
Wetter Kleinzell
🌤️ Kleinzell Wetter
Aktuell:

56%
13.7 km/h E
2.8
10 km
1025 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Kleinzell ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 19.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 56% und die Windstärke bei 13.7 km/h. Der UV-Index beträgt 2.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 5.5 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 9.6 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 7–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.
15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–27 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (83%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Kleinzell
Kleinzell, eine charmante Gemeinde in Österreich, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die das ganze Jahr über viele Besucher anziehen. Die Region ist nicht nur für ihre atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Berge und Wälder beliebt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter, das das Leben der Einheimischen und die Erfahrungen der Touristen beeinflusst. Der Wechsel der Jahreszeiten bringt unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die sich sowohl auf die Natur als auch auf die Aktivitäten im Freien auswirken. In Kleinzell können die Bewohner und Besucher je nach Jahreszeit mit verschiedenen klimatischen Bedingungen rechnen. Dies macht die Region zu einem spannenden Ziel für Outdoor-Enthusiasten, die die Schönheit der Natur in unterschiedlichen Wetterlagen erleben möchten.
Das Wetter in Kleinzell ist stark von der Lage in den Alpen geprägt, was bedeutet, dass die Gemeinde sowohl milde Sommer als auch kalte Winter erleben kann. Die klimatischen Bedingungen prägen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die Lebensweise der Einheimischen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Wetterbedingungen in Kleinzell werfen und deren Einfluss auf die Region sowie mögliche Aktivitäten, die je nach Wetterlage unternommen werden können, beleuchten.
Das Wetter im Sommer: Mild und Einladend
Der Sommer in Kleinzell ist eine Zeit, in der die Temperaturen angenehm mild sind und die Natur in voller Blüte steht. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Jahreszeit normalerweise zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für zahlreiche Aktivitäten im Freien schafft. Wanderer und Radfahrer finden in den umliegenden Bergen und Wäldern eine Vielzahl von Wegen und Routen, die atemberaubende Ausblicke und aufregende Abenteuer bieten.
Die langen, hellen Tage des Sommers laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Beliebte Aktivitäten sind unter anderem Wanderungen zu den nahegelegenen Gipfeln, wo man die beeindruckende Aussicht genießen kann. Auch Fahrradtouren entlang der malerischen Landschaft sind sehr gefragt. Zudem gibt es zahlreiche Badeseen in der Umgebung, die an heißen Tagen eine erfrischende Abkühlung bieten.
Aber auch das Wetter kann im Sommer unberechenbar sein. Gewitter können plötzlich aufziehen und kurzfristig für Abkühlung sorgen. Es ist daher ratsam, die Wettervorhersage im Auge zu behalten und bei geplanten Aktivitäten im Freien auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Insgesamt ist der Sommer in Kleinzell eine hervorragende Zeit, um die Natur zu genießen und verschiedene Outdoor-Aktivitäten auszuprobieren.
Der Herbst: Farbenfrohe Landschaft und Kühleres Wetter
Der Herbst in Kleinzell ist bekannt für seine beeindruckenden Farben und die kühler werdenden Temperaturen. Wenn die Blätter anfangen, sich zu verfärben, verwandelt sich die Umgebung in ein spektakuläres Farbenspiel aus Rot-, Gelb- und Orangetönen. Diese Zeit ist besonders beliebt bei Fotografen und Naturliebhabern, die die Schönheit der Landschaft festhalten möchten.
Die Temperaturen fallen während des Herbstes allmählich und liegen normalerweise zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Dies macht den Herbst zu einer idealen Zeit für Wanderungen, da die kühleren Temperaturen angenehmer sind als die sommerliche Hitze. Die Wanderwege sind weniger überfüllt, was es den Besuchern ermöglicht, die Ruhe und Stille der Natur zu genießen.
Ein weiterer Vorteil des Herbstes in Kleinzell ist die Erntezeit. Viele lokale Bauernmärkte bieten frische Produkte an, und die Möglichkeit, lokale Köstlichkeiten zu probieren, zieht viele Besucher an. Darüber hinaus finden in der Region häufig Feste statt, die die Ernte feiern und die Gemeinschaft stärken.
Das Wetter kann im Herbst wechselhaft sein, mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten. Es ist ratsam, sich entsprechend zu kleiden und eventuell eine leichte Jacke mitzunehmen. Die Herbstmonate bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben und sich auf die bevorstehenden Wintermonate vorzubereiten.
Der Winter: Schnee und Kälte
Der Winter in Kleinzell ist geprägt von kaltem Wetter und reichlich Schnee, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Temperaturen können oft unter den Gefrierpunkt fallen, und die Schneedecke sorgt für eine zauberhafte Winterlandschaft. Die umliegenden Berge bieten hervorragende Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln.
Die Wintermonate sind eine Zeit der Aktivitäten im Freien, und viele Besucher kommen, um die angebotenen Wintersportmöglichkeiten zu nutzen. Skigebiete in der Nähe bieten abwechslungsreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene, während langsame, gemächliche Rodelbahnen Familien ansprechen. Auch Schneeschuhwandern und Winterwanderungen sind beliebte Aktivitäten, die es den Menschen ermöglichen, die winterliche Ruhe der Natur zu genießen.
Es ist wichtig, sich auf das kalte Wetter vorzubereiten. Warme Kleidung, Schichten und die richtige Ausrüstung sind entscheidend, um die Wintermonate in Kleinzell angenehm zu gestalten. Die Abende werden oft von gemütlichen Zusammenkünften in Hütten oder Restaurants begleitet, wo sich die Einheimischen und Besucher bei regionalen Spezialitäten aufwärmen können.
Die winterliche Atmosphäre in Kleinzell ist besonders charmant und zieht viele Menschen in die Region, um die Schönheit der verschneiten Landschaft zu erleben und sich in den Winteraktivitäten zu vergnügen.
Frühling: Erwachen der Natur
Der Frühling in Kleinzell ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur nach den kalten Wintermonaten wieder zum Leben erwacht. Die Temperaturen steigen allmählich an und liegen typischerweise zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Die ersten Blumen blühen, und die Bäume fangen an, ihre Blätter wieder zu tragen. Dies ist eine der schönsten Zeiten des Jahres, um die Region zu besuchen.
Im Frühling sind viele Outdoor-Aktivitäten wieder möglich, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Wandern und Radfahren werden immer beliebter, da die Landschaft in frischem Grün erstrahlt. Zahlreiche Wanderwege und Radstrecken laden dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen. Die milden Temperaturen machen es angenehm, Zeit im Freien zu verbringen, und die blühenden Wiesen bieten ein farbenfrohes Schauspiel.
Die Frühlingsmonate sind auch eine wichtige Zeit für die Landwirtschaft in der Region. Die Landwirte bereiten sich auf die neue Saison vor und beginnen mit dem Anpflanzen von Gemüse und Obst. Dies führt zu einer Vielzahl von frischen, lokalen Produkten, die auf Märkten erhältlich sind und die regionale Küche bereichern.
Die Wetterbedingungen im Frühling können jedoch unbeständig sein. Es kann zu plötzlichen Regenschauern kommen, aber auch sonnige Tage sind häufig. Daher ist es ratsam, sich entsprechend zu kleiden und stets auf das Wetter vorbereitet zu sein. Insgesamt ist der Frühling in Kleinzell eine wunderbare Zeit, um die erwachende Natur zu genießen und sich auf die bevorstehenden warmen Monate zu freuen.