Wetter Kirchbach

🌤️ Kirchbach Wetter

Koordinaten: 46.6405556, 13.1869444

Aktuell:

stellenweise Regenfall
27.9 °C
Gefühlt: 29 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
55%
💨 Wind
9 km/h S
☀️ UV-Index
5.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Kirchbach ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 27.9 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 55% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 5.3, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
17°/22°
🌧️ 4.3mm
8. Juni
🌧️ Starker Regen
15°/20°
🌧️ 29.7mm
9. Juni
🌦️ Sprühregen
13°/21°
🌧️ 0.5mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
11°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
13°/26°
12. Juni
🌦️ Sprühregen
15°/27°
🌧️ 0.9mm
13. Juni
☀️ Klar
16°/17°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 22 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte starker regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 29.7 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0.5 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.9 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/30°
🌧️ 94% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/29°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.5
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
7°/22°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 94%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 7–22 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Kirchbach - Koordinaten: 46.6405556, 13.1869444

Das Wetter in Kirchbach

Die Region Kirchbach ist ein bemerkenswerter Teil Österreichs, der mit einer einzigartigen Kombination aus natürlicher Schönheit und einem facettenreichen Klima aufwartet. Umgeben von majestätischen Bergen und idyllischen Tälern, bietet die Umgebung eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Die Wetterbedingungen in Kirchbach sind nicht nur ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Bewohner, sondern auch für Touristen, die die Region besuchen. Das Klima ist geprägt von den typischen Eigenschaften der alpinen Höhenlage, die sowohl die Sommer- als auch die Wintermonate beeinflussen.

Die Wetterverhältnisse in Kirchbach sind ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Besucher interessiert. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterphänomenen mit sich, die die Landschaft und das Leben in der Region prägen. Ob sonnige Tage im Sommer oder schneereiche Winter, das Wetter in Kirchbach hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung und die Landwirtschaft. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Kirchbach näher beleuchten und aufzeigen, wie es das Leben in dieser charmanten österreichischen Stadt beeinflusst.

Das Klima in Kirchbach: Ein Überblick

Das Klima in Kirchbach ist stark von der alpinen Lage geprägt. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass die Temperaturen hier im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen kühler sind. Kirchbach gehört zum gemäßigten Kontinentalklima, das durch heiße Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für viele Outdoor-Aktivitäten, die während des gesamten Jahres angeboten werden.

Im Sommer können die Temperaturen in Kirchbach durchaus 25 Grad Celsius erreichen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Radfahrer macht. Die langen, sonnigen Tage laden dazu ein, die atemberaubende Natur zu erkunden und die frische Bergluft zu genießen. Die Niederschläge sind in den Sommermonaten moderat, was die Vegetation erblühen lässt und die Landschaft in ein grünes Paradies verwandelt.

Der Winter in Kirchbach bringt hingegen kalte Temperaturen und viel Schnee. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt, was ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden schafft. Die schneereichen Monate ziehen zahlreiche Touristen an, die die Pisten und Loipen in der Umgebung nutzen möchten. Die Winterlandschaft ist nicht nur für Sportler beeindruckend, sondern auch für Naturliebhaber, die die Stille und Schönheit der verschneiten Berge genießen möchten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Klimas in Kirchbach ist die wechselhafte Wetterlage. Plötzliche Wetterumschwünge sind in den Bergen nicht ungewöhnlich. Daher ist es ratsam, sich immer auf verschiedene Wetterbedingungen vorzubereiten. Die Einheimischen sind es gewohnt, sich an die wechselnden Gegebenheiten anzupassen, und haben oft Tipps parat, wie man sich am besten verhält, um das Wetter optimal zu nutzen.

Wetterphänomene in Kirchbach

In Kirchbach können verschiedene Wetterphänomene beobachtet werden, die das Leben in der Region beeinflussen. Dazu gehören unter anderem Nebel, Gewitter und Schneefälle. Diese Phänomene sind nicht nur faszinierend, sondern können auch Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung, die Landwirtschaft und die Infrastruktur haben.

Nebeltage sind in Kirchbach besonders im Frühling und im Herbst häufig. Der Nebel kann die Sicht einschränken und die Temperaturen deutlich sinken lassen. Für Wanderer und Radfahrer können diese Bedingungen eine Herausforderung darstellen. Andererseits sorgt der Nebel auch für eine mystische Atmosphäre, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht. Es ist wichtig, an Nebeltagen besonders vorsichtig zu sein und die gewählten Routen gut zu planen.

Gewitter sind ein weiteres Wetterphänomen, das in Kirchbach auftreten kann. Diese sind vor allem in den Sommermonaten häufig, wenn warme Luftmassen auf kalte treffen. Die Gewitter können mit starkem Regen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Für die Landwirtschaft sind solche Wetterereignisse sowohl Segen als auch Fluch. Während der Regen dringend benötigt wird, können Starkniederschläge auch zu Ernteausfällen und Schäden an der Infrastruktur führen.

Die winterlichen Schneefälle sind ein Highlight für viele Besucher der Region. Kirchbach ist bekannt für seine hervorragenden Wintersportmöglichkeiten, die durch die regelmäßigen Schneefälle begünstigt werden. Die schneebedeckten Berge ziehen Skifahrer und Snowboarder an, während auch Langläufer die gut präparierten Loipen nutzen können. Die Wintermonate bieten nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch die Möglichkeit, die winterliche Landschaft bei einem Spaziergang oder einer Schneeschuhwanderung zu genießen.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter in Kirchbach hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterbedingungen variieren können. Während die Sommermonate ideal für Wanderungen, Radfahren und Schwimmen in den klaren Bergseen sind, verwandeln sich die Wintermonate in ein Paradies für Wintersportler.

In den warmen Monaten genießen die Menschen in Kirchbach die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege und Radstrecken führen durch atemberaubende Landschaften, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet sind. Das milde Wetter ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit der Alpen in vollen Zügen zu genießen, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer anspruchsvollen Bergtour.

Zusätzlich zu den Outdoor-Aktivitäten finden in Kirchbach auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die stark vom Wetter abhängen. Im Sommer werden oft Märkte und Feste im Freien organisiert, die die lokale Kultur und Gastronomie präsentieren. Diese Veranstaltungen sind besonders beliebt, da sie den Menschen die Möglichkeit bieten, sich zu treffen und die Atmosphäre der Region zu genießen.

Im Winter hingegen stehen die sportlichen Aktivitäten im Vordergrund. Die schneebedeckten Pisten und Loipen laden zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen ein. Zahlreiche Skischulen und Verleihe bieten die notwendige Ausrüstung und Unterstützung für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die winterliche Landschaft zieht auch viele Fotografen an, die die Schönheit der verschneiten Berge festhalten möchten.

Trotz der Herausforderungen, die das Wetter mit sich bringen kann, sind die Bewohner und Besucher von Kirchbach gut vorbereitet und nutzen die Gegebenheiten optimal aus. Die Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichen Wetterbedingungen ist Teil des Lebens in dieser charmanten Stadt.

Wettervorhersage und Tipps für Kirchbach-Besucher

Für Reisende, die Kirchbach besuchen möchten, ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Die Wetterlage kann sich in den Bergen schnell ändern, und eine gute Vorbereitung kann den Unterschied zwischen einem gelungenen und einem unangenehmen Urlaubstag ausmachen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in Kirchbach zu informieren. Lokale Wetterdienste, Wetter-Apps und Online-Plattformen bieten aktuelle Informationen und Prognosen. Diese Ressourcen sind besonders nützlich, um die richtige Kleidung und Ausrüstung für die geplanten Aktivitäten auszuwählen.

Ein weiterer wichtiger Tipp für Besucher ist, immer auf die eigene Sicherheit zu achten. In den Bergen kann das Wetter unberechenbar sein, und plötzliche Wetterumschwünge sind nicht selten. Wanderer sollten sich immer über die Wetterprognosen informieren und gegebenenfalls ihre Pläne anpassen. Es ist ratsam, bei schlechter Sicht oder drohendem Unwetter auf die geplante Tour zu verzichten.

Zusätzlich sollten Besucher auf die richtige Kleidung achten. In den Bergen ist es wichtig, sich schichtweise zu kleiden, um auf unterschiedliche Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Eine gute Jacke, atmungsaktive Kleidung und festes Schuhwerk sind unerlässlich, um das Wetter optimal zu nutzen und den Aufenthalt in Kirchbach angenehm zu gestalten.

Insgesamt bietet Kirchbach trotz seiner wechselhaften Wetterbedingungen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Mit der richtigen Vorbereitung und einem offenen Geist können Besucher die Schönheit dieser Region in vollen Zügen genießen.