
Wetter Kappeln
🌤️ Kappeln Wetter
Aktuell:

57%
30.6 km/h ESE
7
10 km
1018 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💨 Starker Wind - fahren Sie vorsichtig!
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Kappeln ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 57% und die Windstärke bei 30.6 km/h. Der UV-Index beträgt 7, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–14 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 17.4 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 9.3 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 17 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 14 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 28 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 90%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 1.5.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–19 °C, der Wind bewegt sich um 32 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (81%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Kappeln
Die Stadt Kappeln, malerisch an der Schlei gelegen, ist ein faszinierender Ort in Schleswig-Holstein, der nicht nur durch seine charmante Altstadt besticht, sondern auch durch seine abwechslungsreiche Natur und das maritime Flair. Die Umgebung der Stadt ist geprägt von sanften Hügeln und weiten Wiesen, die den Blick auf das Wasser freigeben. Kappeln zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die das besondere Klima und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.
Das Wetter in Kappeln spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität und die Aktivitäten, die hier unternommen werden können. Die maritime Lage sorgt für ein angenehmes Klima, das sowohl im Sommer als auch im Winter seine Reize hat. Ein Verständnis der Wetterbedingungen ist nicht nur für die Planung von Outdoor-Aktivitäten wichtig, sondern auch für die Landwirtschaft und die Fischerei, die für die Region von Bedeutung sind. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kappeln beleuchten und seine Auswirkungen auf das Leben in dieser schönen Stadt untersuchen.
Das Klima in Kappeln
Kappeln zeichnet sich durch ein gemäßigtes maritimes Klima aus, das von den Einflüssen der Ostsee geprägt ist. Die Temperaturen sind relativ mild, und die Stadt erlebt eine ausgewogene Verteilung von Niederschlägen über das Jahr hinweg. Im Sommer können die Temperaturen in Kappeln angenehm warm werden, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Badegäste und Wassersportler macht. Die Wassertemperaturen der Schlei sind im Sommer einladend, und zahlreiche Strände und Liegewiesen laden zum Verweilen ein.
Im Winter hingegen sind die Temperaturen in Kappeln kühl, jedoch selten extrem kalt. Die Nähe zum Wasser sorgt dafür, dass die Winter milder ausfallen als in vielen anderen Regionen Deutschlands. Gelegentlich kann es zu Frost und leichtem Schnee kommen, was der Stadt einen besonderen Charme verleiht und Winteraktivitäten wie Spaziergänge entlang der Schlei ermöglicht.
Die Niederschlagsmenge in Kappeln ist über das Jahr relativ gleichmäßig verteilt, wobei der Herbst häufig die feuchtesten Monate mit sich bringt. Die Regenfälle sind in der Regel nicht sehr intensiv, sodass es oft möglich ist, auch in den feuchteren Perioden Aktivitäten im Freien zu genießen. Die Vegetation der Umgebung profitiert von den ausreichenden Niederschlägen, was die Landschaft in verschiedenen Grüntönen erblühen lässt.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die Jahreszeiten in Kappeln bringen jeweils eigene Besonderheiten mit sich, die das Wetter und die Aktivitäten der Menschen beeinflussen. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. In dieser Zeit genießen viele Menschen die milden Tage für Spaziergänge und Radtouren entlang der Schlei. Die Landwirte beginnen mit der Aussaat, und die Vorfreude auf die kommende Ernte ist spürbar.
Der Sommer in Kappeln ist geprägt von warmem, sonnigem Wetter, das zahlreiche Besucher anzieht. Die Umgebung bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sei es beim Segeln, Angeln oder beim Entspannen am Strand. Die langen Tage laden dazu ein, die Abende draußen zu verbringen, sei es bei einem Picknick im Park oder beim Besuch eines der vielen Veranstaltungen und Feste, die in der Stadt stattfinden.
Der Herbst bringt eine bunte Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter der Bäume in warmen Tönen erstrahlen. Die Temperaturen sinken, und die Luft wird frischer. In dieser Zeit ist Kappeln ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Erntezeit ist in vollem Gange, und es gibt zahlreiche Märkte, auf denen frische Produkte angeboten werden.
Der Winter in Kappeln hat seinen eigenen Reiz. Die ruhige Atmosphäre und die oft klaren Tage laden zu Spaziergängen ein, während die Stadt in eine besinnliche Stimmung eintaucht. Weihnachtsmärkte und traditionelle Feste bringen Leben in die kalten Monate und bieten die Möglichkeit, sich mit Freunden und Familie zu treffen. Auch wenn Schnee eher selten ist, kann es in der kalten Jahreszeit zu frostigen Nächten kommen, die eine zauberhafte Winterlandschaft schaffen.
Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung
Das Wetter in Kappeln hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Menschen. Bei schönem Wetter zieht es viele Besucher und Einheimische nach draußen, um die Natur zu genießen und verschiedene Aktivitäten auszuprobieren. Wassersportarten wie Segeln, Kajakfahren und Angeln sind besonders beliebt, da die Schlei ein ideales Gewässer dafür bietet. In den Sommermonaten ist es nicht ungewöhnlich, dass die Ufer der Schlei von Sonnenanbetern und Wassersportlern belebt sind.
Für Radfahrer gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Ob entlang der Küste oder durch die idyllischen Dörfer der Umgebung, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das milde Klima im Sommer und der schöne Herbst machen das Radfahren zu einem ganzjährigen Vergnügen.
In den kühleren Monaten ziehen sich viele Menschen in die Gemütlichkeit der Cafés und Restaurants zurück, wo sie lokale Spezialitäten genießen können. Kappeln bietet zudem eine Vielzahl von Veranstaltungen und Märkten, die das ganze Jahr über stattfinden. Im Winter sind Weihnachtsmärkte beliebt, die mit festlicher Beleuchtung und regionalen Leckereien die kalte Jahreszeit versüßen.
Die Flora und Fauna rund um Kappeln profitieren ebenfalls vom Wetter. Die milden Temperaturen und der regelmäßige Niederschlag ermöglichen eine üppige Vegetation, die nicht nur für die Landwirtschaft, sondern auch für Naturliebhaber von Bedeutung ist. Wanderungen und Vogelbeobachtungen sind beliebte Aktivitäten, die die Schönheit der Natur in der Umgebung von Kappeln erlebbar machen.
Wettervorhersage und Klimadaten für Kappeln
Um das Wetter in Kappeln optimal nutzen zu können, ist es wichtig, über aktuelle Wettervorhersagen und Klimadaten informiert zu sein. Wetterdienste bieten detaillierte Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse sind.
Die durchschnittlichen Temperaturen in Kappeln variieren je nach Jahreszeit. Während die Sommermonate oft Temperaturen um die 20 bis 25 Grad Celsius bringen, liegen die Temperaturen im Winter meist zwischen 0 und 5 Grad Celsius. Diese Daten sind hilfreich für die Planung von Aktivitäten im Freien, da sie es ermöglichen, geeignete Kleidung und Ausrüstung auszuwählen.
Die Niederschlagsmenge in Kappeln ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Die Stadt erhält im Durchschnitt etwa 800 bis 900 mm Niederschlag pro Jahr, verteilt auf die verschiedenen Monate. Die Informationen zur Niederschlagsmenge helfen bei der Planung von Ausflügen und Aktivitäten, insbesondere in den feuchteren Monaten.
Markante Wetterereignisse, wie Stürme oder außergewöhnliche Temperaturen, können ebenfalls Auswirkungen auf die Region haben. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig über Wetterwarnungen und -vorhersagen zu informieren, um sicherzustellen, dass man gut vorbereitet ist und die Zeit im Freien genießen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Kappeln eine wesentliche Rolle im Alltag und in der Freizeitgestaltung spielt. Ob Sonne oder Regen, jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich, die das Leben in dieser charmanten Stadt bereichern.