sind ein charakteristisches Merkmal der Region. Diese Winde können nicht nur die Temperaturen beeinflussen, sondern auch die Küstenlinie und die umliegenden Landschaften formen.

Stürme sind in der Winter- und Herbstzeit nicht ungewöhnlich. Sie können heftige Regenfälle und hohe Wellen mit sich bringen, die das Leben in der Stadt vorübergehend beeinträchtigen können. Während solcher Stürme sind die Anwohner oft aufgefordert, vorsichtig zu sein und sich auf mögliche Überschwemmungen vorzubereiten. Die Stadt hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen von Sturmfluten zu minimieren, einschließlich des Baus von Deichen und Schutzanlagen.

Ein weiteres interessantes Wetterphänomen in Husum ist der Nebel, der besonders im Frühling und Herbst auftreten kann. Dieser Nebel kann die Sicht erheblich beeinträchtigen und hat sowohl Auswirkungen auf den Straßenverkehr als auch auf den Schiffsverkehr in der Nordsee. Für die Fischer und die maritime Wirtschaft ist es wichtig, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie sicher arbeiten können.

Die Niederschläge in Husum sind über das Jahr hinweg relativ gleichmäßig verteilt. Dies ist für die Landwirtschaft in der Region von großer Bedeutung, da die Bauern auf regelmäßige Regenfälle angewiesen sind, um ihre Felder zu bewässern. Die feuchte Luft vom Meer sorgt auch für eine grüne und fruchtbare Landschaft, die viele Besucher anzieht.

Das Wetter beeinflusst auch die Freizeitgestaltung der Einwohner und Besucher. Während der Sommermonate ist das Wetter ideal für Festivals, Konzerte und andere Veranstaltungen im Freien. Im Winter hingegen ziehen es viele Menschen vor, in gemütlichen Cafés und Restaurants Schutz vor der Kälte zu suchen und die lokale Küche zu genießen.

Wettervorhersage und Planung eines Besuchs

Für Reisende, die Husum besuchen möchten, ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, um ihren Aufenthalt optimal zu planen. Die Wetterbedingungen können schnell wechseln, und es ist ratsam, sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten. Eine wetterfeste Jacke und bequeme Schuhe sind für Spaziergänge an der Küste unerlässlich, während Sonnencreme und Sonnenbrillen für die sonnigen Tage im Sommer nicht fehlen sollten.

Die beste Zeit für einen Besuch in Husum hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wer mildes Wetter und viele Sonnenstunden bevorzugt, sollte die Sommermonate in Betracht ziehen. Frühling und Herbst bieten hingegen die Möglichkeit, die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben, während der Winter eine charmante, festliche Atmosphäre mit sich bringt.

Viele Online-Plattformen und Wetter-Apps bieten aktuelle Wettervorhersagen, die es Besuchern erleichtern, ihren Aufenthalt entsprechend zu planen. Es lohnt sich auch, lokale Websites und Tourismusinformationen zu konsultieren, um spezielle Veranstaltungen und Aktivitäten zu entdecken, die von den Wetterbedingungen abhängen.

Zusätzlich gibt es in Husum zahlreiche Möglichkeiten, auch bei weniger idealem Wetter aktiv zu sein. Museen, historische Stätten und gemütliche Cafés bieten Schutz vor Regen und Kälte und ermöglichen es den Besuchern, die Kultur und Geschichte der Stadt kennenzulernen.

Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Husum

Um das Beste aus einem Besuch in Husum herauszuholen, ist es sinnvoll, einige Tipps im Umgang mit dem Wetter zu beachten. Zunächst ist es wichtig, sich flexibel an die Wetterbedingungen anzupassen. Plötzliche Wetterwechsel sind in dieser Region keine Seltenheit, und es kann sinnvoll sein, einen Plan B für Aktivitäten in der Hinterhand zu haben.

Das Tragen von Schichten ist eine bewährte Methode, um sich bei wechselhaftem Wetter wohlzufühlen. Eine leichte Jacke oder ein Pullover kann an kühleren Tagen hilfreich sein, während man an wärmeren Tagen einfach eine Schicht ablegen kann. Bequeme und wetterfeste Schuhe sind ebenfalls empfehlenswert, besonders wenn man plant, die Umgebung zu erkunden.

Es lohnt sich auch, die lokale Gastronomie zu entdecken, insbesondere an Tagen, an denen das Wetter nicht ideal ist. Die Cafés und Restaurants in Husum bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, die einen Besuch wert sind. Ein heißer Tee oder ein Stück Kuchen können an einem regnerischen Tag besonders wohltuend sein.

Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, die Wettervorhersage im Voraus zu überprüfen. Dies gilt besonders für Wassersportarten oder Wanderungen entlang der Küste. Die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, und bei Sturmwarnungen ist es besser, geplante Aktivitäten abzusagen oder zu verschieben.

Zu guter Letzt ist es wichtig, die Schönheit der Natur in Husum zu genießen, unabhängig von den Wetterbedingungen. Die Landschaft, die Küste und die charmante Altstadt bieten auch bei weniger idealem Wetter faszinierende Anblicke und Erlebnisse. Ein Spaziergang durch die Stadt oder entlang der Küste kann immer eine Bereicherung sein, egal ob bei Sonnenschein oder Regen.