
Wetter Kemeten
🌤️ Kemeten Wetter
Aktuell:

33%
3.6 km/h E
6.3
10 km
1020 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Kemeten ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 6.3, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.5 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 1 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–20 °C, der Wind bewegt sich um 15 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.7).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Kemeten
Die Region rund um Kemeten in Österreich ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Natur und die beeindruckenden Wetterbedingungen, die das Leben und die Aktivitäten der Bewohner prägen. Die klimatischen Gegebenheiten sind entscheidend für die Landwirtschaft, den Tourismus und die Freizeitgestaltung in der Umgebung. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die landschaftliche Schönheit und die kulturellen Highlights der Region zu genießen.
Das Wetter in Kemeten wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die geografische Lage, die Höhenlage und die Nähe zu Gewässern. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass das Klima in der Region sowohl milde als auch herausfordernde Wetterbedingungen mit sich bringt. Sowohl die kalten Wintermonate als auch die warmen Sommer bieten einzigartige Gelegenheiten, die Umgebung zu erkunden und die Natur in vollen Zügen zu genießen. In den folgenden Abschnitten werden wir die verschiedenen klimatischen Merkmale, die besten Zeiten für einen Besuch sowie die Auswirkungen des Wetters auf das tägliche Leben in Kemeten näher betrachten.
Das Klima in Kemeten: Ein Überblick
Das Klima in Kemeten ist typischerweise gemäßigt mit einer klaren Unterscheidung zwischen den Jahreszeiten. Die Region erlebt kalte Winter und milde bis warme Sommer, was die Grundlage für eine vielfältige Flora und Fauna bildet. In den Wintermonaten kann es zu Schneefällen kommen, die die Landschaft in eine malerische Winterlandschaft verwandeln. Diese Bedingungen sind ideal für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt werden.
Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate durch eine angenehme Wärme gekennzeichnet, die oft von einer gewissen Luftfeuchtigkeit begleitet wird. Die Temperaturen können in den heißesten Monaten auf angenehme 25 bis 30 Grad Celsius ansteigen. Dies zieht zahlreiche Besucher an, die die Natur und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Wanderungen, Radfahren oder einfach nur ein entspannter Tag am See sind nur einige der Möglichkeiten, die das Sommerwetter in Kemeten bietet.
Der Frühling und der Herbst sind Übergangszeiten, die ebenfalls ihre eigenen Reize haben. Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht zu neuem Leben, während der Herbst mit seinen bunten Laubfärbungen eine beeindruckende Kulisse bietet. Diese Jahreszeiten sind besonders beliebt für Ausflüge und Erkundungen der Umgebung, da die Temperaturen meist mild sind und die Landschaft in ihrer vollen Pracht erstrahlt.
Die beste Reisezeit für Kemeten
Die beste Reisezeit für Kemeten hängt stark von den individuellen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Für Wintersportliebhaber ist der Zeitraum von Dezember bis Februar ideal, da die Schneeverhältnisse in dieser Zeit am besten sind. Die Skigebiete in der Nähe bieten attraktive Pisten und Möglichkeiten zum Snowboarden, während die romantischen Winterlandschaften zu Spaziergängen einladen.
Die Frühlingsmonate, insbesondere April und Mai, sind perfekt für Naturliebhaber, die die blühende Landschaft erleben möchten. Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Natur zeigt sich in voller Blüte. Diese Zeit ist besonders geeignet für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten, da die Tage länger werden und die Temperaturen steigen.
Für diejenigen, die die sommerlichen Temperaturen genießen möchten, sind die Monate Juni bis August die beste Wahl. In dieser Zeit finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Der Sommer bietet auch die Möglichkeit, die Seen und Flüsse in der Umgebung zu nutzen, sei es zum Schwimmen, Angeln oder Bootfahren.
Der Herbst, insbesondere der September und Oktober, ist eine wunderbare Zeit für Weinliebhaber und Gourmets, da die Weinernte in vollem Gange ist. Diese Jahreszeit zieht zahlreiche Besucher an, die die lokalen Weine und kulinarischen Spezialitäten der Region genießen möchten. Zudem bietet der Herbst mit seinen bunten Farben eine atemberaubende Kulisse für Ausflüge und Fotografie.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf die Region
In Kemeten gibt es verschiedene Wetterphänomene, die das tägliche Leben beeinflussen. Zu den häufigsten gehören plötzliche Wetterwechsel, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Herausforderung darstellen können. Besonders im Frühling und Herbst können sich schnell Gewitter bilden, die mit starken Regenfällen und sogar Hagel einhergehen. Es ist wichtig, sich auf solche Wetteränderungen vorzubereiten und geeignete Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass man während dieser Zeit geschützt bleibt.
Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in der Region sind Nebel und Dunst, insbesondere in den Morgenstunden. Dies kann die Sicht beeinträchtigen und ist besonders für Autofahrer eine Herausforderung. Dennoch hat der Nebel auch seinen eigenen Charme und verleiht der Landschaft eine mystische Atmosphäre, die viele Fotografen anzieht.
Die Auswirkungen des Wetters sind auch in der Landwirtschaft spürbar, die eine wichtige Rolle in Kemeten spielt. Die Wetterbedingungen bestimmen die Erntezeiten und die Qualität der Produkte. Landwirte müssen oft flexibel auf wetterbedingte Veränderungen reagieren, sei es durch die Anpassung der Anbauzeiten oder die Auswahl geeigneter Pflanzen für die jeweilige Jahreszeit. Diese Herausforderungen erfordern nicht nur Fachwissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die lokalen klimatischen Gegebenheiten.
Trotz der Herausforderungen, die das Wetter mit sich bringt, ist es die Vielfalt der klimatischen Bedingungen, die Kemeten so einzigartig macht. Die Region bietet ein reichhaltiges Ökosystem, das sowohl Menschen als auch Tieren Lebensraum und Nahrung bietet. Diese Vielfalt ist nicht nur für die Bewohner von Kemeten von Bedeutung, sondern zieht auch zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Natur erleben möchten.
Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Kemeten
Um das Wetter in Kemeten bestmöglich zu nutzen, ist es ratsam, sich entsprechend vorzubereiten. Eine gründliche Wettervorhersage ist unerlässlich, um die idealen Aktivitäten für den Tag zu planen. Es lohnt sich, lokale Wetterdienste zu konsultieren, um aktuelle Informationen über Temperatur, Niederschläge und mögliche Wetterwarnungen zu erhalten.
Für Outdoor-Aktivitäten ist die richtige Kleidung entscheidend. Im Winter sollten warme, wasserfeste Kleidung und geeignete Schuhe getragen werden, um den kalten Temperaturen und dem Schnee standzuhalten. Im Sommer hingegen sind leichte, atmungsaktive Kleidungsstücke von Vorteil, um sich vor der Hitze zu schützen. Außerdem sollte man immer eine Sonnenbrille und Sonnencreme dabei haben, da die UV-Strahlung in den Sommermonaten hoch sein kann.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, die Umgebung und die Natur zu respektieren. Bei Gewitter sollte man sich in sichere Unterkünfte begeben und Aktivitäten im Freien vermeiden. Bei starkem Regen ist es ratsam, Wanderungen oder andere Outdoor-Aktivitäten abzusagen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.
Zu guter Letzt ist es hilfreich, die örtlichen Gegebenheiten und die Menschen in Kemeten kennenzulernen. Viele Einheimische können wertvolle Tipps zur besten Zeit für bestimmte Aktivitäten geben und sind oft bereit, ihre Erfahrungen zu teilen. So wird der Besuch in Kemeten nicht nur wettertechnisch optimal, sondern auch kulturell bereichert.